AA

Aus für Corona-Maskenpflicht im Handel gefordert

14.04.2022 In Österreich gibt es in allen Innenräumen eine Maskenpflicht. Aber: Mit dem Abflachen der Corona-Omirkon-Welle werden die Rufe nach einem Aus für die Pflicht im Handel wieder lauter.

Wiener U1-Station Kaisermühlen wird ab 25. April saniert

25.04.2022 Die Wiener U-Bahn-Station Kaisermühlen wird ab 25. April 2022 modernisiert. Aufgrund der Bauarbeiten wird die Station in zwei Schritten gesperrt.

Bisher 253 Todesopfer bei Unwetter-Katastrophe in Südafrika

13.04.2022 Chaos, Verwüstung und immer mehr Tote: Nach den Zerstörungen in Südafrikas Küstenprovinz KwaZulu-Natal durch ungewöhnlich heftigen Starkregen ist die Opferzahl weiter gestiegen.

Ukraine-Krieg: EU stellt weitere 500 Mio. Euro für Waffen zu Verfügung

13.04.2022 Zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte im Krieg gegen Russland wird die EU weitere 500 Millionen Euro für Waffenlieferungen zur Verfügung stellen.

Ukraine-Krieg: 1.500 russische Leichen in Dnipro nicht abgeholt

13.04.2022 Rund 1.500 Leichen russischer Soldaten liegen in den Leichenhallen der ukrainischen Stadt Dnipro. Niemand konnte die Toten abholen, erzhält der Stv.-Bürgermeister der Stadt, Michael Lysenko.

Österreich liefert neun Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge in die Ukraine

13.04.2022 In den kommenden Wochen wird Österreich neun Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge in die Ukraine liefern. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Initiative mehrerer Bundesländer.

Cobra-Unfall: Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt

13.04.2022 Die Ermittlungen zu dem Cobra-Unfall zweier Personenschützer der Familie von Bundeskanzler Nehammer übernimmt nun die Staatsanwaltschaft Korneuburg.

Ständiger Schiedshof PCA bekam Zweigstelle in Wien

13.04.2022 Der Ständige Schiedshof (Permanent Court of Arbitration, PCA) mit Hauptsitz in Den Haag hat eine Zweigstelle in Wien erhalten. Von Der Herrengasse soll es allerdings noch in die Hofburg gehen.

Ukraine: Die Crux mit den Waffenlieferungen

13.04.2022 Nicht nur die deutsche Bundesregierung steht seit Wochen unter Druck bezüglich Waffenlieferungen an die Ukraine. Welche Kriterien es dabei gibt und was die Herausforderungen sind, erfahren Sie hier.

OSZE: "Anzeichen" für russische Völkerrechtsbrüche

13.04.2022 Am Mittwoch präsentierte die OSZE in Wien über deutliche Anzeichen für Verstöße gegen humanitäres Völkerrecht durch russische Streitkräfte.

Ukraine-Krieg beeinträchtigt auch Parfum- und Kosmetikindustrie

13.04.2022 Dass wichtige Rohstoffe aus der Ukraine kommen, wirkt sich auf so manche Branche aus: Kaum ist die Coronakrise halbwegs überstanden, steht die europäische Kosmetikindustrie vor neuen Herausforderungen.

Commerzialbank: Ende der Ermittlungen gegen Doskozil

13.04.2022 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) stellte die Ermittlungen gegen Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) in der Causa Commerzialbank ein.

Finnland entscheidet bald über NATO-Antrag

13.04.2022 Finnland will bereits in den kommenden Wochen über einen möglichen Antrag zur Aufnahme in die NATO entscheiden. Das hat Regierungschefin Sanna Marin am Mittwoch bekanntgegeben.

Austria Center: Verurteilter IS-Terrorist arbeitete als Security in Wiener Impf- und Teststraße

13.04.2022 Ein verurteilter IS-Terrorist hat Anfang 2022 in der Impf- und Teststraße im Austria Center Vienna (ACV) in Wien-Donaustadt als Security gearbeitet.

Nach Attacke auf Fußballer in Wien-Favoriten: Ermittlungen gegen Teenager

13.04.2022 Ein Gegenspieler hat dieses Monat bei einem Fußballspiel in Wien-Favoriten einem Spieler mit dem Fuß gegen den Kopf getreten. Der 28-Jährige wurde schwer verletzt und bewusstlos in ein Spital geflogen.

Von Gas auf Fernwärme umsteigen - Pro und Kontra

14.04.2022 Lohnt es sich in Österreich - speziell in Wien - von einer Gasheizung auf Fernwärme umzusteigen? Ein Pro und Kontra.

Aktion am Wiener Heldenplatz: SJ fordert gratis Menstruationsprodukte

13.04.2022 Keine Kleinigkeit: 3.400 Euro geben Frauen im Lauf ihres Lebens für Menstruationsartikel aus - nicht für jede leistbar, wie die Sozialistische Jugend (SJ) befindet. Mit einer Aktion am Heldenplatz wollte man Bewusstsein schaffen.

Immer mehr Leichen von Zivilisten in Region Kiew gefunden

13.04.2022 In den Gebieten rund um Kiew wurden nach dem Abzug russischer Truppen bislang über 720 tote Zivilisten aufgefunden. Weitere 200 Menschen gelten als vermisst.

Corona-Prognose: Abwärtstrend bei Neuinfektionen hält an

13.04.2022 Laut Prognoserechnern hält der Abwärtstrend bei den Corona-Neuinfektionen und der Spitalsbelegung mit Covid-Erkrankten in Österreich an.

