AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Immer weniger Vorsorgeuntersuchungen

    2.09.2023 Mediziner Concin bedauert Trend: Gesund altern „wahrscheinlich wichtiger denn je“.

    Achtung, Verwechslungsgefahr!

    2.09.2023 Worauf Pilzsammler und -esser achten sollten und wovon man die Finger lassen sollte.

    Auf dem Grat übers Walsertal

    1.09.2023 Wanderführer Hertha Glück und Gerhard Vylet steigen über Wald- und Wiesenwege zur Kreuzspitze auf, genießen den Rundumblick und am Rückweg eine Jause.

    Heizen mit Holz aus dem Bodensee

    1.09.2023 Das Hochwasser hat diese Woche viel Schwemmholz in den See gespült. Gemeinden und Anrainer nutzten die Gelegenheit.

    Zur Gebetsstunde einen Liter Wodka: Attacke mit vier Promille

    2.09.2023 Wie ein verletzter somalischer Patient auf Hilfe im Notarztwagen reagierte.

    Quereinsteiger gibt anderen Menschen Halt

    1.09.2023 Thomas Willam hat sich für einen Berufswechsel entschieden und ist nun seit knapp zehn Jahren als Bestatter tätig.

    Salmonellen-Kebab: Stadt Wien führt Kontrollen an Imbissständen durch

    1.09.2023 Nach Salmonellen-Erkrankungen nach dem Verzehr von Hühner-Kebab führte die Stadt Wien am Mittwoch in Wien-Favoriten, Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus und Wien-Ottakring Kontrollen an Imbissständen durch.

    GÖG-Analyse zu Corona: Letalität war bei Wildtyp am höchsten

    1.09.2023 Die Auswirkungen von drei Corona-Pandemiejahren auf öffentliche Krankenhäuser zeigt eine Analyse der GÖG (Gesundheit Österreich GmbH).

    Mehr Transparenz am Teller in den Kantinen

    31.08.2023 Neue Verordnung verpflichtet Betriebe zur Kennzeichnung der Lebensmittelherkunft.

    Beliebte Leuchtstoffröhren am Ende: Was man jetzt wissen muss

    31.08.2023 Im August lief die Ausnahmeregelung der EU für die Typen T5 und T8 aus.

    Das Ziel im Blick

    31.08.2023 Roman Moser (52) engagiert sich ehrenamtlich beim Pfänderlauf.

    Weiterer mutmaßlicher Betrüger in Siemens-Causa im Fokus

    2.09.2023 Krankenhausbetriebsgesellschaft suspendierte Spitalsmitarbeiter.

    Treibholz-Teppich: Jetzt wird aufgeräumt

    31.08.2023 Mit Baggern und Booten sorgt die Gemeinde für Ordnung.

    Italien schlägt Alarm: Fälle von Dengue-Fieber rund um den Gardasee

    31.08.2023 Ausnahmezustand in der Region rund um den Gardasee: Das Dengue-Fieber hat Einzug in der beliebten Touristenregion gehalten.

    Herzprobleme bei Kindern: Bildschirmzeit und wenig Bewegung schädigt ihr Kind!

    31.08.2023 Je länger Kinder und Jugendliche vor dem Computer oder vor dem Fernseher sitzen, desto mehr schädigen sie bereits im Alter des Heranwachsens ihr Herz.

    Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall: Vor diesen zwei Süßstoffen wird gewarnt

    1.09.2023 Nach der Debatte um Aspartam: Der Direktor für Innere Medizin I der Innsbrucker Uni-Klinik, Herbert Tilg, warnt vor zwei weiteren künstlichen Süßstoffen: Sucralose und Erythritol.

    Thiem muss in zweiter US-Open-Runde aufgeben

    31.08.2023 Dominic Thiem hat am Mittwoch in der zweiten Runde der mit 65 Millionen Dollar dotierten US Open aufgeben müssen.

    Impffälschungen: Nun Haft statt Geldstrafe

    31.08.2023 Berufungsgericht verhängte zwei Haftmonate über einschlägig Vorbestraften, der Impfpässe fälschen ließ.

    Fahrgast bedrohte im Zug Schaffner

    31.08.2023 Oberlandesgericht bestätigte Geldstrafe: Vorbestrafter 33-Jähriger drohte Zugbegleiter, ihn zu schlagen.

    Zahl der Temposünder steigt und steigt

    31.08.2023 Warum die Bundespolizei in Vorarlberg nun erstmals in einem Halbjahr mehr als 100.000 Geschwindigkeitsübertretungen registrierte.

    Wallner kontert Rauch: „Man soll nicht vergessen, woher man kommt“

    31.08.2023 Der Landeshauptmann ärgert sich über die Aussagen des Gesundheitsministers im VN-Interview. Beim Wohnen drängt er nach dem Mietpreisdeckel auf weitere Schritte.

    Hier ist der Waldkindergarten gesichert

    30.08.2023 Die Waldgruppe des Kindergartens kann dank Zusage zweier Pädagoginnen weiter bestehen.

    Verniederösterreicherung

    30.08.2023 Den Abschluss der sommerlichen Betrachtung der Ausgangslage aller österreichischen Parteien vor dem Superwahljahr 2024 macht die Kanzler- und Landeshauptmannpartei ÖVP. Im Bund seit 37 Jahren in der Regierung, in Vorarlberg gar seit 1945 weitaus am stärksten: Die Volkspartei kann definitiv nicht Opposition und versucht diese mit allen Mitteln zu vermeiden. Keine Partei verkörpert derart das

    Ein Leben mit dem Fluss

    30.08.2023 Mathias Speckle hält als Rheinbauleiter die Stellung.

    Badewarnung für Stausee Ottenstein bleibt aufrecht

    30.08.2023 Weiterhin wird vom Baden im Stausee Ottenstein im Waldviertel abgeraten.

    EU-Behörde: 134 Fälle von Salmonellen durch Hühnerfleisch

    30.08.2023 Insgesamt sind in zehn EU-Ländern, sowie Norwegen inzwischen 124 Fälle von Salmonellenerkrankungen aufgetreten, die in Verbindung mit importiertem Hühnerfleisch stehen.

    Kinderimpfpflicht: Rauch-Sager sorgt für Verwirrung

    31.08.2023 Am Mittwoch sorgte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) mit Aussagen zu verpflichtenden Kinderimpfungen für große Verwirrung.

    Diese alkoholischen Getränke sind besonders schlecht für deine Haut

    30.08.2023 Alkohol ist gesundheitlich generell nicht zu empfehlen, doch es gibt alkoholische Getränke, die sich auf die Haut schlechter auswirken, als andere.

    Berufung: Doch keine Haft nach Missbrauch

    30.08.2023 Schlafende Mitschülerin im Intimbereich gestreichelt: Oberlandesgericht gewährte bedingte Haftstrafe. Landesgericht hatte einen Monat Gefängnis verhängt.

    Von allem zu viel

    29.08.2023 Nicht nur Sonne, die auf der Haut kitzelt, sondern gleich Hitzewellen, die kaum zu ertragen sind. Nicht einfach Regen, sondern Gewitterstürme und Überschwemmungen, weil der Boden die Wassermassen nicht fassen kann. So geht das Leben in Extremen. Es kann ganz schön beschwerlich sein. Und wenn die angekündigte Katastrophe sich dann doch verweigert, wird sie herbeigeschrieben.

    Die Gefahr ist vorüber

    1.09.2023 In den Außendämmen am Rhein schwindet langsam das Wasser.

    Gesundheitsminister Rauch im VN-Interview: „Der Föderalismus ist ein träges System“

    30.08.2023 Sein Ziel sei dennoch, ein „veritables Finanzierungsproblem“ im Gesundheitssystem zu verhindern. Vorstellen kann er sich, das volle Kinderbetreuungsgeld im Eltern-Kind-Pass an die Absolvierung des Kinderimpfprogramms zu koppeln.

    Im Notfall wird evakuiert – der Hochwasser-Plan für Lustenau

    29.08.2023 Die Gemeinde am Rhein hat einen konkreten Plan entworfen, wie im Ernstfall gehandelt wird.

    Der Traum vom Tierarzt

    29.08.2023 Fabian Marton meisterte das anspruchsvolle Aufnahmeverfahren für Veterinärmedizin

    Hochwasserlage mit Vorsicht gemeistert

    29.08.2023 In der Hochwasser-Gefahrenzone von Altenstadt wurden Schutzmaßnahmen ergriffen.

    Rotes Kreuz fordert Reformen zu Rettungsdienst

    30.08.2023 Reformen beim Rettungsdienst fordert das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) am Dienstag.

    Die schönsten Wanderungen für Senioren: Alter Rhein – Eselschwanz

    29.08.2023 Der Naturpark am Alten Rhein bietet neben einem Spaziergang einen interessanten Waldlehrpfad mit heimischen Baumarten. Das renaturierte Rheinufer ist eine wunderschöne Aulandschaft und Kinder finden viele Spielmöglichkeiten.

    VKI-Test fand Schadstoffe in Kokosmilch

    30.08.2023 Der Verein für Konsumenteninformation (VK)) hat 13 Kokosmilch-Produkte, darunter fünf in Bio-Qualität, getestet.

    Ärzte ziehen einer Frau einen Wurm aus dem Kopf: Sie klagte zuvor über diese Symptome

    29.08.2023 Weltweit erstmalige Entdeckung: Lebender Wurm im Gehirn einer Australierin gefunden.

    Zwei Drittel der Österreicher trifft Teuerung hart

    30.08.2023 Die allgemeine Teuerung trifft gut zwei Drittel (69 Prozent) der Österreicher hart.