AA

53-Jähriger hortete Unmengen an Kinderpornos

18.06.2010 Wien -  Darunter waren Pornos mit Babys und sodomistischen Szenen, zudem soll er zwei kleine Mädchen mehrfach sexuell missbraucht haben - nun klickten für einen 53-jährigen Frühpensionisten die Handschellen.

Horror-Crash auf der Tangente

18.06.2010 Wien - Bei Regen geriet ein Auto auf der A23 ins Schleudern und überschlug sich. Die Insassen wurde zum Glück nur leicht verletzt.

Germany's next Topmodel Alisar Alibouni: Heidi Klum verdient bei ihr kräftig mit

18.06.2010 Alisar Alibouni wurde vor kurzem zu "Germany's next Topmodel" gewählt. Sie bekam einen lukrativen Vertrag, an dem aber auch Heidi Klum verdient.

Der Juni fällt ins Wasser

18.06.2010 Der Sommer will sich heuer einfach nicht zeigen. Das Tief "La Nina" sorgt weiter für Dauerregen. Es bleibt unbeständig.

Österreichs Reiche trotz Krise massiv reicher

17.06.2010 Die enormen Kursgewinne ab März 2009 haben die Vermögen der österreichischen Reichen und Superreichen massiv ansteigen lassen. Trotz der stärksten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten ist die Zahl der österreichischen Euro-Millionäre im vergangenen Jahr um 11 Prozent auf 68.900 Personen gewachsen, ihr Vermögen hat sich sogar um 13,7 Prozent auf 210 Mrd. Euro erhöht.

Schweden lässt Neubau von Atomreaktoren zu

17.06.2010 In Schweden hat der Reichstag am Donnerstag das seit 30 Jahren geltende Verbot neuer Atomreaktoren aufgehoben. Bei der Abstimmung votierten 174 für und 172 Abgeordnete gegen die Wiederzulassung von Reaktor-Neubauten.

Gazprom droht Weißrussland mit Gas-Lieferkürzungen

17.06.2010 Russlands Energiegigant Gazprom droht Weißrussland wegen offener Rechnungen mit einer massiven Kürzung der Gas-Lieferungen. Sollte der Nachbarstaat nicht bis Montag Schulden in Höhe von 192 Millionen Dollar (155 Mio. Euro) begleichen, werde die Gas-Menge um 85 Prozent reduziert, teilte Gazprom-Chef Alexei Miller am Donnerstag mit.

Neue Gaza-Hilfsflottille geplant

17.06.2010 Pro-palästinensische Aktivisten haben die Entsendung einer weiteren Hilfsflottille in Richtung Gazastreifen angekündigt. Ein Sprecher der European Campaign to End the Siege on Gaza (ECESG) sagte am Donnerstag, es sei ein Verband von insgesamt sechs Schiffen geplant. Dieser soll in den kommenden Wochen in Richtung Gaza aufbrechen.

Stadler vom Nationalrat neuerlich "ausgeliefert"

17.06.2010 Der BZÖ-Abgeordnete Stadler ist am Donnerstag am Ende der Plenarsitzung vom Nationalrat neuerlich an die Justiz "ausgeliefert" worden. Die Staatsanwaltschaft Wien hatte den Antrag wegen versuchter Bestimmung zu falscher Zeugenaussage bzw. schwerer Nötigung gestellt.

Zweijähriger in Kärnten beinahe in Pool ertrunken

17.06.2010 Ein zwei Jahre alter Bub ist Donnerstagnachmittag in Thürn bei Wolfsberg in Kärnten beinahe in einem Pool ertrunken. Laut ORF Kärnten lag das Kind fünf Minuten unter Wasser, bevor es von seinem Vater gefunden wurde. Der Bub wurde von einem Notarzt wiederbelebt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum Klagenfurt am Wörthersee geflogen. Er wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt.

