AA

Neu im Kino: Spielbergs nostalgische Reise in die Vergangenheit

8.03.2023 “Die Fabelmans” ist eine Liebeserklärung an das Kino und ist Spielbergs bisher persönlichstes Werk.

In Wien gedreht und neu bei Netflix: "Tyler Rake: Extraction 2"

8.03.2023 Die neuen Streaming-Starts bei Netflix haben es in sich: So startet zum Beispiel die Fortsetzung von "Tyler Rake: Extraction 2", welches teilweise in Wien gedreht wurde. Aber auch die Serie "Criminel" und "Paradise" gibt es neue bei dem Streamingdienst.

Zadic offen für Vorschlag von VfGH-Präsident Grabenwarter

8.03.2023 Justizministerin Alma Zadic ist offen bezüglich einer Änderungen der Nebentätigkeiten von Verfassungsrichtern und vill den Vorschlag von VfGH-Präsident Christoph Grabenwarter diskutieren.

Ärztekammer fühlt sich von Regierungsplänen entmachtet

9.03.2023 Von den Regierungsplänen, in denen Primärversorgungseinheiten (PVE) vorgesehen sind, fühlt sich die Ärztekammer entmachtet und spricht sich gegen diese Pläne aus.

ORF-Initiative gegen "inakzeptable Kürzungen"

9.03.2023 Nun mischt auch eine neue Initiative in der Diskussion um die Sparmaßnahmen beim ORF mit. Philipp Leindl sprach von "inakzeptablen Kürzungen".

Kettenverträgen an Unis: Kritik an "Karottenmodell"

8.03.2023 Die befristetn an Universitäten beschäftigten Lehrenden und Forschenden wollen mit einem Aktionsmonat im März auf ihre Situation aufmerksam machen.

Zumtobel übertrifft die Erwartungen

8.03.2023 Plus bei Umsatz, operativem Ergebnis und Gewinn nach neun Monaten.

Sturmwarnung in Österreich am Donnerstag

9.03.2023 Für weite Teile Österreichs gilt am Donnerstag eine Sturmwarnung. In Wien werden Windspitzen zwischen 60 und 80 km/h erwartet. Auch am Samstag ist mit starken Winden zu rechnen.

"Männer"-Hit: Herbert Grönemeyer dichtete Text zum Frauentag um

8.03.2023 Anlässlich des Weltfrauentags hat der Sänger Herbert Grönemeyer seinen Hit "Männer" auf "Frauen" umgedichtet.

"Klimasünder" stehen im Kunst Haus Wien im Fokus

8.03.2023 Das Kunst Haus Wien wirft einen Blick auf das künstlerische Medium als Treiber für die fortschreitende Ausbeutung von Rohstoffen.

EU-Fiskalregeln: Brunner spricht sich gegen Aufweichung aus

8.03.2023 Gegen eine Aufweichung der EU-Fiskalregeln spricht sich derzeit Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) aus.

Internationaler Frauentag: Das sagt die Regierung zur Gleichstellung

8.03.2023 Am Mittwoch nahmen die Regierungsparteien, ÖVP und Grüne, den Internationalen Frauentag zum Anlass, um ihre Maßnahmen im Bereich der Gleichstellung zu bewerben.

Caritas fordert "Sozialstaat, der Frauen spezifisch unterstützt und entlastet"

8.03.2023 Die Forderung nach einem "Sozialstaat, der Frauen spezifisch unterstützt und entlastet" kam von Caritas-Generalsekretärin Anna Parr.

Frauentagsaktion: Zadic und Rauch verteilten Kipferl

8.03.2023 Kipferl in Form des Venussymbols erhielten Passantinnen heute Vormittag in Wien-Mitte.

Wiener Polizei verhaftet Reinigungskraft wegen gewerbsmäßigem Diebstahl

8.03.2023 In Wien-Penzing hat die Polizei eine Frau verhaftet, nachdem sie bei ihrem Job als Reinigungskraft zwei Frauen bestohlen haben soll.

Betrunkener brach in Haus der Ex-Freundin in Wien-Donaustadt ein

8.03.2023 Mit einem Brecheisen und 2,26 Promille intus brach ein 40-Jähriger am Dienstag in das Haus seiner Ex-Lebensgefährtin in Wien-Donaustadt ein. Die Polizei nahm den Mann fest.

Das Pressefoyer nach dem Ministerrat am Weltfrauentag

8.03.2023 Live ab 12 Uhr: APA-Video überträgt am heutigen Weltfrauentag das Pressefoyer zum Ministerrat.

Demos zum Internationalen Frauentag auch in Wien

8.03.2023 Am Mittwoch gehen Frauen in aller Welt zum Internationalen Frauentag auf die Straße, um gegen Unterdrückung und Ungleichbehandlung zu protestieren. Auch in Wien gibt es Demonstrationen.

ÖVP-Fraktion kritisiert ÖVP-U-Ausschuss

8.03.2023 In ihrem Fraktionsbericht hat die ÖVP den ÖVP-U-Ausschuss als "Schauprozess" bezeichnet.

Bootsunglück: Schlepper aus der Türkei in Österreich gefasst

8.03.2023 Nachdem bei einem Flüchtlingsunglück vor der Küste der süditalienischen Region Kalabrien 72 Todesopfer zu beklagen waren, ist ein mutmaßlicher Schlepper in Österreich festgenommen worden.

Live-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

8.03.2023 VIENNA.at zeigt das Pressefoyer nach dem Ministerrat live ab 11.00 Uhr.

Internet-Schlichtungsstelle half in über 3.000 Fällen

8.03.2023 Gerade bei Beilegungen von Streitigkeiten rund um Online-Shopping habe sich die außergerichtliche Streitschlichtung bewährt, berichtete die Internet Ombudsstelle am Mittwoch.

Felbermayr weiterhin für gestaffelte Mietpreisbremse

8.03.2023 Wifo-Chef Gabriel Felbermayr ist weiterhin dafür, nicht alle staatlichen Hilfen laufend eins zu eins an die Inflation zu indizieren, um die hohe Teuerung nicht zu lange zu erhalten.

Rendi-Wagner vs. Doskozil: SPÖ-Streit steuert auf Showdown zu

8.03.2023 Der Konflikt um die Führung der SPÖ steuert möglicherweise auf einen ersten Showdown zu.

Drei Verdächtige nach Mordalarm in Kärnten

8.03.2023 In einem bisher ungeklärten Kärntner Tötungsdelikt hat die Polizei in Kärnten nun drei Verdächtige ausgeforscht.

Dieses Dornbirner Szene-Lokal meldet Insolvenz an

9.03.2023 Ob Szene-Club weitergeführt werden kann, entscheidet Insolvenzverwalter

Edtstadler besucht zum Frauentag Republik Moldau

8.03.2023 Anlässlich des Internationale Frauentages ist Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) mit sieben europäischen Amtskolleginnen in die Republik Moldau gereist.

So hoch ist der Frauenanteil bei TV-Filmen und Serien

8.03.2023 Die Filmbranche in Europa hat Aufholbedarf, was den Anteil an Frauen an Schlüsselstellen bei Filmen und Serien für Fernsehen, Streaming oder Video on Demand betrifft.

Suche nach Lisa-Maria: 16-Jährige aus Mödling seit Ende Jänner vermisst

10.03.2023 Seit Ende Jänner wurde die 16-jährige Lisa Maria R. aus Mödling vermisst. Das Mädchen wurde inzwischen in Wien aufgefunden.  

Feuerwehr wird weiblich: 60 Prozent der neuen Mitglieder sind Frauen

8.03.2023 Die heimische Feuerwehr wird weiblich: Rund 60 Prozent der neuen Mitglieder des Vorjahres sind Frauen, teilte der Bundesfeuerwehrverband am Mittwoch anlässlich des Weltfrauentages mit.

Unfälle sorgen für Staus im Frühverkehr in Wien

8.03.2023 Zwei Unfälle, auf der A23 und der S1, haben am Mittwoch für Staus im Wiener Frühverkehr gesorgt.

Wifo-Chef plädiert für gestaffelte Mietpreisbremse

8.03.2023 Im ZiB2-Interview hat Wifo-Chef Felbermayr am Dienstag die Sinnhaftigkeit einer gestaffelten Mietpreisbremse bekräftigt. Alle staatlichen Hilfen laufend eins zu eins an die Inflation zu indezieren, lehnt er ab.

"Freiwilliger Grundwehrdienst" für Frauen ab April

8.03.2023 Ab April soll die Möglichkeit eines "freiwilligen Grundwehrdienstes" für Frauen die Frauenquote im Bundesheer heben. Derzeit sind 645 Soldatinnen beim Heer. Die Frauenquote beträgt damit rund vier Prozent.

SPÖ-Präsidium: Rendi-Wagner "ersucht" Doskozil um Teilnahme

9.03.2023 SPÖ-Chefin Rendi-Wagner "ersucht" Doskozil um Teilnahme an Präsidium nächste Woche Mittwoch. Burgenlands Landeshauptmann nahm die Einladung an.

Das sind die gefährlichsten Städte Europas

8.03.2023 Diese Städte sollte man 2023 meiden: Die Datenbank Numbeo hat ein Ranking der gefährlichsten Städte in Europa veröffentlicht – an der Spitze befindet sich eine englische Stadt.

Bald ohne Matterhorn: Toblerone muss Logo ändern

8.03.2023 Künftig auch in der Slowakei hergestellt: Der Toblerone-Schokoriegel verliert zwei Markenzeichen.

Frauentag: Hier erfahren Frauen noch immer Ungleichheit

8.03.2023 Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Dieser hat am Dienstag zu einer Debatte über Benachteiligung von Frauen geführt. Frauen erleben in vielen Bereichen immer noch Ungleichheiten.

ÖAMTC bietet wieder gratis Fahrradkurse für Frauen in Wien an

8.03.2023 Zum zehnten Mal in Folge bietet der Mobilitätsclub ÖAMTC im März kostenlose Fahrradkurse für Frauen in Wien an.

Erstmals mehr Bürgermeisterinnen als "Franz und Hans"

8.03.2023 Noch vor zwei Jahren gab es hierzulande mehr Bürgermeister mit dem Vornamen Franz oder Hans (Johann) bzw. Josef als Bürgermeisterinnen, heute ist das Gegenteil der Fall.

FPÖ wendet sich mit Petition gegen "Genderwahn"

8.03.2023 Die FPÖ wendet sich im Vorfeld des Frauentags mit einer Petition gegen den "Genderwahn".