AA

Avignon-Skandal: Die verstörenden Geständnisse der Angeklagten

11.12.2024 Dominique Pélicot und 51 Männer stehen vor Gericht, weil sie seine Frau jahrelang missbraucht haben sollen. Ihre teils bizarren Aussagen schockieren.

Nach Umbruch in Syrien: Das erwartet Kopf für den heimischen Arbeitsmarkt

11.12.2024 AMS-Chef Kopf hält gegenüber der APA die Vorstellung, dass viele schnell zurückkehren würden, für "falsch". Aktuell sind laut AMS-Daten insgesamt 23.988 Menschen aus Syrien in Österreich abhängig beschäftigt.

Schengenraum dürfte um Bulgarien und Rumänien erweitert werden

11.12.2024 Es ist soweit: Als erster Punkt auf der Agenda des letzten Treffens de EU-Innenministerinnen und -minister am Donnerstag gegen 10 Uhr soll die Entscheidung fallen, den grenzkontrollfreien Schengenraum um Bulgarien und Rumänien zu erweitern. Wie Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montagabend erklärte, will Österreich seine Blockade aufgeben und mit Ja stimmen. Alle weiteren EU-Länder haben bereits ihre Zustimmung gegeben.

Mercosur-Freihandelsabkommen: Kocher für Umdenken im Nationalrat

11.12.2024 Die EU-Kommission hat kürzlich eine Grundsatzvereinbarung zum Mercosur-Freihandelsabkommen vereinbart. Österreichs Handelsminister Kocher ist durch das Parlament bevollmächtigt, dagegen zu stimmen, sieht jedoch Vorteile für die heimische Wirtschaft und fordert eine erneute Diskussion im Nationalrat.

JETZT Live: Nationalratssitzung mit Handy-Sicherstellung und Kickl-Auslieferung

11.12.2024 Am heutigen Mittwoch kommt der Nationalrat zu seiner letzten planmäßigen Sitzung in diesem Jahr zusammen. Vienna.at zeigt die Sitzung ab 9.00 Uhr live.

Syrien plant Wiederaufbau, Israel schickt Raketen

11.12.2024 Während die Rebellen in Syrien nach dem Sturz des Langzeitherrschers Baschar al-Assad mit einer Übergangsregierung für Stabilität sorgen wollen, kommen aus Israel scharfe Warnungen an die neuen Machthaber.

Weiter Kritik an Handy-Sicherstellung

11.12.2024 Die geplante Neuregelung der Sicherstellung von elektronischen Datenträgern wie Smartphones, die für Mittwoch im Nationalrat angesetzt ist, wird von der Europäischen Staatsanwaltschaft als "überschießend" betrachtet.

Neue Regeln für Handy-Sicherstellung in Österreich

11.12.2024 Mit den neuen Bestimmungen zur Handy-Sicherstellung, die am heutigen Mittwoch beschlossen worden sind, ergibt sich ab dem 1. Januar insbesondere für Staatsanwaltschaften und Gerichte eine Änderung.

Syrien - Wenig Auswirkungen auf Austro-Arbeitsmarkt

11.12.2024 Nach dem Umbruch in Syrien ist es noch offen, ob, wann und wie viele von dort nach Österreich geflüchtete Menschen wieder in ihre alte Heimat zurückkehren könnten.

Fünf Tipps für einen nachhaltigen Christbaum

10.12.2024 Der Großteil der Österreicher setzt zu Weihnachten auf einen echten Christbaum. Wer einen möglichst nachhaltigen Baum sucht, muss allerdings mehr beachten, als nur dessen Herkunft.

Das in der Seele wuchernde Unverständnis

10.12.2024 Mit seinem neuen Roman „Das Gewissen der Tauben“ wirft Reinhold Bilgeri einen warnenden Blick auf das Nachleben des Nazismus.

Tag der Entscheidung: Wie es mit dem Skigebiet Schetteregg weitergehen kann

11.12.2024 Nach Rückzug von Jürgen Sutterlüty als Investor für das Familienskigebiet präsentiert bei der Gesellschafterversammlung Gruppe um Teilhaber ihr Konzept für das kleine Skigebiet.

