AA

Energiekrise ist laut Experten nicht vorbei

9.03.2023 Laut dem Energieexperten Christoph Maurer vom Energieberatungsunternehmen Consentec ist die Energiekrise noch nicht vorbei.

Doskozil: "Man erlebt mehr Anfeindungen aus der eigenen Partei als aus der Bevölkerung"

9.03.2023 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) hat erklärt, er habe bemerkt: "Man erlebt mehr Anfeindungen aus der eigenen Partei als aus der Bevölkerung."

Global 2000 Protest gegen AKW Mochovce

9.03.2023 Mit einer nächtlichen Beamer-Aktion hat Global 2000 gegen das Atomkraftwerk Mochovce protestiert. Die Umweltorganisation kritisiert das Hochfahren des als "riskant und unzuverlässig" eingestuften dritten Reaktorblocks des AKW.

Nehammer-Rede "zur Zukunft der Nation" am Freitag in Wien

9.03.2023 Der Freitag bringt eine Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) "zur Zukunft der Nation". Ort des Geschehens wird die Wiener Eventlocation "Thirty Five" sein.

Tausende Menschen bei Demo für "FLINTA*"-Rechte in Wien

9.03.2023 Zahlreiche Menschen sind am Mittwochabend in Wien auf die Straße gegangen, um sich für die Rechte von Frauen weltweit einzusetzen. Die Polizei zählte zu einem Zeitpunkt, als die Demonstration noch lief, circa 6.500 Personen.

Putin-Geliebte soll geheimes Luxus-Leben führen

9.03.2023 Wladimir Putin soll eine geheime Liebesbeziehung mit Ex-Turnerin Alina Kabajewa haben und ihr ein absolutes Luxus-Leben ermöglichen.

Zahl der Kinderunfälle in Österreich steigt weiter

9.03.2023 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die Pressekonferenz des Kuratoriums für Verkehrssicherheit zum Thema "Kinderunfallbilanz Österreich".

Eine Landesregierung der Krisenbewältigung, nach den internen Krisen

9.03.2023 Die schwarz-grüne Landesregierung wurde vor einem Jahr leicht neu besetzt. Seither agiert sie als Krisenmanagerin.

Burgenländische SPÖ-Landespartei dementiert Einstellung von Zahlungen

9.03.2023 "Erst gestern ist die aktuelle Rate überwiesen worden", teilte Burgenlands SPÖ-Landesgeschäftsführer Roland Fürst noch am Mittwoch mit.

Guterres sprach mit Selenskyj über Getreideabkommen

9.03.2023 UNO-Generalsekretär António Guterres hat bei einem Besuch in Kiew am Mittwoch mit der ukrainischen Führung über die Verlängerung der Getreide-Initiative im Schwarzen Meer gesprochen.

Hafenecker: "Gewessler ist eine Autohasserin!"

9.03.2023 Mit heftigen Angriffen gegen Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute FPÖ-Verkehrssprecher Christian Hafenecker vor dem geplanten Ende des Verbrenner-Automotors im Jahr 2035 gewarnt.

Malerei bleibt “das” Medium der Künstler

8.03.2023 Das Künstlerforum KunstVorarlberg zeigt in der Feldkircher Villa Claudia Malerei, Zeichnungen und Bildhauerei der im letzten Jahr neu aufgenommenen neun Mitglieder.

Eine Branche unter Druck

8.03.2023 Museum des Wandels: Drucker Ferdi Hagspiel

Zumtobel-Ergebnis liegt über Erwartungen

8.03.2023 Der heimische Leuchtenhersteller profitiert aktuell von der großen Nachfrage nach ener­giesparenden

Was uns wichtig ist

8.03.2023 Was zeitgenössische Kunst zur Herausforderung Kulturerbe beitragen kann.

„Porphyra“ – Membrane wie eine zweite Haut

8.03.2023 Magdalena Forster und Milena Georgieva im Kunstraum Remise in Bludenz.

Prekäre Situation bei Antibiotika für Kinder

10.03.2023 Apotheken versuchen Engpässe mit eigener Herstellung zu überbrücken.

Deshalb werden Firmensanierungen immer schwieriger

9.03.2023 Fünf Sanierungsvorhaben innert kurzer Zeit gescheitert. Jüngstes Beispiel ist Installationsfirma Hudelist.

Amtliches Endergebnis der Landtagswahl Kärnten 2023

8.03.2023 Das amtliche Endergebnis der Landtagswahl in Kärnten 2023 liegt vor. Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis gab es kaum Veränderungen, wegen eines Fehlers kamen aber über 300 "neue" Stimmen dazu.

EU-Schuldenregeln: Ausnahmen-Ende zum Jahresabschluss

8.03.2023 Zum Jahresende sollen die in der Coronakrise eingeführten Ausnahmen von den strengen EU-Schuldenregeln auslaufen.

Das sind die Bedingungen der SPÖ NÖ für die Koalition mit der ÖVP

8.03.2023 Am Mittwoch hat die SPÖ NÖ Details zu ihren zuletzt öffentlich gestellten Bedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit mit der ÖVP nach der Landtagswahl in Niederösterreich genannt.

