AA

Wien Energie: Gewinn finanziert Fernwärme-Rabatt für Kunden

29.03.2023 Kunden der Fernwäme bekommen von Wien einen Rabatt gewährt, finanziert wird dieser mit dem Jahresüberschuss der Wien Energie.

Wiener Schüler bekommen neue Gratis-Sommerlernkurse

30.03.2023 Die Stadt Wien hat für Schüler mit Aufholbedarf neue kostenlose Förderprogramme in den Sommerferien im Angebot.

Schließungen und Personalmangel im Handel

29.03.2023 Der Handel in Österreich sieht sich mit Herausforderungen wie Schließungen und Personalmangel konfrontiert.

Acht Fahrzeuge bei Kontrollen in NÖ aus dem Verkehr gezogen

29.03.2023 In Niederösterreich hat die Polizei bei Fahrzeugkontrollen zahlreiche Übertretungen festgestellt. Bei einem Klein-LKW war der rechte Vorderreifen bereits ganzflächig abgefahren.

Aktivisten brachten Transparent an Wiener Rathaus an

29.03.2023 Mittwochvormittag entrollten Klima-Aktivisten der Gruppe "Klimagerechtigkeit Kassel" ein Transparent mit der Aufschrift "Stop Gas, Stop NeoCO2lonialism" am Wiener Rathaus.

Pensionsaliquotierung: ÖGB und SPÖ fordern Aufhebung

29.03.2023 Seniorenbund, Pensionistenverband, ÖGB und die SPÖ heißen das Aussetzen der Pensionsaliquptierung gut, fordern aber die generelle Abschaffung der Regelung.

Verkehrslärm lässt Suizidrisiko steigen

30.03.2023 Laut einer Studie aus der Schweiz erhöht Verkehrslärm das Risiko eines Suizids. Auch ein Zusammenhang mit Bahnlärm konnte beobachtet werden.

Einbruchs-Duo verübte Diebstähle in NÖ und dem Burgenland

29.03.2023 Ein Duo soll seit 2016 zahlreiche Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Niederösterreich und dem Burgenland verübt haben.

Rettungswagen krachte in Auto in Wien: Gegen Mauer geschleudert

29.03.2023 Am Dienstag gegen 15:20 Uhr krachte ein Rettungswagen in das Auto eines 77-Jährigen in der Karl-Schwed-Gasse in Wien-Liesing. Der 38-jährige Rettungsfahrer und der 77-Jährige wurden leicht verletzt.

"Circus im Prater" begeistert mit Programm für Groß und Klein

29.03.2023 Vom 14. April bis zum 11. Juni lockt im Herzen des Wiener Praters der "Circus im Prater", eine nostalgische Zirkuswelt für die ganze Familie.

Mann drohte Parksheriff in Wien-Margareten mit dem Umbringen

29.03.2023 In Wien-Margareten drohte am Dienstag ein Mann einem Parksheriff mit dem Umbringen.

92-Jähriger Geldbörse aus Spitalzimmer gestohlen: Polizei sucht Täter

29.03.2023 In der Nacht von 25. September 2022 auf den 26. September 2022 sollen unbekannte Täter die Geldbörse einer 92-Jährigen aus dem Zimmer eines Spitals in Wien-Hietzing gestohlen haben. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Polizei schnappte wegen Körperverletzung gesuchten Mann in Wien-Meidling

29.03.2023 Am Dienstag hat die Wiener Polizei in Wien Meidling einen 39-Jährigen geschnappt, gegen den ein europäischen Haftbefehl u.a. wegen Körperverletzung und gefährlicher Drohung vorlag.

Kinder & Frauen Flohmarkt am 15. April in Wien-Meidling

29.03.2023 Am 15. April 2023 findet wieder der Kinder & Frauen Flohmarkt in Wien-Meidling statt.

Raubüberfall auf Mann war frei erfunden: Anzeige

29.03.2023 Anfang Februar soll ein 42-Jähriger von mehreren Männern in Wien ausgeraubt worden sein. Wie sich nun herausstellte, war der Überfall frei erfunden.

Klima-Aktivisten störten geheimes Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl

29.03.2023 Zu weiteren Protestaktionen rund um die Gas-Konferenz in Wien kam es am Dienstagabend. Klima-Aktivisten störten das exklusive Gala-Dinner im Wiener Palais Ferstl im Rahmen der Konferenz.

Energiekostenzuschuss: Voranmeldung ist gestartet

29.03.2023 Ab jetzt können Unternehmen bis 14. April 2023 eine Unterstützung im Rahmen des "Energiekostenzuschusses 1" für die Monate Oktober bis Dezember 2022 voranmelden.

Inflation: Lebensmittel-Preise stiegen um knapp über 14 Prozent

30.03.2023 Eine Teuerung von 6,9 Prozent sieht die Österreichische Nationalbank (OeNB) für 2023.

Creditreform bestätigte Österreichs "AA+"-Rating

29.03.2023 Die deutsche Creditreform Rating AG bewertet die Kreditwürdigkeit der Republik Österreich unverändert mit "AA+" und stabilem Ausblick.

So sieht Österreichs neues Einwegpfand aus

30.03.2023 Ab 1. Jänner 2025 gilt in Österreich ein Einwegpfand. Wer eine Einwegflasche oder -dose kauft, bezahlt einen kleinen Betrag als Pfand.

Nationalbank prognostiziert weiterhin hohe Inflation

29.03.2023 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) sieht für heuer im Lichte einer steigenden Kerninflationsrate eine Teuerung von 6,9 Prozent.

Bund: Anzahl Beschäftigter im Vorjahr leicht gesunken

29.03.2023 Im Vorjahr ist der Personalstand beim Bund leicht gesunken. Mit Stand 31. Dezember 2022 waren etwas mehr als 135.000 Menschen (auf Vollzeitbeschäftigung gerechnet) beim Bund beschäftigt.

Armutskonferenz: Rauch für Reform der Sozialhilfe

29.03.2023 Auch Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) wäre für eine Reform der Sozialhilfe, hält eine Umsetzung in dieser Legislaturperiode aber für wenig realistisch.

9,8 Prozent mehr Lohn für Kunststoffverarbeiter

29.03.2023 Sowohl im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe als auch in privaten Kur- und Reha-Betrieben steigen die Löhne und Gehälter angesichts der hohen Inflation deutlich.

Kunststoffverarbeitendes Gewerbe: Einigung auf Lohnerhöhung

29.03.2023 Im Kunststoffverarbeitenden Gewerbe steigen die Löhne ab Mai kräftig an. Auch die Mindesteinstiegslöhne werden erhöht. Auch bei den privaten Kur- und Reha-Betrieben wurde eine Einigung bei den KV-Verhandlungen erzielt.

Österreichs größte Corona-Impfstraße im Austria Center Vienna schließt

29.03.2023 Österreichs größte Corona-Impfstraße schließt: Mit Ende März stellt die vom Samariterbund im Auftrag der Stadt Wien geführte Einrichtung im Austria Center Vienna (ACV) den Betrieb ein.

Folkshilfe im Interview: Band blickt nach "Vire"

29.03.2023 Bei der Band Folkshilfe gab es jüngts "viel Bewegung": Sie richten nun aber den Blick wieder "Vire", also nach vorn, wie das neue Album betitelt ist.

Live-Stream: Nationalrat zu Volksbegehren zum Rücktritt der Bundesregierung

29.03.2023 Am Mittwoch, dem 29. März 2023 findet im Nationalrat eine Debatte zum Volksbegehren zum Rücktritt der Bundesregierung statt. Vienna.at zeigt die Nationalratssitzung live.

Barbara Stöckl wird 60 Jahre alt

2.04.2023 Die Grande Dame der ORF-Talkformate wird am Sonntag, 2. April, 60 Jahre alt.

Rekord bei ÖH-Wahl 2023

29.03.2023 Mit rund 350.000 Studenten, die bei der ÖH-Wahl mitwählen können, gibt es in diesem Jahr einen Rekord bei den Wahlberechtigten. Noch bis 2. Mai können Wahlkarten beantragt werden.

Klima-Aktivisten färbten sechs Brunnen in Wien grün

29.03.2023 Mittwochvormittag färbten Aktivisten der Klimabewegung Extinction Rebellion sechs Brunnen in Wien grün. Die Aktion ist ein weiterer Protest gegen die Gaskonferenz in Wien.

Pensionen: Regierung setzt Aliquotierung für zwei Jahre komplett aus

29.03.2023 Die Bundesregierung setzt die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt - die sogenannte Aliquotierung - für zwei Jahre aus.

Klimaschutzausbildungszentrum entsteht im Waldviertel

29.03.2023 In Sigmundsherberg, im niederösterreichischen Bezirk Horn, soll im Herbst das erste Klimaschutzausbildungszentrum Europas eröffnen.

Regierung setzt Pensions-Aliquotierung für 2 Jahre aus

29.03.2023 Für zwei Jahre setzt die Bundesregierung die Regelung der gestaffelten ersten Pensionsanpassung nach dem Pensionsantritt - die sogenannte Aliquotierung - komplett aus.

Tödlicher Autounfall in Wien: Ermittlungen laufen

29.03.2023 Eine 48-Jährige kam am 11. September 2022 bei einem Autounfall in der Wiener Innenstadt ums Leben. Über ein halbes Jahr später sind die Ermittlungen zu dem Fall immer noch nicht abgeschlossen. Ein Gutachten fehlt.

Das wurde im Ministerrat besprochen

29.03.2023 Vor der Nationalratssitzung am Mittwoch stand noch ein Ministerrat auf dem Programm.

Nationalrat: Beschluss von Wohnbeihilfen steht bevor

29.03.2023 Statt der vielfach gewünschten Mietpreisbremse sollen am Mittwoch vom Nationalrat viele Millionen Euro für die Wohnbeihilfen frei gemacht werden.

Österreichs Nummer 1: Unternehmen aus Wien 2022 mit 612 Patentanmeldungen bei EPA

29.03.2023 Die Zahl der von Österreichischen Unternehmen beim Europäischen Patentamt angemeldeten Patenten lag 2022 über der 2.000er Marke. Mehr als 600 Patentanmeldungen entfielen auf Unternehmen aus Wien.

Osterferien: Hier kann es in Österreich zu Staus kommen

1.04.2023 Mit den Osterferien in Österreich und in zehn deutschen Bundesländern kommt auch wieder der Reiseverkehr. Besonders am Hauptreisetag, am Samstag, kann es zu Staus kommen. Der Verkehr zu Ostern im Detail.

Nationalrat vereinbart Wohnbeihilfen

29.03.2023 Die vielfach gewünschte Mietpreisbremse kommt zwar nicht, dafür werden am Mittwoch vom Nationalrat viele Millionen für Wohnbeihilfen frei gemacht.