AA

14-jähriger Oberösterreicher von Mitschülern geknebelt und bedroht

6.06.2010 Ein 14-jähriger Bursch aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich soll wochenlang Opfer von Mitschülern geworden sein. So wurde er unter anderem in einen Kasten eingesperrt und mit einem Kabel geknebelt. Das berichtete die "Kronen-Zeitung" in ihrer Sonntag-Ausgabe.

Helmut Berger ist total verarmt

6.06.2010 Schauspieler Helmut Berger (66), Legende des europäischen Films und Jet-Sets, ist verarmt.

Mit 127 km/h durchs Ortsgebiet

6.06.2010 Mit 127 statt 50 Stundenkilometern raste ein Führerscheinneuling durch eine Unterführung in Meidling – vor den Augen der Polizei. Der 19-Jährige musste seinen Schein abgeben.

Mariahilfer Straße: Seriendieb festgenommen

6.06.2010 Der 30-Jährige marschierte von Geschäft zu Geschäft, entwendete Kleidung und verstaute diese im Koffer seines Motorrades. Er konnte dingfest gemacht werden.

BP-Chef denkt nicht an Rücktritt

6.06.2010 BP-Chef Tony Hayward sieht trotz der anhaltenden Kritik am Krisenmanagement des britischen Öl-Konzerns bei der schweren Ölpest im Golf von Mexiko keinen Grund für einen Rücktritt. "Es ist mir nicht in den Sinn gekommen", sagte Hayward dem "Sunday Telegraph". Ein solcher Gedanke sei natürlich anderen Leuten durch den Kopf geschossen. Er denke jedoch nicht daran, zurückzutreten.

Katherine Heigl: Bin keine coole Mama

6.06.2010 Schauspielerin Katherine Heigl ist endlich Mutter. Leider nur stellt sie sich dabei nicht so cool an, wie sie gedacht hatte.

Die 10 größten Shopping-Center in Österreich

6.06.2010 Groß, größer, Shopping-Center. Die 10 größten in Österreich haben wir hier zusammengestellt.

Schmetterlinge machen Geld fälschungssicher

6.06.2010 Physiker an der University of Cambridge haben es geschafft, das Schillern von Schmetterlingsflügeln in hellen, bunten Farben mit künstlichen Nanostrukturen nachzumachen.

Wiener in Kärnten bedroht

6.06.2010 Zwei Lehrlinge haben am Samstagabend in Hermagor in Kärnten zwei Männer aus Wien mit einer Schreckschusspistole und einem Klappmesser bedroht. Die Burschen wurden angezeigt.

Rauchen in Lokalen: Wirte dürsten nach Beratung

6.06.2010 Mit 1. Juli endet die Übergangsfrist des Tabakgesetzes: In allen Lokalen mit über 50 m² Fläche darf man nur noch in abgetrennten Räumen rauchen. Beim Beratungstag der Wirtschaftskammer gingen die Emotionen hoch.

Deutsche Polizei hat keine heiße Spur im Heidenheimer Mordfall

5.06.2010 Die deutsche Polizei hat im Fall der im Bundesland Baden-Württemberg entführten und ermordeten Bankiersfrau Maria Bögerl keine heiße Spur. Am Samstag durchkämmte eine Hundertschaft der Bereitschaftspolizei den Wald rund um den Fundort der Leiche sowie ein benachbartes Rapsfeld.

Erwischt!

5.06.2010 Und wieder musste ein Hollywood-Jungstar hinter Schloss und Riegel - wenn auch nur für kurze Zeit! "Gossip Girl"-Beau Chace Crawford wird sich demnächst wegen Drogenbesitzes vor Gericht verantworten müssen. Im erzkonservativen Texas sollte man sich halt keinen Joint drehen ...

"Drogenlenker": Amokfahrt in Wien

5.06.2010 Eine Amokfahrt lieferte Samstag gegen 0.20 Uhr ein unter Drogeneinfluss stehender Autolenker der Wiener Polizei. Ein Beamter wurde verletzt.

Cameron Diaz: Ihr Jungbrunnen ist Sex

5.06.2010 Cameron Diaz behauptet, sie sei mit einem jugendlichen Aussehen gesegnet, weil sie "das Leben liebt" und haufenweise Sex hat.

Falsche E-Card: Mann rastete aus

5.06.2010 Wilde Szenen in Ottakring: Wegen einer falschen E-Card attackierte ein 24-Jähriger mehrere Passanten, legte eine Amokfahrt mit seinem Auto hin und wurde schließlich von der WEGA in seiner Wohnung verhaftet.

