AA

Ungarn will weiterhin niemanden zurücknehmen

9.06.2016 Trotz diplomatischer Anstrengungen von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) will Ungarn weiterhin keine Flüchtlinge von Österreich zurücknehmen, für die es laut Dublin-Regelung zuständig wäre. "Es ist eindeutig, dass Ungarn keine Migranten zurücknehmen wird und kann", sagte Doskozils Amtskollege Istvan Simicsko bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Budapest.

Surf in the City: Wellen-Surfanlage 3CityWave mitten in Wien hat eröffnet

9.06.2016 Mit einer Profisurfer-Vorführung ist am Donnerstag eine künstliche Wellensurfanlage am Schwarzenbergplatz  eröffnet worden. Bis Ende September können Sportler mitten in Wien das Wellenreiten ausprobieren und ihre Künste vorführen. Am Freitag, an dem das Public-Opening stattfindet, ist das nasse Vergnügen gegen Anmeldung gratis.

Kurden-Bündnis rückt weiter auf IS-Stadt in Nordsyrien vor

9.06.2016 Ein von Kurden angeführtes Bündnis ist nah an die von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt Manbij in Nordsyrien vorgerückt. Die Stadt liegt nur rund 20 Kilometer von der syrisch-türkischen Grenze entfernt und ist ein strategisch wichtiger Rückzugsort für die IS-Jihadisten.

PKK bekannte sich zu Anschlag auf Polizeiwache

9.06.2016 Einen Tag nach dem Autobombenanschlag auf eine Polizeiwache im Südosten der Türkei hat sich die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zu der Tat mit sechs Toten und rund 50 Verletzten bekannt.

ORF-Wahl: Regierungsparteien setzen auf neue Kräfte

9.06.2016 Absprachen zur Wahl des ORF-Generaldirektors lehen SPÖ und ÖVP ab, ob Finanzdirektor Richard Grasl kandidieren wird, ist noch offen.

Maschinensteuer bleibt Kern-Thema

9.06.2016 Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) hält an seiner Forderung hinsichtlich einer Wertschöpfungsabgabe ("Maschinensteuer") fest. "Ich bin überzeugt, dass wir uns mit meiner Hypothese durchsetzen werden. Das ist wie mit dem Frauenwahlrecht. Da hat die Vorgängerpartei der ÖVP auch ein bisserl länger gebraucht, heute ist es Realität", sagte er laut einer Vorab-Meldung des Wirtschaftsmagazins "trend".

Kämpfe zwischen Friedenstruppe und Extremisten in Somalia

9.06.2016 In Somalia haben sich muslimische Extremisten und Soldaten der afrikanischen Friedenstruppe AMISOM am Donnerstag ein heftiges Feuergefecht in der Stadt Halgan, nördlich der Hauptstadt Mogadischu, geliefert. Beide Seiten berichteten, sie hätten dem Gegner große Verluste zugefügt.

Neunjähriger streichelt heimlich den Nachbarshund

9.06.2016 Hollie Breaux Mallet aus Louisiana staunte nicht schlecht, als sie auf den Aufnahmen ihrer Überwachungskamera ein unbekanntes Kind entdeckte, das regelmäßig und ganz heimlich ihren Hund streichelte. Der Grund dafür ist aber wirklich süß.

Allergologen-Kongress in Wien

9.06.2016 Beim Kongress der "Heuschnupfen & Co.-Spezialisten" in Wien werden bis zu 7.000 Allergologen erwartet.

Schelling rechnet zu 70 Prozent mit Finanzausgleicheinigung

9.06.2016 Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) rechnet "zu 70 Prozent" mit einer Einigung über einen neuen Finanzausgleich. Dies sagte der Minister der APA am Donnerstag am Rande des Städtetages in Innsbruck. Bis September müsse das Ergebnis aufgrund der entsprechenden legistischen Notwendigkeiten vorliegen, damit der Finanzausgleich mit Jänner 2017 in Kraft treten könne, so Schelling.

Nächste Balkan-Konferenz für Mitte Juli in Wien geplant

9.06.2016 Die österreichische Regierung plant eine zweite Balkan-Konferenz zur Flüchtlingsfrage für Mitte Juli in Wien.

Flüchtlingskoordinator Konrad hört Ende September auf

9.06.2016 Im Herbst hört der von der Regierung bestellte Flüchtlingskoordinator Christian Konrad zu arbeiten auf. "Ich habe eine Bestellung bis 30.09. und ich werde so nicht weiter machen". Er äußerte sich auch zum Brandanschlag auf eine noch nicht bewohnte Flüchtlingsunterkunft in Altenfelden.

Sollte Van der Bellens Angelobung verschoben werden?

9.06.2016 Die Anfechtung der Stichwahl zwischen Alexander van der Bellen und Norbert Hofer ist jetzt ein Fall für den Verfassungsgerichtshof: Knapp vier Wochen hat dieser Zeit um die Unregelmäßigkeiten zur prüfen.

