AA

CO2-Bepreisung auf Sprit ab 1. Oktober: 2 Euro pro Liter wieder möglich

7.09.2022 Mit dem Start der CO2-Bepreisung ab 1. Oktober könnten die Spritpreise in Österreich wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen, warnt nun der ÖAMTC.

Wiener Polizei ertappte bei Verkehrskontrolle vier E-Skateboard-Raser

7.09.2022 Am Dienstag führte die Wiener Polizei eine Schwerpunktkontrolle im Verkehr durch. Dabei gab es insgesamt 161 Anzeigen gegen Auto- und Radfahrer. Auch vier E-Skateboard-Raser wurden ertappt.

"Die 48er in Öl": Wiens Müllabfuhr als Gemälde

7.09.2022 Gemalt in klassicher Technik, Öl auf Leinwand: Nein es geht nicht um ein Gemälde im Museum, sondern um eine Alltagsszene der Wiener Müllabfuhr MA48, die vom Maler Vinzenz Schüller festgehalten wurden.

APG-Vorstand: Stromversorgung nicht so sicher wie früher

7.09.2022 Laut dem Technik-Vorstand des Übertragungsnetzbetreibers APG, Gerhard Christiner, sei die Stromversorgung in Österreich im internationalen Vergleich sehr sicher, aber nicht so sicher wie früher.

Wiener Hauptbahnhof: Mann stach Kontrahenten mehrmals mit Messer in den Rücken

7.09.2022 Am Dienstagabend kam es zu einer Messerattacke am Wiener Hauptbahnhof. Einem 37-Jährigen wurde mehrmals mit einem Messer in den Rücken gestochen.

Bauarbeiter fanden Granate aus dem 2. Weltkrieg in Wien-Liesing

7.09.2022 Bei Bauarbeiten am Dienstagvormittag fanden Arbeiter in der Dr.-Gonda-Gasse in Wien-Liesing eine Granate die vermutlich aus dem zweiten Weltkrieg stammt und verständigten die Polizei.

ÖAMTC: CO2-Preis könnte Spritkosten auf 2 Euro treiben

7.09.2022 Mit dem Start der CO2-Bepreisung am 1. Oktober könnten die Spritpreise wieder an der Zwei-Euro-Schwelle kratzen - zumindest wenn man von den derzeitigen Preisen ausgeht, warnt der ÖAMTC.

Kritik vor Strompreisdeckel-Beschluss

7.09.2022 Am Mittwoch beschließt die Regierung im Ministerrat den Strompreisdeckel, der zumindest für einen Teil der Rechnung einen niedrigeren Tarif garantiert. Vor dem Beschluss wurde noch Kritik geäußert.

IAEA weiter über Lage beim AKW Saporischschja besorgt

7.09.2022 Derzeit ist die IAEA weiterhin um die Lage rund um das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja besorgt.

Strompreisdeckel: Regierung sponsert Tarif bis Mitte 2024

7.09.2022 Die Regierung hat am Mittwoch im Ministerrat die Strompreisbremse beschlossen.

VKI klagte erfolgreich gegen Neuro Socks: Irreführende Werbung

7.09.2022 Wegen irreführender Werbung mit gesundheitsbezogenen Angaben klagte der Verein für Konsumentenintormarion (VKI) erfolgreich gegen Neuro Socks.

Aufstockung von IFM bei Flughafen Wien geprüft

7.09.2022 Ihren Anteil am Flughafen Wien will die australische IFM von 40 auf bis zu 49,9 Prozent aufstocken. Sie hat dazu ein Angebot gelegt. Das Ministerium prüft dieses derzeit.

Klägliches Miauen auf Wiener Schulgelände: Mutterkatze und Kitten gerettet

7.09.2022 Mit Hilfe der Berufsfeuerwehr Wien konnten ein acht Wochen altes Katzenbaby und dessen Mutter, das sich auf einem Wiener Schulgelände aufhielten, in Sicherheit gebracht werden. Das Babykätzchen war zuvor in eine Dachrinne gestürzt und steckte fest.

Thema Pflege erhält bei Tirol-Wahl wenig Interesse

7.09.2022 Das Thema Plfege war während der Coronapandemie noch in aller Munde. Nun wurde es auch im Wahlkampf zur Tiroler Landtasgwahl von den Themen Teuerung und Energiekrise verdrängt.

Putin: Westliche Sanktionen als "Bedrohung für die ganze Welt"

7.09.2022 Wladimir Putin kritisierte die westlichen Sanktionen gegen Russland als "Bedrohung für die ganze Welt".

BP-Wahl: Kreml hat keinen bevorzugten Kandidaten

7.09.2022 Nach Einschätzung des Russland-Experten Gerhard Mangott hat der Kreml keinen bevorzugten Bewerber bei der Bundespräsidentenwahl.

15-Jährige aus Innsbruck abgängig

7.09.2022 Derzeit ist die Tiroler Polizei auf der Suche nach einem abgängigen 15-jährigen Mädchen aus Innsbruck.

Adriana Lima zum dritten Mal im Babyglück

7.09.2022 Das brasilianische Topmodel Adriana Lima (41) ist zum dritten Mal Mutter geworden.

Stimmzettel für die BP-Wahl bald fix

7.09.2022 In Kürze ist der Stimmzettel für die Bundespräsidentenwahl fix, am Dienstag um Mitternacht endete die Nachfrist für drei mit zu wenig Unterschriften eingebrachte Wahlvorschläge.

"Wiener Forschungsfest" im Rathaus macht Wissenschaft erlebbar

7.09.2022 Von 9. bis 11. September findet das "Wiener Forschungsfest" bei freiem Eintritt im Wiener Rathaus statt. Neben 30 Mitmach-Stationen gibt es erstmals auch Workshops für Kinder und Jugendliche.

Wiener Linien erweitern E-Carsharing-Angebot

7.09.2022 Die Wiener Linien stocken ihr Charsharing-Angebot auf. Insgesamt 100 E-Autos sollen dann an 100 unterschiedlichen Standorten auf Wiens Straßen kommen.

AK Wien: Reifenwechsel mit enorm teuren Preisen 2022

7.09.2022 Der Winter-Reifenwechsel steht kurz bevor. Doch die Preise für einen Reifenwechsel könnten 2022 sehr teuer werden. Die AK betont, dass sich ein Preis-Check zum Geld sparen auf jeden Fall lohnt.

Van der Bellen plakatiert "vielgeliebtes Österreich"

7.09.2022 Auch für seine Wiederwahl setzt Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Kampagne auf eine Heimaterzählung.

Ex-OMV-Chef Roiss kritisiert im U-Ausschuss fehlende Gas-Strategie

6.09.2022 Am Dienstag war Ex-OMV-Chef Gerhard Roiss im ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss geladen. Dabei kritisierte er die starke Russland-Orientierung bei der Gasversorgung.

IAEA: Sorge vor nuklearem Unfall im AKW Saporischschja

6.09.2022 Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) äußert in ihrem Bericht über den Zustand des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja die Sorge vor einem drohenden nuklearen Unfall.

Panik im Einkaufszentrum: Kunden liefen vor Seehund davon

6.09.2022 Ein kurioser Besucher sorgte am Wochenende für Aufruhr in einem Einkaufszentrum in der chinesischen Stadt Lu'An.

BP-Wahl: Grosz hält Wutrede vor der Hofburg

6.09.2022 Präsidentschaftskandidat Gerald Grosz hat in einer Art Beschimpfungsorgie vor der Hofburg am Dienstag sein Wahlprogramm präsentiert.

"Solidarität mit Salman Rushdie": Lesung am Wiener Heldenplatz

6.09.2022 Die Gruppenlesung "Solidarität mit Salman Rushdie und allen verfolgten Autor:innen, Künstler:innen, Menschen weltweit" war am Dienstag mehr ein Künstlerstatement als ein Publikumsevent am Wiener Heldenplatz.

