AA

Zwei Millionen Migranten zu Abfahrt nach Italien bereit

12.03.2009 Zwei Millionen Migranten haben vor, von der libyschen Küste Richtung Italien zu fahren. Dies berichtete der italienische Innenminister Roberto Maroni in einem Radiointerview am Donnerstag.

Christa Wolf wird 80

12.03.2009 Die Schriftstellerin wird in Berlin mit einer Geburtstagsfeier in der Akademie der Künste und einer filmischen Hommage im Filmkunstkino Babylon am Rosa-Luxemburg-Platz geehrt. "Schabowski war einer der Schlimmsten"

Irakischer Schuhwerfer zu drei Jahren Haft verurteilt

12.03.2009 Wegen seiner spektakulären Schuhattacke gegen Ex-US-Präsident George W. Bush ist der irakische Fernsehjournalist Muntazer al-Zaidi (Montasser al-Saidi) zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden.

Vier Menschen vor dem Feuertod gerettet

12.03.2009 Mittwoch Nachmittag rettete die Feuerwehr vier Personen aus einer brennenden Lagerhalle in Wien Ottakring. Wie es zu dem Brand kam ist bisher noch unklar.

Verantwortung eines US-Angeklagten: "Ich bin ein Staat"

12.03.2009 Ein wegen Trunkenheit am Steuer beschuldigter Mann in den USA hat sich zum Staat erklärt, über den die Behörden in Pennsylvania keine Rechtshoheit hätten. Der 44-jährige Beschuldigte hatte erklärt: "Ich lebe in mir selbst, nicht in Pennsylvania."

Indoor-Hanfplantage im Bezirk Korneuburg entdeckt

12.03.2009 Eine professionelle Indoor-Hanfplantage hat die Polizei in Stockerau (Bezirk Korneuburg) gestern, Mittwoch, entdeckt. Die Verdächtigen, ein 30-Jähriger und eine gleich alte Frau, wurden angezeigt.

Natürlich wirksam: Melisse glättet Falten

12.03.2009 Die alten Griechen verarzteten mit ihr Hundebisse und Skorpionstiche. Hildegard von Bingen empfahl sie gegen nervöse Leiden. Bei uns würzt die Melisse Salate, Suppen und Sorbets.

Toiletten-Gebühr bei Ryanair: "War nur ein Witz"

12.03.2009 Der irische Billigflieger Ryanair ist einem Zeitungs­bericht zufolge von dem Plan abgerückt, an Bord seiner Flugzeuge eine Toiletten-Gebühr einzuführen.

US-Haushaltsdefizit steigt auf Rekordniveau

12.03.2009 Das US-Haushaltsdefizit ist in den ersten fünf Monaten des Steuerjahres 2008/09 auf die Rekordsumme von 764,5 Milliarden Dollar (597,9 Mrd Euro) gestiegen.

Inzest-Fall: Chronologie ab Bekanntwerden des Verbrechens

12.03.2009 Noch kein Jahr ist seit dem Bekanntwerden eines der größten Verbrechen der heimischen Kriminalgeschichte vergangen - dem Inzest-Fall von Amstetten. Im Folgenden eine Chronologie der Ereignisse. Ort des Verbrechens   | Bilder kurz vor Prozessbeginn  | Ermittlungen am Tatort  | Amstetten vor dem Prozess - Video  | Ermittlungsergebnisse  | Josef F. rechnet mit Haft bis Lebensende | Prozessbeginn am 16. März

Drogenbaron auf der "Forbes"-Liste der Superreichen

12.03.2009 Das US-Magazin "Forbes" hat einen berüchtigten mexikanischen Drogenbaron in seine Liste der reichsten Menschen der Welt aufgenommen. Joaquin "El Chapo" Guzman steht mit einem geschätzten Vermögen von einer Milliarde Dollar (782 Mio. Euro) auf Platz 701 der Superreichen.

Skandal: Tochter von Palin wieder Single

12.03.2009 Levi Johnston und Bristol Palin, Tochter von Ex-US-Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin, haben zweieinhalb Monate nach der Geburt ihres Kindes ihre Verlobung aufgelöst.  [Video im Text]

Sean Connery: Rentnersein macht Spaß

12.03.2009 Schauspieler Sean Connery (78) gilt als der beste James-Bond-Darsteller aller Zeiten und ist vor allem eines: Schotte mit Leib und Seele. "Mein Schottland, mein Leben" heißt seine Autobiographie.  [Video]

Bewaffneter Mann in Notaufnahme von Polizisten erschossen

12.03.2009 Zwei Polizisten haben in der Notaufnahme eines Krankenhauses von Las Vegas einen bewaffneten Mann erschossen. Nach Darstellung der Polizei hatte der Mann auf die Beamten mit seiner Waffe gezielt und dann mit Selbstmord gedroht.

Nicht verzopfen, Fink hält fit

12.03.2009 "Erotone Leibes-übungen" sind lange nicht alles, was der Künstler zu bieten hat.

