AA

Feuerwehr wird weiblich: 60 Prozent der neuen Mitglieder sind Frauen

60 Prozent der Florianis in Österreich sind Frauen.
60 Prozent der Florianis in Österreich sind Frauen. ©ÖBFV / Mathias Seyfert
Die heimische Feuerwehr wird weiblich: Rund 60 Prozent der neuen Mitglieder des Vorjahres sind Frauen, teilte der Bundesfeuerwehrverband am Mittwoch anlässlich des Weltfrauentages mit.
So wird der Internationale Frauentag in Wien gefeiert

"Ich freue mich sehr, dass immer mehr Frauen und vor allem auch Mädchen den Weg in die Feuerwehr bzw. Feuerwehrjugend finden", betonte Feuerwehrpräsident Robert Mayer, der auf eine Fortsetzung dieses Trends hofft.

60 Prozent der Mitglieder von Österreichs Feuerwehr sind Frauen

Laut Statistik gab es 2022 im Vergleich zum Jahr davor ein Plus von 2.819 Frauen und Mädchen. Der weibliche Anteil der Feuerwehren beträgt somit rund 31.000 Mitglieder. Auch wenn das in Summe "nur" rund neun Prozent ausmacht, zeige der Trend seit 2008 einen Zuwachs an weiblichen Mitgliedern von knapp 150 Prozent. Dass sie ein hohes Ansehen genießen, würden die mittlerweile über 200 Frauen zeigen, die Führungsrollen als Kommandantin oder Stellvertreterin bzw. Verantwortung in einer Funktion auf Abschnitts- oder Bezirksebene übernommen haben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Feuerwehr wird weiblich: 60 Prozent der neuen Mitglieder sind Frauen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen