AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Primärversorgung in Wien: Stadt krempelt das Hausärzte-Modell um

    8.03.2016 Mehr Geld für Hausärzte und längere Öffnungszeiten durch mehr Kooperation: Die Stadt Wien will den Hausarzt aufwerten, Mediziner wie Patienten sollen davon profitieren. Ärztekammer, Wiener Gebietskrankenkasse und Rathaus haben sich am Dienstag auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Neuorganisation der Primärversorgung geeinigt.

    Diese Lebensmittel solltest Du lieber nicht aufwärmen

    8.03.2016 Darf ich ein gebratenes Huhn aufwärmen oder nicht? Das haben wir im Netz entdeckt: Diese sechs Lebensmittel solltest Du lieber nicht aufwärmen!

    10 Tipps für einen gesunden Rücken

    13.03.2016 Schmerzen im Nacken, den Schultern und an der Lendenwirbelsäule – Rückenprobleme machen sich an verschiedenen Körperstellen bemerkbar und fast jeder hat sie schon einmal erlebt. Etwa 2,3 Millionen ÖsterreicherInnen klagen über manifeste Wirbelsäulenschmerzen.

    Video: Diese Tricks helfen bei Nackenschmerzen

    29.02.2016 Nackenschmerzen sind ein leidiges Thema. Im Video gibt's hilfreiche Tipps, um bald wieder beschwerdefrei zu sein.

    Mein erstes Mal auf der Matte: Shiatsu bei Urban Health Concept im VIENNA.at-Test

    26.02.2016 Shiatsu ist in aller Munde. Man hört viel Gutes über die zahlreichen positiven Wirkungen der traditionellen japanischen Körpertherapie. VIENNA.at wollte es genau wissen - und hat Shiatsu in der Wiener Innenstadt-Praxis Urban Health Concept getestet.

    Vier Diäten im Test: Kein Programm konnte überzeugen

    25.02.2016 Pünktlich zur Fastenzeit wurden vier Diäten vom Verbraucherschutzmagazin "Konsument" genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der Tests ist jedoch mehr als enttäuschend.

    Online-Anmeldung für Human- und Zahnmedizinstudium: 110 Euro Gebühr

    22.02.2016 Achtung, künftige Mediziner: Am 1. März 2016 startet die Internet-Anmeldung für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2016/17 an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz.

    "Dancer against Cancer" - der Anti-Krebs-Ball in der Wiener Hofburg

    9.03.2016 Zum zehnten Mal wird am 9. April 2016 bei "Dancer against Cancer" in der Wiener Hofburg gegen den Krebs getanzt.

    Wiens Ärzte verhandeln wieder: Lösung in Sachen Kassenstellen gesucht

    16.02.2016 Die Gespräche zwischen der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) und der Wiener Ärztekammer haben am Dienstagnachmittag eine Einigung gebracht - zumindest darüber, wie man weiter vorgehen will.

    Grippe-Welle in Österreich hält an

    16.02.2016 Die Influenza-Welle in Österreich hält weiter an. Dabei sind derzeit "Schweinegrippe"- und Influenza B-Erreger am häufigsten.

    Krankenkassen: Defizit von 21,5 Millionen im Jahr 2015 - Verluste steigen

    15.02.2016 "Dringenden Handlungsbedarf" sieht die Wirtschaftskammer angesichts der Krankenkassendefizite. Denn nachdem im Jahr 2015 rund 22 Millionen Euro Verlust verzeichnet wurden, wird für heuer schon mit einem Defizit von 94 Millionen Euro, für 2017 mit 234 Millionen Euro und für 2018 mit 425 Millionen Euro Verlust gerechnet, heißt es von der WKÖ.

    Zika-Virus: Zahl der importierten Fälle in Europa steigt

    15.02.2016 Die Zahl der nach Europa eingeschleppten Zika-Virus-Fälle steigt weiter an. Mit dem Fernreiseverkehr sind derzeit immer wieder Fälle zu erwarten. "In Österreich hatten wir bisher drei. Die Diagnosen wurden bereits im Jänner gestellt", sagte der Wiener Virologe Stephan Aberle am Montag gegenüber der APA.

    Bruststraffung fast ohne Narben

    15.02.2016 Starker Gewichtsverlust oder auch eine Schwangerschaft können das Dekoltée verändern. Eine neue Methode zur Bruststraffung soll gegen dieses Problem helfen und das fast ohne Narben.

    900.000 Kinder singen "We Are One" im Kampf gegen Krebs

    15.02.2016 Als gemeinsame Initiative im Kampf gegen Krebs veröffentlichen 180 Kinder-Krebs-Hilfe Organisationen, darunter auch Kinder aus Wien, am Montag, den 15. Februar, am Internationalen Kinderkrebstag, den neuen Hit-Song "We Are One".