Osterwochenende in Landtmann's Jausenstation und Bootshaus

13.04.2022 In der Landtmann's Jausenstation und im Bootshaus gibt es heuer wieder Osterspecials für die Gäste und auch in der Backstube warten schon die Ostergeschenke. Alle Termine im Überblick.

Passagierzahlen am Flughafen Wien versechsfacht

13.04.2022 Im März haben wieder mehr Reisende am Flughafen Wien eingecheckt als noch vor einem Jahr. Das Niveau vor der Coronapandemie ist aber noch in weiter Ferne.

Anschluss von Belarus an Russland für Lukaschenko kein Thema

13.04.2022 Ein Anschluss von Belarus an Russland wird von Präsident Alexander Lukaschenko dezidiert ausgeschlossen. Für Politikbeobachter wäre dies aber kein unmögliches Szenario.

U-Bahn-Randalierer attackiert und verletzt in Wiener U3 Fahrgäste und Polizisten

13.04.2022 Mittwochfrüh kam es in einer U-Bahn der Linie U3 zu einem Zwischenfall. Ein Mann randalierte und ging gewaltsam auf Fahrgäste und Polizisten los. Eine Frau und mehrere Polizisten wurden verletzt.

Ukraine-Krieg: Der Guerilla-Kampf in Mariupols Untergrund

13.04.2022 Seit wochen wird das südostukrainische Mariupol durch russische Streitkräfte belagert. Die verbleibenden Verteidiger können mit einem Guerilla-Krieg in der Hafenstadt die Kämpfe in die Länge ziehen.

50.000 Dollar Belohnung für Hinweise nach Schüssen in New Yorker U-Bahn

13.04.2022 50.000 Dollar: So hoch ist die Belohnung, die nach den Schüssen in der New Yorker U-Bahn für Hinweise zur Festnahme des Tatverdächtigen ausgelobt worden ist. Das entspricht rund 46.000 Euro.

Messerstecherei unter Teenagern vor Wiener Lokal: Zwei Verletzte

13.04.2022 Zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung mit einem Messer ist es in der Nach auf Mittwoch vor einem Lokal in der Wiener Taborstraße gekommen. Ein Streit dreier junger Männer eskalierte.

Automat in Wiener U-Bahnstation mit Feuerlöscher eingeschlagen

13.04.2022 In der Wiener U-Bahnstation Schottenring hat ein Mann am Montag einen Hygieneartikel-Automaten mit einem Feuerlöscher eingeschlagen. Die Polizei hat ihn nach kurzer Verfolgungsjagd festgenommen.

Auswirkungen von Ukraine-Krieg auf Ölmarkt wohl ab Mai sichtbar

13.04.2022 Erst ab Mai werden sich die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf den Ölmarkt zeigen, wie die IEA nun mitteilte.

Steuerentlastung: Jetzt bekommen Pensionisten ihr Geld

13.04.2022 Für Pensionsiten gab es in den ersten Monaten keine Steuersenkung, da die Regierung die Steuerreform mit Anfang 2022 beschlossen hatte und die Kundgebung im Februar erfolgte. Nun wird die Steuerentlastung gezahlt.

Katharina Nehammer als Kanzler-Reisebegleiterin sorgt für Kritik

13.04.2022 Kritik gibt es vor dem Hintergrund, dass Katharina Nehammer ihren Mann, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP), bei dessen Berlin-Reise begleitet hat.

ÖSV-Abfahrerin begeistert mit Bikini-Fotos

13.04.2022 Die österreichische Speed-Spezialistin macht nicht nur auf der Abfahrtspiste eine gute Figur.

Trafik in Wien-Hernals mit Messer überfallen: Fahndung

13.04.2022 Am Mittwoch ereignete sich in einer Trafik in der Sautergasse in Wien-Hernals ein bewaffneter Überfall.

Wiener Nachhilfefirma GoStudent expandiert nach Rom

13.04.2022 Nach seinem seit November 2021 laufenden Soft-Launch in den USA plant das Wiener Online-Nachhilfeunternehmen GoStudent nun auch eine Expansion in Italien.

Streit um Gebell in Hundezone in Wien-Favoriten: Pfefferspray verwendet

13.04.2022 Am Dienstag gerieten in einer Hundezone in Wien-Favoriten vier Männer in Streit, sodass die Polizei anrücken musste. Einer der Streitenden zückte sogar ein Pfefferspray.

Knapp 16.000 Bewerbungen für Medizin-Aufnahmetest

13.04.2022 15.788 Personen haben sich für einen Studienplatz an den Medizin-Unis in Österreich beworben. 7.881 treten beim Aufnahmetest der MedUni Wien an. Welche Corona-Regeln heuer gelten werden, ist noch nicht fix.

Digitale Schule: Laptops und Tablets sind selten im Einsatz

13.04.2022 Laut Elternvertreter wurden die in diesem Schuljahr gelieferten Laptops und Tablets nur selten genutzt. Wegen "Funktionsmängeln" warte zudem noch ein Viertel der Schüler auf die bestellten Windows Tablets.

12.471 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

13.04.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Mittwoch (13.4.2022, 9.30 Uhr) 12.471 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Wien.

Streit um FFP2-Maske in Wiener U-Bahn: 14-Jähriger zückte Messer

13.04.2022 Am Dienstagnachmittag wurde eine 28-jährige Frau von einem 14-jährigen Burschen in der Wiener U6 mit einem Messer bedroht, nachdem die Frau ihn auf das Fehlen seiner FFP2-Maske aufmerksam gemacht hatte.

Klage gegen Elon Musk nach Twitter-Investment

13.04.2022 Elon Musk droht nach seinem Aufstieg zum größten Twitter-Aktionär rechtlicher Ärger. Eine Klage wirft dem Tesla-Chef vor gegen das Gesetz verstoßen zu haben.