AA

Hellster Lichtblitz im All gesichtet

15.10.2022 Der hellste jemals im All gesichtete Lichtblitz zieht derzeit Astronomen in aller Welt in seinen Bann.

Ex-Kanzler Kurz warnt vor Putin, tritt für Deeskalation ein

16.10.2022 Österreichs Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) plädiert im Ukraine-Konflikt für Deeskalation und Verhandlungen.

Gratis ins Untere Belvedere am Wiener Linien Tag am 15. Oktober 2022

15.10.2022 Die Wiener Linien danken wieder ihren Fahrgästen: Am 15. Oktober können Jahreskarten-Besitzer kostenlos das Untere Belvedere in Wien und eine Führung durch die Sonderausstellung besuchen.

Haushaltsversicherungen: Das sollte man wissen

15.10.2022 Teilweise gibt es bei Haushaltsversicherungen enorme Tarifunterschiede je nach Versicherer. Daher gibt die Arbeiterkammer fünf Tipps, auf die man achten sollte.

Neues Kurz-Buch "Reden wir über Politik" ab Samstag erhältlich

15.10.2022 Ab Samstag ist das neue Buch von Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und "Krone"-Autorin Conny Bischofberger "Reden wir über Politik" erhältlich.

Warum das Land Schulden im großen Stil zurückzahlen kann

15.10.2022 Statt geplanter Neuverschuldung in der Höhe von 99,2 Millionen Euro soll der Schuldenstand heuer um 62,3 Millionen Euro sinken.

Trübe Aussichten bei Inflation

15.10.2022 Dr. Matthias Schnetzer, Ökonom in der AK und Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien, war am Freitag zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

Piloten-Streik bei Eurowings ab Montag

14.10.2022 Die Eurowings-Piloten streiken ab Montag für drei Tage. Der Grund: Die Verhandlungen über Lohnerhöhungen zwischen Pilotengewerkschaft und Arbeitgebern sind erneut gescheitert.

"Hagrid"-Darsteller aus Harry-Potter-Filmen Coltrane ist tot

15.10.2022 Der britische Schauspieler Robbie Coltrane, weltbekannt für seine Rolle als "Hagrid" in den Harry-Potter-Filmen, ist gestorben.

"Sehr verstörend": Kritik an Heidi Klums Dessous-Shooting mit Tochter Leni

14.10.2022 Die Reaktionen sind gemischt: Neben den begeisterten Fans zeigten sich auch einige empört über die Unterwäsche-Kampagne des Mutter-Tochter-Gespanns: Von Inzest und Narzissmus ist die Rede.

Polaschek mit Budget für Unis und Schulen zufrieden

15.10.2022 Bildungsminister Martin Polaschek hat die Budgeterhöhung für die Universitäten verteidigt und zeigt sich zufrieden mit den Zahlen.

Explodierende Asylzahlen: Es werden wieder Zelte aufgestellt

14.10.2022 Die massiv ansteigenden Asylwerberzahlen sorgen für erhebliche Probleme bei der Unterbringung.

Anti-Öl-Aktivistinnen bewerfen in London van-Gogh-Bild mit Suppe

14.10.2022 Anti-Öl-Aktivistinnen haben das Gemälde "Sonnenblumen" des Niederländers Vincent van Gogh in London mit Tomatensuppe beworfen.

Wiener gewinnt "Trafikanten Oscar" 2022

14.10.2022 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde der Trafikanten Oscar von BAT Austria in Wien endlich wieder gefeiert. Der Wiener Dominik Haupt wurde dabei heuer ausgezeichnet.

Wien-Meidling: Fahrbahnausbau in der Breitenfurter Straße

14.10.2022 Am 18. Oktober 2022 wird in der Breitenfurter Straße in Wien-Meidling mit dem Fahrbahnausbau begonnen.

Betonfeldsanierung in der Wienerbergstraße in Wien-Favoriten

14.10.2022 Am 18. Oktober wird in der Wienerbergstraße in Wien-Favoriten mit der Betonfeldsanierung von Eschenallee bis Köglergasse begonnen.

OeNB rechnet für heuer mit 8,5 Prozent Inflation

15.10.2022 Die Inflationsrate (am Harmonisierten Verbraucherpreisindex gemessen - HVPI) steigt laut jüngster Prognose der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) heuer auf 8,5 Prozent.

Hitzige Debatte um "Wiener Zeitung" geht weiter

14.10.2022 Die hitzige Debatte um die Zukunft der "Wiener Zeitung" geht weiter. In der Vorwoche wurde von der Regierung das Aus der Zeitung als täglicher Printtitel verkündet.

Landesenergiereferenten wollen faires Förderantragssystem

14.10.2022 Am Freitag haben sich Österreichs Landesenergiereferenten in Leoben für eine faireres Förderantragssystem für kleine Fotovoltaikanlagen bis 20 Kilowatt-Peak (kWp) ausgesprochen.

Wien arbeitet an einem eigenen Klimaschutzgesetz

15.10.2022 Anstatt auf ein Gesetz vom Bund zu wareten, hat die Stadt Wien nun eigene Schritte gesetzt und arbeitet an einem eigenen Klimaschutzgesetz.

Schallenberg und Káčer wollen Ukraine weiter unterstützen

14.10.2022 Am Freitag in Wien waren sich Außenminister Alexander Schallenberg und sein slowakischer Amtskollege Rastislav Káčer einig bezüglich der weiteren Unterstützung dre Ukraine.