Familie nimmt in der Zeitung Abschied

17.06.2010 Die "Kronen"-Zeitung hat ihrem verstorbenen Herausgeber Hans Dichand in der Ausgabe vom Freitag das Titelblatt und die ersten drei Seiten gewidmet. Darin nimmt die Familie Dichand in einem Nachruf Abschied, ebenso wie die Betriebsräte des Konzerns und "Krone"-Dichter Wolf Martin. Im Folgenden der Nachruf der Familie im Wortlaut:

Dichand-Ableben: Nachruf der Familie in der "Krone"

17.06.2010 Die "Kronen"-Zeitung hat ihrem verstorbenen Herausgeber Hans Dichand in der Ausgabe vom Freitag das Titelblatt und die ersten drei Seiten gewidmet. Darin nimmt die Familie Dichand in einem Nachruf Abschied, ebenso wie die Betriebsräte des Konzerns und "Krone"-Dichter Wolf Martin. Im Folgenden der Nachruf der Familie im Wortlaut:

Jetzt gibt es Lady GaGa als Sex-Spielzeug

17.06.2010 Sie provoziert mit skandalösen Auftritten und den knappesten Bühnenkostümen. Kein Wunder, dass jetzt auch die Porno-Industrie aus Lady GaGa versucht Profit zu schlagen. Jetzt gibt es eine Sex-Puppe mit dem einfallsreichen Namen "Lady Gag Gag", die DER Verkaufschlager 2010 werden soll.

Demo gegen Integration in Israel

17.06.2010 Rund 120.000 Ultraorthodoxe (Haredim) haben in Israel gegen die Integration verschiedenstämmiger Juden an religiösen Schulen demonstriert. Sie erklärten ihre Unterstützung für das Recht strenggläubiger aschkenesischer Chassiden, ihre Kinder an den Schulen nicht gemeinsam mit Sepharden unterrichten zu lassen.

Die besten Fußballersprüche

17.06.2010 "Mailand oder Madrid? Hauptsache Italien!" oder "Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär." – Spieler und Trainer sorgen in der Welt des Fußballs immer wieder für verbale Schmankerl. Wir haben die besten Sprüche für Sie herausgesucht.

AUA und Lufthansa erhöhen Ticketpreise

17.06.2010 Flüge mit der Austrian Airlines (AUA) und ihrer Konzernmutter, der Deutschen Lufthansa, werden noch vor dem Beginn der diesjährigen Sommer-Urlaubssaison teurer. Ab 1. Juli erhöht die AUA die Ticketpreise in Europa zwischen zehn und 20 Euro, die Preise für Übersee-Flüge verteuern sich um 30 Euro, berichtet die Tageszeitung "Der Standard" in ihrer Freitag-Ausgabe.

EU-Minikonsens zu Bankenabgabe

17.06.2010 Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich im Grundsatz auf die Einführung einer Bankenabgabe in der Europäischen Union geeinigt. Beim EU-Gipfel in Brüssel beschlossen sie außerdem am Donnerstag, dass die Einführung einer globalen Finanztransaktionssteuer im Rahmen der G-20 geprüft und weiterentwickelt werden soll.

Nach Hans Dichand-Tod: Wie geht es mit der Kronen Zeitung weiter?

17.06.2010 Das Augenmerk der Medienbranche gilt nach dem Ableben von Hans Dichand nun der Zukunft der "Kronen Zeitung" und dem inhaltlichen Kurs des Blattes. "Die einen sagen, es wird komplett anders, die anderen sagen, es bleibt gleich", meinte ein "Krone"-Mitarbeiter am Donnerstag.

"Kronen Zeitung"-Chef Hans Dichand ist tot

17.06.2010 Der 89-jährige Herausgeber befand sich in ärztlicher Behandlung und lag seit einer Woche im Spital. Er galt als einer der begnadetsten, aber auch umstrittensten Blattmacher des Landes, der die heimische Politik mitbestimmte.

The Parlotones: Die bekannteste Band Südafrikas in Wien

27.09.2011 Sie sind die bekannteste und erfolgreichste Band Südafrikas und hatten sogar die Ehre beim großen WM-Openingkonzert neben Alicia Keys und Shakira aufzutreten: The Parlotones. Am 16. Juni 2010 kam der Frontman der Band, Kahn Morbee, für einen exklusiven Showcase nach Wien - Wir haben die Bilder!

Piefke vs. Ösis: Was uns unterscheidet

17.06.2010 Deutschland hat bei der Fußball-WM mit einem 4:0 über Australien einen Traumstart hingelegt und sieht sich wohl selbst bereits als Weltmeister. Grund genug, österreichische und deutsche Eigenheiten einander gegenüber zu stellen.

