AA

Dieser Asteroid kommt der Erde am Freitag ganz nah

26.01.2023 In der Nacht auf Freitag wird ein kleiner Asteroid außergewöhnlich nah an der Erde vorbeiziehen.

Robert tobt! Porsche fing Feuer - Davina muss ins Spital

27.01.2023 Davina in Gefahr: Ein Porsche der Geissens fing plötzlich Feuer. Offenbar ging es um Leben und Tod!

Ehemalige Papierfabrik in Klein-Neusiedl wird Varieté Theater

26.01.2023 Am 3. März eröffnet in der ehemaligen Papierfabrik in Klein-Neusiedl ein Varieté Theater. Als Betreiber fungieren Seraina und Marc Dorffner.

Dichter Rauch über Wien-Ottakring: Brand in der Redtenbachergasse

27.01.2023 Am Donnerstagnachmittag wurde die Wiener Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Redtenbachgasse in Wien-Ottakring gerufen. Mehr als ein Dutzend Personen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht.

Aufregung um gefälschte E-Mails vor Stichwahl in Tschechien

26.01.2023 In Tschechien haben gefälschte E-Mails vor der Stichwahl in Tschechien, in denen Umfragefavorit Pavel für tot erklärt worden war, für Aufregung gesorgt.

USA: Hund erschießt Mann mit Gewehr

26.01.2023 In Kansas, USA, kam es zu einem tragischen Unfall, bei dem ein Hund einen Mann durch einen Schuss tödlich verletzte.

Firmen-Restrukturierer: EX-Kanzler Kern mit neuem Job

26.01.2023 Der Ex-Bundeskanzler und ehemalige SPÖ-Chef Christian Kern heuert im Beirat von Zachert Private Equity an.

Ärztekammer schlägt Alarm: So viele Kassenstellen sind offen

26.01.2023 In regelmäßigen Abständen erhebt die Österreichische Ärztekammer die Zahl der offenen Kassenstellen von den Landesärztekammern. Seit Jahren kennt die Entwicklung nur eine Richtung - und zwar nach oben.

Schlag gegen 'Ndrangheta-Clans in Italien: 56 Festnahmen

26.01.2023 Im Rahmen einer groß angelegten Anti-Mafia-Razzia sind am Donnerstag in Italien 56 Personen festgenommen worden. Ihnen wird Drogenhandel, Erpressung, Gewalt, Korruption und illegaler Waffenbesitz vorgeworfen.

Grenzkontrollen zur Slowakei verlängert

26.01.2023 Bis zum 5. Februar verlängert Österreich die Grenzkontrollen zur Slowakei.

Nachhaltige Geldanlage: So wird das Portfolio “grüner”

26.01.2023 Mittlerweile gibt es viele Nachhaltigkeitskriterien, aber durchaus auch Tücken.

Sitzungen von Parteigremien nach der NÖ Landtagswahl

26.01.2023 Nach der Niederösterreichischen Landtagswahl am Sonntag, sind kommende Woche Gremiensitzungen geplant.

Apotheker und Mutter in Wien getötet: U-Haft für Verdächtigen verlängert

26.01.2023 Wegen Flucht- und Tatbegehungsgefahr bleibt jener 50-Jährige, der in Wien einen Apotheker und eine Mutter getötet haben soll, länger in U-Haft.

Österreich bei Sozialausgaben im Spitzenfeld

27.01.2023 Österreich gehört zu den Ländern mit den höchsten öffentlichen Sozialausgaben, so am Donnerstag veröffentlichte Schätzungen der OECD .

„Liebeslyrik und ein Reichtum an Tönen“

26.01.2023 Ein Abend mit dem Starschauspieler Karl Markovics.

Heimopferrente: Änderungen gefordert

26.01.2023 Am Mittwoch wurde ein Antrag auf Änderung der Heimopferrente einstimmig ins Plenum geschickt. Volksanwalt Bernhard Achitz (SPÖ) sieht weitere Lücken.

So will die Opposition bei der Reform von U-Ausschüssen Druck machen

26.01.2023 Während FPÖ, SPÖ und Neos ein gemeinsames Anliegen formulierten, drängen die Grünen auf einen runden Tisch.

EU-Innenminister beraten über Rück-führung von Migranten

26.01.2023 In Stockholm beraten die EU-Innenminister über ein gemeinschaftliches Vorgehen in der Causa Abschiebung von Migranten.

Vorarlberg in den 1950er- und 1960er-Jahren

26.01.2023 Bildband von Hanno Thurnher „Auf alten Wegen“.

ALPINALE sucht die besten Kurzfilme

26.01.2023 Die 38. Ausgabe des Festivals findet vom 8. bis 12. August statt.

Getötete Frau in Mürzzuschlag: Verdächtiger im Krankenhaus

26.01.2023 Im Fall der Tötung einer 34-jährigen Frau in Mürzzuschlag wurde jener 44-Jährige, der am Dienstag festgenommen wurde, in ein Krankenhaus gebracht.

Van der Bellen nahm Rücktrittsangebot der Regierung nicht an

27.01.2023 Am Donnerstag hat die Bundesregierung, der Tradition entsprechend, dem neu angelobten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen ein Demissions-, also Rücktrittsangebot, gemacht. Es wurde nicht angenommen.

Kleine Pannen und fast kein Applaus der FPÖ: So lief die Angelobung Van der Bellens ab

26.01.2023 Alexander Van der Bellen hat seine zweite Amtszeit angetreten. Die Expertin erwartet sich keine Überraschungen.

Demonstration beim Wiener Opernball am 16. Februar

26.01.2023 Die Kommunistische Jugend Österreichs meldete eine Opernballdemo unter dem Motto „Eat The Rich“ an.

Radfahrer in Linz sah Leiche in Donau treiben

26.01.2023 Am Mittwochnachmittag hat ein Radfahrer in der Donau Höhe Steyreggerbrücke in Linz eine Wasserleiche treiben gesehen .

EU-Kommission fordert zur Verringerung von Luftschadstoffen auf

27.01.2023 Die EU-Kommission forderte Österreich und 13 weitere EU-Staaten zur Verringerung mehrere Luftschadstoffe auf.

Missbrauchsfall an Wiener Schule: Keine Ermittlungen gegen mögliche Mittäter

26.01.2023 Im Fall um den Missbrauch von Schülern durch einen Wiener Sportlehrer, gibt es keine weiteren Ermittlungen gegen zwei mögliche Mittäter.

Militärischer Festakt nach Angelobung von Van der Bellen

26.01.2023 Der Festakt nach der Angelobung des Bundespräsidenten hat bereits Tradition. Ausgerichtet wurde er am Donnerstag von einem Ehrenbataillon der Garde, die von Alexander Van der Bellen abgeschritten wurde.

Viele wollen im Urlaub sparen

27.01.2023 Urlaub geht immer. Doch nun wird dabei auch gespart. Derzeit wissen viele potenzielle Gäste noch nicht, wohin die Reise gehen soll, wie aus einer Umfrage der nationalen Tourismusmarketing-Organisation Österreich Werbung (ÖW) hervorgeht.

EU-Kommission ermahnt Österreich erneut

26.01.2023 Erneut ermahnte die EU-Komission Österreich: Sie treibt die EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich und 16 weitere EU-Staaten wegen mangelhafter Umsetzung der Entsenderrichtlinie voran.

30 Prozent vor Zahlungsproblem beim Wohnen

26.01.2023 Immer mehr Menschen kommen durch Wohn- und Energiekosten unter Druck, Zahlungsprobleme nehmen zu, warnten Arbeiterkammer und Volkshilfe Wien bei einem Pressegespräch.

Teuerung lässt Touristen bei Urlaubswahl genauer hinsehen

26.01.2023 Wenn Urlaub, dann günstig: So lautet die Devise vieler Touristen in diesem Jahr aufgrund der Teuerung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Wohnkosten zu teuer: 30 Prozent der Österreicher vor Zahlungsproblemen

26.01.2023 Immer mehr Menschen kommen durch Wohn- und Energiekosten unter finanziellen Druck, Zahlungsprobleme nehmen zu, warnten Arbeiterkammer und Volkshilfe Wien am Donnerstag.

Semesterferien: ÖBB hat mehr Züge im Einsatz

27.01.2023 Für die Semesterferien vom 4. bis 12. Februar steigern die ÖBB ihre Kapazitäten um rund 13.000 Sitzplätze.

Afghanische Frauen: Österreichische Frauen fordern Aufnahme

26.01.2023 Mehr als 150 Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen in Österreich haben in einem offenen Brief konkrete Aufnahmeprogramme für Frauen aus Afghanistan verlangt.

Finanzausgleich-Abstimmung: Länder-Vertreter trafen sich in Wien

26.01.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Vorarlbergs Landeschef Markus Wallner, Oberösterreichs Thomas Stelzer und der Wiener Stadtrat Peter Hacker trafen sich zum Finanzausgleich in Wien zu einer ersten inhaltlichen Abstimmung.

Videoüberwachung in Wiener Innenstadt: Sima fordert StVO-Novelle

26.01.2023 Die Wiener Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat am Donnerstag die Forderung nach einer bundesgesetzlichen Regelung für die geplante Video-Verkehrsüberwachung in der Wiener Innenstadt bekräftigt.

Japan, Südkorea: Tote und Verkehrschaos nach Schneestürmen

26.01.2023 Zigmillionen Menschen in Nordostasien kämpfen mit klirrender Kälte und Schneestürmen, bei denen in Japan allein fünf Menschen ums Leben kamen. Das extreme Winterwetter, das Experten auch als Folge des Klimawandels beschreiben, sorgte in Südkorea und Japan für Flugausfälle und Verkehrschaos.

So wichtig ist Energiesparen für Österreich

26.01.2023 Angesichts der Energiekrise infolge des Ukraine-Kriegs ist ein sparsamer Umgang mit Heizung, Warmwasser und Strom für die meisten ein Thema.

Festnahme von Marihuana-Dealern in Wien-Ottakring

26.01.2023 Zwei Männer wurden am Mittwoch beim Dealen mit Marihuana in Wien-Ottakring beobachtet und vorläufig festgenommen.