Viele "Krankheit X"-Patienten haben Malaria

11.12.2024 "Krankheit X" in der Demokratischen Republik Kongo entpuppt sich möglicherweise als Malaria oder eine ähnliche Atemwegserkrankung, da die Weltgesundheitsorganisation in den meisten medizinischen Proben Malaria nachgewiesen hat.

Mocha Mousse erobert die Modewelt: Pantone krönt Schokoladenfarbton zur Farbe des Jahres 2025

10.12.2024 Das Pantone Colour Institute hat seine Entscheidung verkündet: Die Farbe des Jahres 2025 heißt „Mocha Mousse“.

Brunner: Aussetzen von Asylanträgen "durchaus akzeptabel"

11.12.2024 EU-Migrationskommissar Magnus Brunner bezeichnet das Aussetzen der Asylantragsbearbeitung für Syrer durch mehrere EU-Staaten als 'durchaus akzeptabel' und plädiert für die Unterstützung der freiwilligen Rückkehr von Syrern.

Diese jungen Menschen machen aus Handwerk eine hohe Kunst

10.12.2024 Premiere für eine Premiumausbildung in Vorarlberg. Sieben Ausnahmetalente krönten ihre Lehr- und Schulzeit mit einem neuen Berufstitel, der Türen in aller Welt öffnet.

Koalitionsverhandlungen: Cluster-Gespräche in abschließender Phase

10.12.2024 Die Koalitionsverhandlungen sind auch am Dienstag mit diversen Treffen in Arbeitsgruppen fortgesetzt worden.

Highlights zum Jahreswechsel im Wiener Gleis//Garten

10.12.2024 In den letzten Dezembertagen präsentiert der Wiener Gleis//Garten eine Vielzahl kostenloser Veranstaltungen, die für unvergessliche Augenblicke sorgen.

Nehammer-Telefonat mit EU-Ratspräsident Costa zu Syrien

10.12.2024 Bundeskanzler Nehammer unterstrich in einem Telefonat mit EU-Ratspräsidenten Antonio Costa die Notwendigkeit eines abgestimmten Handelns der EU zur Unterstützung Syriens nach dem Fall der Regierung von Bashar al-Assad.

Adventkranz, Christbaum & Co.: Die Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher

10.12.2024 Eine Umfrage beleuchtet interessante Aspekte der österreichischen Weihnachtstraditionen und regt dazu an, diese neu zu denken.

Jay-Z nennt Missbrauchsvorwürfe ‚abscheulich und falsch‘

10.12.2024 Rap-Legenden unter Druck: Jay-Z und Diddy sehen sich mit Vorwürfen konfrontiert, 2000 ein 13-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben. Beide bestreiten die Vorwürfe entschieden ab.

Die mit dem Paukenwirbel

10.12.2024 Wiener Klassik und zeitgenössischer Musik bei den Meisterkonzerten im Festspielhaus Bregenz.

Einigung bei Verhandlungen über Diakonie-KV

10.12.2024 Nach Einigungen bei Sozialwirtschaft und Caritas wurde auch im Bereich der Diakonie eine Einigung erzielt.

Gratis-Döner: Dönermeister eröffnet neue Filiale im Wiener Auhof Center

10.12.2024 Die Dönerkette "Dönermeister" eröffnet im Wiener Auhof Center die bereits fünfte Filiale. Zur Feier gibt es am 12. Dezember gratis Hühnchen oder Beef Döner.

Drei Installationen im Landesfunkhaus

10.12.2024 Kirsten Helfrich, Liddy Scheffknecht und Stefan Kainbacher in der Kunsthalle FRO.

Diese Promis und Persönlichkeiten sind 2024 verstorben

31.12.2024 2024 musste sich die Welt wieder von zahlreichen Prominenten und großen Persönlichkeiten verabschieden. Hier eine Chronologie der Verstorbenen im Jahr 2024.

Rebellenführer zum Chef der Übergangsregierung in Syrien ernannt

10.12.2024 In Syrien wird der bisherige Chef der Rebellenregierung in der Aufständischen-Hochburg Idlib, Mohammed al-Bashir, nach eigenen Angaben Chef einer Übergangsregierung. Er sei zum Interimsregierungschef ernannt worden und solle diese Übergangsregierung bis zum 1. März 2025 leiten, teilte Bashir am Dienstag in einer TV-Ansprache mit.

Können wir im Jahr 2050 noch Skifahren?

10.12.2024 Die Wissenschaft zeigt ein optimistisches Bild für den Wintertourismus in Vorarlberg.

Weihnachts-Kurzfilm-Zauber in Bludenz

10.12.2024 Acht festliche, humorvolle und tiefsinnige Kurzfilme bei der Alpinale.

Vorverkauf für 17. Diversity Ball im Wiener Rathaus startet

10.12.2024 Am morgigen Freitag beginnt der Vorverkauf der limitierten Early-Bird-Balltickets für den 17. Diversity Ball im Wiener Rathaus. Die Tickets sind auf www.diversityball.at und oeticket.at erhältlich.

Glatteis-Unfall in OÖ: 18-Jährige gestorben

10.12.2024 Eine 18-Jährige, welche bei einem Verkehrsunfall Samstagfrüh in Vöcklamarkt (Bezirk Vöcklabruck) im Wagen eingeklemmt worden war, ist im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen.

Grausiger Fund: Leiche vor 25 Jahren in Keller vergraben

10.12.2024 Eine bei Umbauarbeiten im April entdeckte Leiche in einem Keller eines Wiener Mehrparteienhauses in Margareten war laut Polizei bereits seit 25 Jahren dort vergraben. Das gab die Polizei am Dienstag bekannt und veröffentlichte Fotos von der Kleidung des Toten.

Automatisches Budgetprovisorium ab 2025 in Kraft

10.12.2024 Es scheint, dass die Regierungsverhandlungen sich bis ins nächste Jahr hinein erstrecken werden, was für das kommende Jahr ein automatisches Budgetprovisorium zur Folge haben könnte.

Kickl fordert jetzt Nulllohnrunde auch für Länder

10.12.2024 Die FPÖ war die einzige Fraktion, die der Nulllohnrunde für Bundespolitiker im Budgetausschuss nicht zugestimmt hat. Parteivorsitzender Herbert Kickl möchte stattdessen, dass auch auf Länderebene keine Gehälter von politischen Funktionsträgern angehoben werden.

Dritter Advent und Sport-Events bringen Staus am Wochenende

10.12.2024 "Wir kündigen euch den 3. Advent an..." und wo es am nächsten Wochenende zu Verkehrsstaus kommt. Vor allem in den Landeshauptstädten wird es an den Zugangswegen zu den Einkaufszentren längere Wartezeiten geben.

Nach Kika/Leiner-Insolvenz: Diese Kunden dürften ihr Geld zurückbekommen

10.12.2024 Bis zum kommenden Freitag werden Kika/Leiner-Kunden vom Insolvenzverwalter darüber informiert, ob ihre Bestellungen noch ausgeliefert werden oder ob sie ihre Vorauszahlungen im Insolvenzverfahren geltend machen müssen.

Heuer wieder mehr als 30 Millionen Passagiere beim Wiener Flughafen

10.12.2024 Infolge der Coronapandemie und dem daraus resultierenden Stillstand des Luftverkehrs, zeichnet sich nun eine Erholung ab. Erstmals seit 2019 durchbricht der Flughafen Wien wieder die Marke von 30 Millionen Passagieren, dies teilte der Vienna International Airport am Dienstag in einer Aussendung mit.

21-Jährige in Wien nach Tod ihres Neugeborenen festgenommen

10.12.2024 Eine junge Frau und ihr Lebensgefährte sind am Montag in Wien-Simmering nach dem Tod ihres Neugeborenen festgenommen worden. Die Leiche des Kindes war in einem Hotel in einem Müllsack entdeckt worden.

Schwerverletzter in Amstetten gefunden: Großeinsatz der Polizei

10.12.2024 Ein 84-Jähriger wurde am Dienstagvormittag in Amstetten mit einer schweren Kopfverletzung gefunden, was zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte geführt hat.

Leiche lag seit 25 Jahren in Wiener Keller: Hinweise zu Identität gesucht

10.12.2024 Die Identität jenes Toten, der im April von Bauarbeitern in einem Keller in Wien-Margareten entdeckt wurde, ist weiterhin nicht geklärt. Die Leiche soll bereits seit 25 Jahren dort gelegen sein. Nun wurden Bilder von der Kleidung des Mannes veröffentlicht und die Bevölkerung um Hinweise gebeten.