AA

Kreuzfahrtschiff vor italienischer Insel havariert

25.08.2025 Vor der italienischen Insel Ponza zwischen Rom und Neapel ist das Kreuzfahrtschiff "MSC World Europa" wegen technischer Probleme havariert. An Bord sind 8.585 Menschen - darunter knapp 6.500 Passagiere und über 2.000 Crewmitglieder.

BWB-Chefin: Senkung der Lebensmittelpreise durch mehr Transparenz

25.08.2025 Die stark gestiegenen Lebensmittelpreise sorgen für Spannungen. Das Sozialministerium hat die Supermarktketten Spar, Billa, Hofer und Lidl wegen möglicherweise irreführender Rabattwerbung verklagt. Ziel ist eine klare Preisauszeichnung. Laut Natalie Harsdorf Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde könnten Transparenzmaßnahmen die Preise senken.

Air India: US-Anwalt nennt Wasserschaden als mögliche Ursache für Absturz

25.08.2025 Beim Absturz eines Flugzeugs der Air India am 12. Juni 2025 in Ahmedabad starben 260 Menschen, nur eine Person überlebte. Laut dem US-Anwalt Mike Andrews könnte ein Wasserschaden in einer Bordtoilette den Unfall ausgelöst haben.

Wie Österreichs Zollspürhunde Schmugglern auf der Spur sind

25.08.2025 Österreichs Zoll setzt auf vierbeinige Helfer: 29 spezialisierte Diensthunde sind im Kampf gegen Schmuggel, Drogenhandel und illegale Geldtransporte im Einsatz – mit großem Erfolg.

Vater verweigerte Geld - dann eskalierte Familienstreit in Wien 22 komplett

25.08.2025 In Wien-Donaustadt kam es am Sonntagnachmittag zu einem Familienstreit, bei dem ein 19-Jähriger seinen Vater und seine Schwester bedrohte und attackierte. Die Polizei konnte den amtsbekannten Tatverdächtigen noch vor Ort festnehmen.

Barocke Klangpracht mit der Konzertvereinigung Musica Sacra

25.08.2025 Kantatenkonzert mit Musik von Johann Sebastian Bach zum Auftakt der Herbstsaison 2025.

Zeuge vereitelte Einbruch in Wien-Brigittenau

25.08.2025 In Wien-Brigittenau konnte in der Nacht auf Sonntag ein versuchter Einbruch verhindert werden. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete drei Männer beim Versuch, die Eingangstür eines Mehrparteienhauses aufzubrechen, und alarmierte die Polizei.

Mann schlug Ehefrau in Wien-Leopoldstadt ins Gesicht

25.08.2025 In Wien-Leopoldstadt hat das Wochenende mit einem Fall von häuslicher Gewalt geendet. Ein 45-Jähriger soll während eines Streits mit seiner Gattin dieser wiederholt ins Gesicht geschlagen und sie mehrfach mit dem Umbringen bedroht haben.

Messer-Mann wollte Wiener Weinbar ausrauben: Festnahme

25.08.2025 Kurz nach Mitternacht kam es am Montag in Wien-Neubau zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Weinbar. Ein 48-jähriger Mann bedrohte eine Angestellte mit einem Messer, konnte jedoch wenig später von der Polizei festgenommen werden.

Urbane Vibes und musikalische Vielfalt in der Alpenstadt

25.08.2025 “Sound of The Roof” geht im Spätsommer in die zweite Auflage.

Siebenfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

25.08.2025 Zum siebten Mal in Folge gab es bei der Lotto-Ziehung am Sonntag keinen Sechser. Am kommenden Mittwoch wartet ein Siebenfachjackpot mit 9,5 Millionen Euro im Topf.

SPÖ NÖ wünscht sich Schulstartgeld zurück

25.08.2025 In Niederösterreich will die dortige SPÖ ein Comeback des Schulstartgelds sehen.

Pietro & Laura: Gemeinsamer Moment trotz frischer Trennung

25.08.2025 Trotz Trennung zeigt sich Sänger Pietro Lombardi beim ersten Geburtstag seines Sohnes Amelio wieder an der Seite von Ex-Partnerin Laura Maria Rypa.

