AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Gift im Gesicht: Schwermetalle in fast allen Tonerdemasken enthalten

    28.02.2025 Eine Untersuchung des VKI zeigt: 22 von 25 getesteten Tonerdemasken enthalten bedenkliche Mengen an Schwermetallen. Nur drei Produkte sind uneingeschränkt empfehlenswert.

    Drosten in der "ZiB 2": Was haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt?

    27.02.2025 Fünf Jahre nach den ersten Corona-Fällen in Österreich war der deutsche Virologe Christian Drosten zu Gast bei Armin Wolf in der "ZiB 2".

    Auch Bio-Reis- und Maiswaffeln für Kinder oft mit Schadstoffen belastet

    26.02.2025 Reis- und Maiswaffeln werden oft als gesunde Snacks angesehen, insbesondere für Kinder. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat insgesamt 22 Produkte untersucht, darunter acht Reiswaffeln, sieben Kinder-Reiswaffeln und sieben Maiswaffeln die meisten aus Bioanbau. Die Testergebnisse waren ernüchternd: "Zwei Kinderprodukte, drei Reiswaffeln und eine Maiswaffel erhielten die Bewertung 'gut'." Zwei Bio-Reiswaffeln wurden aufgrund des Schadstoffgehalts sogar als "weniger zufriedenstellend" eingestuft.

    Wien investiert in Gesundheit: Mehr „School Nurses“ ab Schuljahr 2025/2026

    24.02.2025 Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden 40 zusätzliche diplomierte Pflegekräfte an 27 Wiener Schulen eingesetzt.

    Weiter Warten auf Corona-Zentren in vielen Bundesländern

    23.02.2025 Der Aufbau von Behandlungsstellen für Personen, die an Post Covid und anderen postakuten Infektionssyndromen (PAIS) bis hin zu schweren Formen wie ME/CFS leiden, verzögert sich auch fünf Jahre nach Pandemiebeginn.

    Legionellen in Vorarlberg: Suche nach Infektionsquellen läuft

    22.02.2025 Seit Jahresbeginn sind in Vorarlberg 32 Menschen an Legionellen erkrankt. Zwei Patienten kämpfen mit einem schweren Verlauf. Die Behörden untersuchen mögliche Infektionsquellen – von Zahnarztpraxen bis zu Autowaschanlagen.

    Vorarlbergs Spitäler im Bundesvergleich gut aufgestellt

    21.02.2025 Die Finanzierung der Spitäler bleibt österreichweit eine Herausforderung. Während viele Bundesländer mit steigenden Kosten und überlasteten Kapazitäten kämpfen, zeigt ein aktueller Bericht des Bundes, dass Vorarlberg vergleichsweise gut abschneidet.

    Immer mehr Patienten in Wiens Krankenhäusern

    20.02.2025 Der Wiener Gesundheitsverbund (Wigev), der für die städtischen Krankenhäuser verantwortlich ist, zeigt sich optimistisch in Bezug auf das Geschäftsjahr 2024.

    Die 7 schlimmsten Todesarten: So will man definitiv nicht sterben

    19.02.2025 Der Gedanke an den Tod jagt den meisten Menschen Angst ein. Diese Todesarten werden dabei laut Psychologie am meisten gefürchtet.

    Versehentlich Vogelgrippe-Beauftragte in den USA entlassen

    19.02.2025 Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat Medienberichten zufolge versehentlich mehrere Mitarbeiter entlassen, die mit Maßnahmen gegen die Vogelgrippe beauftragt waren.

    Erschreckendes Ergebnis von Global 2000 Test: Ewigkeits-Chemikalie in heimischem Mineralwasser

    20.02.2025 Nach einem europaweiten Test von Mineralwasser auf die Ewigkeits-Chemikalie TFA (Trifluoressigsäure) hat Global 2000 nun österreichische Mineral- und Heilwässer auf diese "Ewigkeits-Chemikalie" untersucht.

    Neue DNA-Methode enthüllt: Was dein Stuhlgang über deine Ernährung verrät!

    19.02.2025 „Sag mir, was du isst, und ich sage dir, wer du bist!“ – Dieses Sprichwort bekommt jetzt eine ganz neue Bedeutung! Denn Wissenschaftler der Medizinischen Universität Graz haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, die unsere Ernährungsgewohnheiten mit nie dagewesener Präzision entschlüsselt – durch DNA-Spuren im Stuhl.

    Wiener Berufsrettung führt nun Mini-OPs am offenen Herzen durch

    18.02.2025 Die Wiener Berufsrettung plant, in Zukunft häufiger Opfer von Stich- oder Schussverletzungen direkt vor Ort am offenen Herzen zu behandeln.