    Video: Diese Tipps helfen bei Kopfschmerzen

    15.02.2016 Bei Kopfschmerzen helfen meist nur Tabletten - stimmt das wirklich? Im Video gibt's die besten Tipps, um dem Schmerz den Kampf anzusagen.

    Reinigungskosten in Wiener Spitälern sind deutlich gestiegen

    11.02.2016 Mit den Kosten für die Wäscheversorgung sowie die Geschirr- und Gebäudereinigung der Wiener Krankenhäuser hat sich der Stadtrechnungshof in aktuellen Prüfberichten beschäftigt.

    Im Zeichen des Feuer-Affen: Tibeter feiern das Neujahr am 9. Februar

    9.02.2016 Am 9. Februar feiern die Tibeter das neue Jahr, das im Zeichen des Feuer-Affen steht. Es bringt viel Dynamik und Aktivität, denn der Affe ist clever und ständig in Bewegung. Das Element Feuer heizt die Leidenschaft, Kreativität und die Lebensfreude an und verstärkt die Kraft des Affen.

    Verpflichtende Wochenend-Dienste für Ärzte sind für Häupl denkbar

    9.02.2016 Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) hat sich  in der Debatte um monierte Engpässe in der kindermedizinischen Betreuung in Wien zu Wort gemeldet. Er kann sich für niedergelassene Fachärzte eine Verpflichtung zu Wochenend-Diensten durchaus vorstellen.

    Fleisch oder Veggie?

    9.02.2016 Im Netz entdeckt: Vegetarische Ernährung ist grundsätzlich proteinenarm. Doch wie viel Eiweiß enthält dein Essen? Hier findest Du es heraus.

    Die besten Ärzte Wiens: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten 2015

    8.02.2016 Der "DocFinder Patients' Choice Award" wird jährlich an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Kategorien vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt - basierend auf 200.000 unabhängigen Online-Bewertungen von Patienten.

    Video: Das sind die besten Tipps gegen Grippe

    8.02.2016 Die Grippewelle rollt wieder über Österreich, doch was kann man tun, um sich nicht auch anzustecken? Im Video gibt es nützliche Tipps.

    Wiens Kinderambulanzen verzeichnen viel Andrang, aber keinen Ansturm mehr

    7.02.2016 Aufgrund der aktuellen Grippewelle ist auch an diesem Wochenende der Andrang in den Kinderambulanzen der Wiener Gemeindespitäler wieder hoch gewesen, berichtete der Krankenanstaltenverbund (KAV) am Sonntag in einer Aussendung.

    Grippewelle in Wien: Erfolgreiche Wochenendinitiative der Kinderärzte

    7.02.2016 Auf großen Anklang stieß die Initiative der Wiener Ärztekammer: Sieben Wiener Kinderärzte ordinierten am Wochenende, um dem derzeitigen Patientenansturm während der Grippewelle gerecht zu werden.

    Kammer bittet Wiener Kinderärzte wegen Grippewelle um Wochenend-Ordination

    4.02.2016 Als Reaktion auf den Ambulanzansturm am vergangenen Wochenende, der zu stundenlangen Wartezeiten im Donauspital geführt hat, bittet die Wiener Ärztekammer nun einige Kinderärzte um Wochenend-Einsatz.

    Konflikt mit Tadition: Spitalsärzte streiten erneut mit KAV um Gehälter

    4.02.2016 Der Konflikt hat schon eine gewisse Tradition: Der im Vorjahr monatelang ausgefochtene Streit zwischen Ärzten und Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) scheint nun wieder aufzuflammen. Einmal mehr geht es ums Geld.

    Welt-Krebs-Tag: Zu wenige Melanom-Fälle in Österreichs Statistik

    3.02.2016 Neue Studienergebnisse geben Hinweise darauf, dass die österreichische Krebsstatistik zumindest beim malignen Melanom nicht stimmig sein können. Kurz vor dem Welt-Krebs-Tag morgen, Mittwoch (4. Februar), ist im European Journal of Cancer eine wissenschaftliche Arbeit erschienen, wonach 47 Prozent der Melanom-Fälle in Österreich gar nicht in den offiziellen Statistiken (Krebsregister) auftauchen.

    Zika-Virus: IAEA bietet in Wien Hilfe durch Moskito-Sterilisierung an

    3.02.2016 Eine möglicherweise bahnbrechende Technologie hat die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) zur Hilfe im Kampf gegen das Zika-Virus in Süd- und Mittelamerika angeboten.

    Zika-Virus: Was bedeutet die Notfall-Einstufung durch die WHO?

    2.02.2016 Die Einstufung von Zika als internationaler Gesundheitsnotfall ist auch ein Weckruf, der weltweit Fachleute, die Pharmabranche und die Geldgeber erreichen soll. Fragen, Antworten und Hintergründe zum Virus.

