Die Zahl der Todesopfer durch Alkohol am Steuer ist 2009 im Vergleich zum Vorjahr bereits um 35 Prozent gestiegen, berichtete der VCÖ in einer Aussendung am Donnerstag. Erstmals seit dem Jahr 2002 gibt es wieder mehr Tote. In den ersten fünf Monaten des Jahres kamen 23 Menschen (Vorjahr: 17) bei Alko-Unfällen ums Leben. Laut VCÖ-Statistik passieren im Juli die meisten Unfälle unter Alkoholeinfluss.
Im Schnitt kommt in Österreich alle zweieinhalb Stunden ein Mensch durch einen Alkolenker zu Schaden. Die meisten Unfälle passieren am Samstag, zwei Drittel am Wochenende zwischen Freitag und Sonntag. 88 Prozent der Alkolenker sind männlich, jeder Vierte ist zwischen 18 und 24 Jahre alt. Die höheren Strafen für Alkohol am Steuer, die der Nationalrat am Freitag beschließt, werden vom VCÖ prinzipiell begrüßt. Allerdings seien auch mehr Verkehrskontrollen nötig, forderte der Club.