Breitenfurt: Tödlicher Verkehrsunfall

5.06.2010 In der Nacht auf Samstag kam ein Mann mit seinem Pkw auf dem Weg nach Wien von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Er verstarb noch am Unfallort.

Angst vor Lupus

5.06.2010 Seitdem bekannt wurde, dass Lady Gaga "grenzwertig positiv" auf die Autoimmunerkrankung Lupus getestet wurde, nehmen die wildesten Spekulationen kein Ende. In einem Fernseh-Interview bei Larry King bezog die Sängerin Stellung.

Eva Green: Weniger ist nicht immer mehr

5.06.2010 Eva Green hält sich lieber bedeckt. Die französische Schauspielerin ('Casino Royale') lässt nicht gerne die Hüllen fallen, da sie es alles andere als sexy findet, zu viel nackte Haut blitzen zu lassen.

Die Lieblingscocktails der Redaktion

5.06.2010 Der Sommer naht! An heißen Tagen kann man sich mit einem Sprung ins kalte Nass abkühlen - oder mit einem erfrischend coolen Cocktail. Die Lieblingscocktails und Rezepte der Redaktion finden Sie hier.

Tausende demonstrierten in Wien für Gaza

4.06.2010 Erneut haben Tausende in Wien gegen die blutig verlaufene israelische Militäraktion gegen die Gaza-Hilfsflotte vom Montag demonstriert.

Kochen mit Gwyneth!

4.06.2010 Auf Gwyneth Paltrow ist Verlass: die Schauspielerin trotzt allen Kritikern, die ihre Lifestyle-Homepage als lächerlich bezeichnen, und gibt ihren treuen Fans beharrlich gute Tipps. Zuletzt kochte sie gar in bester TV-Koch-Manier für sie ein leckeres Essen!

Kreischende Fans bei Menowin im Gasometer

27.09.2011 Rund 250 Fans wollten ein Autogramm des deutschen Sängers im Friseursalon.

Acht Meter gefallen: Bauarbeiter stürzt von Gerüst

4.06.2010 Ein Bauarbeiter ist am Freitagvormittag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus von einem Gerüst acht Meter in die Tiefe gefallen.

Prostituiertenmord - Polizei setzt 3.000 Euro Belohnung aus

4.06.2010 Nach dem am vergangenen Wochenende im Weinviertel entdeckten Mord an der bulgarischen Prostituierten Petya Filkova hat die Polizei nun eine Belohnung von 3.000 Euro für sachdienliche Hinweise ausgesetzt. Das sagte Chefinspektor Leopold Etz vom NÖ Landeskriminalamt am Freitag der APA. Den fraglichen Tatzeitraum konnte man mittlerweile auf die Nacht auf den 29. Mai nach Mitternacht einschränken.

117 Tote bei Großbrand in Dhaka

4.06.2010 Bei einem Großbrand in Bangla­deschs Hauptstadt Dhaka sind 117 Men­schen ums Leben gekommen. Mehr als 200 Verletzte seien mit zum Teil schwersten Brandwunden in die beiden größten Krankenhäuser der Stadt gebracht worden, teilten Ärzte am Freitag mit.

Ölpest - Absaug-Trichter über Bohrloch platziert

4.06.2010 Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko hat der BP-Konzern einen Absaug-Trichter über die defekte Bohrleitung gestülpt. Ein Teil des seit Wochen ins Meer sprudelnden Öls konnte damit aufgefangen werden, wie BP-Manager Doug Suttles am Freitag dem US-Fernsehsender NBC sagte. Allerdings konnte das Leck nicht komplett abgedichtet werden: Unterwasser-Aufnahmen zeigten, dass aus der defekten Steigleitung weiterhin Öl an dem Trichter vorbei direkt ins Meer floss.

Kreischende Fans bei Menowin im Gasometer

4.06.2010 Rund 250 Fans wollten ein Autogramm des deutschen Sängers im Friseursalon.

Weitere Proteste gegen Israel bei Trauerfeier in Istanbul

4.06.2010 Bei einer Beerdigungszeremonie für einen getöteten Gaza-Solidaritätsakti­visten ist es in Istanbul zu neuen Protesten gegen Israel gekommen. Zu der Trauerfeier um die Beyazit-Moschee versammelten sich mehr als 20.000 Menschen, viele davon mit türkischen und palästinensischen Fahnen, wie türkische Fernsehsender berichteten.

Rechtsextreme deutsche Parteien wollen Zusammenschluss

4.06.2010 Die rechtsextremen Parteien NPD und DVU in Deutschland wollen sich zusam­menschließen. Der NPD-Vorstand habe sich am Donnerstagabend mit überwältigender Mehrheit für eine Fusion ausgesprochen, sagte Parteichef Udo Voigt kurz vor Beginn des zweitägigen NPD-Parteitags heute in Bamberg. Die Bürger der Stadt sowie die Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg demonstrierten unterdessen gegen den Parteitag der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands.