Ban beleidigt USA

12.03.2009 UNO-Generalsekretär Ban hat mit ungewöhnlich offenen Worten über die Rückstände der USA bei ihren UNO-Mitgliedsbeiträgen Politiker im amerikanischen Kongress gegen sich aufgebracht. In einer nichtöffentlichen Sitzung des Außenausschusses des Repräsentantenhauses einen "deadbeat", was "säumiger Zahler", aber auch Gammler oder Schnorrer bedeuten kann.

Mann überlebte 55m-Sprung in die Niagarafälle

12.03.2009 Ein Mann hat den 55 Meter tiefen Sturz von den Niagarafällen überlebt und dann nach Angaben von Rettungsdiensten Versuche behindert, ihn aus dem eisigen Wasser zu retten. Bilder der lebensmüden Aktion 

Zweites Gewaltschutzpaket einstimmig beschlossen

11.03.2009 Im Nationalrat ist Mittwochnacht mit den Stimmen aller Parlamentsparteien das sogenannte Zweite Gewaltschutzpaket abgesegnet worden. Es bringt u.a. Verbesserungen im Opferschutz und härtere Strafen bei Sexualdelikten. Die Neuerung beinhaltet auch die Schaffung eines Straftatbestandes für länger andauernde Gewalt. Die Opposition übte zwar Kritik, stimmte aber dennoch zu.

Amoklauf in Deutschland - Jugendlicher tötet 15 Menschen

11.03.2009 Entsetzliches Massaker in der baden-württembergischen Provinz in Deutschland: Ein 17-Jähriger hat am Mittwoch in einer Realschule in Winnenden bei Stuttgart und auf der anschließenden Flucht 15 Menschen erschossen.

Sarkozy kündigt Rückkehr in NATO-Kommandostruktur an

11.03.2009 Mehr als 40 Jahre nach dem Ausstieg Frankreichs aus der Kommandostruktur der NATO will Staatspräsident Nicolas Sarkozy sein Land wieder zurück zur Vollmitgliedschaft führen, um seinen Einfluss im Militärbündnis zu stärken. Seit Expräsident Charles de Gaulle 1966 die Vollmitgliedschaft aufgekündigt habe, sei Frankreich von zentralen Entscheidungen ausgeschlossen.

NASA sagte Start des Space Shuttle Discovery ab

11.03.2009 Sieben Stunden vor dem geplanten Start hat die US-Weltraumbehörde den Flug der Raumfähre Discovery ins All auf unbestimmte Zeit verschoben. Bei der Vorbereitung des Starts am Weltraumzentrum Cape Canaveral in Florida hätten Techniker eine undichte Stelle an einer Gasleitung des Außentanks gefunden, hieß es am Mittwoch zur Begründung. Ein neuer Termin für die Mission wurde zunächst nicht fixiert.

Klaus Bachler Ehrenmitglied des Burgtheaters

11.03.2009 Burgtheater-Direktor Klaus Bachler ist seit Mittwochabend Ehrenmitglied des Burgtheaters.

Vincent Bueno ist Wiener der Woche

28.09.2011 Der Sänger ist die größte musikalische Hoffnung der Stadt. Hören Sie selbst. Stadtreporter Video:  |

Obama fordert gemeinsames Handeln gegen Krise

11.03.2009 US-Präsident Obama hat die Staatengemeinschaft zu einer konzertierten Aktion gegen die Wirtschaftskrise aufgerufen. Nur ein gemeinsames Vorgehen sichere den Erfolg, sagte Obama mit Blick auf den Weltfinanzgipfel im April. Gleichzeitig unterzeichnete der US-Präsident am Mittwoch ein umstrittenes Ausgabengesetz im Umfang von 410 Milliarden Dollar (321 Mrd. Euro).

Großer Andrang auf "Neue Mittelschule"

11.03.2009 Der Andrang auf die "Neue Mittelschule" ist im Schuljahr 2009/10 klar größer als erwartet. Ab Herbst werden mehr als 800 Klassen an rund 240 Schulen als "NMS" geführt.

Wagner dementiert hartnäckige Gerüchte

11.03.2009 Die Diözese Linz kommt nicht zur Ruhe, die Gerüchteküche brodelt. Nachdem die konservative Internet-Plattform kath.net am Wochenende den Ungenacher Pfarrer Josef Friedl als antizölibatären Priester mit Lebensgefährtin geoutet hatte, tritt nun der von der Bischofsweihe zurückgetretene Gerhard Maria Wagner einem bereits seit mehreren Wochen kursierenden Gerücht entgegen.

Faymann stellt Neuwahl der ORF-Spitze in den Raum

11.03.2009 Die Amtszeit des ORF-Generaldirektors Alexander Wrabetz könnte schon mit Ende 2009 vorzeitig enden. Bundeskanzler Faymann ließ in den Medien Neuwahlpläne für die ORF-Geschäftsführung durchblicken.

"Echte Wiener" unter bestbesuchten Kinofilmen

11.03.2009 Die bestbesuchten Kinofilme des vergangenen Berichtsjahres sind am Mittwochabend im Rahmen der "Filmreif 2009"-Verleihung im k47 am Donaukanal in Wien mit den Golden-, Platinum- und Austria-Tickets geehrt worden.