Klima-Aktivistinnen bewarfen Van-Gogh-Bild mit Suppe

14.10.2022 In London haben Klimaaktivistinnen der Organisation Just Stop Oil das Gemälde "Sonnenblumen" des niederländischen Künstlers Vincent van Gogh mit Tomatensuppe beschossen.

Bundesheer-Soldat in SS-Uniform: Regierung will Gesetz ändern

14.10.2022 Die Bundesregierung reagiert nun auf die Causa um einen Bundesheer-Soldaten, der trotz Tragens einer SS-Uniform weiter im Heer tätig sein darf. Die Regierung kündigte eine Gesetzesänderung an.

Drohende Flugausfälle: Gewerkschaften erhöhen Druck

14.10.2022 Kommenden Donnerstagvormittag drohen viele Verspätungen und Flugausfälle. Die Gewerkschaften erhöhen mit Betriebsversammlungen den Druck.

"In Gottes Hand": ORF-Reporter Wehrschütz veröffentlichte neues Buch

17.10.2022 "Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria", so heißt das neue Buch von ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz. Darin erfährt der Leser in Anekdoten Politisches über den Balkan und die Ukraine, aber auch Persönliches über den Autor.

EU-Ausschuss: Keine Verlängerung von Glyphosat-Einsatz

14.10.2022 Der EU-Ausschuss hat der Verlängerung des Einsatzes des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat formal wiedersprochen.

Anti-Teuerungs-Maßnahmen bringen nur wenig

15.10.2022 Trotz aller inflationsdämpfenden Maßnahmen wird es laut Prognose der OeNB erst 2024 eine Entspannung bei der Teuerung geben.

Ukraine-Krieg: Rotes Kreuz wartet auf Zusage für Gefangenenbesuche

14.10.2022 Bereits seit monaten bemüht sich das Rote Kreuz vergeblich, die Kriegsgefangenen im Ukraine-Krieg zu besuchen. Mitarbeiter könnten Gefangene aber nur besuchen, wenn die Kriegsparteien zustimmten, so der Sprecher des Internationale Komitee vom Roten Kreuz.

American Music Awards: Bad Bunny gilt als Favorit

14.10.2022 Der Latin-Star Bad Bunny gilt als Favorit für die diesjährigen American Music Awards.

Niederländische Kronprinzessin Amalia wird bedroht

14.10.2022 Laut ihren Eltern wird die niederländische Kronprinzessin Amalia bedroht. "Sie kann nicht mehr aus dem Haus" sagte ihre Mutter Königin Máxima.

Karl May-Star Ralf Wolter mit 95 Jahren verstorben

14.10.2022 Der deutsche Schaupsieler Ralf Wolter, der durch die Rolle von Sam Hawkens in den Karl-May-Verfilmungen bekannt wurde, ist im Alter von 95 Jahren gestorben.

Starrapper Eminem wird 50

14.10.2022 Der Starrapper Eminem wird am 17. Oktober 50 Jahre alt. Der Musiker wurde zu einem der legendärsten - und kontroversesten - Rapper seiner Generation.

Über 4.000 Teilnehmer beim Lidl Schullauf in Wien

14.10.2022 Beim dritten Bewerb der Lidl Österreich Schulläufe 2022 im Wiener Donaupark nahmen über 4.000 junge Läufer teil.

Ausstellung "Ways Of Freedom" in der Wiener Albertina Modern

14.10.2022 In der Wiener Albertina Modern kann man ab 15. Oktober die Ausstellung "Ways of Freedom. Jackson Pollock bis Maria Lassnig" besuchen.

Jugendklimakonferenz Wien: Hunderte Teilnehmer

14.10.2022 Am Freitag treffen einander hunderte Jugendliche zur "Local Conference of Youth Austria" (LCOY Austria) zur Jugendklimakonferenz in der Wiener Universität für angewandte Kunst.

U-Kommission in Causa Wien Energie verzögert sich

14.10.2022 Die Einsetzung der U-Kommission zur Causa Wien Energie durch den Gemeinderat verzögert sich. Statt am kommenden Dienstag soll die Untersuchungskommission in der Sitzung am 23. November auf Schiene gebracht werden.

Gestohlenes Rad im Internet erkannt: Hehler in Wien-Margareten gefasst

14.10.2022 Am Donnerstag klickten für einen 30-Jährigen in Wien-Margareten die Handschellen, nachdem er ein gestohlenes Fahrrad zum Verkauf ins Internet stellte, sich jedoch der rechtmäßige Besitzer bei ihm meldete und die Polizei verständigte.

64-Jähriger fühlte sich von Arbeiten in Wien-Leopoldstadt gestört: Attacke mit Axt

14.10.2022 Am Donnerstag fühlte sich ein 64-Jähriger durch Installationsarbeiten durch zwei Handwerker in der Nachbarwohnung in Wien-Leopoldstadt gestört. Daher attackierte er die Arbeiter mit einer Axt.

Rauferei am Wiener Keplerplatz: 18-Jähriger drohte mit Messer

14.10.2022 Am Donnerstagabend kam es am Wiener Keplerplatz zu einer Rauferei, bei der ein 18-Jähriger einen 20-Jährigen mit einem Messer bedroht haben soll.

So geht es mit der Bildung weiter

14.10.2022 Die Landesbildungsreferenten beraten in Wien über die Zukunft der Bildung in Österreich.