AA

Weitere Videos von Montreal-Mörder Magnotta aufgetaucht

7.06.2012 Auch nach seiner Festnahme in Berlin hält der mutmaßliche Mörder von Montreal die kanadische Polizei in Atem.

Nach Tsunami: Japanischer Boots-Anleger an US-Küste angeschwemmt

7.06.2012 Nach einer Reise über den Pazifik ist ein vor 15 Monaten vom verheerenden Tsunami in Japan mitgerissener Boots-Anleger an einem Strand im US-Bundesstaat Oregon angeschwemmt worden.

Duo überfällt 14-Jährigen in favoriten

7.06.2012 Zwei Juegendliche sprachen am Mittwochmorgen einen 14-Jährigen am Reumannplatz an und forderten seinen Tretroller. Doch der junge Mann weigerte sich. 

Ladendiebin im 3. Bezirk gefasst

7.06.2012 Am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr wurde die Angestellte eines Beklidungsgeschäftes in der Landstraßer Hauptstraße auf eine Ladendiebin aufmerksam und verständigte die Polizei.

Lebensgefährliche Messerattacke in der Donaustadt

7.06.2012 Am Donnerstag frühmorgens gegen 5 Uhr kam es in einer Disco in der Wagramer Straße zu einer Auseinandersetzung. Die eskalierte und endete blutig.

Handtaschenraub in Favoriten: Serientäter vermutet

7.06.2012 Bereits am 7. Februar kam es im Bereich der Favoritenstraße zu einem Handtaschenraub. Jetzt bittet die Polizei um Mithilfe bei der Fahndung nach dem Täter.

Samstag ist der Ring wieder gesperrt

7.06.2012 Wieder Demos am Ring, wieder ist er gesperrt, und zwar am Samstag, 9. Juni. Das heißt: Innenstadt am besten meiden und die Öffis benutzen!

Wohnhaus in Wiener Neustadt wegen Brand evakuiert

7.06.2012 Am Mittwochabend musste nach einem schleichenden Schwelbrand ein Wohnhaus in Wiener Neustadt evakuiert werden. Rund 30 Personen waren betroffen.

Jeder 100. Wiener ist Millionär

7.06.2012 Ein Millionär hat's schwer? Was dem Mindestsicherungsbezieher vielleicht nicht ganz klar ist, können 17.900 Wiener (1,03 Prozent) aus eigener Erfahrung berichten.

Die mobilen Trinkbrunnen sind wieder da!

7.06.2012 Hydration ist wichtig, und daher feiern die mobilen Trinkbrunnen der MA31 diesen Sommer ein Comeback. So gibt's das gute Wiener Wasser auch unterwegs. 

Schauspielerin Waltraud Haas wird 85

7.06.2012 70 Filme hat sie in ihrer langen Karriere gedreht, aber eine Rolle blieb im Gedächtnis des Publikums besonders hängen: Waltraud Haas als Mariandl an der Seite von Hans Moser.

Abschied von Ernst Hinterberger

7.06.2012 Der Wiener Kult-Schriftsteller Ernst Hinterberger war am 14. Mai im 81. Lebensjahr verstorben. Am 6. Juni konnten sich Fans und Freunde verabschieden. 

Haftstrafen nach rassistischen Angriffen

6.06.2012 Zwei Neonazis, die in Wien aus rassistischen Motiven fremdländisch wirkende Männer attackiert hatten, standen am Mittwoch vor dem Straflandesgericht. Es setzte saftige Haftstrafen. 

Ruderboot kollidierte mit Rollfähre

6.06.2012 Auf der Donau kam es bei Spitz im Bezirk Krems am Mittwoch zu Mittag zu einem Unfall mit einem Ruderboot. Eine Frau wurde dabei schwer verletzt.

Martin Graf versuchte "Report"-Beitrag zu verhindern

6.06.2012 Der Dritte Nationalratspräsident Martin Graf hat im Mai versucht, die Ausstrahlung jenes ORF-Berichts, der die Stiftungscausa ins Rollen brachte, per Gerichtsbescheid zu verhindern.

WHO warnt vor "unheilbarem" Tripper

6.06.2012 Für Millionen Menschen, die sich mit der Geschlechtskrankheit Tripper infizieren, könnte es in absehbarer Zeit keine Heilung mehr geben.

Wiener Rekordtaucher in Athen im Krankenhaus

6.06.2012 Der Wiener Apnoe-Taucher Herbert Nitsch ist nach seinem Weltrekordversuch (244 Meter mit einem Atemzug) auf Santorin in ein Athener Krankenhaus geflogen worden. Er befindet sich in einer Druckkammer.

Meinl eröffnet zum 150. Geburtstag Freiluft-Café am Wiener Graben

6.06.2012 Ein temporäres Kaffeehaus mit einer Terrasse wird von 14. bis 24. Juni den Wiener Graben zieren. Kaffee-Kultmarke Meinl stiftet dieses neue "Wahrzeichen", um den eigenen runden Geburtstag angemessen zu begehen. Auch ein Rahmenprogramm mit Live-Acts erwartet die Besucher.

Wiener Festwochen: "Böse Buben / Fiese Männer" von Ulrich Seidl

6.06.2012 Das Theaterprojekt "Böse Buben / Fiese Männer" von Filmemacher Ulrich Seidl wurde am Dienstag als Koproduktion der Wiener Festwochen mit den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. Vom Publikum hagelte es gemischte Reaktionen.

Naschmarkt: Lieferwagen brennt aus

6.06.2012 Heute um etwa 16.00 Uhr geriet am Naschmarkt im 6. Bezirk ein Lieferwagen in Brand. Der Peugeot brannte komplett aus.

Vorwürfe gegen Wiener Hort: Kinderfreunde verwehren sich gegen Darstellung

7.06.2012 Am Mittwoch wurde von einigen Vorfällen berichtet, die in einem Wiener Kinder-Hort geschehen sein sollen und für viel Aufregung sorgten. Angeblich mussten dort Kinder WCs putzen. Auch Gewalt und Mobbing sollen vorgefallen sein. Die Kinderfreunde dementieren dies nun entschieden - die Mutter eines Kindes hat nun jedoch Anzeige erstattet.

20 Jahre Nachbar in Not: Jubiläum in der Hofburg

6.06.2012 20 Jahre gibt es die Aktion 'Nachbar in Not' schon, und die Erfolgsgeschichte ist beeindruckend. Heute wurde das Jubiläum mit hochrangigen Gästen in der Wiener Hofburg gebührend gefeiert.

Guns N'Roses-Sänger bei Konzert in Paris bestohlen

6.06.2012 Der Sänger der Hardrockband Guns N'Roses, Axl Rose, ist bei einem Auftritt in Paris bestohlen worden: Drei Schmuckketten aus Gold und Diamanten im Wert von 200.000 Dollar (umgerechnet 160.000 Euro) seien während eines privaten Konzertes im Stadion von Bercy verschwunden, teilte die Polizei am Mittwoch mit.

Geldbörsendiebe begingen in Niederösterreich Bankomat-Behebungen

6.06.2012 Zwei unbekannte Männer begingen am 20. Februar Geldbörsen-Diebstähle in Klausen-Leopoldsdorf und Heiligenkreuz. Daraufhin behoben sie mit den gestohlenen Bankomatkarten über 2.700 Euro. Nun liegen Fotos von einem der Geldbörsendiebe vor - die Fahndung läuft.

Feistritz: Mann stürzte mit Aufzug ab

6.06.2012 Zu einem außergewöhnlichen Einsatz wurden die Feuerwehren Feistritz und Kirchberg am Wechsel am Mittwoch alarmiert. Ein Mann war in einem Fahrstuhlkorb abgestürzt. Der Unfall war bei Reparaturarbeiten im hauseigenen Aufzug passiert: Der Korb hatte sich aus unbekannter Ursache gelöst und war rund drei Meter in die Tiefe gefallen. 

Parkpickerl: Maria Vassilakou schießt zurück

6.06.2012 In Wien hat die ÖVP zwar mehr als 60.000 Unterschriften für eine Volksbefragung zum Parkpickerl gesammelt, doch Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hält daran fest: ab 1. Oktober soll es losgehen.

Gründertage: Über 700 Besucher in Wien

6.06.2012 Bereits zum 4. Mal fanden österreichweit vom 5. bis 12. Mai die Gründertage der Gründerservices der Wirtschaftskammern statt. Das Interesse war wie bereits in den letzten Jahren groß: Rund 2.000 Gründungsinteressierte des gesamten Bundesgebietes nutzten die Möglichkeit, aus erster Hand Informationen über die Selbstständigkeit zu erhalten, sich Tipps und Ratschläge von Experten zu holen, spannenden Vorträgen und Erfahrungsberichten zu lauschen - holten sich aber auch konkrete Hilfestellungen für die besten Wege in Richtung Selbstständigkeit. In Wien kamen insgesamt 740 Interessierte.

