AA

Papst Franziskus nicht bei Chrisammesse am Gründonnerstag im Petersdom

Die Chrisammesse am Gründonnerstag fand ohne Papst im Petersdom statt.
Die Chrisammesse am Gründonnerstag fand ohne Papst im Petersdom statt. ©APA/AFP/TIZIANA FABI
Am Gründonnerstag fand die Chrisammesse im Petersdom ohne die Teilnahme des Papstes statt. In der Basilika versammelten sich 1.800 Priester, 40 Bischöfe und 40 Kardinäle. Der Pontifex besuchte Gefangene in Roms Strafanstalt.
Ostermesse am Petersplatz ohne Papst
Überraschungsbesuch von Papst im Petersdom

Die Chrisammesse, die den Auftakt zu den großen liturgischen Feiern rund um das Osterfest bildet, wurde von Kardinal Domenico Calcagno, dem ehemaligen Leiter der vatikanischen Güterverwaltung APSA und Beauftragten von Papst Franziskus, zelebriert. Der Gründonnerstag markiert im Vatikan den Beginn der Hochphase der Ferlichkeiten, die an das Leiden und Sterben Jesu Christi erinnern und ihren Höhepunkt im Osterfest der Auferstehung finden.

Papst Franziskus besuchte am Gründonnerstag 70 Sträflinge in Roms Strafanstalt

Trotz angeschlagener Gesundheit hat Papst Franziskus am Gründonnerstag die römische Strafanstalt "Regina Coeli besucht. Der Pontifex traf dort 70 Häftlinge sowie die Leiterin des Gefängnisses. Applaus ertönte, als Papst Franziskus im Rollstuhl in die Strafanstalt geführt wurde, die sich im römischen Viertel Trastevere befindet. Er hatte keine Nasenkanüle für die Sauerstoffzufuhr, wie aus Bildern hervorgeht. 2024 hatte Papst Franziskus das römische Frauengefängnis Rebibbia besucht und dort zwölf weiblichen Häftlingen im Rahmen des Abendmahlsgottesdienstes die Füße gewaschen. Diese Demutsgeste Jesu an seinen Jüngern ist in der Bibel überliefert und wird alljährlich in katholischen Gottesdiensten am Gründonnerstag wiederholt.

Gottesdienste bis Ostersonntag aus Gesundheitsgründen ohne Papst Franziskus

Papst Franziskus hat aus gesundheitlichen Gründen seine Kardinäle mit den Gottesdiensten bis Ostersonntag beauftragt. Die Abendmesse am Gründonnerstag in Erinnerung an das Letzte Abendmahl zelebriert der Generalvikar des Papstes für den Vatikan, Mauro Gambetti. Die traditionelle Kreuzwegandacht am Kolosseum leitet am Karfreitag Kardinal Baldo Reina; bereits in den Vorjahren konnte Papst Franziskus aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Feier teilnehmen. Die Texte für diesen Anlass wurden vom Pontifex vorbereitet. Papst Franziskus hatte das römische Gemelli-Krankenhaus am 23. März nach mehr als fünf Wochen stationärer Behandlung verlassen. Er war wegen einer beidseitigen Lungenentzündung eingeliefert worden. Um sich weiter auszukurieren, kehrte Papst Franziskus in den Vatikan zurück.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Papst Franziskus nicht bei Chrisammesse am Gründonnerstag im Petersdom
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen