Corona-Pandemie verursachte in Österreich 11,5 Milliarden Euro Kosten

Die Corona-Pandemie hat Österreichs Gesundheitsministerium von 2020 bis Ende 2024 insgesamt 11,46 Milliarden Euro gekostet. Das geht aus einem aktuellen Bericht an den Nationalrat hervor, über den zunächst die „Kleine Zeitung“ berichtete.
Tests verursachten mit Abstand höchste Kosten
Der größte Kostenblock entfiel mit 5,18 Milliarden Euro auf Corona-Testungen. Die Testprogramme wurden über die Bundesländer abgewickelt. Insgesamt wurden bis Juni 2023 rund 208 Millionen Tests durchgeführt – davon über 110 Millionen PCR-Tests und 51 Millionen Apothekentestungen. Die vom Bildungs- und Arbeitsministerium finanzierten Tests sind in dieser Summe nicht enthalten.
Besonders intensiv wurde in Wien getestet: Rund 75,6 Millionen Tests – mehr als ein Drittel aller durchgeführten – entfielen auf die Bundeshauptstadt. In Niederösterreich wurden 41,2 Millionen Tests registriert, in der Steiermark 23 Millionen.
Impfkosten bei 1,77 Milliarden Euro
Für Corona-Impfungen wurden insgesamt rund 1,77 Milliarden Euro aufgewendet. Davon entfielen eine Milliarde Euro auf die Beschaffung der Impfstoffe, der Rest auf Logistik, Entsorgung und begleitende Kampagnen. Bis Ende 2024 wurden 21,5 Millionen Impfungen verabreicht.
Weitere Kostenblöcke
- Medikamente gegen Covid-19: 357 Millionen Euro
- Schutzausrüstung: 627 Millionen Euro
- Abwassermonitoring zur Virusüberwachung: 4,2 Millionen Euro
Entschädigungen und Sozialmaßnahmen
Ein erheblicher Posten sind auch die Ausgaben für Verdienstentgänge nach dem Epidemiegesetz: Sie beliefen sich auf 2,44 Milliarden Euro. Weitere 225 Millionen Euro wurden für soziale Maßnahmen im Gesundheitsbereich bereitgestellt.
Nicht erfasst sind in diesem Bericht die Ausgaben anderer Ministerien im Zusammenhang mit der Pandemie.
Laut Bericht wurden von 2020 bis Ende 2024 insgesamt 11,46 Milliarden Euro ausgegeben.
Wofür wurde das meiste Geld ausgegeben?
Mit 5,18 Milliarden Euro entfielen die höchsten Kosten auf die Durchführung von Corona-Tests.
Wie viele Impfungen wurden verabreicht?
Bis Ende 2024 wurden in Österreich rund 21,5 Millionen Impfungen durchgeführt.
Welche Maßnahmen verursachten weitere hohe Kosten?
Für Entschädigungen nach dem Epidemiegesetz wurden 2,44 Milliarden Euro aufgewendet. Medikamente und Schutzausrüstung schlugen ebenfalls zu Buche.
Sind alle staatlichen Ausgaben im Bericht enthalten?
Nein, der Bericht erfasst nur Maßnahmen des Gesundheitsministeriums. Andere Ministerien sind nicht inkludiert.
(APA/VOL.AT)