24.08.2011
Das Säbelrasseln Nordkoreas geht weiter. Das kommunistische Land erklärte am Montag, es werde „triumphieren“, sollte es zu einem Atomkrieg mit den USA kommen.
24.08.2011
Der Zweite Nationalratspräsident Heinz Fischer hält den ÖVP-Vorschlag zur Besetzung des Verfassungskonvents für die geplante Staatsreform für „zu üppig geraten“.
24.08.2011
Die niederländische Regierung gewährt den USA Transitrechte für den Aufmarsch am Golf. Das niederländische Militär beteilige sich am Schutz der Truppentransporte.
24.08.2011
Unerwartete Gebietsgewinne für Indonesien: Zu dem weltgrößten Archipel gehören nach der Auswertung von Satellitenaufnahmen
rund tausend Inseln mehr als bisher.
24.08.2011
Nach Ansicht des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) steuert Wien ebenfalls auf eine Anti-Stau-Maut,nach Londoner Vorbild,zu. Das würden die täglichen Staus zeigen.
24.08.2011
Nach Zweifeln an Bush’ Konjunkturprogramm wird über Alan Greenspans (Chairman der US-Notenbank)Zukunft spekuliert. Gerücht: Will er
nicht mehr oder darf er nicht mehr?
24.08.2011
Seit Beginn der Irak-Krise ist die österreichische Außenpolitik „mit großem Einsatz bemüht, einen Beitrag zur friedlichen Lösung des Konfliktes zu leisten“.
24.08.2011
„Die Sache ist ausgestanden, wir beginnen die Oppositionsarbeit im Parlament“, erklärte die stellvertretende Grüne Bundessprecherin Madeleine Petrovic.
24.08.2011
Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat sich beeindruckt von den friedlichen Massenprotesten des Wochenendes gegen einen Irak-Krieg gezeigt.
24.08.2011
Der britische Außenminister Jack Straw hält einen Krieg ohne öffentliche Zustimmung für „sehr schwierig“ - Die Britische Regierung will die Massendemonstration ernst nehmen.
24.08.2011
Die Einführung einer Staugebühr in der Londoner Innenstadt ist heute ohne große Probleme verlaufen. Das Verkehrsaufkommen war deutlich geringer als bisher an Werktagen.
24.08.2011
Das Treffen von SP-Chef Alfred Gusenbauer mit VP-Obmann Wolfgang Schüssel findet vermutlich wie das Gespräch des SPÖ-Chefs mit Klestil erst am Dienstag statt.
24.08.2011
Neuschnee und Glatteis führte zu zahlreichen Unfällen, vor allem auf der Südautobahn (A 2). Auf der spiegelglatten Fahrbahn kamen zahlreiche Fahrzeuge ins Schleudern.
24.08.2011
Der Irak-Sondergesandte des Papstes, Kurienkadrinal Roger Etchegaray, sieht nach Gesprächen mit der irakischen Führung erste Anzeichen der Bewegung auf Seiten Husseins.
24.08.2011
„Blair schwächer, Diktatoren in Hochstimmung“- „Karneval ohne Kostüme“- „Chirac ist ein Gefangener des Friedens“-„Kern einer neuen Friedensbewegung“- „Meuterei gegen USA“
24.08.2011
Die Schweiz und Frankreich feiern die Unterzeichnung der Mediationsakte durch Napoleon vor 200 Jahren. Bundespräsident Pascal Couchepin reist dazu nach Paris.
24.08.2011
Bundespräsident Klestil stellt mit Bedauern fest, dass der nach der Wahl erteilte Auftrag zur Bildung einer Regierung nach fast drei Monaten noch immer nicht erfüllt wurde
24.08.2011
Die USA bereiten, wegen des Atomstreits mit Nordkorea, Sanktionen vor. Nordkorea hatte bereits angekündigt, Sanktionen als „Kriegserklärung“ zu verstehen.
24.08.2011
Vor dem Irak-Sondergipfel der EU hat deren Außenpolitik-Koordinator Javier Solana an die Staats- und Regierungschefs appelliert, eine gemeinsame Position zu dem Konflikt zu finden.
24.08.2011
Wenn die USA gegen den Irak in den Krieg ziehen, haben sie es nicht nur mit dem irakischen Militär als Feind zu tun, sondern auch mit dem Golfkriegssyndrom.
24.08.2011
Der deutsche„Tagesspiegel“ kommentiert: Schwarz-Grün setzt eine weniger “überhebliche“ ÖVP voraus. Die Alternative FPÖ ist aber langweiliger und „bedenklicher“.
24.08.2011
13 Wochen nach der Nationalratswahl ist eine neue Regierung wieder in weite Ferne gerückt. Schwarz-Grün ist gescheitert - damit heißt es für Schüssel zurück an den Start.
24.08.2011
Haider will im Irak-Konflikt vermitteln. "Ich kann mir vorstellen, über konkrete Lösungen zu verhandeln und Informationen zu transportieren." ("profil", Montag-Ausgabe)
24.08.2011
Die Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und Grünen sind gescheitert. Das hat Alexander van der Bellen am Sonntag kurz nach 06.00 Uhr bekannt gegeben.
24.08.2011
Jörg Haider zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis von Untersuchungen im Zusammenhang mit dem so genannten Lombard-Club, gegen den er Strafanzeige erstattet hatte.
24.08.2011
Die UNO-Waffeninspektoren haben ihre Arbeit im Irak nach der Vorlage des neuen Berichtes von UNO-Chefinspektor Hans Blix in gewohntem Umfang fortgesetzt.
24.08.2011
Der frühere FPÖ-Generalsekretär Sichrovsky und der Europarechtsexperte Hager sind am Freitag laut „profil“ aus der Freiheitlichen Partei ausgetreten.