AA

Stadtwache für Wien? Mahrer begrüßt die Diskussion

10.02.2009 3.000 Helfer für die Polizei soll die Stadt Wien nach dem Willen der ÖVP anstellen: eine Stadtwache mit eingeschränkten Kompetenzen. Die Stadtregierung steht der Idee misstrauisch gegenüber, die Polizei freut sich über alle hilfreichen Ideen.

Suspendierung von Ex-BKA-Chef Haidinger aufgehoben

10.02.2009 Die vom Innenministerium verfügte vorläufige Suspendierung des ehemaligen Chefs des Bundeskriminalamts (BK), Herwig Haidinger, ist aufgehoben worden. Chronologie

14-jährige Oberösterreicherin von Zug erfasst und verletzt

10.02.2009 Ein 14-jähriges Mädchen hatte am Montag die Gleise beim Bahnhof Neumarkt-Kallham am Hausbruck (Bezirk Grieskirchen) an einer nicht dafür vorge­sehenen Stelle überquert. Sie wurde von einem Zug erfasst und leicht verletzt.

Reese Witherspoon - schwanger von Jake?

10.02.2009 Seit zwei Jahren sind die beiden Schauspieler zusammen. Jetzt gibt es Gerüchte, dass Reese und Jake gemeinsamen Nachwuchs erwarten. Bilder von sexy Reese    [Video im Text]

Kosovo begeht am kommenden Dienstag ein Jahr Unabhängigkeit

10.02.2009 An symbolträchtigen Orten feiern die Kosovaren am kommenden Dienstag den ersten Jahrestag ihrer Eigenstaatlichkeit. Im Parlament in Prishtina (Pristina), wo am 17. Februar 2008 die Volksvertreter die Unabhängigkeitserklärung per Akklamation annahmen, ist zu Mittag eine feierliche Sondersitzung mit Ansprachen von Staatspräsident Fatmir Sejdiu, Regierungschef Hashim Thaci und Parlamentspräsident Jakup Krasniqi sowie danach ein Empfang geplant.

Fahrradfahrerin landete nach Unfall im Spital

10.02.2009 Am 09. Februar 2009, gegen 19.15 Uhr, fuhr ein 38-jähriger PKW-Lenker auf dem Franz-Josefs-Kai und wollte an der Kreuzung mit der Marienbrücke nach links einbiegen, wobei er eine Fahrradfahrerin übersah.

59. Berlinale startet am Dienstag

10.02.2009 Hollywood-Star Michelle Pfeiffer soll am Dienstag für Glanz auf der 59. Berlinale sorgen.

Italienische Koma-Patientin Eluana Englaro gestorben

9.02.2009 Die italienische Koma-Patientin Eluana Englaro ist gestorben. Dies teilte die Verwaltung der Privatklinik "La Quiete", in der sich die 38-jährige Frau seit einer Woche befand, am Montagabend mit.

Zentrale von Chinas Staatsfernsehen brennt

9.02.2009 Ein Großfeuer hat am Montag einen Teil der neuen Zentrale des chinesischen Staatsfernsehens CCTV in Peking zerstört. Aus dem 159 Meter hohen Neubau, der mit einem Luxushotel und Fernsehstudios ein Kulturzentrum werden sollte, schlugen die Flammen in den Nachthimmel. Nach Informationen der dpa brannte das Hochhaus im zentralen Geschäftsbezirk der chinesischen Hauptstadt lichterloh.

Hahn will Knockout-Prüfungen in allen Studienrichtungen

9.02.2009 Wissenschaftsminister Johannes Hahn will bei der geplanten Reform des Universitätsgesetzes 2002 den Zugang neu regeln: auf allen Ebenen. Den Startschuss für die Reform will der Minister mit einem Vortrag an den Ministerrat geben.

Merkel und Sarkozy pochen auf EU-Krisentreffen

9.02.2009 Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy haben gegenüber der EU-Spitze ausdrücklich ein Gipfeltreffen der Europäischen Union zur Wirtschaftskrise noch vor Monatsende gefordert. Die Wiederherstellung des Kreditangebots müsse "unsere oberste Priorität" bleiben, schrieben Sarkozy und Merkel in einem Brief.

Neue Gerüchte um Politeinstieg von Claudia Haider

9.02.2009 Nicht abreißen wollen jene Gerüchte, wonach die Witwe des tödlich verunfallten BZÖ-Landeshauptmanns Jörg Haider, Claudia Haider, in Kärnten als parteiunabhängige Soziallandesrätin installiert werden soll. Aufs Tapet gebracht hatte den Vorschlag ursprünglich FPÖ-Bundesparteichef Heinz-Christian Strache.

Salzburger Skifahrer aus Lawine befreit

9.02.2009 Glück hatte am Montag ein 39-jähriger Salzburger, der bei Sportgastein von einer Lawine erfasst wurde. Der Mann wurde noch vor Eintreffen der Bergrettung von seinen vier Begleitern aus dem Schnee befreit. Die Variantenfahrer hatten das Schneebrett bei der Einfahrt ins Weißenbachtal ausgelöst, waren aber gut ausgerüstet, bewahrten die Nerven und konnten ihrem Kameraden so das Leben retten.

