AA

Studie zu Islam-Kindergärten in Wien: Kurz weist Vorwurf der Überarbeitung zurück

7.07.2017 Integrationsminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat am Donnerstagabend den Vorwurf der Überarbeitung der Kindergarten-Studie von Ednan Aslan durch Beamte seines Ministeriums erneut zurückgewiesen. "Professor Aslan hat alles dazu gesagt" - nämlich, "dass die Studie auf Punkt und Beistrich von ihm stammt und dass er sie auch zu 100 Prozent als richtig empfindet", so Kurz in der "ZiB 2".

Vize Miss Niederösterreich Celine Schrenk ist Miss Austria 2017

7.07.2017 Vize Miss Niederösterreich Celine Schrenk konnte die Miss Austria Wahl am Donnerstag für sich entscheiden. Vize Miss Vienna Sarah Chvala erntete den Titel Miss World Austria.

Zweite Ferien-Reisewelle rollt ab Freitag: Zahlreiche Staus erwartet

6.07.2017 Am Samstag beginnen die Sommerferien in Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg. Ab Freitagmittag wird daher starker Reiseverkehr erwartet.

Bahnhof Meidling: Züge fahren wieder planmäßig

6.07.2017 Der wegen einer technischen Störung im Stellwerk unterbrochene Zugsverkehr am Bahnhof Wien-Meidling ist laut ÖBB nun wieder planmäßig am laufen.

Kern auf Wanderung mit Fans im steirischen Zirbenland

6.07.2017 Bundeskanzler und SPÖ-Chef Kern ging am Donnerstag auf Wanderung und zugleich auf Tuchfühlung mit den Bürgern.

Wienerin bei Raub schwer verletzt: Haft für 20-Jährigen

6.07.2017 Am Donnerstag wurde jener 20-Jähriger zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt, der im März bei einem Raub eine hochbetagte, 90-jährige Wienerin zu Sturz brachte.

Winterpalais in Wien eröffnet vorerst letzte Ausstellung

7.07.2017 Das Belvedere Museum eröffnete am Donnerstag die vorerst letzte Ausstellung in den barocken Räumlichkeiten in der Himmelpfortgasse.

LIVE-Stream: Wer wird Miss Austria 2017?

6.07.2017 VIENNA.at überträgt ab 20.00 Uhr live von der Miss Austria-Wahl 2017. Wer holt sich die Krone im Casino Baden und kürt sich zur schönsten Frau Österreichs?

130.000 Euro in Neuer Donau: Stadt Wien erhält Fund

6.07.2017 Jene 130.000 Euro, die im Dezember 2015 in der Neuen Donau treibend gefunden wurden, verbleiben im Besitz der Stadt Wien.

Von Straßenbahn erfasste und getötete 33-Jährige war schwanger: Notkaiserschnitt

7.07.2017 Die 33 Jahre alte Mutter, die am Donnerstagvormittag in Simmering zusammen mit einem Kleinkind von einer Straßenbahn erfasst wurde und ihren tödlichen Verletzungen erlag, war schwanger.

Wiener Krankenanstaltenverbund ab 2019 mit neuer Struktur

6.07.2017 Mit 1. Jänner 2019 soll der Krankenanstaltenverbundes (KAV) eine neue Struktur erhalten, bereits über den Sommer wird die Ausschreibung für den neuen Geschäftsführer vorbereitet.

Doppelmordprozess gegen Wiener Polizisten: Urteil lautet lebenslange Haft

6.07.2017 Ein 24-jähriger in Wien tätiger Polizist ist am Donnerstag wegen Doppelmordes und wegen des Vergehens des Schwangerschaftsabbruches ohne Einwilligung der Schwangeren am Wiener Straflandesgericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Geschworenen entschieden darüber einstimmig.

Beim Mordprozess gegen jungen Wiener Polizisten: Die ungeklärte Frage nach dem Warum

6.07.2017 Am Donnerstag stand in Wien ein 24-jähriger Polizist vor Gericht, der seine schwangere Lebensgefährtin und sein Kind getötet haben soll. Enormes Publikumsinteresse begleitete die Verhandlung im Wiener Straflandesgericht, bei der die Frage nach dem Hintergrund der Tat letztlich nicht geklärt werden konnte. VIENNA.at war für Sie vor Ort.

