Weil sie unter anderem das Konto des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy geknackt hat, ist eine 30-Jährige von einem französischen Gericht zu vier Jahren Haft verurteilt worden.
Sechs Komplizen seien ebenfalls zu Haftstrafen verurteilt worden, berichtete der Sender France Info am Mittwoch. Die Bande hatte sich über eine Firma, die im Auftrag des Bezahlsenders Canal+ arbeitete, Bankverbindungen und Kreditkartennummern erschlichen. Mit diesen schlossen sie Mobilfunk-Verträge ab. Zufälligerweise war unter den gestohlenen Daten auch Sarkozys Konto.
Der Präsident hatte sich eines Tages über die von seinem Konto abgebuchten Beträge gewundert, weil er ein Mobiltelefon eines anderen Anbieters benutzt, sagte Sarkozys Anwalt Thierry Herzog bei der Gerichtsverhandlung. Sarkozy, der früher selbst Anwalt war, hatte im vergangenen Jahr Klage eingereicht.