    Starke Grippewelle erreicht Höhepunkt

    14.02.2025 Virologin Redlberger-Fritz: Es macht auf jeden Fall noch Sinn, sich impfen zu lassen.

    WHO empfiehlt Europa Warnhinweise auf Alkohol

    14.02.2025 Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, auf alkoholischen Getränken vor den Krebsgefahren durch Alkohol zu warnen.

    Neue Legionellen-Fälle in Vorarlberg: Zahl steigt auf 23

    13.02.2025 Aktuell sind in Vorarlberg 23 Patienten nachweislich an Legionellen erkrankt, zwei davon mit schwerem Krankheitsverlauf, teilt die Landessanitätsdirektion mit. Die neuen Fälle betreffen wiederum das untere Rheintal.

    Neues Programm soll Geflüchtete aus der Ukraine in heimische Pflegebetriebe bringen

    11.02.2025 In Österreich sind fast drei Jahre nach Kriegsbeginn weniger als ein Drittel der 78.000 hier lebenden Ukrainer erwerbstätig. Viele der Geflüchteten sind gut ausgebildet und angesichts des Fachkräftemangels dringend notwendig, erklärte Cornelius Granig, Präsident des Vereins "All for Ukraine".

    Revision zu Amtshaftung bei schadhafter Verhütungsspirale zurückgewiesen

    11.02.2025 Im Fall der fehlerhaften Verhütungsspiralen des spanischen Unternehmens Eurogine hat der Oberste Gerichtshof (OGH) die Revision des Verbraucherschutzvereins VSV gegen die Zurückweisung der Amtshaftungsklage abgelehnt.

    Brot, Käse und mehr: In diesen Lebensmitteln dürfen ab 10. Februar Mehlwürmer stecken

    10.02.2025 Ab Montag (10. Februar 2025) tritt eine neue EU-Regelung in Kraft: Mehrwurmpulver darf nun unter anderem in Brot und Käse enthalten sein. Allerdings ist die Zulassung zunächst auf 5 Jahre beschränkt.

    „Ein richtiger Killer für die Immunabwehr“ – dieser Doc warnt vor Winterfallen!

    17.02.2025 Husten, Schnupfen, ständige Müdigkeit, virenreiche Umgebungen – und das jedes Jahr aufs Neue? Viele Menschen setzen auf Vitamin C, heißen Tee und dicke Decken, um sich vor Erkältungen zu schützen. Doch was, wenn genau das nicht ausreicht? Ein führender Ernährungsexperte räumt mit Mythen auf und verrät, welche Lebensmittel Ihre Abwehrkräfte wirklich stärken – und warum manche Angewohnheiten Sie sogar anfälliger machen.

    Pflegekraft dreht erotische Videos im Heim – Polizei ermittelt

    6.02.2025 Ein Vorfall erschüttert ein Pflegeheim in Bad Neustadt: Eine 39-jährige Pflegekraft soll während der Arbeit erotische Videos gedreht und veröffentlicht haben – teils mit unwissenden Heimbewohnern im Hintergrund. Jetzt ermittelt die Polizei.

    Vom Kinderwunsch zur Regenbogenfamilie: Wie homosexuelle Paare Eltern werden können

    4.02.2025 Immer mehr homosexuelle Paare wünschen sich Kinder. Die Kinderwunschklinik "Next Fertility" in Bregenz informiert diese in einem Online-Infoabend über den Weg zum Familienglück. Im VOL.AT-Interview verrät die Ärztliche Leiterin über die Anliegen, Herausforderungen und Möglichkeiten.

    Masernfall im Bezirk Dornbirn

    30.01.2025 Im Bezirk Dornbirn gibt es einen bestätigten Masernfall. Die zuständige Bezirkshauptmannschaft hat bereits alle notwendigen Schritte veranlasst.

    Hailee Steinfeld wirbt beim Super Bowl für Brustkrebs-Früherkennung

    30.01.2025 Schauspielerin und Sängerin Hailee Steinfeld nutzt den Super Bowl für eine wichtige Botschaft. In einem Werbespot des Pharmakonzerns Novartis setzt sie sich für die Aufklärung zur Brustkrebs-Früherkennung ein.

    Mutterschutz auch ohne Geburt: Neue Regelung für betroffene Frauen

    30.01.2025 Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, sollen in Deutschland künftig Anspruch auf Mutterschutz haben. Ein entsprechender Gesetzentwurf von CDU/CSU, Grünen und SPD soll am Abend im Bundestag verabschiedet werden. Doch was bedeutet das konkret?

    Kind in Deutschland an Diphtherie gestorben

    29.01.2025 Ein an Diphtherie erkrankter Bub ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin gestorben. Zuvor berichtete der "Tagesspiegel" darüber.