Manner-Schnitten in Österreich massiv teurer – trotz Produktion in Wien

25.08.2025 Gleiches Produkt, deutlich anderer Preis: Die bekannten Manner-Schnitten kosten in Österreich bis zu 60 Prozent mehr als in Deutschland – obwohl sie direkt in Wien produziert werden.

Sommer gibt nicht auf: Hitze und Unwetter zum Ferienende

25.08.2025 Der August geht wettertechnisch durchaus turbulent ins Finale: Im Osten Österreichs gehen sich noch einmal Temperaturen über 30 Grad aus, verbreitet muss aber mit kräftigen Schauern und Unwettern gerechnet werden.

Tourismus: Leichter Rückgang bei Nächtigungen in Wien

25.08.2025 Der heurige Juli ist bei den Nächtigungszahlen in Wien nicht an den Vorjahresmonat herangekommen. 1,78 Mio. registrierte Übernachtungen bedeuten einen Rückgang von rund 2 Prozent.

Aufregung um Entwurf für Klimaschutzgesetz

26.08.2025 Das Klimaschutzgesetz bleibt ein umstrittenes Thema: Der "Standard" berichtete über einen Gesetzesentwurf von Minister Norbert Totschnig, der kaum konkrete Vorgaben für Sektoren enthält. Das Ministerium erklärte, dass noch kein abgestimmter Vorschlag der Koalition vorliege.

Gefährliche Szenen auf der Wiener Mariahilfer Straße: Mann randalierte mit Eisenstange

25.08.2025 In der Nacht auf Samstag musste die Polizei einen aggressiven 33-Jährigen, der mit einer Eisenstange wild um sich schlug, auf der Wiener Mariahilfer Straße festnehmen.

Trotz hohem Verkehrsaufkommen: Wie Busse schneller vorankommen sollen

25.08.2025 Studie identifiziert 30 Problembereiche, wo es häufig zu Verspätungen kommt und zeigt Verbesserungspotenzial auf.

Neuer Fahrplan: Änderungen bei Buslinien in Wien-Hietzing

5.09.2025 Mit Schulbeginn gibt es in Hietzing umfangreiche Änderungen bei mehreren Buslinien: Die Wiener Linien verlängern die Linie 53A und strukturieren die Linien 54A und 54B neu.

30 Minuten Kampf – Monster-Wels übertrifft alles

25.08.2025 Der tschechische Profi-Angler Jakub Vágner hat den größten Wels seiner Karriere gefangen. Mit 2,72 Metern Länge übertrifft der Fisch sogar seinen eigenen Rekord von vor zwei Wochen.

Ein Pianist von stiller Größe

25.08.2025 Paul Lewis bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Spinnen in der Wohnung: Warum sie gerne hinter Haushaltsgeräten leben

25.08.2025 Spinnen finden in vielen Wohnungen hinter großen Haushaltsgeräten perfekte Rückzugsorte, da die dort herrschenden Dunkelheit, Ruhe und Feuchtigkeit ideale Lebensbedingungen für sie bieten.

Kokain und Marihuana in Wiener Wohnung gebunkert

25.08.2025 Kokain, aber auch Marihuana sind in einer Wiener Wohnung gebunkert gewesen. Dazu kam auch einiges an Bargeld.

Wohneigentum trotz gestiegener Einkommen weiter schwer leistbar

25.08.2025 Wohneigentum ist in Österreich trotz höherer Einkommen und zuletzt gesunkener Immobilienpreise weiter nur schwer leistbar.

Biker in Wien-Donaustadt über 80 km/h zu schnell unterwegs

25.08.2025 In Wien-Donaustadt ist am Freitagabend ein Motorradlenker deutlich zu schnell unterwegs gewesen. Er kam bei erlaubten 50 km/h auf eine Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h.

Rodeln: Kein Olympia für Madeleine Egle - Sperre durch verpasste Dopingtests

25.08.2025 Kunstbahn-Rodlerin Madeleine Egle ist wegen drei verpasster Dopingtests für 20 Monate gesperrt worden und wird die Olympischen Spiele im Februar 2026 in Cortina verpassen. Das wurde am Montag vom Verband mitgeteilt.

Elch Emil nimmt Kurs auf Wien - Polizei-Appell an Bevölkerung

25.08.2025 Der kürzlich im Weinviertel gesichtete Elch Emil ist nun im Raum Wien unterwegs. Die Polizei appelliert eindringlich an die Bevölkerung, das Tier nicht zu verfolgen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.

