AA

Österreich wehrt sich gegen Atomkraft als "Erneuerbare"

17.03.2023 Österreich und sechs weitere EU-Staaten stemmen sich gegen eine Einstufung von Atomkraft als erneuerbare Energie.

Noch ein Privatgymnasium

18.03.2023 Kulturvermittler Walter Fink im VN-Kommentar über das fünfte Gymnasium in Bregenz.

Salut Salon laden zum Träumen ein

17.03.2023 In ihrem Programm „Träume‟ erwecken Salut Salon allerlei magische Wesen und märchenhafte Gestalten zum Leben.

Der wohl beliebteste Schutzpatron Europas: Heute ist St. Patrick's Day!

17.03.2023 Jährlich am 17. März wird der irische Bischof gefeiert - und mit ihm ganz Irland.

Jubiläumsfestival für eine gute Zukunft

17.03.2023 20 Jahre Tage der Utopie von 23. bis 29. April 2023.

Einbruchsserie in Steiermark und OÖ geklärt

17.03.2023 Die Landeskriminalämter Steiermark und Oberösterreich haben eine Einbruchsserie von 52 Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser geklärt.

Debatte um Österreichs Sicherheit: NEOS fordern Konzept von Regierung

17.03.2023 Die Regierung soll "endlich vernünftige Konzepte einer neuen Sicherheitsstrategie vorlegen", fordert NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos.

ÖVP und FPÖ setzen in NÖ auf Corona-Fonds und Pflege

17.03.2023 Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) und FPÖ-Landesparteichef Udo Landbauer haben am Freitag in einer Pressekonferenz Inhalte des schwarz-blauen Arbeitsübereinkommens nach der Landtagswahl präsentiert.

14 Orte – 14 Wege – 14 Überraschungen

17.03.2023 Bregenzerwälder Museenwelt auf einen Blick – Gemeinschaftsinitiative macht es möglich.

SPÖ beschließt Details zu Mitgliederbefragung am Mittwoch

17.03.2023 Das SPÖ-Präsidium trifft sich am Mittwoch um das Vorgehen zur Mitgliederbefragung über die Parteispitze festzulegen. Dabei werden Entscheidung über Verfahrensdetails erwartet.

ÖAMTC und ARBÖ setzen sich für E10-Benzin ein

17.03.2023 Die Verkehrsclubs ÖAMTC und ARBÖ haben sich am Freitag für E10-Benzin stark gemacht.

Ryanair baut Flugverbindungen ab Wien im Sommer aus

17.03.2023 Die irische Billigfluglinie Ryanair setzt heuer auf ein deutlich belebtes Sommergeschäft und bietet mehr Verbindungen ab Wien denn je an.

Klima-Allianz fordert Nehammer zu Klimagipfel auf

17.03.2023 Eine Aufforderung an Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist von der Allianz "Neustart-Klima" gekommen.

Livestream: ÖVP und FPÖ präsentieren Arbeitsübereinkommen für NÖ

22.03.2023 Landeshauptfrau und ÖVP NÖ-Chefin Johanna Mikl-Leitner und FPNÖ-Landespartei- und -klubobmann Udo Landbauer präsentieren ab 13.30 Uhr in einer Pressekonferenz Details des Arbeitsübereinkommens nach der Landtagswahl in Niederösterreich. Wir berichten im Livestream.

Nach Terror-Warnung in Wien: SPÖ will "Sensibilisieren statt Verunsichern"

17.03.2023 Nach der jüngsten, am Donnerstag wieder aufgehobenen, Terror-Warnung auf religiöse Einrichtungen in Wien, spricht sich die SPÖ gegen Verunsicherung aus.

BP-Wahl: So viel Geld haben Van der Bellen und Rosenkranz bekommen

17.03.2023 Am Freitag hat der Rechnungshof die Spendeneinnahmen von Bundespräsident Van der Bellen und seinem FPÖ-Herausforderer Rosenkranz im Wahlkampf zur BP-Wahl veröffentlicht. Das Wahlkampfteam von Van der Bellen veröffentlichte zudem die Spenden über den gesetzlichen Zeitraum hinaus.

Gehälter von Journalisten werden um 8,6 Prozent angehoben

17.03.2023 Um 8,6 Prozent werden die Gehälter von Journalisten und kaufmännischen Angestellten angehoben.

Jeder Vierte in Österreich legt Geld in Wertpapieren an

17.03.2023 Laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts Peter Hajek Public Option Strategies legt bereits jeder Vierte in Österreich sein Geld in Wertpapieren an.

Nach Doku-Aus: Wendler reagiert auf Absage von RTLzwei

17.03.2023 Als Reaktion auf die Absage seiner neuen Doku-Soap durch RTLzwei hat Schlagersänger Michael Wendler eine Stellungnahme veröffentlicht.

Stadt Wien auf der Suche nach 21.000 neuen Mitarbeitern

17.03.2023 Bei der Stadt Wien müssen bis 2030 21.000 Posten mit neuen Mitarbeitern besetzt werden.

Insolvenz der Wiener Minibambini-Kindergärten: WKStA ermittelt

17.03.2023 Umfangreiche Ermittlungen der Wirtschafts-und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gibt es nach der Insolvenz der Minibambini-Kindergärten in Wien.

