AA

Hugh Grant steigt ins Modegeschäft ein

14.12.2009 Hollywood-Beau Hugh Grant hat darüber gescherzt, dass die Zusammenarbeit mit Stil-Ikone Sarah Jessica Parker ihn dazu inspiriert hätte, eine eigene Modekollektion für Damen auf den Markt zu bringen.

Kendra Wilkinson ist Mutter geworden

14.12.2009 Playboy-Model Kendra Wilkinson hat einen Sohn zur Welt gebracht. Auch Ex-Freund Hugh Hefner gratuliert.

Zac Efron: Blutiger Fan-Terror

14.12.2009 Teenie-Idol Zac Efron wurde eines Tages so krass von Fans verfolgt, dass ein Mädchen sich an seiner Autoscheibe die Hand blutig schlug.

Tara Reid: nackt aus Stolz

14.12.2009 US-Aktrice Tara Reid hat sich für den 'Playboy' ausgezogen, um sich und der Welt zu zeigen, dass sie ihre missratene Schönheits-OP wieder zurechtgebogen hat.

Spektakuläre Verfolgungsjagd in Oberösterreich

14.12.2009 Ein 18-jähriger Oberösterreicher hat sich am Sonntagabend im Bezirk Wels-Land eine regelrechte Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Mit 150 km/h raste er vor einer Verkehrskontrolle davon, missachtete rote Ampeln und Haltezeichen der Beamten.

Taylor Lautners neuer Superjob: Wird er das neue Gesicht von Armani?

14.12.2009 Wird Twilight-Star Taylor Lautner Fußballer David Beckham bald den Rang ablaufen? Der 17-Jährige soll Gerüchten zufolge nämlich jetzt das neue Gesicht von Armani werden.

Wanderer flüchteten vor Wildschweinen

14.12.2009 Eine vierköpfige Wandergruppe hat sich in Südhessen nur mit der Flucht in eine Mülltonne vor einer Rotte Wildschweinen retten können.

Penelope Cruz schummelte sich in ersten Film

14.12.2009 Schauspielerin Penelope Cruz kann im Nachhinein nicht mehr nachvollziehen, wie sie ihre erste US-Filmrolle bekam, weil sie damals kein Wort Englisch sprach.

VIP-Party: Style up your Life!

14.12.2009 Die beiden Medienprofis Adi Weiss & Michael Lameraner luden Samstag Abend zu einem Style-Event ins edle Wiener Le Meridien. Bei coolem Sound - unter anderem Suprise-Act von "No More Encore", stylishen Drinks und einer heißen Skiny-Fashion-Show wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Ein Kampf um Weihnachten!

14.12.2009 It's the most wonderful time of the year! Im Hause Fox-Green wohl kaum: Megan und ihr Freund Brian können sich nämlich nicht einmal in der Adventzeit zusammenreißen. Denn wieder einmal haben sich die beiden nach einem schlimmen Streit nichts mehr zu sagen. Diesmal wegen Weihnachten!

Hypo Alpe Adria wird total verstaatlicht

14.12.2009 17 dramatische Stunden wurde auf höchster Ebene verhandelt. Eine Viertelstunde bevor die Schalter der trudelnden Kärntner Hypo Alpe Adria Bank am Montag aufmachten, kam die Entwarnung: Der Bund übernimmt die Bank für symbolische drei Euro.

Obama gibt sich für erstes Präsidentenjahr eine "B-plus"

14.12.2009 US-Präsident Barack Obama hat sich für sein erstes Amtsjahr eine solide "B-plus" als Schulnote gegeben. "B" steht im US-Schulnotensystem für "über dem Durchschnitt".

Meidling statt Südbahnhof: Erster Tag mit Verspätungen

14.12.2009 Der Wiener Südbahnhof ist seit dem Wochenende Geschichte. Seit Sonntag früh verkehren die Fernzüge vom Bahnhof Meidling aus. Dabei brachte die Umstellung auf die neue Betriebsanlage am Sonntagvormittag Verzögerungen von bis zu 55 Minuten. Doch die ÖBB haben wegen dem Pendlerverkehr am Montag "wenig Bedenken".