Überfall in Wohnung im 15. Wiener Bezirk

25.08.2025 Im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ist es am Wochenende zu einem Überfall gekommen. Ort des Geschehens war eine Wohnung.

Sturz mit Motorrad in NÖ: Duo aus Wien schwer verletzt

25.08.2025 In Niederösterreich sind am Wochenende ein Biker sowie dessen Mitfahrerin schwer verletzt worden.

Zwei Überfälle binnen kurzer Zeit in Wien-Favoriten

25.08.2025 In Wien-Favoriten ist es am Samstag zu zwei Überfällen gekommen. Betroffen waren eine Trafik und ein Lebensmittelgeschäft.

Neue Studie: Apotheken erkennen frühzeitig Herzrisiken

25.08.2025 Eine aktuelle Untersuchung zeigt: Öffentliche Apotheken können bislang unerkannte Herz-Kreislauf-Risikofaktoren wie Diabetes und Bluthochdruck identifizieren – ein Pilotprojekt mit Potenzial.

Finanzdruck wächst – Beamten- und Pensionsplus auf dem Prüfstand

25.08.2025 Die Koalitionsparteien starten in die Herbstverhandlungen – am Tisch liegen mögliche Kürzungen bei Pensionen und Beamtengehältern. Der finanzielle Spielraum ist knapp, die politische Debatte heikel.

Kommentar: Ende der Trittbrettfahrt

25.08.2025 Wir erleben täglich neue Wendungen bei Donald Trump. Aber in einem war er bisher berechenbar. Europa habe sich zu lange bei der Landesverteidigung auf die USA verlassen und die eigenen Ausgaben sträflich vernachlässigt. Stimmt. Nicht einmal die Annexion der Krim durch Russland hat Europa wachgerüttelt. Das haben erst der Überfall auf weitere Teile der Ukraine

Kommentar: Ein Moment des Wir-Gefühls

25.08.2025 Schon jetzt sind viele Wirtschaftstreibende enthusiasmiert, wenn sie an den Frühling 2026 in Wien denken: Das wird das Geschäft des Jahrzehnts! Vergangene Woche hat der ORF verkündet, dass der 70. Song Contest in der Bundeshauptstadt stattfinden wird. Die Großveranstaltung wird dabei nicht nur viel kosten, sondern kann nach Berechnungen noch weitaus mehr einbringen. Laut einer

Klimagesetz-Entwurf durchgesickert: Weniger Verpflichtungen und mehr Spielraum

25.08.2025 Ein interner Entwurf des Klimagesetzes aus dem Umweltministerium zeigt: Verbindliche Vorgaben fehlen weitgehend. Statt Klimaschutzmaßnahmen wird ein möglicher Zertifikatekauf vorbereitet.

Mit 82 km/h in der 50er-Zone: 64-Jähriger muss in Finnland 121.000 Euro Strafe zahlen

25.08.2025 Ein 64-jähriger Autofahrer in Finnland musste nach einer Geschwindigkeitsübertretung tief in die Tasche greifen. Grund dafür ist das dortige Tagessatzsystem.

Forscher entdecken riesiges Wasserreservoir 700 Kilometer unter der Erde

25.08.2025 US-Geowissenschafter haben Hinweise auf ein bislang unbekanntes Wasservorkommen rund 700 Kilometer unter der Erdoberfläche entdeckt. Die Entdeckung könnte den bisherigen Blick auf den globalen Wasserkreislauf grundlegend verändern.

Tram-WM in Wien: "Wollen zeigen, was in uns steckt"

26.08.2025 Wien geht bei der Straßenbahn-Weltmeisterschaft im September mit Elisabeth Urbanitsch und Florijan Isaku ins Rennen. "Wir vertreten hier nicht nur die Wiener Linien, sondern die ganze Stadt und eigentlich ganz Österreich“, so Isaku in einer Mitteilung der Verkehrsbetriebe vom Samstag.

Bergsteigerin am Pik Pobeda: Rettungsaktion nach zwölf Tagen abgebrochen

25.08.2025 Die russische Alpinistin Natalia Nagowizina saß seit dem 12. August am höchsten Berg Kirgisistans fest. Nun wurde die Suche eingestellt – die Retter gehen nicht mehr von einem Überleben aus.