AA

Gwyneth Paltrow vor Gericht und das Internet steht Kopf

30.03.2023 Der Prozess um einen Skiunfall von Oscar-Preisträgerin Gwyneth Paltrow und einem pensionierten Augenoptiker neigt sich dem Ende zu.

Diese Firma schafft 400 Arbeitsplätze in Wolfurt

31.03.2023 Millioneninvestition in Betriebsgebiet Wolfurt-Lauterach. Logistiker präsentiert Projektpläne für Hochregal, Lager und Büroräumlichkeiten.

Jetzt ist es offiziell: Die Richtwertmieten steigen am 1. April um 8,6 Prozent

2.04.2023 Es ist kein Aprilscherz: Kommenden Samstag, dem 1. April 2023 steigen die Richtwertmieten für Neuverträge um 8,6 Prozent an. Die Verhandlungen über eine Mietpreisbremse sind gescheitert.

Ostergeschäft sorgt in Wiener Handel für gute Umsätze

30.03.2023 Das Ostergeschäft bringt dem Wiener Handel einen Umsatz 55 Millionen Euro, so die Wirtschaftskammer Wien am Donnerstag.

Ein Jahr WienMobil Rad: Bikesharing zieht positive Bilanz

30.03.2023 Vor einem Jahr startete das Bikesharing-Angebot WienMobil Rad in Wien und wird sehr gut angenommen: 93.000 Menschen haben sich im ersten Jahr registriert, um das WienMobil-Angebot zu nutzen.

Wiener Brigittenauer Bad baut neues Außenbecken

30.03.2023 Viezebürgermeister Christoph Wiederkehr und Bezirksvorsteher Hannes Derfler, sowie MA-44-Abteilungsleiter Hubert Teubenbacher überzeugten sich vom Baufortschritt des neuen Außenbeckens im Brigittenauer Bad Wien.

Pensionsaliquotierung: Nationalrat beschloss Aussetzung

30.03.2023 Am Donnerstag hat der Nationalrat für den Antrag der türkis-grünen Regierung gestimmt, die Pensionsaliquotierung für zwei Jahre auszusetzen. Auch SPÖ und FPÖ stimmten, im Gegensatz zu den NEOS, zu.

Brunner: "Millionen mit Milliarden verwechselt"

31.03.2023 Der Staat werde nicht alle Krisen ausgleichen können. Das erklärte am Donnerstag Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) bei der Eröffnung der Dornbirner Frühjahrsmesse.

Wiener Polizei lädt zur Präventionsveranstaltung

30.03.2023 Das Stadtpolizeikommando Floridsdorf lädt gemeinsam mit Kooperationspartner:innen am 15. April 2023 zu einer Präventionsveranstaltung  in Wien-Floridsdorf, Trillergasse 4 ein.

Ukrainern wird Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtert

30.03.2023 Leichteren Zugang zum österreichischen ARbeitsmarkt sollen Vertriebene aus der Ukraine haben.

Ukrainischer Botschafter zu Selenskyj-Rede in Parlament

31.03.2023 Der ukrainische Botschafter in Wien, Wassyl Chymynez, hat die Rede von Präsident Selenskyj mit Bundespräsident Van der Bellen im Parlament verfolgt. Im Anschluss habe er noch mit Abgeordneten gesprochen, so der Diplomat.

Kirchschlager und Hinterhuber

30.03.2023 Liederabend in der Bludenzer Remise mit Werken von Franz Schubert, Johannes Brahms und anderen.

“Giftzähne” der Sozialhilfe: Darum gibt es auch in Vorarlberg Reformwünsche

30.03.2023 Armutskonferenz drängt auf Änderungen beim Grundsatzgesetz, auch die zuständige Landesrätin äußert Kritik.

Top-Restaurants laden zur Genusswoche zum Thema Spargel

26.04.2023 Von 24. bis 30. April findet die Genusswoche zum Thema Spargel statt und lockt mit günstigen Preisen in die besten Restaurants in Wien und Umgebung.

Österreich und Schweden verstehen einander in Asyl-Frage

30.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und sein schwedischer Amtskollege Ulf Kristersson haben am Donnerstag Gemeinsamkeiten in der Asylfrage betont.

Einblicke ins neue Wien Museum am Karlsplatz

30.03.2023 Ein Empfangspavillon samt Vorplatz, eine mehrere Meter hohe Halle als Herzstück sowie zwei gänzlich neue Geschoße: Der Ausbau des am Karlsplatz gelegenen Wien Museums ist de facto fertig.

Gefährlich überladener Holztransporter in NÖ angehalten

30.03.2023 Am Donnerstag in den frühen Morgeenstunden konnte die Polizei einen gefährlich überladenen Holztransproter im Bezirk Melk aus dem Verkehr ziehen.

Fahrlehrer-Job soll attraktiver werden

30.03.2023 Ab 1. April 2023 soll es attraktiver werden Fahrlehrerin oder Fahrlehrer zu werden. Das verspricht die Wirtschaftskammer.

Til Schweiger bezeichnet Klimakleber als "Vollidioten"

30.03.2023 Klimaaktivisten, die sich aus Protest auf der Straße festkleben, bezeichnete der Schauspieler Til Schweiger als "Vollidioten".

9,8 Prozent mehr Lohn für Textiler

30.03.2023 Die Beschäftigten der Textilindustrie mit ihren rund 7.500 Beschäftigten erhalten im Schnitt 9,8 Prozent mehr Bruttolohn.

Lead-Horizon-Eigentümer: Ermittlungen bereits seit Dezember 2022

30.03.2023 Bereits seit Dezember 2022 wird von der Staatsanwaltschaft Wien gegen den Eigentümer von Lead Horizon, dem in der Corona-Pandemie bekannt gewordenen Anbieter von "Alles Gurgelt"-Test-Kits, ermittelt.

Die historische Orgel im Zentrum

30.03.2023 Mit neuen Ideen führt Kurator Bruno Oberhammer seine Orgelkonzertreihe in die 53. Ausgabe.

Neue Tourismusförderung mit "Nachhaltigkeitsbonus"

30.03.2023 Die neue Tourismusförderung ist unter Dach und Fach. Mit dem "Nachhaltigkeitsbonus" gibt es neben den bewährten Instrumenten - Zuschüsse, geförderte Kredite und Haftungsübernahmen - ein neues Instrument.

Nationalrat für leichteren Kreditzugang für Senioren

30.03.2023 Einstimmig hat der Nationalrat den Zugang für ältere Menschen zu Krediten erleichtert. Die Lebenserwartung ist nun nicht mehr allein entscheidend.

Darum verließ die FPÖ vor der Selenskyj-Rede den Saal

30.03.2023 Die FPÖ protestierte am Donnerstag gegen die Video-Ansprache von Selenskyj im Parlament und verließ geschlossen den Saal. In einer anschließenden Pressekonferenz klärten sie über die Aktion auf.

Der Grund für die Millionen-Klage gegen Wiener Firma Lead Horizon

30.03.2023 Gegen den Eigentümer von Lead Horizon wird gerade wegen Untreue, Urkunden- und Beweismittelfälschung ermittelt. Dem Unternehmen droht ebenfalls eine Millionen-Klage am Wiener Handelsgericht.

300 Veranstaltungen: Foto Wien wird zehn Jahre alt

30.03.2023 Das Wiener Fotografiefestival Foto Wien wird heuer zehn Jahe alt, und das wird zwischen 1. und 30. Juni mit rund 300 Veranstaltungen unter dem Motto "Photography Lies" gebührend gewürdigt.

"No-Go-Zonen" in Wien-Favoriten: Mahrer-Sager sorgt erneut für Kritik

31.03.2023 Mit einem weiteren Video über ein von ihm als "Brennpunkt" in Wien bezeichneten Grätzels in Wien-Favoriten sorgte Wiens ÖVP-Chef Karl Mahrer einmal mehr für Kritik.

Senioren bekommen leichter Kredite

30.03.2023 Älteren Menschen wird der Zugang zu Krediten erleichtert. Einen entsprechenden Beschluss hat der Nationalrat am Donnerstag einstimmig gefällt.

Schlafplatz am Boden im Wiener AKH: Jetzt spricht die Tochter der Betroffenen

30.03.2023 Nach der Aufregung um Bilder eines Matratzenlagers im Wiener AKH meldet sich nun die Tochter jener Patientin zu Wort, die am Gangboden schlief.

Auf E-Lastenrädern radelt die "Klima-Tour" durch Wiener Schulen

30.03.2023 Auch in Wiener Schulen machen acht E-Lastenfahrräder mit Infokästen zu Themen rund um KLima und Umwelt 2023 halt.

Hausdurchsuchungen bei Gratiszeitung "Heute"

30.03.2023 In der Inseraten-Affäre ist es am Donnerstag bei der Gratiszeitung "Heute" zu Hausdurchsuchungen durch die WKStA gekommen, so das Ö1-"Mittagsjournal". Eine Bestätigung der Hausdurchsuchung seitens der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwalt ist noch ausständig.

"Kommissar Rex"-Star liebt zwei Frauen

30.03.2023 Der Schauspieler Gedeon Burkhard ("Kommissar Rex") führt eine Dreierbeziehung mit zwei Frauen.

Frühjahrslohnrunde: KV-Einigung in Textilindustrie

30.03.2023 Die Beschäftigten in der Textilindustrie erhalten nach der Einigung auf einen neuen Kollektivvertrag ab April mehr Lohn. Auch in der Elektro- und Elektronikindustrie, der chemischen Industrie und der Papierindustrie wird in der Frühjahrslohnrunde verhandelt.

Starker Umsatzzuwachs in Industrie und Bau

30.03.2023 Im Februar zeigen die Konjunktur-Frühschätzungen zu Industrie und Bau der Statistik Austria einen Anstieg der Umsätze um 11,1 Prozent.

So lief die Rede des ukrainischen Präsidenten im Parlament

30.03.2023 Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, sprach erstmals zum österreichischen Nationalrat: “Ich bin überzeugt, dass die ukrainische Friedensformel der Welt helfen wird.”

Nach Gas-Konferenz in Wien: BlockGas-Kritik an Einsatz der Polizei

31.03.2023 Den Einsatz der Polizei bei den Protestaktionen bei der Anfang dieser Woche im Wiener Marriott-Hotel über die Bühne gegangenen Gas Konferenz hat das "BlockGas"-Bündnis scharf kritisiert.

Live-Stream: FPÖ klärt über Protest bei Selenskyj-Rede auf

30.03.2023 Die FPÖ lädt heute, Donnerstag, nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj im Wiener Parlament zu einer Pressekonferenz. VIENNA.at berichtet ab 13.00 Uhr im Livestream.

Live-Stream: Nehammer trifft schwedischen Ministerpräsidenten Kristersson

30.03.2023 Am Donnerstag trifft Bundeskanzler Karl Nehammer seinen schwedischen Amtskollegen, Ministerpräsident Ulf Kristersson von der Moderaten Sammlungspartei, in Stockholm. VIENNA.at zeigt die PK ab 12:45 Uhr.

Donau-Schifffahrt: 2022 brachte Tiefstand bei Transportmenge

30.03.2023 2022 ist der Warentransport auf der Donau auf einen historischen Tiefstand hinuntergeklettert. 6,4 Millionen Tonnen Güter wurden der Statistik Austria zufolge befördert, ein Minus von 22,9 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor.