AA

Zwölfköpfige Jugendbande von Polizei Vösendorf ausgeforscht

9.01.2009 Beamte der Polizeiinspektion Vösendorf haben eine zwölfköpfige Jugendbande ausgeforscht. Den 14- bis 19-Jährigen werden mindestens 30 Straftaten wie Raubüberfälle, Einbruchsdiebstähle und Vergehen nach dem Suchtmittelgesetz angelastet. Die Hauptverdächtigen, ein Bursche (14) und ein Mädchen (15), sind in der Justizanstalt Wien-Josefstadt in Haft.

Obama machte umstrittenen CIA-Veteranen zum Antiterror-Berater

9.01.2009 Der designierte US-Präsident Barack Obama hat den umstrittenen Veteranen des Geheimdienstes CIA, John Brennan, zu seinem Topberater bei der Terrorabwehr ernannt.

Von Hagens kehrt mit "Körperwelten"-Ausstellung zurück

9.01.2009 Zum ersten Mal seit fünf Jahren zeigt der umstrittene Anatom Gunther von Hagens seine Ausstellung "Körperwelten" in Deutschland. Die Schau mit über 200 menschlichen Präparaten ist bis zum 26. April in Heidelberg zu sehen.

Eisige Kälte: Wiener Hafen braucht Eisbrecher

9.01.2009 36 Tonnen Stahl und 520 PS kämpfen tapfer gegen den Frost: Der Wiener Hafen wird angesichts der Kältewelle vom Eisbrecher "Eisvogel" für den Schiffsverkehr freigehalten. Video: Der Eisbrecher "Eisvogel" im Einsatz

16 von 21 FHs bleiben bei Studiengebühren

9.01.2009 An vier Standorten war das FH-Studium schon bisher kostenlos. Die FH Vorarlberg wechselt jetzt aufs Gratis-Studienangebot. Alle übrigen bleiben dabei: Wer lernen will, muss zahlen.

Radikalismus-Vorwürfe: Graf distanziert sich von "Nazidreck"

9.01.2009 Nach Rechtsradikalismus-Vorwürfen gegen zwei seiner parlamentarischen Mitarbeiter hat sich der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf (F) am Freitag vom "Nazischund und -dreck", den man beim deutschen Internet-Versand "Aufruhr" beziehen kann, distanziert.

Innviertler Alkolenker flüchtete nach Überschlag zu Fuß nach Hause

9.01.2009 Ein mutmaßlicher Alkolenker ist in der Nacht auf Freitag in Wippenham in Oberösterreich nach einem Unfall zu Fuß nach Hause geflüchtet. Als die Beamten bei dem Mann zu Hause läuteten, behauptete dieser, ein "Unbekannter" müsse mit seinem Auto gefahren sein.

Von Neonazis misshandelter Kevin gestorben

9.01.2009 Der 2006 von Neonazis schwer misshandelte Kevin aus Pömmelte in Sachsen-Anhalt ist tot. Der inzwischen 15-jährige Bub starb bei einem Winterausflug seines Kinderheims in Thüringen bereits am 28. Dezember, wie der Rechtsbeistand seiner Mutter am Freitag der AP sagte.

Insolvenzwelle rollt auf Österreich zu

9.01.2009 Die Zahl der Firmenpleiten in Österreich dürfte heuer kräftig ansteigen.

Tauch-König Hans Hass wird 90

9.01.2009 Seit über 45 Jahren arbeitet der Wiener, der als Unterwasserpionier Weltruhm erlangt hat, hauptsächlich über dem Meeresspiegel. Am 23. Jänner wird er 90. Ein Leben zwischen Haiforschung und Energie-Theorie.

Eine Lady ist komplett Gaga

28.09.2011 Wie erfrischend neu ist diese Sängerin: Lady GaGa stürmt mit ihrem Ohrwurm "Just Dance" weltweit die Charts. Ein Blick in ihre Vergangenheit beweist: Sie ist der geborene Superstar!

Donaukanal-Unfall: Die Beifahrerin ist gestorben

9.01.2009 Nachdem am Mittwochabend ein Pkw mit zwei Insassen bei der Urania in den Donaukanal gestürzt ist, sind nun beide Unfallopfer tot. Der 54-jährige Fahrer war noch an der Unfallstelle gestorben, die Beifahrerin lebte noch bis gestern Abend.

China: 60 Festnahmen nach Skandal um verseuchtes Milchpulver

9.01.2009 Nach dem Skandal um verseuchtes Milchpulver sind in China 60 Menschen festgenommen worden. Vorgeworfen wird ihnen "die Produktion und der Verkauf vergifteter und gefährlicher Nahrungsmittel".

