ÖAMTC bietet wieder gratis Fahrradkurse für Frauen in Wien an

in Kooperation mit der Mobilitätsagentur Wien bietet der ÖAMTC bereits seit 2014 die gratis Fahrradkurse für Frauen aus aller Welt an.
Gratis ÖAMTC-Fahrradkurse für bessere Mobilität von Frauen
"Unsere Teilnehmerinnen kommen aus Ländern, wo sie als Frauen nicht Radfahren lernen durften oder in denen das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nicht üblich ist, z. B. aufgrund mangelnder Infrastruktur. Auch Österreicherinnen ohne Einwanderungsgeschichte nehmen an den Kursen teil", erklärt Nasila Berangy-Dadgar, Leiterin ÖAMTC-Diversitätsmanagement.
Für die Frauen alle verbessert das bei den gratis Fahrradkursen des ÖAMTC erlernte Radfahren die persönliche Mobilität, erhöht die Lebensqualität und ist eine aktive Gesundheitsförderung. "Ziel ist es, die selbständige Mobilität der Frauen zu fördern“, so Berangy-Dadgar. Zudem können sich viele Frauen durch das Erlernen des Radfahrens ein Erfolgsgefühl sichern und Kraft tanken, um auch andere Bereiche ihres Lebens aktiv zu gestalten.
Ablauf der kostenlosen Fahrradkurse des ÖAMTC für Frauen
Ein gratis Fahrradkurs des ÖAMTC besteht aus insgesamt acht Übungstagen zu je drei Stunden und drei ebenfalls dreistündigen Ausfahrten. Dabei wird zunächst in zahlreichen einander ergänzenden Übungen mit dem Tretroller der Grundstein zum Radfahren gelegt. Vom Roller geht es dann in kleinen Schritten zum Fahrrad.
"Das dem gesamten Kurs zugrunde liegende Konzept moveoergosum® liefert uns die Basis, die Anfängerinnen motorisch so heranzuführen, dass sie zu souveränen Radfahrerinnen werden können", weiß Ellen Dehnert, Leiterin ÖAMTC-Mobilitätsprogramme und zertifizierte Fahrradtrainerin.
Bei den Ausfahrten üben die Kursteilnehmerinnen im Rahmen der kostenlosen Fahrradkurse dann das sichere Fahren im Straßenverkehr. Auch das Wissen über Verkehrsregeln und -schilder gehört zu den ÖAMTC-Kursen.
Anmeldung für gratis ÖAMTC-Fahrradkurse für Frauen ab sofort möglich
Die Anmeldung für die kostenlosen Fahrradkurse des ÖAMTC für Frauen ist ab sofort unter diversitaet@oeamtc.at möglich. Dort erhalten Teilnehmerinnen auch alle Infos zu Kursen und freien Terminen. Pro Kurs können zwischen sechs und zwölf Personen teilnehmen. Bei Interesse werden auch Fahrradkurse für Männer organisiert.
(Red)