Überschwemmungen in Japan: Mindestens ein Toter und 18 Vermisste

6.07.2017 Bei Überschwemmungen im Süden Japans ist mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben werden 18 weitere Menschen vermisst. Auf Kyushu, einer der vier Hauptinseln Japans, wurden Straßen und Häuser weggeschwemmt.

Vermeintliche Amokfahrt in Favoriten: Zwei Monate bedingt für 21-Jährigen

6.07.2017 Der wegen versuchten Mord angeklagte vermeintliche Amokfahrer von Wien-Favoriten wurde am Donnerstag am Landesgericht für Strafsachen verurteilt, angesichts der Beweislage jedoch wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit.

Bahnhof Wien Meidling: Zugsverkehr wegen Störung unterbrochen

6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es im Stellwerk am Bahnhof Wien Meidling zu einer technischen Störung, der Zugsverkehr wurde daraufhin unterbrochen.

Festnahme wegen Abschiebung: Familie attackierte Polizisten

6.07.2017 Einsatzkräfte der Abteilung Fremdenpolizei und Anhaltevollzug führten in einer Wohnung am Handelskai eine Festnahme hinsichtlich einer Abschiebung durch und wurden dabei angegriffen.

Software-Probleme verhindern geplanten Raketenstart in letzter Sekunde

6.07.2017 Vor wenigen Tagen legte ein Software-Problem den Start der Rakete "Falcon-9" des Raumunternehmens SpaceX vom Kendy Space Center in Cape Canaveral, komplett lahm.

41-Jähriger stahl Kleidung, wollte dann retournieren: Festnahme

6.07.2017 Am Mittwoch konnte ein Ladendetektiv eines Bekleidungsgeschäftes in der Mariahilfer Straße auf einen 41-Jährigen aufmerksam werden, der dort Kleidung entwendete.

Nützliche Tipps: Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

9.07.2017 Rotkreuz-Chefarzt Wolfgang Schreiber gab Tipps zur Ersten Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen.

Beziehungsstreit in Wien-Währing: 29-Jähriger bedroht Polizisten mit Messer

6.07.2017 Am Mittwochabend wurden Polizeibeamte in die Gentzgasse in Wien-Währing gerufen. Ein Beziehungsstreit eskalierte, der 29-jährige Tatverdächtige bedrohte in der Wohnung auch die Beamten.

Rucksack voller Drogen am Yppenplatz: Dealer angezeigt

6.07.2017 Am Mittwochvormittag konnten Einsatzkräfte der Polizei einen äußerst nervösen Mann auf einer Parkbank im Bereich des Yppenplatzes ausmachen und kontrollieren.

"Sebastian Kurz Ego hat Weltmachtniveau mit hohem Gefahrenpotenzial"

6.07.2017 Zeitungen in Europa beschäftigen sich in Kommentaren mit Österreichs Plänen, an der Brenner-Grenze zu Italien Kontrollen einzuführen. Im Folgenden Zitate daraus:

Von Straßenbahn erfasst: Mutter mit Kleinkind erlitt tödliche Verletzungen

6.07.2017 Kurz vor Donnerstagmittag wurde auf der Simmeringer Hauptstraße eine 33-jährige Frau mit ihrem 18 Monate alten Kleinkind auf einer Kreuzung von einer Straßenbahn erfasst.

"U-Bahn-Stars": Live-Musik ab sofort in der U-Bahn-Station Westbahnhof

6.07.2017 Das von der Wiener Öffi-Stadträtin Ulli Sima ins Leben gerufenen "U-Bahn-Stars"-Projekt, bei dem gecastete Bands in U-Bahn-Stationen für einen Wohlfühlfaktor sorgen sollen, wurde mit Donnerstag eingeläutet.

Polizei-Notruf in Wien durch "Wartungsarbeiten" stundenlang lahmgelegt

6.07.2017 Am Donnerstagvormittag kam es wegen technischer Probleme nach "Wartungsarbeiten" zu einem Aufall des Polizei-Notrufs in Wien.

"Elysium" abgeschaltet: Kinderporno-Plattform hatte 87.000 Mitglieder

6.07.2017 Über die Plattform "Elysium" sollen die Beschuldigten im Darknet kinderpornografisches Material verbreitet haben. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen massiver sexueller Übergriffe.

slash Filmfestival 2017: Ein erster Blick in das Programm

6.07.2017 Zwischen 21. September und 1. Oktober wird das /slash Filmfestival wieder das Wiener Filmcasino mit wortwörtlich fantastischen Werken zum beben bringen. 

