AA

Computerspiel-Testkäufe: Ergebnis ernüchternd

9.02.2009 Die Initiative Saferinternet.at hat von Kindern und Jugendlichen Testkäufe von Computerspielen durchführen lassen. Anlässlich des Safer Internet Tages 2009 wurden die Ergebnisse präsentiert.

Homosexuelle mit heftiger Kritik an Wagner

9.02.2009 Die Aussagen des designierten Linzer Weihbischofs Wagner, wonach Schwule und Lesben geheilt werden könnten und behandelt werden sollten, empören Homosexuellen-Initiativen.

Langjähriger APA-Chefredakteur Andi Nowak gestorben

9.02.2009 Die Journalisten-Legende Josef A. Nowak (68) ist am Wochenende an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Der Wiener Vollblutjournalist prägte die österreichische Nachrichtenagentur als eigensinniger Verfechter einer gänzlich unabhängigen Berichterstattung.

Dachsteingletscher wird Kulisse für indische Action-Komödie

9.02.2009 Am Gletscher werden Songszenen und Musikvideos für die indische Action-Komödie "Kick" und weitere Musikvideos aufgenommen. Zu den Dreharbeiten reist ein 22-köpfiges Filmteam samt Hauptdarsteller und Bollywood-Star Ravi Teja an.

Debatte um Burka-Verbot in Norditalien

9.02.2009 Ein wilder Streit tobt in Italien derzeit um gläubige Muslimas, die von Kopf bis Fuß verschleiert auf die Straße gehen. Die rechtspopulistische Regierungspartei Lega Nord hat in der Gemeinde Azzano Decimo in der Nähe der friaulischen Stadt Pordenone eine Geldstrafe von 500 Euro für die Missachtung des Vermummungsverbotes eingeführt.

So holen Sie sich ihr Geld zurück - Teil 3

9.02.2009 Der neue, dritte Teil der Serie zum Steuersparen: Wenn Eltern ihrem Kind ein Studium finanzieren, dann ist dies ein wesentlicher Punkt in ihrer Arbeitnehmerveranlagung. Aber auch der studierende Arbeitnehmer kann sein Studium beim jährlichen Lohnsteuerausgleich geltend machen. Lohnsteuerausgleich, Teil 3  | Lohnsteuerausgleich, Teil 1  |  Lohnsteuerausgleich, Teil 2  | Arbeitnehmerveranlagung online | Das Formular "L1" als Download

Brand in Wien Penzing

9.02.2009 Vom Regen in die Traufe: Eine Mieterin musste sich mithilfe eines Feuerzeuges in ihrer dunklen Wohnung orientieren. Dabei löste sie einen Brand aus.

Verkehrsunfall in Wien Währing

9.02.2009 Eine alte PKW-Lenkerin dürfte während der Fahrt unachtsam gewesen sein. Dabei übersah sie eine Fußgängerin, die schwer verletzt wurde.

Bereits im März weitere Postamt-Schließung

9.02.2009 Noch im ersten Quartal werden in Österreich weitere Postämter zugesperrt - und damit halte sich die Post nicht an die beim Post-Gipfel Mitte November getroffene Vereinbarung, im ersten Halbjahr 2009 keine Filialen zu schließen, kritisierte am Montag Städtebund-Generalsekretär Thomas Weninger. Konkret geht es um die Postfiliale im City-Center Amstetten, die Ende März schließen soll.

EU-Finanzminister beraten in Brüssel

9.02.2009 Unter dem Druck steigender Budgetdefizite angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise beraten die Finanzminister der Eurozone und der EU am Montag bzw. am Dienstag in Brüssel die Auswirkungen der bisherigen Rettungspakete, vor allem im Bankensektor. Dabei könnte doch auch das zuletzt von Österreichs Bundeskanzler Faymann vorgelegte Osteuropa-Paket zur Sprache kommen.

Kinder im Straßenverkehr: Schweden am sichersten

9.02.2009 In Schweden leben Kinder - was das Unfallrisiko im Straßenverkehr betrifft - am sichersten, in Litauen am gefährlichsten. Im EU-Vergleich sind Kinderunfälle im Straßenverkehr aber stark zurückgegangen. Österreich liegt dabei eher im hinteren Mittelfeld, Portugal konnte in den vergangenen zehn Jahren den massivsten Rückgang verzeichnen, berichtete das Kuratorium für Verkehrssicherheit am Montag.