Grenzüberschreitende Scheidungsregeln für 14 EU-Staaten kommen

4.06.2010 Die EU-Justizminister haben am Freitag in Luxemburg erstmals die Möglichkeit einer verstärkten Zusammenarbeit im Fall von grenzüberschreitenden Scheidungen beschlossen. Eine entsprechende Ermächtigung für 14 EU-Länder zur Umsetzung wurde mit der notwendigen qualifizierten Mehrheit angenommen. Neben Österreich nehmen Deutschland, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Italien, Lettland, Luxemburg, Malta, Rumänien, Slowenien, Spanien, Ungarn sowie laut Justizministerin Claudia Bandion-Ortner (V) auch das zuletzt noch dazugekommene Portugal an der verstärkten Kooperation teil.

Angst vor Vulkanausbruch

4.06.2010 Ecuador: Immer mehr Menschen flüchten und bringen ihr Hab und Gut in Sicherheit. Tausende in Notunterkünften untergebracht.

Britney Spears: Unter Papas Kontrolle

4.06.2010 Popstar Britney Spears bleibt weiter unter der Vormundschaft ihres Vaters Jamie.

Enführte Bankiersfrau ist tot

4.06.2010 Die seit drei Wochen vermisste 54-jährige Bankiersfrau Maria Bögerl ist tot. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa handelt es sich bei der Frauenleiche, die gestern Abend an einem Waldrand in Heidenheim entdeckt wurde, um die enführte Bankiersfrau.

Lady Gaga und ihre Angst vor Lupus

27.09.2011 Seitdem bekannt wurde, dass Lady Gaga "grenzwertig positiv" auf die Autoimmunerkrankung Lupus getestet wurde, nehmen die wildesten Spekulationen kein Ende. In einem Fernseh-Interview bei Larry King bezog die Sängerin Stellung.

Vier Männer in Messerstecherei verwickelt

4.06.2010 Streit um Arbeitsmoral mit Messern ausgetragen: Am Donnerstagabend gerieten im 15. Bezirk am Neubaugürtel vier Arbeiter einer Fassadenfirma aneinander und fügten sich gegenseitig mehrere Stichverletzungen zu.

Türkischer Prediger Gülen kritisiert Gaza-Flotte

4.06.2010 Der in der Türkei populäre islamische Prediger Fethullah Gülen ist zu den Organisatoren der von Israel angegriffenen Gaza-Hilfsflotte auf Abstand gegangen. Dem "Wall Street Journal" (Freitag) sagte Gülen, Hilfslieferungen ohne Zustimmung Israels seien "eine Herausforderung der Autorität, die keine Früchte tragen wird". Er habe Bilder der Konfrontation im Fernsehen gesehen. "Was ich sah, war nicht schön", sagte Gülen. "Es war hässlich."

AUA verkaufte Anteil an ukrainischer Airline

4.06.2010 Die österreich­ische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) hat ihren Anteil von 22,5 Prozent an der Ukraine International Airlines (UIA) einem Zeitungsbericht zufolge an den ukrainischen Unternehmer Aron Majberg verkauft. Majberg, Gründer der ukrainischen Fluglinie AeroSvit, halte jetzt 28,5 Prozent der Anteile an der UIA, berichtete die Tageszeitung "Kommersant" (Freitag). Experten schätzen das 22,5-Prozent-Paket auf rund 20 Mio. Dollar (16,3 Mio. Euro).

USA weiten verdeckte Anti-Terror-Einsätze aus

4.06.2010 Die US-Regierung hat ihre welt­weiten Spezialeinsätze gegen Al-Kaida und andere extremistische Gruppierungen einem Zeitungsbericht zufolge deutlich ausgeweitet. Die Spezialkräfte des Militärs seien nun in 75 Ländern im Einsatz, berichtete die "Washington Post" heute.

Papst in Zypern eingetroffen

4.06.2010 Mehrere Tausend Menschen empfingen Papst Benedikt XVI. in Paphos. Akustisch wurde der Empfang von vielen "Benedetto"-Sprechchören begleitet, wie Kathpress meldet. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad versammelten sich Katholiken und Orthodoxe auf dem Ausgrabungsgelände neben der Kirche Agia Kiriaki Chrysopolitissa zu einer ökumenischen Feier mit dem Papst. Begrüßt wurde Benedikt XVI. vom Oberhaupt der orthodoxen Kirche Zyperns, Erzbischof Chrysostomos II., vormals Metropolit von Paphos.