Mindestens 24 Unwettertote in Marokko

9.02.2009 Hunderte weitere seien obdachlos geworden, weil die Fluten ihre Häuser zerstört haben. Besonders betroffen sei die Gegend um Sidi Slimane rund 100 Kilometer nördlich der Hauptstadt Rabat.

3. Soloprogramm von Ottfried Fischer

9.02.2009 Natürlich hat er den Bullen-Bonus. Aber er nützt ihn nicht. Wenn Ottfried Fischer die Bühne eines Kabaretts betritt, dann ist er zwar erst einmal genau wie der Tölzer Fernseh-Kommissar in einer seiner unzähligen Folgen.

Tresordiebe erbeuten in Schladminger Hotels 70.000 Euro

9.02.2009 Die Unbekannten zwängten zuerst die Eingangstür eines Hotels, eine Schiebetür, auf und drangen in ein Büro ein. Hierauf transportierten sie mit einer vorher organisierten Scheibtruhe einen Standtresor samt 40.000 Euro Inhalt ab.

Berlinale-Kamera für 100-jährigen Regisseur

9.02.2009 Der 100-jährige portugiesische Regisseur Manoel de Oliveira wird mit einer Berlinale-Kamera ausgezeichnet, kündigten die Internationalen Filmfestspiele Berlin an.

Starmania: So geht's weiter!

28.09.2011 Am Freitag, dem 6. Februar, wurden die "Starmania"-Tour 2009 und "Blown Away", die erste Single des 17-jährigen Burgenländers, in der Wiener Erste-Bank-Lounge präsentiert. Das Video:

Elf Polizisten bei Angriff von Maoisten in Ostindien getötet

9.02.2009 Maoistische Rebellen eröffneten das Feuer auf die Sicherheitskräfte, als diese in einem Dorf südlich der Landeshauptstadt Patna/ Bihar an einer Versammlung teilnahmen. Anschließend seien die Angreifer geflohen.

UVP für neue Reaktoren in Temelin eingeleitet

9.02.2009 Das tschechische Umweltministerium hat Ende der vergangenen Woche das Umweltverträglichkeitsprüfungs-Verfahren (UVP) zur Errichtung von zwei neuen Reaktorblöcken in Temelin eingeleitet.

Journalistinnen in Sierra Leone nackt durch die Straßen gezerrt

9.02.2009 Im westafrikanischen Sierra Leone sind vier Journalistinnen gezwungen worden, nackt durch eine Ortschaft zu laufen, weil sie sich gegen die weibliche Genitalverstümmelung ausgesprochen hatten.

Sechs russische Polizisten als Drogendealer verurteilt

9.02.2009 Ein russisches Gericht hat in St. Petersburg sechs Polizisten wegen Drogenhandels und Beweisfälschung zu Haftstrafen zwischen drei und sechs Jahren verurteilt. Die früheren Drogenfahnder müssen ihre Strafen in einem Arbeitslager ableisten.

Grabkammer mit 30 Mumien in Ägypten entdeckt

9.02.2009 Ägyptische Archäologen haben in der Totenstadt von Sakkara eine Grabkammer mit 30 Mumien und mehreren noch unberührten Sarkophagen aus der Pharaonenzeit entdeckt. Eine relativ unversehrte Mumie eines Mannes lag in einem 1,8 Meter langen Holzsarg, auf dem in Hieroglyphen der Name des Toten und seiner Vorfahren zu lesen ist. Vier Sarkophage aus Kalkstein sollen in demnächst geöffnet werden.

Ein Todesopfer nach Lawinenabgang in Osttirol

9.02.2009 Die Lawine hatte sich gegen 13.30 Uhr im Bereich der Defreggergruppe in einer Höhe von 2.400 Metern gelöst. Einer der beiden Verschütteten konnte gegen 14.00 Uhr lebend geborgen werden. Für das zweite Lawinenopfer kam jede Hilfe zu spät.

A9-Gleinalmtunnel in Nacht auf Donnerstag gesperrt

9.02.2009 Der Gleinalmtunnel auf der Pyhrnautobahn (A9) muss wegen dringender Wartungsarbeiten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Dies teilte die Asfinag am Montag in einer Aussendung mit. Der Verkehr wird über die Semmering Schnellstraße (S6) und die Brucker Schnellstraße (S35) umgeleitet.

Salma rettet ein Baby

9.02.2009 Schauspielerin Salma Hayek hat während eines Aufenthaltes in Sierra Leone ein Kind gestillt, dessen Mutter keine Milch geben konnte. Das Baby wäre sonst verhungert.    [Video im Text]

Inzestfall: Josef Fritzl ist pleite

9.02.2009 Der Tatverdächtige im Inzest-Fall ist insolvent. Über das Vermögen von Josef F., "Vermietung und Verpachtung", mit Sitz in Amstetten, ist am Montag am Landesgericht St. Pölten das Konkursverfahren eröffnet worden.

HOSI Wien weist Wagner-Aussagen scharf zurück

9.02.2009 Auch die Homosexuellen-Initiative (HOSI) Wien hat am Montag die Aussagen des designierten Linzer Weihbischofs Gerhard Maria Wagner scharf zurückgewiesen.