AA

"Man ist genauso naiv und freudig wie früher": Herbert Grönemeyer im späten Vaterglück

19.03.2023 Mit 62 Jahren wurde er nochmals Vater: Sänger Herbert Grönemeyer (66) spricht über sein spätes Vaterglück.

Raser mit 174 km/h statt 100 km/h in Wien unterwegs

19.03.2023 Bei einer Schwerpunktaktion am Freitagabend in Wien fasste die Polizei unter anderem einen Raser, der mit 174 km/h statt der erlaubten 100 km/h unterwegs war.

Ätzende Produkte: Wiener Polizei stoppte auf S1 Gefahrguttransporter

19.03.2023 Am Samstag hat die Wiener Polizei auf der Wiener Außenring-Schnellstraße (S1) einen Gefahrguttransporter mit türkischer Zulassung aus dem Verkehr gezogen.

Lenker (19) krachte in Wien in Fußgänger (25): lebensgefährlich verletzt

19.03.2023 Sonntagfrüh erfasste ein 19-jähriger Autolenker am Lerchenfelder Gürtel in Wien-Ottakring einen 25-jährigen Fußgänger, der dabei war die Fahrbahn zu queren.

26-Jährige in Wien zu Boden gestoßen und vergewaltigt: Mann gefasst

21.03.2023 Samstagabend befand sich eine 26-Jährige gegen 05.10 Uhr am Leipziger Platz in Wien-Brigittenau auf dem Heimweg von einem Diskobesuch, als sie ein Mann zu Boden stieß und vergewaltigte.

Wahlkommission: Doskozil-Lager sieht Vorsitzenden als "No-Go"

19.03.2023 Kommenden Mittwoch wird die SPÖ die Details zur anstehenden Mitgliederbefragung über die Parteispitze fixieren. Nun lehnt das Lager um Doskozil jedoch den Vorsitzenden der Wahlkomission ab.

Klimaschutz: Die offenen Baustellen der Regierung

19.03.2023 Die Absage an die Klimapolitik, die Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in seiner "Rede zur Zukunft der Nation" erteilt hat, verheißt für die Koalition mit den Grünen und deren offenen Klimaschutzvorhaben nichts Gutes.

Kanzler Nehammer: "Der Klimawandel ist eine Bedrohung, keine Erfindung"

19.03.2023 Nach Kritik an seinen Aussagen zur Klimapolitik lädt Bundeskanzler Karl Nehammer zum Dialog.

Kommt die Mietpreisbremse noch vor dem 1. April?

19.03.2023 Kommt die Mietpreisbremse nicht, steigen die Altbau-Richtwertmieten mit 1. April um 8,6 Prozent. Die Zeit für eine Einigung der Regierung ist knapp.

Großeinsatz bei Brand in Schwechat an Wiener Stadtgrenze

20.03.2023 In der Nacht auf Sonntag musste die Feuerwehr zu einem Großbrand in Schwechat (Bezirk Bruck a.d. Leitha) an der Stadtgrenze zu Wien ausrücken. Ein leer stehendes Gebäude zwischen zwei Silos brannte.

Weiter Ringen um neuen AUA-Kollektivvertrag

19.03.2023 Am kommenden Dienstag findet die nächste Runde bei den KV-Verhandlungen bei der AUA statt.

Lautstarker Protest gegen Schwarz-Blau auf Wiener Karlsplatz

22.03.2023 Einen Tag nach Fixierung des Bündnisses von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich ist am Wiener Karlsplatz lautstark für einen politischen Richtungswechsel und vor allem gegen die Freiheitlichen demonstriert worden.

Matthias Strolz jodelt auf Twitter

18.03.2023 Ex-NEOS-Chef hat am Samstag eine (Jodel-)Kostprobe von seinem geplantem Musik-Projekt veröffentlicht.

Notenbankchef Holzmann sieht keine Gefahr für Bankenkrise wie 2008

19.03.2023 Österreichs Notenbankchef Robert Holzmann versucht nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse zu beruhigen.

Eltern-Kind-Pass: Rauch erwartet bald Einigung

19.03.2023 Das Tauziehen rund um die Abgeltung der Untersuchungen des Eltern-Kind-Passes zwischen Ärztekammer und Sozialversicherung bzw. Politik steht offenbar vor einem baldigen Ende.

Bankenkrise wie 2008? Das sagt Österreichs Notenbankchef

19.03.2023 Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) in den USA und den Turbulenzen der angeschlagenen Schweizer Großbank Credit Suisse versucht Österreichs Notenbankchef Holzmann zu beruhigen.

Steiermark: Polizist wegen Betrugs festgenommen

19.03.2023 Ein steirischer Polizist ist am Samstag wegen des Verdachts des schweren Betrugs festgenommen worden.

Tirol: Grüne wählen Mair zum Landessprecher

18.03.2023 Am Samstag ist Gebi Mair mit 67,6 Prozent zum Tiroler Grünen-Landessprecher gewählt worden. 32,4 Prozent votierten gegen ihn.

Kritik an ÖVP/FPÖ-Pakt in NÖ reißt nicht ab

19.03.2023 Die Kritik am Bündnis von ÖVP und FPÖ in Niederösterreich ist auch am Samstag nicht abgerissen.

Das steht im Pakt zwischen ÖVP und FPÖ in NÖ

18.03.2023 Neben einem 30 Mio. Euro schweren Corona-Fonds, enthält der Pakt zwischen ÖVP und FPÖ in NÖ auch eine "Wirtshausprämie". Auch eine Stimmzettelreform wird im Arbeitsübereinkommen angepeilt.

