AA

Causa "Multika": Wieder Probleme mit Privat-Kindergarten-Trägerverein in Wien

11.01.2017 Erneut gibt es nach der Causa Alt-Wien nun wieder Probleme mit einem privaten Kindergarten-Trägerverein in Wien - wenn auch in kleinerer Dimension. Die Einrichtung "Multika" soll zu wenig Gehalt bezahlt und zu wenig Personal beschäftigt haben.

Wiener Ärzteball 2017: Wenn Mediziner das Tanzbein schwingen

11.01.2017 Jeweils der letzte Samstag im Jänner gehört den tanzenden Ärztinnen und Ärzten sowie allen, die mit ihnen gemeinsam das Tanzbein schwingen. Diesmal ist es der 28. Jänner 2017, an dem der nunmehr 67. Wiener Ärzteball in der Wiener Hofburg stattfindet.

Zahl der Asylsuchenden in Deutschland 2016 drastisch gesunken

11.01.2017 Im vergangenen Jahr sind rund 280.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Im Jahr 2015 waren es noch rund 890.000 Asylsuchende. Den starken Rückgang führt Innenminister Thomas de Maiziere auf die Schließung der "Balkanroute" sowie auf den Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei zurück. "Das zeigt, dass die Maßnahmen, die die Bundesregierung und die Europäische Union ergriffen haben, greifen."

Ärzte weisen Schuld für Gangbetten von sich

11.01.2017 Die Ärzte weisen die Schuld für die Unterbringung von Patienten auf Spitalsgängen von sich. Der Obmann der Spitalsärzte und Ärztekammer-Vizepräsident Harald Mayer machte am Mittwoch ein "Organisationsversagen" der Spitalsträger dafür verantwortlich. Dass zu viele Mediziner auf Urlaub waren, will er sich nicht vorwerfen lassen.

Privatstiftung von Erwin Pröll: Rechnungshof schließt Prüfung nicht aus

11.01.2017 Der Rechnungshof schließt eine Prüfung der Privatstiftung von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) nicht aus. "Der Rechnungshof wird gegebenenfalls die notwendigen Schlüsse für sein Prüfprogramm daraus ziehen", schrieb RH-Sprecher Christian Neuwirth auf Twitter.

Einbrecher stiegen übers Dach in Textildiskonter in Krems ein

11.01.2017 Einbrecher sind am Wochenende über ein Fenster auf dem Dach in die Filiale eines Textildiskonters in Krems eingestiegen. Die Täter knackten einen 330 Kilo schweren Standtresor und erbeuteten 1.500 Euro Bargeld sowie Gutscheine.

175. Jahre Wiener Philharmoniker: Ausstellung zum Jubiläum

11.01.2017 Die Wiener Philharmoniker feiern heuer ihren 175. Geburtstag. Dafür steht eine gemeinsame Ausstellung im Österreichischen Kulturforum in New York an, die am 23. Februar eröffnet wird. Ab 28. März gibt es diese auch im Haus der Musik in Wien zu sehen.

Wiener Polizei klärt Einbruchserie: 129 Tatorte in Wien, NÖ und der Steiermark

11.01.2017 Im Sommer 2016 bemerkte die Wiener Polizei einen Anstieg an Einbrüchen in Zigarettenautomaten im Stadtgebiet. Das Landeskriminalamt Wien/Außenstelle West ging gemeinsam mit dem Stadtpolizeikommando Rudolfsheim-Fünfhaus der Sache nach.

Gesuchter 41-Jähriger in Favoriten verhaftet

11.01.2017 Ein mittels europäischen Haftbefehl gesuchter 41 Jahre alter Mann wurde in einem Hotel in Favoriten von der Polizei festgenommen.

81-jährige Frau verstirbt bei Wohnungsbrand in Wien-Ottakring

11.01.2017 In der Nacht auf Mittwoch gegen 2 Uhr Früh verständigten mehrere Hausbewohner die Polizei, die Berufsfeuerwehr Wien und die Berufsrettung Wien, da in einem Wohnhaus am Lerchenfelder Gürtel ein Brand und starke Rauchentwicklung zu bemerken war.

Streit um Kokain: Rückenstich mit Schraubenzieher

11.01.2017 Ein Streit um den Verkauf von Kokain endete am späten Dienstagabend im Krankenhaus beziehungsweise in der Zelle.

Farb-Voting für neue Hofmöbel im Wiener MuseumsQuartier beginnt

11.01.2017 2017 bekommt das MuseumsQuartier Wien nach zwei Jahren wieder neue Sitzmöbel. Das Design bleibt gleich, über die Farbe entscheidet das Publikum. Zur Auswahl stehen "twinnigrün", "twinniorange" oder "sportgummirot".

Dekolettés statt Nackt-Kleider: Tops und Flops bei den Golden Globes 2017

11.01.2017 Die weiblichen Stars zeigten sich bei den "Golden Globes" meist mit tief ausgeschnittenen Dekolettés - das "Nackt-Kleid" ist out! Doch was waren die Tops und Flops bei den Golden Globes 2017?

"Dark Science Slam": Kompaktes Wissenschaftsformat im Dunkeln

11.01.2017 In Kooperation mit "Dialog im Dunkeln Wien" geht das Wissenschaftsformat "Science Slam" neue Wege.

Kopftuch-Verbot in Schule und Gericht - ÖVP erhöht Druck

11.01.2017 ÖVP-Chef Reinhold Mitterlehner und Integrationsminister Sebastian Kurz haben dem Koalitionspartner einen neuen Entwurf des Integrationsgesetzes vorgelegt. Ein zusätzlicher Passus erhöht den Druck auf die SPÖ: Ein Kopftuch-Verbot an Schulen und Gerichten.

Wiener Eistraum 2017: 113 Tage pures Eislaufvergnügen am Rathausplatz

11.01.2017 Vom Weihnachtstraum zum Eistraum: Vorerst kleiner als gewohnt aber dennoch zauberhaft schön ist der Wiener Eistraum am 27. Dezember 2016 in seine 22. Saison gestartet. Das Spektakel vor dem Rathaus begeistert heuer schlank und nach einem Umbau in XXL.

SP-Chef Kern fordert in Grundsatzrede einen Mindestlohn von 1.500 Euro Brutto

12.01.2017 SPÖ-Chef Kern legte am Mitt­woch sein erstes großes Grund­satz­pro­gramm vor. Unter anderem fordert er ein “mehrheitsförderndes Wahlrecht”, einen “Generalkollektivvertrag”, der 1.500 Euro als Mindestlohn regle sowie Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping.

Petra Ott: "Nervenzusammenbruch" bei Katzen nach Umzug und Babys

11.01.2017 Ein schwerer Einsatz für die Katzenflüsterin in Wien-Donaustadt: Petra Ott wurde in einem extremen Fall von Unsauberkeit zweier gestresster Kater in höchster Not zur Hilfe geholt. "Die Lage war schon sehr verzwickt!" so die Expertin.

Kopftuchverbot-Debatte: Laut Richtern ein alleiniges Tuch-Verbot "nicht möglich"

11.01.2017 Angesichts der Debatte über ein Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst zeigt sich die Richtervereinigung irritiert. Der Idee, das Kopftuch für Richterinnen und Lehrerinnen zu verbieten, gleichzeitig aber das Kreuz im Verhandlungssaal nicht infrage zu stellen, kann Richtervereinigungs-Vizepräsidentin Sabine Matejka nichts abgewinnen.

EVP-Fraktionschef Weber schlägt Flüchtlingskontingente vor

11.01.2017 Der deutsche Europapolitiker Manfred Weber (CSU) will für die Aufnahme von Flüchtlingen in der Europäischen Union künftig nur noch begrenzte Kontingente. Den Vorschlag machte der Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EVP) im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Brüssel. Er unterstützt damit Vorschläge aus Österreich.

Obama nahm Abschied mit einem Appell für die Demokratie

11.01.2017 US-Präsident Barack Obama hat sich mit einer engagierten und emotionsgeladenen Rede nach acht Jahren im Weißen Haus von seinen Landsleuten verabschiedet. "Es war die größte Ehre meines Lebens, Euch zu dienen", sagte er. Obama rief die Amerikaner auf, als aktive Bürger die Zukunft mitzugestalten.

Österreicher buchen bereits jetzt ihren Sommerurlaub

10.01.2017 Nach der anhaltenden Kältewelle zieht es die Österreicher bereits in die Ferne: Heuer haben bereits deutlich mehr ihren Sommerurlaub gebucht als noch im Vorjahr.

Niki-Sommerflugplan 2017: Reduktion um sieben auf insgesamt 27 Ziele

10.01.2017 Weniger Sommerdestinationen bei Niki: Die österreichische Air-Berlin-Tochter Niki ("flyniki") hat ihren diesjährigen Sommerflugplan um sieben Ziele reduziert. Mit Beginn des Sommerflugplanes werden 27 Sommerziele angeflogen, im Vorjahr waren es noch 34.

Wiener Snowboarder auf dem Hochkar von einer Wurzel gepfählt

10.01.2017 Unfall beim Snowboarden am Hochkar im Bezirk Scheibbs: Nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ vom Dienstag ist ein 20-jähriger Snowboarder aus Wien von einer Latschenwurzel gepfählt worden.

Ferienmesse Wien und Vienna Autoshow: Drohende Staus und Straßensperren

12.01.2017 Zwei Messen in Wien werden Autofahrer von Donnerstag bis Sonntag einiges an Nerven kosten. Der ÖAMTC warnte in einer Aussendung vor starkem Zustrom zum Messezentrum Wien im Prater während der Ferienmesse Wien und der Vienna Autoshow 2017.

Arbeitszeitflexibilisierung: AK kritisch, WK erfreut

10.01.2017 Kritisch hat sich am Dienstag die Arbeiterkammer (AK) zu den jüngsten Plänen zur Arbeitszeitflexibilisierung gezeigt. Einbußen an Einkommen oder bezahlter Freizeit lehnte Präsident Rudolf Kaske in einer Aussendung ab: "Derartige Modelle wird es mit uns ganz sicher nicht geben."

Flexibilisierung der Arbeitszeit: FPÖ fordert eine parlamentarische Enquete

10.01.2017 Eine ernsthafte Befassung mit dem Thema Arbeitszeitflexibilisierung verlangt die FPÖ von SPÖ und ÖVP. Passieren sollte dies in einer parlamentarischen Enquete zum Thema "Erfordernisse eines modernen Arbeitszeitregimes".

Pläne für das MAK Wien: 2017 arbeitet man an einer "neuen digitalen Moderne"

10.01.2017 Digital ist besser: Das Museum für Angewandte Kunst (MAK) bereitet 2017 den Boden für die Arbeit an einer "neuen digitalen Moderne" und stellt sich in den Dienst von "Qualitätskultur" statt "sinnloser Steigerung".

Spannung vor Vorstandstagung der Wiener SPÖ am 20. und 21. Jänner

10.01.2017 Am 20. und 21. Jänner 2017 findet die Vorstandstagung der Wiener SPÖ statt, um inhaltliche Debatten zu führen. Mit Spannung erwartet werden jedoch - die von Bürgermeister Michael Häupl selbst angekündigten - Personalrochaden.

Elf Nominierungen für "La La Land" beim britischen BAFTA-Filmpreis

10.01.2017 Nach dem großen Erfolg von "La La Land" bei den diesjährigen Golden Globes darf sich das Musical nun auch über elf Nominierungen beim renommierten britischen Filmpreis BAFTA (BAFTA Awards) freuen.