    Die Influenza legt los

    2.02.2016 Die Influenza legt in Österreich los. Laut dem Diagnostischen Influenza Netzwerk wurde in der vergangenen Woche eine deutliche Zunahme von Influenzavirus-Nachweisen in Proben von Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und ein deutlicher Anstieg von Neuerkrankungen an Grippe/grippalen Infekten registriert.

    Brasilien rät Schwangeren wegen Zika-Virus von Olympia ab

    2.02.2016 Brasilien hat Schwangeren wegen der Gefahr einer Ansteckung mit dem Zika-Virus von dem Besuch der Olympischen Spiele abgeraten. Schwangere sollten dieses Risiko nicht eingehen und nicht nach Brasilien reisen, sagte der Stabschef von Präsidentin Dilma Rousseff. Zuvor hatte die Weltgesundheitsorganisation WHO wegen der rasanten Ausbreitung des Virus einen "weltweiten Gesundheitsnotstand" ausgerufen.

    Arsen-Alarm: Lebensmittel in Europa stark belastet

    1.02.2016 Die Gesamtbelastung durch Arsen in Europa fällt zu hoch aus. Denn nicht nur Reis, sondern auch andere Lebensmittel sind mit Arsen kontaminiert. Zu diesem Schluss kommt die Beratungskommission der Gesellschaft für Toxikologie und mahnt verbesserte Regulationen zum Schutz der europäischen Bevölkerung und speziell von Kleinkindern an.

    Yoga gegen Büro-Job-Leiden: Die besten Videos von Yoga-Ikone Tara Stiles

    2.02.2016 Verspannungen in Rücken, Nacken und Schultern, schmerzende Handgelenke: Für viele Menschen gehören diese Leiden zum Alltag. VIENNA.at weiß Abhilfe - mit den besten Kurz-Videos der US-Kult-Yoga-Lehrerin Tara Stiles.

    Zika-Virus: Verhalten bei Symptomen nach Reiserückkehr

    1.02.2016 Wer von einer Fernreise aus einer Region, in der das Zika-Virus grassiert, heimkommt, sollte bei verdächtigen Symptomen zum Arzt gehen. Das raten die Experten vom Department für Virologie der MedUni Wien.

    E-Zigaretten werden immer beliebter

    29.01.2016 Wer mit dem Rauchen aufhören will, hat es nicht immer leicht. Die E-Zigarette wird nun auch in Österreich immer beliebter.  Der ehemalige Raucher und Gründer von nikoBlue, Franz Seba, kann allen, die der Zigarette den Kampf angesagt haben, ein paar Tipps geben.

    Wiener Ärztefunkdienst führte 66.000 Visiten im vergangenen Jahr durch

    27.01.2016 Im Jahr 2015 haben die Ärztinnen und Ärzte des Wiener Ärztefunkdienstes wieder eine beeindruckende Anzahl an Visiten absolviert, um Patienten, die außerhalb regulärer Ordinationszeiten erkrankt waren, medizinisch zu versorgen.

    Zika-Virus: Ausbreitung in Europa möglich

    26.01.2016 Noch ist Winter in Europa, für die Über­träger ist es noch zu kalt, erklärt ein Wiener Tropenmediziner.

    Fitness hält laut Grazer Forschern Herz und Hirn gesund

    26.01.2016 Gute körperliche Fitness scheint nicht nur das Herz, sondern auch das Gehirn jung zu halten. Forscher der Medizinischen Universität Graz haben in ihrer jüngsten Studie deutliche Hinweise darauf gefunden. Demnach erzielten fitte Studienteilnehmer bessere Resultate bei ihrer Gedächtnisleistung, bei der Fähigkeit zu planen und Entscheidungen zu treffen sowie bei der Motorik.

    8 Gründe, warum ein Orgasmus gesund ist

    11.12.2018 Ein Orgasmus hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Hier gibt's acht Gründe, warum ein Orgasmus gesund ist.

    Sexsucht ist nicht lustvoll

    2.03.2016 Wenn Sex in die Sucht umschlägt, ist er nicht mehr lustvoll, sondern belastend und schädigend. Etwa fünf Prozent der Bevölkerung leiden in Österreich daran. Das erklärte die Wiener Psychologin Christina Raviola beim Interdisziplinären Symposium zur Suchterkrankung in Grundlsee (Steiermark).

    Frauen mit großem Po sind intelligenter und bringen schlauere Kinder zur Welt

    10.02.2016 Wenn diese Studie stimmt, werden die Kinder von Kim Kardashian wohl kleine Genies werden. Frauen mit einem großen Po bringen schlauere Kinder zu Welt und sind intelligenter.