EU: Beobachter bald in Kiew - Gas braucht drei Tage nach Europa

9.01.2009 Die Verbraucher in Europa müssen nach Angaben der EU-Kommission noch mindestens drei Tage auf russisches Gas warten. Auch nach Wiederaufnahme der Lieferungen werde das Erdgas 30 Stunden brauchen, um bis zur ukrainischen Grenze zu gelangen, und weitere 36 Stunden durch die Ukraine, sagte EU-Kommissionssprecher Ferran Tarradellas am Freitag in Brüssel.

Israels Premier Olmert weist UNO-Resolution zurück

9.01.2009 Der israelische Regierungschef Ehud Olmert hat die Forderung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen nach einer sofortigen Waffenruhe im palästinensischen Gazastreifen zurückgewiesen.

Kirchen in Österreich feiern "Tag des Judentums"

9.01.2009 Die Kirchen in Österreich feiern am 17. Jänner zum zehnten Mal den "Tag des Judentums". Laut Kathpress hat der Ökumenische Rat der Kirchen in Öster­reich (ÖRKÖ) hat den Gedenktag eingeführt, um bewusst zu machen, dass das Christentum in seinem Selbstverständnis wesentlich mit dem Judentum verbunden ist.

Cornelius Meister löst de Billy als RSO-Chefdirigent ab

9.01.2009 Der erst 28-jährige deutsche Dirigent Cornelius Meister löst Bertrand de Billy ab 1. September 2010 als Chefdirigent des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien (RSO) ab. Der Vierjahres-Vertrag wurde heute, Freitag, in Wien unterzeichnet, teilte der ORF mit. Meister: Fokus auf Zeitgenössisches bleibt

China setzt Vorgehen gegen Pornografie im Internet fort

9.01.2009 China hat seine Kampagne gegen Pornografie und anstößige Inhalte im Internet verschärft. Die Internetaufsichtsbehörde in Peking forderte mehr als ein Dutzend Webseiten auf, gegen solche Inhalte vorzugehen.

Brüsseler Hotelier bringt gratis Obdachlose unter

9.01.2009 Der Inhaber eines Mittelklassehotels in der Brüsseler Innenstadt hat seine Zimmer für Obdachlose geöffnet - unentgeltlich, Frühstück inbegriffen.

Ausschreitungen bei Nahost-Demonstrationen in Norwegen

9.01.2009 In Norwegen ist es bei Zusammenstößen zwischen pro-israelischen und pro-palästinensischen Demonstranten zu den schwersten Ausschreitungen seit mehr als 20 Jahren gekommen.

Favoriten: "Wienerlied-Schule" sperrt am Montag auf

9.01.2009 Sangesfrohen Menschen jeden Alters ist ein Besuch der "Schule des Wienerliedes" bestens zu empfehlen. Am Montag, 12. Jänner, wird im das traditionelle Wienerlied gepflegt.

Türkei: Waffenlager bei Ermittlungen gegen "Ergenekon" entdeckt

9.01.2009 Bei den Ermittlungen gegen zahlreiche Putschverdächtige im Rahmen der Untersuchung der Pläne der ultranationalistischen Organisation "Ergenekon" ist die türkische Polizei einem Waffenlager auf die Spur gekommen.

Berlusconi setzt umstrittene Universitätsreform durch

9.01.2009 Nach Monaten heftigster Polemik und massiver Protestkundgebungen ist die umstrittene Universitätsreform der Regierung Berlusconi unter Dach und Fach. Die Abgeordnetenkammer hat definitiv die Reform verabschiedet, die jetzt in Kraft treten kann.

Angelina möchte '09 zwei weitere Babys

9.01.2009 Die Jolie-Pitts sollen derzeit kurz vor dem Abschluss einer weiteren Adoption aus Äthiopien stehen und gleichzeitig auch an einer Schwangerschaft "arbeiten". Bilder des Paares 

Priklopils zweites Opfer am Montag im Fernsehen

9.01.2009 Jene heute 31-jährige Frau aus Vorarlberg, die nach eigener Aussage als kleines Mädchen von Kampusch-Entführer Wolfgang Priklopil in Strasshof missbraucht wurde, gibt dem ORF ein Interview. Am Montag wird es ausgestrahlt.

Bisher kältester Morgen des Winters in Österreich

9.01.2009 Mit mehr als nur frostigen minus 23,7 Grad Celsius ist heute, Freitag, in St. Jakob im Defereggental der bisher kälteste Morgen des Winters gemeldet worden. Auf 22,1 Grad unter den Gefrierpunkt fiel die Quecksilbersäule in St. Michael im Lungau, berichtete die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik.

Justin Timberlake wird Model

9.01.2009 Der 27-jährige Pop-Star Justin Timberlake will seine Modelinie William Rast bei der New Yorker Fashion Week erneut höchstpersönlich präsentieren. Justin Timberlake  [Video im Text]