AA

Schwechat: Golfer entpuppen sich als Drogenschmuggler

©APA
Den beiden Ungarn war das Gepäck am Flughafen abhanden gekommen. Als die Golftasche wieder auftauchte, nahm der Zoll diese genauer unter die Lupe und siehe da, in 30 Golfbällen waren rund 1.200 Gramm Kokain versteckt.
In 30 Golfbällen waren 1.200 Gramm Kokain versteckt

Straßenwert der Drogen glatte 200.000 Euro, so die Einschätzungen der Polizei. Eigentlich hatten die Männer ausgemacht, dass ihnen das Gepäckstück zu ihrer Wohnadresse in Tata in Ungarn zugestellt werden sollte. Nach dem brisanten Fund der Fahnder, wurden sie allerdings telefonisch darüber verständigt, dass ihre Golftasche am Flughafen abzuholen ist.

Das machte die Männer skeptisch. Anstatt selbst ihre Tasche abzuholen, schickten sie vorsichtshalber eine 21-jährige Table-Tänzerin nach Schwechat. Diese wurde nach der Übernahme der Golftasche festgenommen. Sie beteuerte zwar, nichts über den Inhalt der Tasche gewusst zu haben, dieser Behauptung widersprechen laut Polizei gleich mehrere Tatsachen. Gegen die beiden Ungarn wurde ein europäischer Haftbefehl erlassen.

Die maschinell hergestellten Bälle sind von Originalen optisch so gut wie nicht zu unterscheiden. Erst wenn man sie auf den Boden wirft, bemerkt man dass sie nicht zurückspringen.

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Schwechat: Golfer entpuppen sich als Drogenschmuggler
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen