AA

Lifebrain in Wien kündigt weitere 122 Mitarbeiter

14.03.2023 Das Wiener Großlabor Lifebrain, welches die PCR-Tests im Rahmen der Ende Juni auslaufenden Initiative "Alles gurgelt" auswertet, kündigt weitere Mitarbeiter.

Einigung bei KV-Verhandlungen im Baugewerbe

14.03.2023 Im Baugewerbe ist eine Einigung bei den KV-Verhandlungen erzielt worden. Die Löhne steigen um 9,5 Prozent. Ab 1. Mai beträgt der Mindestlohn 2.532 Euro.

KV-Baugewerbe - Einigung auf Plus von 9,5 Prozent

14.03.2023 Im Baugewerbe ist es gleich nach dem Start der heurigen Lohnrunde zu einer Einigung gekommen.

Wiener OStA-Leiter Fuchs erneut vor Gericht

14.03.2023 In Innsbruck muss sich der Leiter der Wiener Oberstaatsanwaltschaft, Johann Fuchs, am Dienstag erneut vor dem Landesgericht verantworten.

Finanzminister sieht "guten Weg" Österreichs gegen Teuerung

14.03.2023 Finanzminister Magnus Brunner verteidigt in der ZiB2 die Antiteuerungsmaßnahmen der österreichischen Regierung angesichts der hohen Inflation.

Getreideabkommen "Hoffnungsschimmer" im Ukraine-Krieg

14.03.2023 Nur eine Handvoll Schiffe verlassen täglich die ukrainischen Schwarzmeerhäfen, aber sie haben große Wirkung. Das Abkommen soll nur für 60 weitere Tage gelten.

Wohnkosten für jeden Zweiten belastend

14.03.2023 Fast jeder Zweite in Österreich empfindet die Wohnkosten laut einer Umfrage als belastend. Mieter fühlen sich stärker belastet als Eigentümer.

Seilbahn auf Wiener Kahlenberg geplant

14.03.2023 Für 70 Millionen Euro will ein privates Unternehmen eine Seilbahn auf den Wiener Kahlenberg errichten. Die Stadt Wien gibt sich skeptisch: Ein Sprecher von Verkehrsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) äußerte "fundamentale Bedenken".

Live-Stream: Klubtagung der SPÖ Wien startet im Burgenland

14.03.2023 Die SPÖ Wien trifft sich am Dienstag zu einer zweitägigen Klubtagung im Burgenland. Es ist das erste traditionelles Treffen der Wiener SPÖ nach der Corona-Zwangspause.

Starkes Erdbeben erschüttert Papua-Neuguinea

14.03.2023 Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Dienstag den ozeanischen Inselstaat Papua-Neuguinea erschüttert.

Grüne Kritik nach Nehammer-Rede: Kanzler sieht Koalition intakt

14.03.2023 Trotz der Reaktionen der Grünen nach seiner "Rede zur Lage der Nation" sieht Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) weiterhin, dass die türkis-grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode hält.

"Barista Cats": Erstes soziales Katzencafé eröffnet in Wien

14.03.2023 Am 1. Mai eröffnet Wiens erstes soziales Katzencafé "Barista Cats" in Wien-Neubau.

Fast jeder Zweite empfindet Wohnkosten als belastend

14.03.2023 Fast jeder Zweite empfindet die Wohnkosten derzeit als belastend, rund ein Fünftel als sehr belastend, ergab eine Integral-Umfrage unter rund 1.000 Österreicherinnen und Österreicher.

Klare Bilder für große Leidenschaften

13.03.2023 Viel Jubel gab es bei der Premiere für die Opernproduktion von Landestheater und SOV „Maria Stuarda“.

Über eine Welt, die nicht mehr zu retten ist

14.03.2023 Noch drei Mal ist an diesem Wochenende die neue Produktion des Theater Unpop im Dornbirner Kulturhaus zu sehen.

"Vier-Tage-Woche nicht einfach drüberstülpen"

14.03.2023 Tim Mittelberger, Vorstandsmitglied der Jungen Wirtschaft Vorarlberg, warnt davor, die Vier-Tage-Woche einfach für alle Branchen einzuführen.

Rätselhaft und faszinierend

14.03.2023 Mit der Produktion „Vessel“ gab es beim heurigen Bregenzer Frühling einen starken Auftakt.

Nehammer sieht Koalition trotz Klima-Irritationen intakt

14.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glaubt trotz der Irritationen beim Koalitionspartner nach seiner "Rede zur Zukunft der Nation" weiterhin, dass die türkis-grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode hält.

Diese kleine Firma investiert ganz groß in die Zukunft

13.03.2023 Lauteracher Monofilament-Hersteller baut für 27 Millionen Euro neuen Firmensitz in Lustenau.

Nehammer betont gute Koalition und irritiert weiter die Grünen

13.03.2023 Am Montag bekräftigte Nehammer jene Punkte aus seiner Rede, die die Grünen vor den Kopf stoßen.

Duell der Königinnen

13.03.2023 Am Sonntagabend feierte „Maria Stuarda“ von Gaetano Donizetti umjubelte Premiere am Landestheater Vorarlberg.

Zwölfjährige aus Freudenberg ist tot: Opfer eines Verbrechens

13.03.2023 Das zwölfjährige Mädchen aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg, welches am Sonntag tot in der Nähe eines Radweges gefunden wurde, wurde Opfer eines Verbrechens.

Welche Firma in Lustenau 27 Millionen Euro investiert

14.03.2023 Vorarlberger Unternehmen baut im Industriegebiet Heitere seinen neuen Firmenstammsitz.

Showdown um SPÖ-Führungsdebatte zeichnet sich ab

13.03.2023 Vorgezogener Parteitag könnte in wenigen Wochen stattfinden. Auch SPÖ-Chefin Sprickler-Falschlunger bei Beratungen.

Mutter starb bei Verkehrsunfall in Kärnten: Kleinkind überlebt

14.03.2023 Am Montagvormittag ist bei einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw auf der Gailtal Straße (B111) eine Frau gestorben. Das Kleinkind der Frau überlebte den Unfall.

Silicon Valley Bank bankrott: Droht eine neue Finanzkrise?

13.03.2023 Wieso Finanzexperten keinen Vergleich zu Lehman-Pleite 2008 sehen.

Kärntner SPÖ legt weiteren Fahrplan fest

14.03.2023 Die SPÖ will nach der Landtagswahl in Kärnten als stimmenstärkste Partei diese Woche den Fahrplan für weitere Gespräche über eine künftige Regierungskoalition festlegen.

"Hodensack": Hugh Grant sorgte bei den Oscars für Irritationen

14.03.2023 Der Schauspieler Hugh Grant (62) sorgte mit sarkastischen Aussagen bei der Oscar-Verleihung für Irritationen.

Zehn Jahre Papst Franziskus: Bischof Benno Elbs sieht “Quelle der Zuversicht”

13.03.2023 Wie Franziskus die katholische Kirche seit einem Jahrzehnt prägt.

Aus für "Scooter-Chaos": Strengere Regeln in Wien für Leih-E-Scooter ab Mai

14.03.2023 In Wien gelten ab 1. Mai neue Regeln für E-Scooter, ab da wird das Abstellen der Fahrzeuge auf Gehsteigen verboten.

Schutz für Online-Kunden vor Manipulation gefordert

14.03.2023 Vor dem Vormarsch sogenannter "Dark Patterns" ("Dunklen Msuter") warnen Konsumentenschützer im Netz. Manipulative Praktiken werden immer raffinierter und personalisierter, warnt auch die Arbeiterkammer.

Benko und die Galeria Karstadt Kaufhof: 52 Filialen vor dem Aus

11.07.2024 Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will nach Angaben des Gesamtbetriebsrats 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schließen.

So feierten Oscar-Gewinner Yeoh und Ke Huy Quan

13.03.2023 Laut und mit Standing Ovations wurde Michaelle Yeoh hinter den Kulissen von Hunderten Journalisten gefeiert. "Dies ist tatsächlich ein historischer Moment", strahlt die frisch gekürte Oscar-Gewinnerin.

AKH Wien: Brücke zwischen Spital und Forschung

14.03.2023 Das AKH/MedUni Wien schafft zwischen Spital und Forschung einen erweiterten Brückenschlag.

Wien Energie: Gremium pocht auf Lieferung von Unterlagen

13.03.2023 Derzeit untersucht eine gemeinderätliche Untersuchungskommission im Wiener Rathaus die Vorkommnisse rund um jene Notkredite, die der Wien Energie vergangenen Sommer gewährt wurden.

Verhandlungen: ÖVP NÖ und FPÖ vor "Knackpunkten"

13.03.2023 In den Verhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ nach der Niederösterrreichischen Landtagswahl stehen die Knackpunkte, laut FPÖ-Landespartei- und Klubobmann Udo Landbauer, noch bevor.

"Diese beiden alten Parteien sind kaputt": Meinl-Reisinger rechnete mit ÖVP und SPÖ ab

13.03.2023 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger rechnete nach einer Fact-Finding-Reise durch Finnland und Estland mit Schwerpunkt Bildung am Montag mit ÖVP und SPÖ ab.

“Everything Everywhere All at Once” großer Oscar-Gewinner

13.03.2023 “Im Westen nichts Neues” erhielt vier Auszeichnungen

Schlepper mit 20 Personen im Auto an Grenze gestoppt

13.03.2023 Die deutsche Polizei hat an der deutsch-österreichischen Grenze bei Kirchdorf am Inn einen Schlepper gestoppt, der zwanzig Personen - darunter fünf Kinder im Alter von drie bis acht Jahren- in seinem Wagen eingepfercht hatte.