Grazer schlug auf Autobahn mit Faust Pkw-Fenster ein

6.06.2012 Zu einer gefährlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Autolenkern ist es mitten auf der Südautobahn (A2) in der Oststeiermark gekommen.

Familienbeihilfe-Pläne der SPÖ: Opposition mit gemischten Gefühlen

6.06.2012 ÖH begrüßt Heinisch-Hoseks Vorschlag zur Familienbeihilfe prinzipiell. Für zahlreiche Reaktionen hat am Dienstag der Vorstoß von Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek (S) gesorgt, wonach die Familienbeihilfe verdoppelt und gleichzeitig die steuerlichen Frei- und Absetzbeträge abgeschafft werden sollen.

Nach Herabstufung: Experten kritisieren "Banken-Bashing"

6.06.2012 Für heimische Ökonomen ist die Herabstufung der drei größten österreichischen Banken durch die Ratingagentur Moody's unverständlich und nicht nachvollziehbar.

Prozess gegen Tiroler Spitzenpolizisten geht nach elf Monaten weiter

6.06.2012 Feldkirch - Der Prozess gegen einen hochrangigen Mitarbeiter der Tiroler Sicherheitsdirektion wegen geschlechtlicher Nötigung und Missbrauchs der Amtsgewalt wird nach knapp elf Monaten Unterbrechung am 19. Juni in Feldkirch fortgesetzt.

NÖ baut seinen öffentlichen Verkehr weiter aus

6.06.2012 Um 400.000 Einwohner mehr soll Niederösterreich im Jahr 2030 haben, vor allem im Wiener Umland. Dafür muss eine Verkehrsinfrastruktur geschaffen werden, und die kommt nicht billig.

Vienna Pride 2012: Mehrtägiges Event von 12. bis 16. Juni am Rathausplatz

6.06.2012 Unter dem Motto "Born This Way" findet ab Dienstag die Vienna Pride 2012 statt. Die Eventreihe will ein klares Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen und Transgender-Personen setzen. Einer der großen Höhepunkte der Vienna Pride wird auch heuer wieder die Regenbogenparade und das Pride Village sein - bei einer Pressekonferenz wurden am Mittwoch Details bekannt gegeben.

Auch zwei Schulen erhielten Pakete mit Leichenteilen

6.06.2012 Rund zwei Wochen nach dem grausamen Mord an einem chinesischen Studenten in Kanada sind bei zwei Schulen in Vancouver Pakete mit menschlichen Überresten eingegangen.

Parkpickerl in Wien: Volksbefragung könnte dank 60.233 gesammelten Unterschriften kommen

28.02.2013 Wie die ÖVP am Dienstag in einer Pressekonferenz bekanntgab, wurden bereits mehr als 60.000 Unterschriften von Wienerinnen und Wienern gesammelt, die eine Volksbefragung gegen das Parkpickerl unterstützen. Nun bleibt die Frage, ob die angestrebte Abstimmung überhaupt verfassungskonform ist.

Zoll: Was erlaubt ist und was deklariert werden muss

6.06.2012 "Ich wusste nicht, dass ich in einem Nicht-EU-Land war." Ausreden wie diese bekommen Amtsdirektor Roland Karner vom Zollamt Eisenstadt und seine Kollegen zu hören, wenn sie auf dem Flughafen Wien beim Durchsuchen des Reisegepäcks fündig werden.

Mitarbeiter im Belvedere zweigte Geld ab

6.06.2012 Bereits Ende April konnte die interne Revision des Belvedere die Unterschlagungstätigkeiten eines Mitarbeiters in der Buchhaltung nachweisen.

Wiener Hundetag auf der Trabrennbahn Krieau

6.06.2012 Bereits zum zweiten Mal findet am Wochenende der Wiener Hundetag auf der Trabrennbahn Krieau statt. Neben zahlreichen Hundesport-Turnieren gibt es Workshops, Vorträge, Mitmachaktionen und  mehr als 60 Verkaufsstände mit Futter, Zubehör und Beratung.