Generali Versicherung bietet Hilfestellung bei PC- und Handyproblemen

Auch beratende Hilfestellung zum Thema Cyber-Security wird von der Generali “IT-Assistance” abgedeckt.
Generali “IT-Assistance”: Beratung und Hilfestellung bei Handy- und Computerproblemen
Generali Vorstand Walter Kupec: “Die Generali IT-Assistance ist Teil der neuen Produktwelt Privat & Besitz und zielt auf die Bedürfnisse der Kunden bei der IT-Anwendung und ihrer mobilen Kommunikation ab. Streikt das Internet, schweigt der Drucker oder wird der PC von einem Virus heimgesucht, liegen rasch die Nerven blank. Die Generali bietet hier zusammen mit ihrem Partner Europ Assistance Sofort-Hilfe an.” PCs, Laptops, Tablets und Smartphones werden ebenso serviciert wie Scanner, Drucker und Netzwerk-Router. Aber auch im Handling von DVD-Recorder, Spiele-Konsolen, Digitalkameras und TV-Geräten bietet die Generali IT-Assistance 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr Unterstützung. IT-Spezialisten helfen per Telefon oder per Chat im Generali Kundenportal.
Auch Fernwartung durch Spezialisten im Angebot
Bei Bedarf ist auch eine Fernwartung möglich. Dabei verbindet sich der IT-Spezialist mit Einverständnis des Kunden mit dem Laptop oder Computer zu Hause. Der Leistungsumfang reicht von Sofort-Hilfe bei Hard- und Softwareproblemen sowie bei Netzwerk- oder Internetproblemen über die Konfiguration von Betriebssystemen bis hin zur Beratung, Erstellung und Ausführung eines Sicherungsplans für Online-Daten.
Cyber-Security als weiterer Schwerpunkt
Hinsichtlich der Hilfestellung zum Thema Sicherheit von vertraulichen bzw. persönlichen Informationen im Internet ist auch Unterstützung beim Umgang mit den allgemeinen Gefahren des Internetgebrauchs, wie zum Beispiel Cyber-Mobbing durch Verunglimpfungen in sozialen Netzwerken und Cyber-Crime durch das Ausspähen von Passwörtern oder Zugangsdaten (“Phishing”) oder Identitätsdiebstahl im Paket beinhaltet.
(Red.)