AA
  • VIENNA.AT
  • Gesundheit

  • Spitalsärzte: Streikbereitschaft von 92,78 Prozent der Wiener KAV-Ärzte

    22.08.2016 Mit großer Mehrheit haben sich die Ärzte des städtischen Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) in der Abstimmung für Protestmaßnahmen ausgesprochen, falls keine "zufriedenstellende Lösung" bei der Umsetzung der Ärztearbeitszeit-Regelung erzielt wird, teilte die Ärztekammer am Montag mit. 92,78 Prozent würden im Bedarfsfall sogar streiken.

    Diese Schlafposition ist am gesündesten

    19.08.2016 Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, welche Schlafposition am gesündesten ist.

    Von Piloxing bis Taekwondo: Wien ab Freitag ganz im Zeichen des Sports

    19.08.2016 Wien wird in den kommenden zwei Wochen wieder ein großer Sportplatz: Mit professionellen Sportangeboten soll im öffentlichen Raum Motivation zum Mitmachen geschaffen werden.

    Wiener St. Anna Kinderspital erprobt neue Immuntherapie

    17.08.2016 Die St. Anna Kinderkrebsforschung hat die Erlaubnis zur klinischen Prüfung einer neuen Immuntherapie erhalten. Damit könnte die Stammzelltherapie Leukämie-kranker Kinder sicherer gemacht werden.

    Krankenkassen erwarten für heuer 48 Millionen Euro Überschuss

    15.08.2016 Nur zwei Krankenkassen werden in diesem Jahr vermutlich mit einem negativen Ergebnis abschließen. Die Wiener Krankenkasse, das größte Sorgenkind, rechnet mit einem Plus von 44,1 Millionen Euro.

    Rotes Kreuz: Achtung bei Insektenstichen

    15.08.2016 Ob Schlangenbiss oder Insektenstich – nicht nur Allergiker sollten die Rotkreuz-Tipps beachten.

    Video: Darum sollte man jeden Tag eine Kiwi essen

    9.08.2016 An apple a day...? Von wegen. Im Video gibt's gute Gründe, um den Apfel beiseite zu legen und sich stattdessen der Kiwi zu widmen.

    Lebensmittel mit Gluten - oder doch nicht?

    4.08.2016 Das haben wir im Netz entdeckt: In welchen Produkten befinden sich Gluten - weißt Du es?

    Die Wellbalance Messe in der Messe Wien von 15. bis 18. September 2016

    3.08.2016 Ein Großteil der Österreicher ist geplagt von Rückenschmerzen. Die Wellbalance Messe von 15. bis 18. September in der Messe Wien widmet sich der Wirbelsäule und ihren unterschiedlichen Leiden.

    Tipps gegen Muskelkater: So entgehen Sie dem Schmerz nach dem Training

    7.08.2016 Gelegentlich hat unser Sporteifer ein schmerzhaftes Nachspiel – vor allem nach ungewohnten Belastungen. Die Folgen der enthusiastischen sportlichen Betätigung merken wir dann am nächsten Tag, wenn sich der unangenehme Muskelkater meldet. Doch keine Sorge, man kann dem vorbeugen.

    Das kassieren Ländle-Krankenhäuser von den größten Pharma-Konzernen der Welt

    1.08.2016 Im Juni 2016 mussten Pharmakonzerne erstmals Zahlungen an Ärzte und Angehörige medizinischer Berufe und Organisationen des Gesundheitswesens auf individueller Ebene offenlegen. Das bestimmte der europäische Pharmaverband EFPIA um sicherzustellen, dass die Zusammenarbeit die hohen Integritätsstandards erfüllt.

    Zahnpasta im Test: Diese Cremes beinhalten Schadstoffe

    29.07.2016 Wie eine neue Studie von Ökotest aufzeigt, sind manche Zahnpasten mit Schadstoffen belastet oder halten die versprochene Wirkung nicht ein.

    "Ice Bucket Challenge" sorgt für Durchbruch bei ALS-Forschung

    29.07.2016 Im Sommer 2014 war die "Ice Bucket Challenge" der Trend schlechthin. Zwei Jahre später macht sich der Erfolg der Aktion bemerktbar.

    Tipps zum Tragen von High Heels: So vermeiden Sie schmerzende Füße

    27.07.2016 High Heels sind aus einigen Kleiderschränken nicht mehr wegzudenken, vor allem im Sommer werden die hochhackigen Schuhe gerne ausgepackt. Befolgt man ein paar einfache Tipps, lassen sich schmerzhafte Folgen vermeiden, verrät Orthopäde Dr. Max Böhler.