Leitl will 5.000 Euro KMU-Eigenkapitalhaftung

9.02.2009 Die EU sollte einen Garantiefonds für Klein- und Mittelbetriebe einrichten, der für 5.000 Euro Eigenkapital jedes Unternehmens haftet, forderte Wirtschaftsbund-Präsident Christoph Leitl. Dies sollte zusätzlich zu bisherigen Förderungen kommen. In Österreich könnten davon 200.000 Betriebe profitieren.

Verhaftungen nach Mord an Handballer

9.02.2009 Drei Ungarn sind am Sonntag in der Oststeiermark nach einer internationalen Fahndung wegen Mordes am rumänischen Nationalspieler Marian Cozma ver­haftet worden.

Kinder bekommen auch nicht jugendfreie Computerspiele

9.02.2009 Bei fast drei Vierteln von 41 Testkäufen konnten sie diese Games in Wien problemlos erwerben. Dabei ist die Donaumetropole das einzige Bundesland, das die entsprechende PEGI-Kennzeichnung in seinem Jugendschutzgesetz seit 2008 verpflichtend eingeführt hat.

Österreichs Tschad-Einsatz billiger als geplant

9.02.2009 Der von den Oppositionsparteien nicht zuletzt auch aufgrund seiner Kosten heftig kritisierte Einsatz österreichischer Soldaten im Tschad wird nach den Berechnungen des Verteidigungsministeriums deutlich billiger als ursprünglich geplant.

Kate Winslet liebt ihren Po

9.02.2009 Die Schauspielerin hat gelernt, ihren Po zu lieben. Deshalb stellen Nackt-Szenen, wie in ihrem neuen Film "Der Vorleser" , kein Problem für sie dar. Bilder von Kate    [Video im Text]

Tschetschenen-Mord - Verdächtiger am Freitag enthaftet

9.02.2009 Gut drei Wochen nach dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov in Wien ist am Freitag einer von sechs in U-Haft sitzenden Verdächtigen entlassen worden.

Tschetschenen-Mord - Ein Verdächtiger am Freitag enthaftet

9.02.2009 Gut drei Wochen nach dem Mord an dem Tschetschenen Umar Israilov in Wien ist am Freitag einer von sechs in U-Haft sitzenden Verdächtigen entlassen worden. Die Verdachtslage habe für eine Inhaftierung nicht mehr ausgereicht.

"Das Leben ein Traum" im Burgtheater

28.09.2011 In Träumen kann es drunter und drüber gehen. Da wird vieles durcheinandergewirbelt, was ansonsten streng voneinander getrennt ist. Das dürfte das Grundkonzept von Karin Beier für ihre Annäherung an Calderons "Das Leben ein Traum" gewesen sein. Bilder:

Zwei Salzburger knackten Lotto-Jackpot

9.02.2009 Einem Salzburger ist beim Lotto ein besonderes Kunststück gelungen. Er tippte auf einem Systemschein die "sechs Richtigen" und erriet in der Jackpot-Runde auch noch die richtige Zusatzzahl. Gesamtgewinn: 1.091.432 Euro.

Polizei im Fall Hirtzberger angezeigt

9.02.2009 Im Fall des vergifteten Bürgermeisters Hannes Hirtzberger gibt es einen neuen gerichtlichen Nebenschauplatz. Die Verteidiger des Tatverdächtigen Helmut O. brachte Anzeige gegen ermittelnde Polizisten, den Staatsanwalt sowie Medienvertreter ein. Es gehe um den Verdacht der Verletzung des Amtsgeheimnisses, wie Jurist Kurt Wolfmair am Montag zur APA sagte.

Will Smith fürchtet Gefühle mehr als Aliens

9.02.2009 Hollywoods Alien-Jäger Will Smith hat bei den Dreharbeiten zu seinem neuesten Film mit Emotionen zu kämpfen gehabt.  

Freund von Rihanna festgenommen

9.02.2009 Nach einem offenbar handgreiflichen Streit mit ihrem Musiker-Freund Chris Brown hat die 20-jährige Pop-Prinzessin ihren Auftritt bei der Grammy-Gala in letzter Minute abgesagt.  

Facebook im Visier der italienischen Behörden

9.02.2009 Der italienische Senat hat im Rahmen eines Maßnahmenpakets zur Bekäm­pfung der Kriminalität strenge Strafen für Personen eingeführt, die im Internet zu Terroranschlägen, ethnischem Hass und sexueller Gewalt aufhetzen.