"Wahlkampftour": ÖVP Burgenland kritisiert Doskozil

19.03.2023 Die ÖVP Burgenland kritisiert die zu erwartende SPÖ-interne Wahlkampftour von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil.

Randalierer verletzt Wiener Polizist mit Faustschlägen

18.03.2023 Ein Randalierer hat am Freitagnachmittag in Wien-Landstraße einen Polizisten attackiert und mit Faustschlägen ins Gesicht verletzt.

Juwelierraub in Wien-Mariahilf

18.03.2023 Am Freitag-Abend überfiel ein Mann ein Juweliergeschäft auf der Mariahilfer Straße.

91-Jährige in Wien-Döbling brutal ausgeraubt

18.03.2023 Am Freitag-Abend ist eine 91-Jährige in Wien-Döbling niedergestoßen und ausgeraubt worden.

Raser mit 100 km/h in Wien-Donaustadt unterwegs

18.03.2023 Am Freitag-Abend bretterte ein Raser mit 100 km/h über die Ostbahnbegleitstraße in Wien-Donaustadt. Erlaubt sind dort nur 30 km/h.

Wien-Leopoldstadt: Ladendieb mit Schreckschusspistole verhaftet

18.03.2023 Am Freitag hatte ein Ladendetektiv in Wien-Leopoldstadt die Wiener Polizei alarmiert, nachdem er einen mutmaßlichen Ladendieb in einem Supermarkt am Bahnhof Praterstern entdeckt hatte.

Millionen tote Fische verstopfen australischen Fluss

19.03.2023 Ein massives Fischsterben nahe einer kleinen Gemeinde im australischen Outback sorgt derzeit für Entsetzen.

Chronische Schlaflosigkeit kostet uns jährlich Milliarden

18.03.2023 Laut einer Analyse verursacht die chronische Schlaflosigkeit in Österreich jährlich Kosten von 2,6 Milliarden Euro.

Öffi-Nutzer aufgepasst: Teilsperren der Wiener S-Bahn-Stammstrecke kommen

18.03.2023 Die kommenden Jahre haben im Hinblick auf die Wiener S-Bahn-Stammstrecke Teilsperren im Gepäck. Hier erfahren Sie mehr dazu.

Hinter den Kulissen: Brunner unterstützt Ukraine-Wiederaufbau

17.03.2023 Finanzminister Magnus Brunner traf die Präsidentin der Europäische Bank für Wiederaufbau.

Clowneske Parodieüber die Wut

17.03.2023 Um Wut geht es in der Theaterproduktion von Lisa Suitner und Vrovro Geiger. Uraufführung ist nächste Woche im Feldkircher Theater am Saumarkt.

Kanzler Nehammer sieht US-Grenzzaun als Vorbild für EU

18.03.2023 Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) will an der EU-Ostgrenze einen Zaun mit Ähnlichkeit zu jenem zwischen den USA und Mexiko sehen. Zumindest wird er von der "Bild"-Zeitung (Samstagsausgabe) entsprechend zitiert: "Wir brauchen wirksame Barrieren", fordert er demnach.

Rechtsruck in Niederösterreich als mögliches Vorbild für den Bund

17.03.2023 In Niederösterreich schließt die mächtige ÖVP-Landespartei ein Arbeitsübereinkommen mit der FPÖ. Laut der Politologin öffnen sich bei der Volkspartei die Türen in Richtung der Rechtspopulisten.

Kein Beifall-Heischer

17.03.2023 Der Feldkircher Thomas Spalt ist neu im Nationalrat und muss sich schon gute Tipps anhören.

Mikl-Kickl: der niederträchtige Niederösterreich-Pakt

18.03.2023 VN-Leitartikel: Statt Gratiskindergarten Werbeverbot für Impfungen! Und eine Wirtshausprämie, aber nur für traditionelle Speisen! Fehlt nur noch, dass das Rauchen in der Gastronomie wieder erlaubt und Elektroautos verboten werden.

Der wahre Feind der SPÖ

17.03.2023 „Also, ich denke, der wahre Feind der Sozialdemokratie ist die Freiheitliche Partei“, erklärte SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Donnerstag in der ZIB 2. Damit bekräftigte sie, dass das ihr Programm ist: Keine Koalition mit der FPÖ. Laut Rendi-Wagner unterscheidet sie das auch von Hans Peter Doskozil, ihrem Mitbewerber um den Parteivorsitz. Dieser schließe zwar eine Zusammenarbeit

VP/FP-Pakt in NÖ: Strafen-Rückzahlung und keine Impfwerbung

17.03.2023 Laut dem Arbeitsübereinkommen von ÖVP und FPÖ Niederösterreich sollen Corona-Strafen zurückgezahlt werden und keine Impfwerbung mehr kommen.

Dublin feiert St. Patrick's Day mit Parade

17.03.2023 In Dublin haben am Freitag mit einer großen Parade die Feierlichkeiten zum St. Patrick's Day begonnen.

Nehammer sieht US-Grenzzaun nach Mexiko als Vorbild für EU

18.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer will an der EU-Ostgrenze einen Zaun ähnlich jenem zwischen den USA und Mexiko sehen.