Verabschiedung in Frühpension: Wiener Stadtwerke planen Personalabbau

9.06.2016 Die Wiener Stadtwerke prüfen derzeit verschiedene Modelle, wie man beim Personal einsparen könnte. Man wolle "dialogorientierte Lösungen" finden.

Bildungssystem laut OECD gut ausgestattet, aber ineffizient

9.06.2016 Zu kleine Klassen bzw. Schulen stellen für den OECD-Direktor für Bildung, Andreas Schleicher, nicht nur einen hohen Kostenfaktor dar, sondern können auch zu einem Qualitätsproblem führen. "Es ist sehr schwer, an kleinen Schulen ein Umfeld zu schaffen, wo Lehrkräfte voneinander lernen und sich austauschen können", so Schleicher am Donnerstag in Wien.

Sobotka verspricht Bayern konsequente Flüchtlingspolitik

9.06.2016 Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) hat seinem bayrischen Amtskollegen Joachim Herrmann (CSU) die Fortsetzung der konsequenten Flüchtlingspolitik auch unter dem neuen Bundeskanzler Christian Kern (SPÖ) zugesichert. Ein "Aushebeln der Rechtsstaatlichkeit" wie im Vorjahr dürfe "kein zweites Mal stattfinden", sagte Sobotka nach einem Treffen mit Herrmann am Donnerstag in München.

Anfechtung der BP-Wahl: Entscheidung noch vor Angelobung

9.06.2016 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat nach der Anfechtung der Bundespräsidentschaftswahl durch die FPÖ das sogenannte "Vorverfahren" eingeleitet. Ziel sei eine Entscheidung noch vor der geplanten Angelobung des neuen Bundespräsidenten am 8. Juli. 

Hundelieb: Kostenloses Dogsharing-Netzwerk für Hundehalter auf Zeit

9.06.2016 Pünktlich vor der Urlaubszeit startet die Website Hundelieb, das erste österreichische Online-Portal, das Hundebesitzer und Hundefreunden die Möglichkeit gibt, sich zu vernetzen. Wie das kostenlose Dogsharing-Netzwerk funktioniert, lesen Sie hier.

7. Gulaschfestival: Wettkochen im Donaupark

9.06.2016 30 Teams, eine Fachjury und ein schmackhaftes Gulasch des Vorjahressiegers für rund 1.500 Gäste: Das renommierte Gulaschfestival des ungarischen Arbeitervereins Wien geht im Donaupark in die siebente Runde. Mit dabei: Musikalische Untermalung der ungarischen Band „Rice és baràtai“ begleitet von ungarischen Volkstänzen.

Leitl gegen oö. Modell bei der Mindestsicherung

9.06.2016 Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl spricht sich gegen die Kürzung der Bedarfsorientierten Mindestsicherung für Asylberechtigte, wie sie demnächst in Oberösterreich beschlossen werden soll, aus. Er würde erst dann den Bezug verringern, wenn jemand sich weigert, Bedingungen zu erfüllen.

15 lustige Gründe warum Kinder weinen

9.06.2016 Kinder fangen an zu weinen, schmeißen sich auf den Boden, zornen oder schreien. Bei diesen 15 Wutanfällen können Sie nicht helfen sondern müssen nur lachen.

Genug Wertekurse laut Kurz bis Jahresende für alle

9.06.2016 Noch vor Ende dieses Jahres soll das Angebot an Wertekursen für Asylberechtigte soweit ausgebaut sein, dass es für alle ausreicht. Das kündigte Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Klagenfurt an. Sobald das der Fall sei, werde der Besuch für die Asylberechtigten verpflichtend, bei Nichtbeachtung soll es Sanktionen wie die Kürzung der Mindestsicherung geben.

Pre-Opening Event zum Fußball-Highlight des Jahres in der Stiegl-Ambulanz

9.06.2016 In der Stiegl-Ambulanz fand am 8. Juni das große Pre-Opening-Event zum Fußball-Highlight des Jahres statt. Passend zum Fußball-Großevent hat Stiegl-Kreativbraumeister ein eigenes, ziemlich „sportliches“ Fußball-Bier mit 5% vol. Alkoholgehalt eingebraut.

Nachbau der Sixtinischen Kapelle in Mexiko-Stadt eröffnet

9.06.2016 In der mexikanischen Hauptstadt ist ein Nachbau der Sixtinischen Kapelle eröffnet worden. Besucher können das weitgehend originalgetreue Gebäude ab sofort bis zum 30. Juni besichtigen, wie mexikanische Medien berichten. Nach Angaben der Stadtregierung von Mexiko-Stadt ist die Replik auf dem Platz der Republik 22 Meter hoch, 67 Meter lang, 28 Meter breit.

