AA

Höchster Wert seit Monaten: Inflation im Juni bei 3,3 Prozent

1.07.2025 Die Inflation ist im Vormonat einer Schnellschätzung der Statistik Austria zufolge bei 3,3 Prozent gelegen.

Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen

1.07.2025 Die Inflation ist im Juni laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent zum Vorjahresmonat gestiegen. Das ist der höchste Wert seit Mai 2024, schreibt die Statistik am Dienstag in einer Aussendung. 

Offener Brief von FPÖ: "Schwerst bedenkliche Änderung"

1.07.2025 Die Freiheitlichen beharren auf Stimmen von Fachleuten zur Neuregelung für die Mitwirkung von Ministerbüros bei Social-Media-Accounts von Regierungsmitgliedern.

Spitzenverdiener im Nationalrat ungleich verteilt

1.07.2025 Die Spitzenverdiener unter den Nationalratsabgeordneten sind ungleich verteilt. Die meisten sind in den Reihen der FPÖ zu finden.

Republikaner ringen in Marathon-Senatssitzung um Trumps Steuergesetz

1.07.2025 Im US-Senat zeichnet sich weiterhin nicht ab, wann über das von Präsident Donald Trump geforderte Steuer- und Ausgabengesetz abgestimmt wird.

Reisepass, E-Card und Führerschein sind ab heute teurer

1.07.2025 Die Sparmaßnahmen der Regierung bringen ab 1. Juli zahlreiche Gebührenerhöhungen mit sich.

Meiste Spitzenverdiener im Nationalrat gibt es bei der FPÖ

1.07.2025 Die meisten Spitzenverdiener unter den Nationalratsabgeordneten sitzen in den Reihen der FPÖ.

Später in Pension: Warum sich Weiterarbeiten trotz Anspruch lohnen kann

1.07.2025 Immer mehr Menschen in Österreich verschieben ihren Pensionsantritt oder arbeiten nach Erreichen des Regelpensionsalters weiter. Der Grund: finanzielle Vorteile, soziale Integration – und neue gesetzliche Anreize.

Ferienbetreuung: AK fürchtet mehr Probleme durch Budgetdefizit

30.06.2025 In Österreich haben Eltern schulpflichtiger Kinder oft Schwierigkeiten mit der Ferienbetreuung, da den fünf Wochen Urlaubsanspruch im Sommer neun schulfreie Wochen gegenüberstehen. Eine AK-Umfrage ergab, dass vier von zehn Befragten im letzten Jahr Probleme bei der Organisation der Ferienbetreuung hatten.

Sanierung von Brigittenauer Brücke in Wien: Das müssen Radler und Autofahrer wissen

1.07.2025 Die Brigittenauer Brücke zwischen den Wiener Bezirken Floridsdorf und Brigittenau wird einer Sanierung unterzogen. Am Dienstag gehen die Arbeiten los.

Fast 600 Pestizide in Getreideprodukten nachgewiesen

1.07.2025 Eine neue Studie von Global 2000 und der AK OÖ zeigt: In vielen beliebten Getreideprodukten in Österreich wurden Rückstände von rund 600 Pestiziden gefunden – 98 davon enthalten bedenkliche PFAS-Chemikalien.

Vorarlbergs Industrie fordert realistische Energiepolitik

30.06.2025 IV-Vorarlberg präsentiert Studie zur Energiezukunft – Industrie warnt vor Deindustrialisierung

Farben der Verzweiflung in der „Winterreise“

30.06.2025 Ilker Arcayürek und Ammiel Bushakevitz berührten bei der Schubertiade mit großer Eindringlichkeit.

Energiezukunft: “Die Vorarlberger Industrie ist Teil der Lösung”

30.06.2025 Die hohen Energiepreise in Österreich bzw. der EU sind für die Industrie ein erheblicher Wettbewerbsnachteil. Statt einfach zu kritisieren haben die IV Vorarlberg und illwerke vkw den Ist-Zustand untersucht und Maßnahmen für die Zukunft formuliert.

Studie: Energie-Autonomie als Schlüssel für den Standort

30.06.2025 Beim Sommerempfang der Industriellenvereinigung Vorarlberg präsentierte die IV gemeinsam mit der Illwerke vkw die neue Studie „Energiezukunft Vorarlberg: Für eine wettbewerbsfähige Industrie“.

“EU liefert Beihilfen, wenn Österreich agiert”

30.06.2025 Vor der Präsentation der Studie zur Energiezukunft Vorarlbergs sprach die NEUE mit Elmar Hartmann (IV) und Christof Germann (Illwerke vkw).

Montforthaus GmbH: Ein auslaufender Geschäftsführer-Vertrag und offene Fragen

30.06.2025 Der Vertrag von Geschäftsführer Markus Klebel läuft am heutigen Montag aus. Bis zuletzt blieb ungeklärt, wie es an der Spitze weitergeht. Zur Stunde beraten Aufsichtsrat und Generalversammlung über die Zukunft der Gesellschaft, die zuletzt vom Rechnungshof geprüft und mit einem vernichtenden Zeugnis bedacht wurde.

So arbeiten 40 junge Menschen am Aufbau des Poolbar-Festivals

1.07.2025 Studenten und andere junge Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum arbeiten mit Begeisterung am letzten Feinschliff, bevor das Poolbar-Festival zum 32. Mal eröffnet werden kann.

Fortführung gesichert: Wer Palmers übernommen hat

30.06.2025 Der insolvente Wäschehändler Palmers erlebte eine Übernahme durch ein dänisches Unternehmen.

Insolventer Wäschehersteller Palmers gerettet

1.07.2025 Der insolvente Wäschehändler Palmers ist vom dänischen Unternehmen Change of Scandinavia übernommen worden.

"Koordiniert, nicht kontrolliert": Was Mario Leiter zur "Causa Schnorrapfohl" sagt

30.06.2025 Nach Kritik von Ex-Frauengeschäftsführerin Hueller: Landesparteichef dementiert Verbote und Kontrolle.

Aufregung um Kälbertransporte: Land verweist auch heuer auf Rückgang

1.07.2025 Über Tiere, die nach Ägypten verschifft worden sein sollen, gebe es keine Erkenntnisse.

Gebührenerhöhung heizt Debatte um Kalte Progression neu an

1.07.2025 Ab sofort sind viele amtliche Dokumente teurer, um die Staatskasse zu entlasten. Es gibt jedoch auch Gegenvorschläge.

Wiener Opernsommer kehrt mit Giuseppe Verdis "La Traviata" zurück

1.07.2025 Nach dem großen Erfolg im Vorjahr kehrt der Wiener Opernsommer 2025 zurück - mit neuer Oper und neuer Location.

Preise für VOR-Klimatickets steigen im September

30.06.2025 Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hebt ab dem 1. September die Preise für die VOR Klimatickets MetropolRegion, VOR Region sowie die VOR Strecken-Jahreskarten an.

Pensionsreform: Sozialpartner üben Kritik

30.06.2025 Der vor dem Sommer geplanten Pensionsreform weht Gegenwind von Seiten der Sozialpartner entgegen.

Neuer Wohnort für Fachkräfte aus Medizin, Forschung oder Wirtschaft

30.06.2025 In der Dornbirner Zollgasse werden 67 Apartments gebaut. Ende 2026 sollen sie fertig sein.

Kontrollen gegen Lohndumping: Finanzpolizei legt Fokus auf Straßentransportfirmen

30.06.2025 Die Finanzpolizei plant in diesem Jahr mindestens 1.300 Unternehmen zu kontrollieren, um Lohn- und Sozialdumping zu bekämpfen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Straßentransport, besonders bei Kleintransporten und Zustelldiensten, so das Finanzministerium.

Tourismus genießt Rückhalt – aber Hotspots stoßen an Grenzen

30.06.2025 Der heimische Tourismus genießt mehrheitlich Rückhalt in der Bevölkerung. Das zeigt eine neue repräsentative Studie der Statistik Austria mit rund 14.000 Teilnehmenden.

Freier Eintritt beim Open Air Filmfestival KARLSkino in Wien: Programm 2025

30.06.2025 Das zweiwöchige Open Air Filmfestival KARLSkino findet bei freiem Eintritt im Juli 2025 am Wiener Karlsplatz statt. Das Programm besteht aus internationalen Festivalfilmen, Raritäten und aktuellen Debatten, wir haben alle Filme im Überblick.

Flughafen Wien knackte am ersten Ferienwochenende 300.000er-Marke

30.06.2025 Der Flughafen Wien hat am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag bei der Passagierzahl die 300.000er-Marke überboten.

Trockenheit sorgt für Grillverbot an öffentlichen Grillplätzen in Wien

30.06.2025 Die öffentlichen Grillplätze in Wien müssen vorerst unbenutzt bleiben. Dort ist wegen Trockenheit und Waldbrandgefahr ein Grillverbot in Kraft getreten.

Pkw-Lenker mit Haftbefehl ging Wiener Polizei bei Kontrolle ins Netz

30.06.2025 Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle in Wien-Meidling haben Polizisten am Samstagabend einen 41-jährigen Mann gestoppt, der sich mit falscher Identität auswies.

Tote Frau in Donau: Obduktionsergebnis ist da

30.06.2025 Nach der Bergung einer Toten aus der Donau bei Klosterneuburg gibt es nun ein Obduktionsergebnis.

“Vater unser” als universelle Friedensbotschaft

30.06.2025 Gerhard Winkler legt ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Glauben vor.

Aggro-Lenker versteckte sich bei Flucht vor Wiener Polizei in Taxi

30.06.2025 Ein 21-jähriger Autofahrer ohne Lenkberechtigung hat sich am Montag in Wien-Favoriten einer Polizeikontrolle widersetzt und wurde nach einer kurzen Flucht festgenommen.

Pensionspläne der Regierung stoßen auf breite Kritik

30.06.2025 Arbeiter- und Wirtschaftskammer kritisieren zentrale Punkte der geplanten Reform – von Teilpension bis Nachhaltigkeit.

Wolfegger Konzerte mit Walzern und Kirchenkonzert

30.06.2025 Manfred Honeck präsetierte Neujahrskonzert im Hochsommer sowie Rachmaninoff und Mendelssohn-Bartholdy.

Gescheiterter Räuber kehrte für Drohung in Wiener Trafik zurück

30.06.2025 Ein 22-Jähriger ist am Sonntag von der Polizei angezeigt worden, nachdem er zunächst einen versuchten Diebstahl in einer Trafik in Wien-Favoriten begangen haben soll.