Heinz Prüller: "Bin dem ORF zu alt, zu blöd und zu teuer"

9.02.2009 Heinz Prüller, abgesetzte Formel-1-Reporterlegende, ärgert sich über seine vom ORF beschlossene Pensionierung.

Wiener Gartenbaukino lädt zur Oscar-Nacht

9.02.2009 Am 22. Februar lädt das Wiener Gartenbaukino zum dritten Mal zur Oscar-Nacht. Zunächst stehen bereits ab 15 Uhr einige nominierte Filme auf dem Programm: Gestartet wird mit dem 13-fach für den Oscar nominierten Streifen "Der seltsame Fall des Benjamin Button".

Manfred Deix wird 60

9.02.2009 Der Karikaturist Manfred Deix hat es geschafft, Herr und Frau Österreicher in ihren charakteristischen Ausprägungen so genau zu beobachten und schließ­lich mit dem Zeichenstift so treffend zu überzeichnen, dass sie einem immer wieder tatsächlich über den Weg laufen. 

Feuerinferno in Australien - Mindestens 131 Tote

9.02.2009 Die Zahl der Toten bei den katastrophalen Buschbränden in Australien ist auf 131 gestiegen. Eine Untersuchung der verheerenden Feuer wurde angekünd­igt, die die schlimmsten der jüngeren Geschichte Australiens sind. Vorgeschichte Flammeninferno in Australien: Bilder   Video

Wiener Gartenbaukino lädt zur Oscar-Nacht

9.02.2009 Am 22. Februar lädt das Wiener Gartenbaukino zum dritten Mal zur Oscar-Nacht.

Fünf Grammys für "Raising Sand"

28.09.2011 Der frühere Hard-Rocker Robert Plant von Led Zeppelin und die amerikanische Bluegrass-Queen Alison Krauss haben für ihre ungewöhnliche Zusammenarbeit fünf Grammys eingeheimst.

Geständnis nach Messerstecherei in Vorarlberg

9.02.2009 Der 26-jährige Biker, der Sonntag früh in Lauterach (Bezirk Bregenz) im Zuge einer Massenschlägerei einen 20-jährigen Skinhead mit einem Messer tödlich verletzt haben soll, hat ein "vages Geständnis" abgelegt. Das gab Hardy Tschofen, operativer Leiter der Kriminalpolizei in Vorarlberg, am Montag auf APA-Anfrage bekannt. Die Ermittlungen liefen am Montag weiter auf Hochtouren.

Razzia gegen Camorra-Clan Casalesi: 40 Festnahmen

9.02.2009 Im Rahmen einer Razzia gegen die Camorra, den neapolitanischen Arm der Mafia, sind am Montag in den Regionen Kampanien und Latium 40 Personen festgenommen worden.

Inspektion in Udine wegen Sterbehilfe-Fall Eluana

9.02.2009 Die Polizei hat am Montag im Auftrag der nordostitalienischen Region Friaul-Julisch-Venetien die Privatklinik "La Quiete" in Udine inspiziert, in der sich die italienische Koma-Patientin Eluana Englaro befindet.

Tödliches Beziehungsdrama in Oberösterreich

9.02.2009 Ein 37-jähriger Mann hat in der Nacht auf Montag in Rainbach (Bezirk Freistadt) versucht, seine Ex-Freundin mit einem Messer zu töten. Der Mann wurde erhängt am Dachboden gefunden.

Ärzte entfernten Inderin fußballgroßen Tumor aus Gesicht

9.02.2009 Die 67-jährige Lakhmani Devi hatte 25 Jahre lang mit der Geschwulst an der rechten Gesichtsseite gelebt, weil ihr Dorfarzt im östlichen Bundesstaat Jhark­hand ihr weisgemacht hatten, sie würde sterben, falls der Tumor entfernt werde.

Tödliches Beziehungsdrama in Oberösterreich

9.02.2009 Ein 37-jähriger Mann hat in der Nacht auf Montag in Rainbach (Bezirk Freistadt) versucht, seine Ex-Freundin mit einem Messer zu töten. Die zweifache Mutter wurde notoperiert und ist außer Lebensgefahr. Der Mann wurde erhängt am Dachboden gefunden, wie die Sicherheitsdirektion Oberösterreich am Montag der APA mitteilte.

Mord und Selbstmord: Für Polizei Fall abgeschlossen

9.02.2009 Der schwer kranke 76-jährige Mann hatte seine 77-jährige Frau mit mehreren Schüssen in den Kopf getötet und sich mit einem Schuss das Leben genommen. Warum das Paar aus Ottakring im Josef-Strauß-Park sein Leben beendete, bleibt rätselhaft. Vorbericht