Kältewelle erreicht Höhepunkt: Wien braucht fast ein Drittel mehr Fernwärme

10.01.2017 Noch klirrendere Kälte erwartet uns in wenigen Stunden: In der Bundeshauptstadt dürfte die Kältewelle in der kommenden Nacht mit bis zu -11 Grad Celsius ihren Höhepunkt erreichen - die Kraftwerke der Wien Energie laufen auf Hochtouren.

Erwin Pröll gerät mit Privatstiftung "in Erklärungsnot"

10.01.2017 Eine vom niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll mit Spendengeldern zu seinem 60. Geburtstag dotierte Privatstiftung rückte neuerlich ins mediale Blickfeld.

Serienhighlights 2017: Das sind die besten TV-Serien des Jahres

17.01.2017 Unzählige TV-Serien warten 2017 nur darauf gesehen zu werden, hier findet sich ein umfangreicher Überblick der interessantesten Highlights.

Doppelanschlag in Kabul: 23 Tote und dutzende Verletzte

10.01.2017 Bei einem Doppelanschlag auf das afghanische Parlament in Kabul sind am Dienstag 23 Menschen getötet und mehr als 20 weitere verletzt worden, sagte ein Vertreter der Gesundheitsbehörden. Die meisten der Opfer seien Zivilisten, darunter viele Parlamentsmitarbeiter, hieß es von Seiten der Sicherheitskräfte.

Wiener Schutzgeld-Mafia-Prozess: Belastungszeuge gegen "Edo" fiel um

10.01.2017 Belastende Angaben wurden massiv relativiert: Turbulent ist es am Dienstag im seit Anfang Oktober laufenden Prozess gegen eine angeblich mafiöse Bande zugegangen, die laut Anklage in Wien auf Schutzgeld-Erpressungen spezialisiert gewesen sein soll.

Bye Bye Barack: Gemischte Bilanz des einstigen Heilsbringers Obama

10.01.2017 Es ist ein Abgang in Sorge. US-Präsident Barack Obama, der am Dienstag seine Abschiedsrede hält, muss befürchten, dass sein politisches Erbe von seinem Nachfolger Donald Trump großteils liquidiert wird. Die Hinterlassenschaft Obamas, der bei seinem Amtsantritt vor acht Jahren von vielen wie ein Heilsbringer gefeiert wurde, wird allerdings nicht nur von seinen Gegnern kritisch gesehen.

JA JA JA Festival 2017: Grüße aus dem hohen Norden im Wiener WUK

10.01.2017 Nach der ausverkauften Ausgabe im Winter 2016 kehrt das JA JA JA Festival für nordische Musik am 27.01.2017 zurück ins WUK, präsentiert von radiofm4 & The Gap.

Josef Haders Regiedebüt "Wilde Maus" im Wettbewerb der Berlinale 2017

10.01.2017 Riesenerfolg für den österreichischen Schauspieler und Kabarettisten Josef Hader: Dessen Regiedebüt "Wilde Maus" geht bei der 67. Berlinale (9. bis 19. Februar) ins Rennen um den Goldenen Bären.

Trotz Debatte: Keine Befreiung vom Schwimmunterricht für Muslima

10.01.2017 Auch wenn das Thema immer wieder für Diskussionen sorgt - in Österreich hat es bisher keinen Fall gegeben, in dem gegen Eltern von Muslima Strafen wegen der Nichtteilnahme am Schwimmunterricht verhängt worden wären.

Life Bible zum Life Ball 2017: Bunt-provokantes Schauspiel und populistische Gefahr

12.01.2017 Seit jeher hat der Life Ball mit seinen provokanten Themen aufgerüttelt. Und auch wenn Ballorganisator Gery Keszler nicht mit dem kreativen Thema von der Kernbotschaft ablenken möchte, hat er heuer mit der Life Bible wieder den Zahn der Zeit getroffen.