Elektroindustrie: Forderung nach 12,9 Prozent mehr Geld

8.03.2023 In den am Mittwoch gestarteten KV-Verhandlungen der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) haben die Gewerkschaften um 12,9 Prozent mehr Lohn für die 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefordert.

"Vici ist superhappy" - Sind sie das neue Society-Traumpaar?

8.03.2023 Sie sollen das neue Society-Traumpaar sein: Victoria Swarovski und Mark Mateschitz. Jetzt sollen Freunde von der Kristall-Erbin aus dem Nähkästchen geplaudert haben!

Der neueste Schrei kommt ins Kino

8.03.2023 Der sechste Teil von “Scream” ist bestes amerikanisches Popcorn-Schauer-Kino.

Streit um Coronahilfen zwischen EU und Österreich

8.03.2023 Zwischen Brüssel und Wien herrscht derzeit Uneinigkeit über Österreichs Coronaförderungen. Während die EU Unternehmensverbünde gefördert sehen will, fördert Österreich Einzelunternehmen.

Gewerkschaften fordern in Elektroindustrie Plus von 12,9 Prozent

9.03.2023 Die Gewerkschaften haben in den am Mittwoch gestarteten KV-Verhandlungen der Elektro- und Elektronikindustrie (EEI) um 12,9 Prozent mehr Lohn und Gehalt für die 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefordert.

Insolvent: Wiener Bäcker Gragger & Cie darf vorerst weitermachen

8.03.2023 Der Fortbetrieb des insolventen Wiener Nobelbäckers Gragger & Cie wurde vom Handelsgericht vorläufig bewilligt.

IS-Terrorist vor Wiener Gericht: "Die Absicht war, Torte und Tiramisu zu essen"

8.03.2023 Am Wiener Landesgericht für Strafsachen ist ein mittlerweile 20-Jähriger am Mittwoch wegen terroristischer Vereinigung zu 15 Monaten Haft verurteilt worden, die ihm unter Setzung einer dreijährigen Probezeit bedingt nachgesehen wurden.

Tirol: Neuer Strompreis bei Tiwag bis Ende März

8.03.2023 Bis Ende März will des landeseigenen Tiroler Energieversorgers Tiwag über die Neugestaltung der Stromtarife für Standardkunden entscheiden. Auslöser für die Neuberechnung war ein Gutachten der Arbeiterkammer.

Wiener U3-Station Herrengasse wurde zur "Frauengasse"

9.03.2023 Am Internationalen Frauentag am Mittwoch hielt die Wiener U3 statt in der Herrengasse in der "Frauengasse".

461 Raser auf der A2 in NÖ in nur wenigen Stunden geblitzt

8.03.2023 Hunderte Autofahrer pfiffen am Mittwoch auf die Geschwindigkeitsbeschränkung von 130 km/h auf der A2. Ein Temposünder wurde sogar mit 212 km/h geblitzt.

Arbeitskräftemangel: WKÖ-Chef Mahrer fordert Politik zum Handeln auf

8.03.2023 WKÖ-Präsident Harald Mahrer ist mit der derzeitigen Situation in Österreich unzufrieden und fordert von der Politik bei den derzeit wichtigen Themen "vom Quatschen ins Tun" zu kommen.

Österreich entsendet bis zu zehn Bundesheer-Soldaten für EU-Mission in Afrika

9.03.2023 Bis zu 10 Bundesheer-Soldaten werden von Österreich für die militärische Partnerschaftsmission der Europäischen Union in Niger (EUMPM Niger) entsendet.

FPÖ befürchtet "Abverkauf" im geförderten Wohnbau

8.03.2023 Die FPÖ hat die Befürchtung, dass es im geförderten Wohnbau zu einem "Abverkauf" kommt.

Zweitwärmster Winter in Europa seit 1979

8.03.2023 Dieser Winter war der zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen 1979, berichtete der EU-Dienst Copernicus am Mittwoch. Der wärmste Winter war 2019/20.

Der Geschichtenerzähler

8.03.2023 Johny Ritter aus Dornbirn ist ein wahres kulturelles Multitalent.

Regierung verschärft Strafen für Cybercrime-Delikte

8.03.2023 Die Regierung schickt am Mittwoch verschärfte Strafen für Cybercrime-Delikte in Begutachtung.

Strafen für Cybercrime-Delikte werden verschärft

8.03.2023 Am Mittwoch schickt die Regierung verschärfte Strafen für Cybercrime-Delikte in Begutachtung.

Großhandelspreise für Strom fallen erneut

8.03.2023 Im April 2023 sinkt der Österreichische Strompreisindex (ÖSPI) gegenüber dem Vormonat März um 1,1 Prozent, wie die Österreichische Energieagentur am Mittwoch mitteilte.

Grüne Kipferl-Aktion in Wien-Mitte zum Frauentag

8.03.2023 Kipferl in Form des Venussymbols erhielten Passantinnen heute Vormittag in Wien-Mitte von den Grünen. Bei der Aktion zum Frauentag wurden zudem auch Folder verteilt.