AA

Jimi Blue Ochsenknecht: Zu 18.000 Euro Geldstrafe verurteilt

22.08.2025 Der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht wurde in Innsbruck wegen einer unbezahlten Hotelrechnung zu einer Geldstrafe von 18.000 Euro verurteilt. Ein Haftbefehl und eine Festnahme gingen dem Verfahren voraus.

Sind wir ein Geldwäsche-Paradies? Bericht rügt Österreich

22.08.2025 Ein anstehender Bericht der Financial Action Task Force rügt Österreichs unzureichende Maßnahmen im Kampf gegen Geldwäsche, wobei das Land nur knapp einer Platzierung auf der "grauen Liste" entgeht.

Millie Bobby Brown adoptiert erstes Kind mit Jake Bongiovi

22.08.2025 Millie Bobby Brown und Jake Bongiovi haben ihr erstes Kind adoptiert. Die Schauspielerin und der Sohn von Jon Bon Jovi gaben die Nachricht in einer gemeinsamen Erklärung bekannt.

Diversion im Ochsenknecht-Prozess: 18.000 Euro Geldbuße verhängt

22.08.2025 Der deutsche Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht hat sich am Freitag am Landesgericht Innsbruck wegen des Vorwurfs des schweren Betrugs verantworten müssen – das Verfahren endete mit einer diversionellen Einigung und einer Geldbuße in Höhe von 18.000 Euro.

Traditionsbruch im Vatikan: Leo XIV bezieht WG im Palast

22.08.2025 Papst Leo XIV plant, die offizielle Wohnung im Apostolischen Palast gemeinsam mit vier Gefährten zu beziehen. Damit bricht er mit einer langjährigen Tradition – und setzt ein Zeichen für Gemeinschaft im Vatikan.

Aus dem Schlaf erweckt: 30 Jahre „Schlafes Bruder“

22.08.2025 Im Jahr 2025 kehrt die Verfilmung von Robert Scheiders Roman an ihren Heimatsort zurück.

Zirkuszelt für Strauss-Musikspektakel "Cagliostro" am Wiener Heumarkt aufgebaut

22.08.2025 Am Donnerstag wurde am Wiener Heumarkt das große Zelt des Circus-Theaters Roncalli aufgezogen. Es steht für die ab 10. September gezeigte Weltpremiere "Cagliostro - Johann Strauss im Zirkuszelt" bereit.

Besser schlafen durch Bewegung? Diese Übung wirkt laut Studie am besten

22.08.2025 Eine neue Meta-Analyse zeigt: Hochintensives Yoga kann Schlafstörungen besonders wirksam lindern – noch vor Gehen oder Krafttraining. Bereits 30 Minuten pro Woche reichen aus.

Sicherheitsleck bei Grok: Passwörter, Drogenanleitungen und mehr online

22.08.2025 Über 370.000 Unterhaltungen mit dem KI-Chatbot Grok sind über Google auffindbar – darunter sensible und potenziell gefährliche Inhalte. Datenschutzfragen bleiben bislang unbeantwortet.

Emirates: Darum wird Oktober die Powerbank-Nutzung verboten

22.08.2025 Ab 1. Oktober 2025 untersagt Emirates die Nutzung von Powerbanks an Bord. Die Maßnahme soll die Sicherheit erhöhen und Brände durch überhitzte Akkus verhindern.

Altacher Baustoffhändler in Insolvenz

22.08.2025 Großhändler vor dem Handelsgericht. Er betreibt einen Großhandel mit Waren für die Bauwirtschaft und das Baunebengewerbe.

Frankreichs größtes Atomkraftwerk von Quallen blockiert

22.08.2025 Im französischen Atomkraftwerk Gravelines sind Kühlwasser-Pumpen durch eine Quallen-Invasion blockiert worden. Der Betrieb in einem der größten AKWs Europas musste gedrosselt werden.

Pressekonferenz anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr"

22.08.2025 Live ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute die PK anlässlich des Schulstarts: "Neues im neuen Schuljahr" mit u.a. Bildungsminister Wiederkehr (NEOS).

61-Jährige in Leoben getötet: Partner legte Geständnis ab

22.08.2025 Nach dem gewaltsamen Tod einer 61-jährigen Frau in Leoben hat ihr 64-jähriger Lebensgefährte die Tat gestanden. Die Hintergründe sind weiterhin unklar.

Kniearthrose: Forscher entdecken einfache Methode zur Linderung ohne Medikamente

22.08.2025 Ein veränderter Gangstil kann bei Kniearthrose helfen: US-Forscher zeigen, dass schon kleine Anpassungen im Fußwinkel Schmerzen lindern und Operationen verzögern können.

Pensionen 2026: NEOS fordern Erhöhung unterhalb der Inflation

22.08.2025 Neos-Sozialsprecher Johannes Gasser schlägt eine sozial gestaffelte Anpassung der Pensionen vor – mit Einsparpotenzial für das Budget.

Debatte um WC-Gebühren in Wien: Werden Frauen benachteiligt?

22.08.2025 In Wien sind Pissoirs kostenlos, während für WC-Kabinen teils Gebühren anfallen. Das sorgt für Kritik an mangelnder Geschlechtergerechtigkeit im öffentlichen Raum.

UNIQA steigerte Prämien im 1. Halbjahr um 9,7 Prozent

22.08.2025 Der Versicherer legt bei Prämien und Ergebnis zu – insbesondere Osteuropa bleibt Wachstumstreiber. Der Ausblick für 2025 wurde angehoben.

Ukraine-Gipfel: Putin könnte in Wien Immunität erhalten

22.08.2025 Ein Friedensgipfel zur Ukraine könnte laut Präsident Selenskyj in Wien stattfinden – trotz Haftbefehl gegen Wladimir Putin. Das Außenministerium hält eine Immunität für möglich.

NEOS bremsen: Pensionen sollen unter Inflation steigen

22.08.2025 Die NEOS sprechen sich für eine Pensionsanpassung 2026 unterhalb der Teuerungsrate aus – aus Gründen der Budgetdisziplin und sozialen Treffsicherheit.

"A(u)stronaut" Franz Viehböck wird 65

21.08.2025 Franz Viehböck flog im Oktober 1991 als erster Österreicher zur sowjetischen Raumstation "Mir". Nach der "Austromir"-Mission startete er eine erfolgreiche Karriere in der Wirtschaft. Zum Geburtstag wünscht er sich in seiner Rolle als Austro-Weltraumfahrer bald eine Nachfolgerin.

Bauarbeiten für Supergrätzl in Wien-Favoriten laufen auf Hochtouren

25.08.2025 Ein Hauch von Barcelona in Wien-Favoriten: Nach dem Vorbild der spanischen Superblocks wird derzeit im 10. Bezirk Wiens erstes Supergrätzl entwickelt, das durch extensive Begrünung und Verkehrsberuhigung geprägt ist.

Polizeihunde hautnah erleben beim Ferienspiel mit der Wiener Polizei

21.08.2025 Beim Abschluss des "WienXtra Ferienspiels" am 23. August zeigt die Wiener Polizei ihre Polizeidiensthundeeinheit. Familien erwartet ein buntes Programm mit spannenden Vorführungen.

ÖAMTC warnt: Kostenfallen beim Bezahlen im Urlaub vermeiden

22.08.2025 Wer im Ausland mit Karte, Smartphone oder Bargeld bezahlt, sollte auf Gebühren und Besonderheiten achten. Der ÖAMTC gibt Tipps, wie Reisende sicher bezahlen und unnötige Kosten vermeiden können.

Steuergeld für Polizeieinsatz? Debatte um Kosten für Selenskyj-Besuch

22.08.2025 Laut einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ beliefen sich allein die Polizeikosten beim Besuch des ukrainischen Präsidenten in Wien auf mehr als 360.000 Euro. Die Freiheitlichen üben scharfe Kritik.

Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

Warnung an Millionen PayPal-Nutzer: Login-Daten im Darknet aufgetaucht

21.08.2025 Sicherheitsforscher schlagen Alarm: Im Darknet werden derzeit Millionen Login-Daten von PayPal-Nutzern zum Kauf angeboten. Experten raten zu umgehender Passwortänderung.

Luxus am Wörthersee statt Zelle? Grasser-Ausgang empört Justizkritiker

21.08.2025 Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde wenige Wochen nach Haftantritt bei genehmigten Ausgängen gesichtet – nun stellt die grüne Sicherheitssprecherin Agnes Prammer parlamentarische Fragen.

Mysterium Bodensee: Abgestürzt und nie gefunden - Das Schicksal zweier englischer Piloten

22.08.2025 In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1944 herrschte über dem Bodensee wolkenloser Himmel. Der Vollmond sorgte für ideale Sichtverhältnisse. Um 22.47 Uhr startete von Bradwell Bay in Essex eine britische De Havilland Mosquito Mk. VI, Kennzeichen NS 875 mit dem Code UP-R, zu einem sogenannten Intruder-Einsatz in den Raum Bodensee–Straßburg.

Pro-Palästina-Aktivisten stürmen ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg

21.08.2025 Pro-Palästina-Aktivisten haben am Donnerstagnachmittag für einen Polizeieinsatz im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg gesorgt.

Teuerung setzt Älteren stärker zu

21.08.2025 Pensionsanpassung: Vorarlberger Seniorenvertreter bestehen auf 2,7 Prozent plus.

Offener Brief an Babler & Schumann: Lebensmittelketten kontern

22.08.2025 Vier große Lebensmittelhändler reagieren auf eine Klage der Sozialministerin – und warnen die Regierung in einem offenen Brief vor politischen Eingriffen.

Protest gegen Schließung von Notarztstützpunkten in NÖ

21.08.2025 Die Landesregierung plant, die Zahl der Notarztstützpunkte in Niederösterreich bis 2027 von 32 auf 21 zu reduzieren. In mehreren Gemeinden regt sich nun Widerstand dagegen.

Einheitliche Regeln für Security: Gesetz in Arbeit

21.08.2025 Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried will die private Sicherheitsbranche in Österreich einheitlich regulieren. Im Herbst soll ein Gesetzesentwurf in die Koordinierung gehen.

Grünes "Nein" zum geplanten E-Wirtschaftsgesetz

21.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler übt scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. Sie sieht die Energiewende gebremst und fordert Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu Nachbesserungen auf.

Das verschollene Tagebuch des Will Quadflieg

21.08.2025 Quadfliegs Tochter hat das unbekannte Tagebuch im Nachlass ihrer Mutter entdeckt.

“Pfau – Bin ich echt?”

21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

Ex-Freundin im Internet als Sexarbeiterin dargestellt: Mann zu Haftstrafe verurteilt

21.08.2025 Ein 35-jähriger Mann erstellte gefälschte Instagram-Profile mit Fotos seiner 38-jährigen Ex-Freundin, um Rache zu üben. Er stellte sie als Sex-Arbeiterin dar und veröffentlichte ihre Telefonnummer und Adresse. Am Donnerstag wurde er für seine Taten zur Rechenschaft gezogen.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.