Neuberger Kulturtage eröffnen heuer mit Bruckners 8.Sinfonie

9.06.2016 Die Neuberger Kulturtage eröffnen heuer ihr Programm zum 40. Jubiläum mit der 8. Sinfonie von Anton Bruckner. Es spielt die Slowakische Philharmonie. Das steirische Festival, das heuer von 16. bis 31. Juli stattfindet, bietet unter der künstlerischen Leitung von Stefan Vladar wieder einen Mix aus Klassik und Jazz. Gäste sind u.a. Bariton Bo Skovhus und Roland Neuwirth und die Extremschrammeln.

Was dürfen Fußball-Fans zur EM-Zeit während der Arbeit tun?

10.06.2016 Fernsehen bei der Arbeit? Bier mit den Kolleginnen und Kollegen? Wie sich die Fußball-EM und das Arbeitsrecht vertragen, haben wir uns zur Europameisterschaft für Sie ein wenig näher angesehen und Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen für Fußballfans gefunden.

"Rock am Ring"-Besucher fordern Geld zurück

9.06.2016 Mehrere Besucher des Musikfestivals "Rock am Ring" wollen wegen des wetterbedingten Abbruchs Geld zurück. Bisher hätten sich 21 Betroffene der Forderung angeschlossen, sagte am Donnerstag Anwalt Andreas Tryba, der die Festivalbesucher vertritt. "Die Chance auf eine Teilrückerstattung des Ticketpreises ist sehr groß." Zuvor hatte die "Rhein-Zeitung" über die Forderungen berichtet.

Wechselbetrüger trieben in Wiener Geschäften ihr Unwesen

9.06.2016 Eine bislang unbekannte Frau und drei Männer stehen im Verdacht, jeweils als Duo in diversen Geschäften Diebstähle begangen zu haben. Dazu gab einer der mutmaßlichen Täter vor, Geldscheine mit einer bestimmten Seriennummer zu sammeln.

VfGH leitet nach FPÖ-Anfechtung der BP-Wahl Vorverfahren ein

9.06.2016 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat nach der Anfechtung der Bundespräsidentschaftswahl durch die FPÖ das sogenannte "Vorverfahren" eingeleitet. Die Bundeswahlbehörde wurde aufgefordert, die entsprechenden Wahlakten vorzulegen, sagte VfGH-Sprecher Christian Neuwirth am Donnerstag zur APA.

13-Jähriger und 15-Jähriger begingen in Donaustadt Straßenraube mit Messer

9.06.2016 Am Mittwochnachmittag kurz nach 14:15 Uhr kam es in Wien-Donaustadt zu einem Straßenraub durch zwei Jugendliche. Die beiden Burschen bedrohten am Adolf-Schärf-Platz eine 18-Jährige mit einem Messer und verlangten Bargeld.

Nach Ermittlungen im Suchtmittelmilieu: Mehrere Täter festgenommen

9.06.2016 Eine Tätergruppierung aus vorwiegend bosnischen Staatsbürgern konnte nach Ermittlungen des Bundes- und Landeskriminalamtes in Wien ausgeforscht werden.

Heinz Fischer ab Herbst als Gastprofessor in Innsbruck

9.06.2016 Heinz Fischer wird nach der Beendigung seiner Amtszeit als Bundespräsident in Innsbruck eine Gastprofessur annehmen. Fischer wird ab Herbst eine Vorlesung zum Thema "Die Geschichte und Demokratie-Entwicklung der Zweiten Republik" halten, hieß es in einer Aussendung am Donnerstag. Er kehrt damit an jene Universität zurück, an der er sich vor knapp 40 Jahren habilitiert hat.

Handy-Raub in Wien-Landstraße: 21-Jähriger mit Klappmesser verletzt

9.06.2016 Am Mittwoch wurde einem 21-Jährigen in Wien-Landstraße sein neues Handy von einem Bekannten gestohlen.

Motorrad-Rowdy in Wien-Floridsdorf verhaftet: Weitere Opfer gesucht

9.06.2016 Am Montagnachmittag bemerkten zwei Polizisten einen Motorradlenker, der die Nordbahnbrücke mit weit überhöhter Geschwindigkeit entlangfuhr. Als die Beamten bei dem Mann eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle durchführen wollten, erhöhte er sein Tempo gleich noch weiter.

Rechnungshof: Kraker mit Koalitionsmehrheit nominiert

9.06.2016 Die Direktorin des steirischen Landesrechnungshofs, Margit Kraker, wird neue Rechnungshofpräsidentin.

Gerichtsvollzieher entdeckt bei Delogierung Hanfplantage in Favoriten

9.06.2016 Mittwochfrüh gegen 09:15 Uhr staunte ein Gerichtsvollzieher des Bezirksgerichts Favoriten bei einer Delogierung in der Brantinggasse nicht schlecht, als er in einer Wohnung eine Cannabisplantage mit 117 Pflanzen entdeckte.