Erin Brockovich zu Gast beim A1 Digital Life Summit in Wien

7.09.2022 Am 28. September findet in Wien der A1 Digital Life Summit statt. Neben zahlreichen Experten findet sich auch Umwelt-Ikone Erin Brockovich unter den Gästen.

Erdogan droht Griechenland: Können eines Nachts kommen

6.09.2022 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat dem Nachbarn Griechenland erneut scharf gedroht. "Wir können plötzlich eines Nachts kommen", sagte Erdogan am Dienstag vor einer dreitägigen Balkanreise.

Angebliche Kindesentführung in Leoben: Polizei bittet um Hinweise

6.09.2022 Seit Sonntagabend ermittelt die Polizei in Leoben zu einer angeblichen Entführung eines Mädchens von einem Spielplatz. Ein 14-jähriger Bursche gab an, diese beobachtet zu haben und informierte die Polizei.

Arbeitslosenzahlen im Vergleich zur Vorwoche gesunken

6.09.2022 Die Arbeitslosigkeit ist Anfang September im Vergleich zur Vorwoche um 3.734 Betroffene zurückgegangen, wie Wirtschaftsminister Martin Kocher am Dienstag bekannt gab.

Kritik an weiteren Energiehilfen

6.09.2022 Die Ankündigung weiterer Energiehilfen in Österreich sorgt für Kritik von Fiskalrat, WIFO und IHS. Fiskalratchef Badelt findet das Geld könnte bald noch dringender benötigt werden. Das arbeitnehmernahe Momentum Institut will hingegen Hilfen bei allen Energieträgern.

FPÖ kritisiert Asylpolitik von ÖVP und Grünen vor BP-Wahl scharf

7.09.2022 Am Dienstag machte sich die FPÖ schon für den Wahlkampf bei der Bundespräsidentenwahl bereit. Die Freiheitlichen holten gegen die Asylpolitik der Bundesregierung aus und boten der ÖVP eine Kooperation an.

NEOS fordern dringend Reformen gegen Lehrermangel

6.09.2022 Zum Schulbeginn fordern die NEOS dringend umfangreiche Reformen im Bildungsbereich und gegen den Lehrermangel.

Raub, Diebstahl, Nötigung: Drei Jugendbanden in Wien geschnappt

7.09.2022 Nach monatelangen Ermittlungen konnten zwei Jugendpräventionsbeamte drei Jugendbanden in Wien das Handwerk legen. Sie sollen in Ottakring und Hernals zahlreiche Straftaten verübt haben.

Wiens Neuer Markt neugestaltet und mit Tiefgarage ausgestattet

7.09.2022 Am Neuen Markt in der Wiener Innenstadt wurde am Dienstag eine viergeschoßige Tiefgarage eröffnet, die über 364 Pkw-Stellplätze unter der Oberfläche des historischen Platzes verfügt.

Eröffnung der Kunstmesse Parallel Vienna am 6. September in Wien-Währing

6.09.2022 Zum 10. Geburtstag bietet die Kunstmesse Parallel Vienna eine Sonderausstellung und einen Skulpturenpark. Eröffnet wird die Messe am 6. September 2022 in der Semmelweisklinik in Wien-Währing um 17 Uhr.

ÖVP fordert sämtliche Unterlagen zu Termingeschäften der Wien Energie

7.09.2022 Die Wiener ÖVP fordert die Lieferung sämtlicher Unterlagen zu Termingeschäften der Wien Energie an den Finanzausschuss des Wiener Gemeinderats gefordert. Im Ausschuss wollen die Türkisen gegen die Hilfen des Bürgermeisters per Notkompetenz stimmen.

Neue Vertrauenstelle vera* gegen Missbrauch in Kunst und Sport

6.09.2022 Bei der neuen Vertrauensstelle vera* sollen all jene Hilfe finden, die in der Kulturszene oder im Sport Opfer von Missbrauch in Form von Belästigung oder Gewalt geworden sind.