    Streit um Gastpatienten: Niederösterreichs Patientenanwalt kritisiert Wiens Vorgehen

    29.01.2025 Michael Prunbauer, Niederösterreichs Patientenanwalt, bezeichnet die Zurückweisung von Gastpatienten in Wiener Krankenhäusern als "völlig unzulässig" und "verfassungswidrig". Bislang seien etwa 20 Fälle von abgelehnten Behandlungen bekannt, "täglich langen neue Beschwerden ein". Wenn diese Benachteiligung nicht sofort gestoppt werde, sei die neue Bundesregierung gefordert, dieser Vorgangsweise gesetzliche Schranken mit entsprechenden Sanktionen zu setzen, teilte er am Mittwoch der APA mit.

    Fatale Folgen durch falsche Antibiotika-Einnahme: Mediziner warnen

    29.01.2025 Patienten mit Erkältungs- und grippeähnlichen Symptomen sorgen derzeit für volle Arztpraxen. Um rasch gesund zu werden, wird oft schnell zum Antibiotikum gegriffen. Stecken Viren hinter der Erkrankung, sind Antibiotika aber völlig wirkungslos. Nimmt man sie trotzdem ein, fördert das die Entwicklung von Resistenzen - Bakterienstämme "gewöhnen" sich daran und Antibiotika verlieren ihre Treffsicherheit. Mediziner warnen nun vor der falschen Medikamenteneinnahme.

    Artischocke zur Arzneimittelpflanze des Jahres 2025 gewählt

    30.01.2025 Die Artischocke (Cynara cardunculus L.) wurde zur österreichischen Arzneipflanze des Jahres 2025 gewählt.

    Diphtherie-Todesfall in Berlin: Junge aus Brandenburg verstorben

    29.01.2025 Ein zehnjähriger Junge aus Brandenburg ist in Berlin an Diphtherie gestorben. Er war nicht geimpft und wurde im September zunächst mit einer Mandelentzündung in eine Potsdamer Klinik eingeliefert. Dort wurde später die Diphtherie-Diagnose gestellt. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" über den Fall berichtet.

    Drogenbericht 2024: Die alarmierenden Ergebnisse

    29.01.2025 Bei Schülern nimmt der Nikotinkonsum rasant zu, berichtete der Wiener Drogenexperte Martin Busch am Mittwoch.

    Warnzeichen für psychische Probleme bei Kindern und Jugendlichen

    29.01.2025 Viele Menschen kämpfen mit psychischen Problemen. Diese können unterschiedlicher Natur sein. Mittlerweile sind auch viele Warnzeichen bekannt. Doch wie ist das bei Kindern? Hier sehen die Warnzeichen typischerweise deutlich anders aus, als bei Erwachsenen.

    Gastpatienten in Wiens Spitälern: 420 Millionen Euro Mehrkosten durch Niederösterreicher

    28.01.2025 Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) lässt im Streit um die Kosten für Gastpatienten nicht locker: Alleine Patientinnen und Patienten aus Niederösterreich hätten im Jahr 2022 für Wien Mehrkosten in Höhe von rund 420 Millionen Euro verursacht. Hacker wirft den Gesundheitsverantwortlichen in Niederösterreich und dem Burgenland Gesprächsverweigerung vor.

    Große Krebsvorsorge-Aktion bei der SVS: 100 Euro Bonus für Versicherte

    28.01.2025 Im Kampf gegen Krebs startet die Sozialversicherung der Selbstständigen (SVS) in Österreich die Aktion "Gemeinsam gegen Krebs". Mit einem 100-Euro-Bonus für Versicherte soll die Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen erhöht werden.

    RSV-Impfung für Kinder wird ausgeweitet

    28.01.2025 Im Dezember wurde die RSV-Impfung in das kostenlose nationale Kinderimpfprogramm aufgenommen. Nun wird die Kinderimpfung gegen das Respiratorische Synzytial Virus ausgeweitet.

    Zusätzlich zur Grippewelle: RSV-Saison hat begonnen

    27.01.2025 Nun hat auch die RSV-Saison begonnen, zusätzlich zur seit knapp vor Weihnachten laufenden Grippewelle.

    ELGA-Erweiterung: Radiologie- und Laborbefunde ab Juli gespeichert

    27.01.2025 Die Elektronische Gesundheitsakte ELGA soll in mehreren Etappen erweitert werden, so das Gesundheitsministerium in einer Aussendung.

    Rendi-Wagner warnt vor nächster Pandemie

    25.01.2025 "Die nächste Pandemie kommt - ob in fünf, 15 oder 50 Jahren", warnte ECDC-Direktorin Rendi-Wagner am Freitag bei einem Vortrag bei der AGES in Wien.

    Über 13.000 Babys 2024 in Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes geboren

    24.01.2025 Im vergangenen Jahr wurden über 13.100 Babys in den Krankenhäusern des Wiener Gesundheitsverbundes geboren. Das entspricht 35 Neugeborenen pro Tag.