Attacke: Palästinenser biss Wiener Rabbi den Finger ab

13.12.2009 Bei der Feier des jüdischen Lichtfests Chanukka in Wien kam es am Samstagabend zu einer wilden Attacke auf einen Rabbi: Ein Palästinenser stürzte sich fluchend auf ihn und biss ihm den Finger ab.

Nicole Kidman: Zu groß für Figurprobleme

13.12.2009 Der Neid-Faktor steigt: Superstar Nicole Kidman ist zu groß, um wirklich zunehmen zu können.

Russell Brand shoppt Diamant-Ring: Macht er seiner Katy bald einen Antrag?

13.12.2009 Bei den MTV Video Music Awards im September haben sich Comedian Russell Brand und Pop-Star Katy Perry kennengelernt - seit dem sind sie unzertrennlich. Besonders der Brite scheint so glücklich zu sein, dass er die Sängerin jetzt offensichtlich sogar heiraten will...

Maskierter Räuber überfiel Geschäft in Alsergrund

13.12.2009 Den Schreck ihr Lebens trug die Angestellte des Geschäft davon, als sie von einem Unbekannten mit einer Pistole bedroht wurde.

Einbruch in Trafik vereitelt

13.12.2009 Ein Wiener Trafikant befand sich noch in seinem Geschäft, als er plötzlich eigenartige Geräusche an der Hintertür wahrnahm.

Lindsay Lohan bekommt Promi-Hilfe

13.12.2009 TV-Moderatorin Ellen DeGeneres und ihre Ehefrau, Schauspielerin Portia De Rossi, sind dermaßen besorgt um Skandalmädchen Lindsay Lohan, dass sie ihr helfen wollen.

Mahnwache gegen Wien-Besuch von Israels Verteidigungsminister Barak

13.12.2009 Die "Frauen in Schwarz" wollen völkerrechtswidrige Besetzung und Unterdrückung seitens der israelischen Regierung anprangern.

Mit 850.000 Kunden bisher stärkster Einkaufstag in Wien

13.12.2009 Der dritte Einkaufssamstag hielt endlich, was die Vorweihnachtszeit verspricht: Umsatz.

"Miss World 2009" kommt aus Gibraltar

13.12.2009 Die schönste Frau der Welt kommt aus Gibraltar: Kaiane Aldorino (23), Schönheitskönigin aus dem britischen Gebiet an der Südspitze Spaniens, setzte sich am Samstag in Johannesburg (Südafrika) gegen ihre Konkurrentinnen aus 111 anderen Staaten durch. Zweite wurde die Vertreterin Mexikos, Dritte die schönste Frau Südafrikas.

Ukraine ersucht USA um Kredit für russisches Gas

12.12.2009 Die Ukraine hat nach einem Bericht der russischen Nachrichtenagentur Interfax die USA um einen Kredit von 2,3 Mrd. Dollar (1,56 Mrd. Euro) gebeten. Damit sollten Schulden abgelöst werden, die das Land für russisches Erdgas aufgenommen habe, zitierte Interfax am Samstag den ukrainischen Präsidenten Viktor Juschtschenko.

US-Notenbanker gegen Kongress-Überwachung der Fed

12.12.2009 Nachdem das US-Repräsentantenhaus am Freitag grünes Licht für die tiefgreifendste Reform der Finanzbranche seit Jahrzehnten gegeben hat, übten die Notenbanker, allen voran Fed-Chef Ben Bernanke, heftige Kritik. Ein Affront für die US-Notenbank Federal Reserve sind die Pläne der Abgeordneten, die Geldpolitik der Fed erstmals vom Kongress überwachen zu lassen.

Christbaumverkauf startet am Samstag

12.12.2009 Ab Samstag wird es ernst mit den Vorbereitungen für den Heiligen Abend: In ganz Österreich startet am Wochenende der offizielle Christbaum-Verkauf. 2,5 Millionen Haushalte werde laut Einschätzung der Niederösterreichischen Christbaumproduzenten in diesem Jahr mit geschmückten Tannen und Fichten feiern. Lediglich 23 Prozent verzichten in Österreich auf einen Weihnachtsbaum.

Russland sichert sich großes Ölfeld im Irak

12.12.2009 Der russische Energiekonzern Lukoil und die norwegische Firma Statoil haben sich als Konsortium die Lizenz für eines der großen Ölfelder im Irak gesichert. Nach Angaben aus dem Ölministerium in Bagdad erhielten die beiden Unternehmen am Samstag den Zuschlag für West-Kurna 2 im Süden des Landes. Das Ölfeld hat eine geschätzte Förderkapazität von bis zu 1,8 Mio. Barrel pro Tag.