Rätsel um graue Vorrichtungen auf der Wiener Donauinsel

4.04.2023 Gar nicht so wenige graue Vorrichtungen sind derzeit auf der Wiener Donauinsel zu finden. Worum handelt es sich dabei?

Deadline für Mietpreisbremse rückt näher

17.03.2023 Anfang April steht der nächste Anstieg bei den Richtwertmieten an, noch hätte die Regierung also Zeit, sich auf eine Mietpreisbremse zu einigen. Die Deadline rückt jedoch immer näher.

Erneut Bombendrohungen in Kärnten

17.03.2023 Am Freitag hat es in Kärnten wieder drei Evakuierungen nach Bombendrohungen gegeben. Noch am gleichen Tag konnte die Polizei zwei Verdächtige ausforschen. Sie sollen für die Drohung an einer Schule in Klagenfurt verantwortlich sein.

94-Jährige bei Wohnungseinbruch in Wien-Brigittenau verletzt

17.03.2023 Am Mittwoch ist eine 94-jährige Frau bei einem Einbruch in ihre Wohnung in Wien-Brigittenau verletzt worden. Der Täter ist auf der Flucht.

Nachbarschaftsstreit in Wien-Ottakring: Mann warf sich gegen Polizisten

17.03.2023 Am Donnerstag eskalierte in Wien-Ottakring ein Nachbarschaftsstreit zwischen zwei Männern, woraufhin sich ein Mann mit seinem Oberkörper gegen einen Polizisten warf.

Duo bestahl Wiener Pensionistin mit Münztrick

17.03.2023 Am Donnerstag wurde eine 86-jährige Wienerin Opfer eines Geldbörsen-Diebstahls in Wien-Ottakring. Die Täter wandten dabei den sogenannten "Münztrick" an.

Wien erstmals auf Liste der Top-Reiseziele im TIME Magazine

18.03.2023 Mit Wien hat es erstmals eine Destination in Österreich auf die Liste der "World's Greatest Places" des TIME Magazines geschafft.

Wunderbrunch: „EGG-szelente Ostern“ im Renaissance Wien Hotel

17.03.2023 Beim „EGG-szelente Ostern“ Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel lässt sich am Ostersonntag, dem 9. April, Ostern kulinarisch perfekt feiern.

Drei Millionen Gutscheine für Energiekostenausgleich eingereicht

18.03.2023 Noch bis Ende März sind Anträge für den Energiekostenausgleich möglich. Bislang wurden bereits drei Millionen Gutscheine eingereicht.

Wiener ÖVP tritt zu Klausur im Kamptal zusammen

17.03.2023 Nach der Tagung der Wiener SPÖ diese Woche im Burgenland tritt nun auch der ÖVP-Rathausklub zu einer Klausur zusammen.

Demo sorgt am Samstag für Staus in Wien

18.03.2023 Der ÖAMTC warnt wegen einer Demonstration am Samstag-Nachmittag vor Staus in Wien.

Mögliche Nachfolge für Doskozil im Burgenland offen

17.03.2023 Das Burgenland braucht einen neuen Landeshauptmann oder eine Landeshauptfrau, wenn Hans Peter Doskozil SPÖ-Chef wird und als solcher in den Nationalratswahlkampf geht. Spekulation über mögliche Nachfolger laufen bereits.

Grüne Reiswanze als Gefahr: Meldesystem gestartet

17.03.2023 Die Grüne Reiswanze tritt durch den Klimawandel vermehrt in Österreich auf und verursacht Schäden in der Landwirtschaft. Sichtungen des Insekts können über eine Online-Meldeplattform der AGES eingetragen werden.

NÖ: LKW-Lenker 59 Stunden ohne Ruhezeit unterwegs

17.03.2023 In Niederösterreich hat die Polizei einen LKW-Lenker auf der A2 nach 59 Stunden Fahrt ohne Ruhezeiten aus dem Verkehr gezogen. Der Chauffeur eines Tiertransporters wurde angezeigt.

Robbie Williams lieferte Mega-Show in Wiener Stadthalle ab

17.03.2023 Hervorragend gelaunt und stimmlich top gab sich Robbie Williams bei seinem Wien-Konzert in der Stadthalle am Donnerstagabend. Der britische Popstar bot seinen Fans eine abwechslungsreiche Hit-Show samt Stand-up-Comedy und Therapiestunde.

Russisches Gas: Wifo-Chef sieht Ausstieg bis 2027 kritisch

17.03.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr sieht den geplanten EU-weiten Ausstieg aus russischem Gas bis 2027 kritisch.

Pkw in Kohfidisch prallte gegen Schulbus: Fünf Kinder verletzt

17.03.2023 Am Freitag wurden bei Kohfidisch (Bezirk Oberwart) fünf Kinder bei einem Unfall mit einem Linienbus leicht verletzt. Ein Pkw krachte dabei in den Schulbus.

Inflation ging im Februar leicht auf 10,9 Prozent zurück

17.03.2023 Die Inflation hat sich im Februar leicht auf 10,9 Prozent abgeschwächt, nachdem sie im Jänner noch bei 11,2 Prozent lag.

Inflation lag im Februar unter 11 Prozent

17.03.2023 Im Februar hat sich die Inflation zwar leicht auf 10,9 Prozent abgeschwächt, die Österreicher spüren die Teuerung bei ihren täglichen oder wöchentlichen Einkäufen aber trotzdem deutlich.