Bereits 75.000 Besucher beim Film Festival am Rathausplatz in Wien

6.07.2017 Seit 30. Juni 2017 lädt das Film Festival am Rathausplatz in Wien zum Verweilen ein. 75.000 Besucher aus em In- und Ausland kamen dieser Einladung bereits nach.

Stimmzettel für Nationalratswahl könnte Rekord brechen

6.07.2017 Angesichts neuer geplanter Listen und einer Reihe an Kleinparteien, die wieder antreten möchten, könnte der Stimmzettel für die Nationalratswahl 2017 den bisherigen Rekord brechen.

NR-Wahl: Sommerzeit wird Wahlkampfzeit nahe am Bürger

6.07.2017 Der offizielle Intensiv-Wahlkampf wird zwar erst im Herbst starten, die Parteien setzen jedoch schon im Vorfeld auf einen Sommer-Wahlkampf, bei dem vor allem der direkte Bürgerkontakt in Vordergrund stehen soll.

Begleitfahrzeug eines Schwertransports auf S1 verunglückt, Fahrer schwer verletzt

6.07.2017 In der Donnerstagnacht kam es auf der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 zu einem Unfall eines Schwertransport-Begleitfahrzeugs, der Fahrer wurde eingeklemmt und schwer verletzt.

G20: Sonderzug mit Demonstranten erreicht den Hamburger Hauptbahnhof

6.07.2017 Im Zuge des G20-Gipfels, der in den kommenden Tagen in Hamburg stattfindet, wurde bereits seit Wochen in der Hansestadt immer wieder demonstriert. Heute erreichte ein Sonderzug den Hauptbahnhof. 

Entscheidung um Weltkulturerbe: UNESCO setzt Wien auf Rote Liste

6.07.2017 Die Entscheidung ist gefallen: Die UNESCO setzte das historische Zentrum Wiens auf die Liste des gefährdeten Welterbes.

Mehr Kassenhebammen in Wien seit 1. Juli

6.07.2017 Mit 1. Juli arbeiten in Wien nun 23 Kassenhebammen, denn es gibt fünf neue Kassenvertragsstellen für Hebammen.

Bolivien: Helfende Zebras regeln den Verkehr

6.07.2017 In Bolivien verwandeln sich täglich über 225 Freiwillige in Zebras um die ungeregelten Straßen sicherer zu machen.

U-Ausschuss spürt Provisionen bei Gegengeschäften nach

6.07.2017 Der Eurofighter-Untersuchungsausschuss geht am Donnerstag der Frage nach, wie die umstrittenen Gegengeschäfte im Detail zustande gekommen sind. Befragt werden Wolfram Mücke, bis 2013 Prokurist bei Rosenbauer International, sowie Dieter Siegel, Vorstandsvorsitzender des auf Löschfahrzeuge spezialisierten Unternehmens. Es geht um Provisionszahlungen von EADS für die Anmeldung von Gegengeschäften.

Strache zu Doppelmord in Linz

6.07.2017 Die FPÖ-Spitze erhebt im Zusammenhang mit dem IS-Doppelmord in Linz schwere Vorwürfe gegen die Sicherheitsbehörden. Der oberösterreichische FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache und Generalsekretär Herbert Kickl warfen den Behörden am Donnerstag Versagen, Untätigkeit und Beschwichtigung bei islamistischen Aktivitäten in Österreich vor.

Islam-Kindergärten: Studie hätte mit Stadt Wien erstellt werden sollen

6.07.2017 Die unter Korrektur-Verdacht stehende Studie über islamische Kindergärten hätte ursprünglich in Kooperation mit der Stadt Wien durchgeführt werden sollen. Diese habe den entsprechenden Vertrag aber 2014 in letzter Sekunde abgelehnt, erklärte Studienautor Ednan Aslan gegenüber der Gratiszeitung "Heute".

Warm Up Party - Startschuss zum Electric Love Festival in Salzburg

6.07.2017 Mit dem gestrigen Mittwoch startete das Electric Love Festival in Salzburg in seine fünfte Runde und bewies mit einer unglaublichen Warm-Up Party aufs Neue, warum es eigentlich ständig mit anderen großen Events wie Tomorrowland verglichen wird.