Leona Lewis hat die Spendierhosen an

17.06.2010 Für eine Party mit ihren Freunden griff die Sängerin tief in die Tasche.

Keine Rechts-Koalition mit Wilders in Niederlanden

17.06.2010 In den Niederlanden sind Bemühungen um eine Rechts-Regierung unter Beteiligung des populistischen Islamgegners Geert Wilders gescheitert. Wahlsieger Mark Rutte von der rechtsliberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) und Wilders verwiesen am Donnerstag auf die Weigerung der Christdemokraten, sich mit ihnen zu direkten Gesprächen über eine Regierung an einen Tisch zu setzen.

Dieser Mann soll morgen erschossen werden

17.06.2010 Erstmals seit 14 Jahren hat sich in den USA am Donnerstag ein Verurteilter auf seine Hinrichtung durch ein Erschießungskommando vorbereitet.

SPD und Grüne bilden Minderheitsregierung in NRW

17.06.2010 Sozialdemokraten und Grüne wollen im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers mit einer Minderheitsregierung ablösen. Das teilten die SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft und Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann am Donnerstag knapp sechs Wochen nach der unentschiedenen Landtagswahl in Düsseldorf mit.

IWF, EU und EZB sehen Griechenland auf gutem Weg

17.06.2010 Griechenland kommt nach Einschätzung von IWF, EU und EZB bei seinem Reformkurs gut voran. Die Regierung in Athen halte ihre Ausgaben strikt unter Kontrolle, teilte ein gemeinsamer Ausschuss des Internationalen Währungsfonds (IWF), der Europäischen Union und der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag mit. Das Haushaltsdefizit sei geringer als Ende Mai vorhergesagt.

Hannes Jagerhofer: Der Beachvolleyball-Manager im Interview

17.06.2010 Er ist Unternehmer, Eventmanager und Autor: Hannes Jagerhofer zählt zu den erfolgreichsten und gefragtesten Veranstaltern und Werbeagenten Österreichs.

"Gartenarbeit mache ich am liebsten nackt"

17.06.2010 Vor kurzem verriet Eva Mendes, dass sie im Gegensatz zu vielen anderen Hollywood-Schauspielerinnen überhaupt kein Problem damit habe, sich ausziehen. Im Gegenteil: Die heiße Südamerikanerin liebt es nämlich nackt zu sein - sogar bei der Gartenarbeit.

DC-Tower: Baustart für Österreichs höchstes Haus

17.06.2010 22. Bezirk, Wien-Donaustadt: Am Donnerstag wurde in der Wiener Donaucity der Grundstein für den DC Tower 1 gelegt, der sich bei Fertigstellung Ende 2012 rund 220 Meter in den Himmel schrauben wird.

Schießerei in Wiener Ravidass-Tempel: Prozess ab 12. Juli

17.06.2010 15. Bezirk, 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus -  Es sind fünf Verhandlungstage für die Beschuldigteneinvernahmen vorgesehen. Mit den Urteilen kann frühestens im September gerechnet werden.

Wiener Nobelrestaurant "Drei Husaren" in Konkurs

17.06.2010 1. Bezirk, 1010 Wien - Schon wieder stellt ein Wiener Spitzenrestaurant seinen Betrieb ein: Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Eigentümergesellschaft der "Drei Husaren", die Uwe V. Kohl GmbH & Co KG, Konkurs angemeldet hat. Derzeit ist noch unklar, was mit den Räumlichkeiten in der Wiener City geschieht.

Mehrzad Marashi wird heiraten

17.06.2010 Am 7. Juli soll die Hochzeit des DSDS-Siegers 2010 und Denisse in Hamburg über die Bühne gehen. Gerüchte über eine angebliche Affäre des Sängers trübten zuletzt die Heiratspläne.

Thom Yorke prophezeit den Untergang der Plattenindustrie

17.06.2010 Dass Thom Yorke dem koventionellen Verkaufsweg von Musik schon lange nicht mehr traut, bewies er bereits 2007 als er mit seiner Band Radiohead das erste Album auf den Markt brachte, für welches allein der Kunde den monetären Wert bestimmte.

Menowin Fröhlichs kleiner Bruder will jetzt auch durchstarten

17.06.2010 Robert Fröhlich, 17-jähriger Bruder von DSDS-Star Menowin Fröhlich, nimmt jetzt mit einem Freund die RTL-Casting-Show "Das Supertalent" in Angriff.