Lily Allen hat ein Problem mit ihrem Körper

12.12.2009 Lily Allen ist jung, hübsch, erfolgreich – und hat ein Psycho-Problem. Die englische Sängerin ist mit ihrem Aussehen nämlich krankhaft unzufrieden. Sie sagt über sich: „Ich bin ein lustig aussehendes Ding – mit drei Nippeln.”

Weltweit Zehntausende bei Klima-Demonstrationen

12.12.2009 Zur Halbzeit des Weltklimagipfels haben am Samstag weltweit Zehntausende für ein weitreichendes Abkommen zum Klimaschutz demonstriert. Sie fordern endlich Taten ein.

Einkaufssamstag Nummer drei bisher der stärkste

12.12.2009 Nach eher mäßigen Advent-Wochenenden konnten sich die Wiener Händler am heutigen 3. Einkaufssamstag über den bisher stärksten Zulauf an Kundschaft freuen. Insgesamt 850.000 Menschen haben laut Wirtschaftskammer die Geschäfte gestürmt - und es dabei nicht nur beim Schauen belassen.

Friederike Mayröcker: Die wichtigsten Publikationen und Preise

27.09.2011 Das Schaffen der Friederike Mayröcker ist umfangreiche. Hier sind die wichtigsten Werke der Autorin aufgelistet:

Industrieabwässer töteten in Italien sieben Wale

12.12.2009 An der Südküste Italiens sind sieben tote Pottwale gefunden worden. Wie italienische Medien berichteten, starben die Tiere vermutlich wegen chemischer Abwässer an der Küste von Apulien. Insgesamt waren dort neun Wale gesichtet worden, die Meeressäuger waren jeweils rund zehn Meter lang und schätzungsweise 15 Tonnen schwer.

Starautorin Friederike Mayröcker feiert 85sten Geburtstag

27.09.2011 Mit ihren Lyrik- und Prosa-Werken zählt Friederike Mayröcker zu den bedeutendsten Autorin der österreichischen Gegenwartsliteratur.

IWF will Staatsfinanzen von Griechenland prüfen

12.12.2009 Der Internationale Währungsfonds (IWF) will laut einem Magazinbericht in der kommenden Woche die Staatsfinanzen von Griechenland überprüfen. Grund seien Zweifel des IWF an den von Griechenland gemeldeten Defizitzahlen für dieses Jahr, berichtete das Hamburger Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" am Samstag.

Angelina Jolies irrer Plan: Sie will mit ihrer toten Mutter sprechen

12.12.2009 Als Angelina Jolies Mutter vor knapp drei Jahren starb, brach eine Welt für die Schauspielerin zusammen. Und auch jetzt ist sie immer noch nicht über den Tod von Marcheline Betrand hinweg. Darum will sie jetzt angeblich Kontakt mit ihrer Mutter aufnehmen – über ein Medium...

Gekaperter Lkw in NÖ: Überfall könnte fingiert gewesen sein

12.12.2009 Der spektakuläre Überfall auf einen mit Handys beladenen Lkw auf der Westautobahn in Niederösterreich, bei dem am Freitag das Fahrzeug gekapert und die ungarischen Fahrer gefesselt wurden, könnte fingiert gewesen sein.

Mann griff plötzlich nach wertvollem Schmuck

12.12.2009 Zunächst gab der Mann vor, ein Kunde eines Juweliers zu sein. Seine wahre Absicht jedoch war das Stehlen des Schmucks.

Tiroler FPÖ plant Antrag für Minarett-Verbot

12.12.2009 Knapp zwei Wochen nach der Abstimmung über das Minarett-Verbot in der Schweiz hat die Tiroler FPÖ angekündigt, kommende Woche im Landtag einen entsprechenden Antrag einzubringen. Dabei soll mit "der Erhaltung des Ortsbildcharakters" argumentiert werden. "Wir vertrauen auf die fachliche Befähigung unserer Juristen, das Gesetz haltbar zu formulieren", betonte LAbg. Heis am Samstag gegenüber der APA.