AA

NEOS dürften bei Regierungsverhandlungen wieder an Bord sein

21.02.2025 Bei den Verhandlungen für eine neue Bundesregierung dürfte es nun schnell voran gehen. Laut Informationen des Ö1-"Morgenjournals" und der "Presse" sollen sich ÖVP und SPÖ darauf geeinigt haben, die NEOS als Gesprächspartner wieder an Bord zu holen - möglicherweise sogar mit der Aussicht auf eine fixe Dreier-Koalition.

Ukraine-Krieg: Lichtermeer mit 4.000 Kerzen in Wien

21.02.2025 Knapp drei Jahre nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hat es am Donnerstag am Wiener Stephansplatz ein Lichtermeer mit 4.000 Kerzen gegeben.

Vösendorfs Bürgermeister Koza nimmt den Hut

21.02.2025 Das niederösterreichische Vösendorf erhält einen neuen Bürgermeister. Der amtierende Ortschef Hannes Koza (ÖVP) wird sich zurückziehen.

Kärntner Landeshauptmann kritisiert Elon Musk in Brüssel scharf

21.02.2025 Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ist am Donnerstag im EU-Ausschuss der Regionen in Brüssel mit eindringlichen Forderungen und scharfer Kritik an Elon Musk aufgetreten, wie das Land in einer Aussendung bekannt gab.

Schwarz-Rot auf der Zielgeraden: Ist das die richtige Entscheidung für Österreich?

21.02.2025 ÖVP und SPÖ stehen kurz vor einer Einigung. Nach den neu aufgenommenen Verhandlungen könnte es bald zur Neuauflage der ehemals Großen Koalition kommen. Eine dritte Partei wie die Neos bleibt als möglicher Partner im Gespräch. Wie steht ihr dazu? Jetzt im VOL.AT-Forum mitdiskutieren.

100. Flexity-Bim rollt ab März durch Wien

20.02.2025 Wiens modernisierte Straßenbahnflotte wächst: Die 100. Flexity-Bim geht ab März in Betrieb, bis 2026 sollen es 146 Garnituren sein, die in der Stadt ihre Runden drehen.

Das ist das beliebteste Reiseziel der Welt

20.02.2025 Die Touristikwebsite Tripadvisor kürte basierend auf Millionen Bewertungen die beliebtesten Reiseziele der Welt. Hier die Top 10 im Überblick.

"Entwickelt sich prächtig": Zu Besuch bei Schönbrunns erstem Kirk-Dikdik-Nachwuchs

21.02.2025 Nach mehreren Jahren kann der Wiener Zoo endlich mit einem jungen Kirk-Dikdik aufwarten. VIENNA.at war bei der Antilope zu Besuch, die vor zwei Monaten in Schönbrunn für eine "Weihnachtsüberraschung" gesorgt hat.

Börsenexpertin Monika Rosen: „Unsicherheit ist Gift für die Börse“

20.02.2025 Warum sich europäische Aktien aktuell besser entwickeln als US-Werte – und welche Rolle Donald Trump dabei spielt.

Mann in Wohnung in Wien-Penzing von Einbrechern überrascht

20.02.2025 Mittwochmittag wurde die Polizei alarmiert, nachdem ein Mann in seiner Wohnung in Wien-Penzing von zwei mutmaßlichen Einbrechern überrascht wurde.

Radikalisierung: Wenn sich Jugendliche von der realen Welt verabschieden

20.02.2025 Neustart-Leiter Johannes Pircher-Sanou erklärt, wie sie zur Radikalisierung kommen kann und bei welchen Missständen die Hassprediger ansetzen.

Einbruchsdiebstahl auf Wiener Firmengelände: Drei Festnahmen

20.02.2025 Als die Polizei am Mittwoch auf einem Firmengelände in Wien-Meidling drei mutmaßliche Einbrecher auf frischer Tat ertappte, ergriffen diese die Flucht.

Wahlplakate in Bregenz im Straßendreck statt hoch gehängt

21.02.2025 Betroffen seien faktisch alle Parteien. An sich ist die Beschädigung von Wahlplakaten strafbar.

Nationalrat muss sich bei Tagesordnung gedulden

20.02.2025 Der Nationalrat muss sich nicht nur in puncto neue Regierung gedulden - sondern auch was die Tagesordnung für die Sitzung am 27. Februar betrifft.

Signa-Investoren belasten Rene Benko schwer

20.02.2025 Der insolvente Signa-Gründer Rene Benko, der derzeit in U-Haft sitzt, wird von Signa-Investoren schwer belastet.

Immer mehr Patienten in Wiens Krankenhäusern

20.02.2025 Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev), der für die städtischen Krankenhäuser verantwortlich ist, zeigt sich optimistisch in Bezug auf das Geschäftsjahr 2024.

Strompreissenkung eigentlich Mehrbelastung für Vorarlberger Haushalte?

21.02.2025 Viele Haushalte in Vorarlberg haben Post vom Energieversorger illwerke/vkw erhalten: Ab April 2025 sinkt der Energiepreis auf 9,9 Cent pro Kilowattstunde. Doch unterm Strich wird der Strom teurer.

Wiener Polizei stoppte Frau mit Messer, während Schaulustige filmten und im Weg standen

20.02.2025 In Wien-Meidling stoppte die Polizei eine 59-jährige Frau mit einem Messer, während Schaulustige die gefährliche Situation filmten und sich damit selbst und andere in Gefahr brachten.

Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024

20.02.2025 Zum neunten Mal werden die Kunstankäufe im Kunstraum Remise in Bludenz präsentiert.

Parteiübergreifende Solidarität mit der Ukraine

20.02.2025 Zum dritten Jahrestag des Ausbruchs des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben Abgeordnete der ÖVP, SPÖ, NEOS und Grünen im Parlament ihre Unterstützung für die Ukraine zum Ausdruck gebracht. Nur die FPÖ war nicht dabei.

Causa Wienwert: Wiener ÖVP-Chef Mahrer angeklagt

21.02.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat beim Wiener Landesgericht in der Causa Wienwert eine umfassende Anklage eingebracht. Laut gesicherten APA-Informationen wurden Ex-Wienwert-Chef Stefan Gruze, dessen zwei Vorgänger, der Wiener ÖVP-Chef Karl Mahrer und dessen Ehefrau sowie der SPÖ-Politiker Ernst Nevrivy angeklagt.

Hasso Gehrmann – Künstler, Designer, Philosoph

20.02.2025 Ausstellung im vorarlberg museum: Das multidisziplinäre Werk des Multitalents im Fokus.

Deutschland-Wahl: “Wahlkampf lief nicht so wie geplant”

20.02.2025 Am Sonntag findet die Bundestagswahl statt. Politikwissenschaftler Markus Rhomberg spricht über Themen, Parteien und die Probleme der früheren Ampel.

Mit Motorsäge: Wal-Kadaver am Strand zerlegt

20.02.2025 Auf der deutschen Nordseeinsel Sylt ist ein riesiger Pottwal gestrandet und verendet. 3 Tage lag das tote Tier in der Bucht von Hörnum. Nun musste ein Schlachter mit Motorsäge anrücken, um den Tierkadaver für den Abtransport zu zerlegen.

Vorarlberger High-Tech-Firma ist jetzt auch in Zagreb zuhause

20.02.2025 Unternehmen stärkt damit Präsenz in Südosteuropa und unterstreicht die Strategie 2030, die einen internationalen Kurs vorgibt.

Blutbad in Tschechien: 16-Jähriger erstach zwei Frauen

20.02.2025 In einem tschechischen Einkaufszentrum hat ein 16-Jähriger zwei Frauen erstochen. Das Motiv ist unklar, Terrorermittler wurden eingeschaltet.

Ruhe in der Hofburg? Fehlanzeige.

20.02.2025 Neuwahl, Ibiza, Corona, Koalitionspoker: Die Tagespolitik beschert dem Bundespräsidenten immer wieder Turbulenzen. Dutzende Angelobungen liegen hinter ihm. Die nächsten folgen.

Was Ökonomen beim Klimaschutz der Regierung empfehlen

20.02.2025 In einem Online-Pressegespräch betonten die Ökonomin Sigrid Stagl von der WU Wien und der Klimaökonom Karl Steininger von der Uni Graz die Wichtigkeit des Klimaschutzes für die kommende Regierung. Stagl hob hervor, dass Klimapolitik als übergreifende Aufgabe betrachtet werden sollte und forderte die Abschaffung klimaschädlicher Subventionen.

Wiener FPÖ verspricht Wählern "fünf gute Jahre" mit Teuerungsausgleich und "Wien-Bonus"

20.02.2025 Die Wiener FPÖ präsentierte am Donnerstag ihre ersten Plakate zur Wien-Wahl samt Kampfansage an die ÖVP.

Das laute Schweigen der freien Welt – Europas fatale Ohnmacht gegenüber Trump und den Autokraten

20.02.2025 Es ist ein beispielloser Moment in der Geschichte der westlichen Welt: Donald Trump, der 47. Präsident der Vereinigten Staaten, demontiert mit jeder weiteren Aussage die Grundfesten der internationalen Ordnung.

Doskozil gab Regierungserklärung ab: "Haben schwierige Zeiten vor uns"

20.02.2025 Im burgenländischen Landtag war am Donnerstag die Regierungserklärung von Landeschef Hans Peter Doskozil zu hören. "Wir sind beispielgebend für die Bevölkerung, wie wir miteinander umgehen", so der SPÖ-Politiker.

Missglückte illegale Schönheits-OP in Wiener Wohnung: Weitere Opfer gesucht

20.02.2025 Nach einer völlig missglückten illegalen Schönheitsoperation in einer Wiener Wohnung letzte Woche sucht die Polizei jetzt weitere Opfer.

Hamas übergibt Leichen von vier Geiseln an Israel

20.02.2025 Die militante Palästinenserorganisation Hamas hat im Gazastreifen die sterblichen Überreste von vier Menschen zunächst an das Rote Kreuz übergeben, die sie wiederum Israel übergibt.

Rainhard Fendrich wird 70: "Ich wollte nicht mehr arm sein"

20.02.2025 Am 27. Februar wird Rainhard Fendrich 70 Jahre alt. Er sagt: "Ich kann nicht anders, ich muss Lieder schreiben."

Getötete Frau in Wien-Leopoldstadt: Verdächtiger legte Geständnis ab

20.02.2025 Ein 20-jähriger Mann, der nach einem Tötungsdelikt an einer 47-jährigen Frau in einer Wohnung im grünen Prater in Wien-Leopoldstadt festgenommen wurde, hat laut Angaben der Polizei die Tat gestanden.

Ukraine: Kreml stimmt "vollständig" mit US-Position überein

20.02.2025 Nach den jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump über die Ukraine sieht die Führung in Moskau eine "vollständige" Übereinstimmung.

Buslenker-Warnstreik: vida kritisiert Druck durch Arbeitgeber

20.02.2025 Nach vier ergebnislosen Verhandlungsrunden für den Kollektivvertrag 2025 der Buslenker in privaten Autobusbetrieben haben die Beschäftigten am Donnerstag in der Früh mit einem zweistündigen Warnstreik ihrem Ärger Luft gemacht. Österreichweit hätten sich hunderte Lenkerinnen und Lenker an über 100 Standorten daran beteiligt.

"Opernball": Neue Theatershow von Stefanie Sargnagel feiert Premiere

21.02.2025 Stefanie Sargnagel, die Anarchoartistin aus dem Gemeindebau, hat sich dank Koproduktion zwischen Strauss-Jahr und Rabenhof für ihre Theatershow "Opernball" zu Recherchezwecken 2024 in die "Untiefen" der Wiener Hautevolee im Haus am Ring gemischt.

Vatikan kritisiert Fake-News rund um Zustand von Papst Franziskus

20.02.2025 Laut offiziellen Angaben des Vatikans hat Papst Franziskus nach seiner Diagnose einer beidseitigen Lungenentzündung eine weitere ruhige Nacht in der Gemelli-Klinik verbracht. Kritik kam aus dem Vatikan an Fake News über eine angebliche letzte Ölung des 88-jährigen Pontifex.