    "Zecken-Wetter": So entfernt man die festgesaugten Tierchen

    27.07.2016 Experten der MedUni Wien geben Tipps zum aktuellen Zecken-Risiko, bieten Untersuchungen an und raten prinzipiell: "Nur keine Panik."

    Ärztekammer warnt vor Einbrüchen in medizinischer Versorgung

    20.07.2016 Vor Einbrüchen in der medizinischen Versorgung warnt die Ärztekammer, da es immer weniger Kassenärzte und immer mehr Wahlärzte gebe. Vizepräsident Johannes Steinhart ruft deshalb zu auf, gesundheitspolitisch "das Steuer herumzureißen". Ebenso warnte er vor drastischen Leistungsreduktionen in Wiens Krankenhäusern.

    Wiener Hartmannspital und Krankenhaus St. Elisabeth fusionieren zu Franziskusspital

    19.07.2016 Ab 2017 fusionieren das Hartmannspital in Wien-Margareten und das Krankenhaus St. Elisabeth in Wien-Landstraße zum "Franziskusspital", teilte die Kathpress am Dienstag mit. Die Bezeichnung der beiden Ordenshäuser ist damit Vergangenheit.

    Patienten mit Krebsverdacht sollen in Wien und NÖ frühere CT- und MR-Untersuchungen bekommen

    5.07.2016 Die Institute für Bildgebende Diagnostik in Wien und Niederösterreich schlagen eine kurzfristige Lösung für lange Wartezeiten auf Untersuchungstermine für CT und MRT vor: Patienten mit Krebsverdacht, bei denen also besondere Dringlichkeit herrscht, sollen mit Hilfe einer Task Force frühere Termine für Untersuchungen erhalten.

    Patient in OÖ in steckengebliebenem Lift gestorben

    5.07.2016 Beim Transport eines Notfallpatienten in Freistadt am Montag ist ein Lift steckengeblieben, der 78-Jährige ist darin gestorben, bestätigte das Rote Kreuz einen Bericht der "Kronen-Zeitung".

    Spitalsärzte: Wiener KAV will weitere Reduktion der Nachtdienste

    4.07.2016 Durch die EU-Richtlinie soll die Patientenbetreuung tagsüber verbessert werden. Weitere Umschichtungen sollen bis September erfolgen.

    Sind "Kinder-Riegel" krebserregend?

    4.07.2016 Die deutsche Verbraucherorganisation "Foodwatch" hat in den beliebten "Kinder-Riegeln" der Marke Ferrero gefährliche Stoffe gefunden.

    Dermatologe warnt: "Selfies schaden der Haut"

    28.06.2016 Auf dem Dermatologen-Kongress in London hat ein Hautarzt vor Schäden, die durch die Nutzung von Smartphones entstehen können, gewarnt.

    Österreichweit erste Geburt mit Hilfe der Präimplantationsdiagnostik in Wien

    22.06.2016 Seit der Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes im April 2015 ist die Präimplantationsdiagnostik (PID), also die Untersuchung des künstlich befruchteten Embryos vor der Einsetzung in die Gebärmutter, erlaubt. In Wien wurde nun das erste Kind in ganz Österreich nach Anwendung dieser Methode geboren.

    Zweiter kinderärztlicher Notdienst wird in Wien eingerichtet

    22.06.2016 Seit 2013 ordiniert am Wochenende und an Feiertag ein Kinderarzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Ab Oktober soll im Kaiser-Franz-Josef-Spital ein zweiter kinderärztlicher Notdienst eingerichtet werden.

    Wien soll flächendeckendes Defibrillatoren-Netzwerk bekommen

    13.06.2016 12.000 Menschen erleiden in Österreich jährlich einen plötzlichen Herztod, in Wien sind es etwa 3.500 Personen. Die Stadt will nun das Defibrillatoren-Netzwerk verstärken. Defibrillatoren beenden durch einen kontrollierten Stromstoß das lebensgefährliche Kammerflimmern.

    Unnötige Behandlungen: Auf diese zehn Therapien können Sie verzichten

    13.06.2016 Einige medizinische Behandlungen sind für Patienten einfach nur unnötig, teuer und können sogar schädlich sein. Ärzte in der Schweiz haben deshalb eine Liste mit zehn häufigen Therapien veröffentlicht, die meist völlig sinnlos sind.

    Produktrückruf: Bio Früchtemüsli kommt aus den Regalen

    9.06.2016 Einige Zutaten könnten zu allergischen oder Unverträglichkeitsreaktionen führen. Den Kaufpreis bekommen Kunden auch ohne Beleg rückerstattet.

    Allergologen-Kongress in Wien

    9.06.2016 Beim Kongress der "Heuschnupfen & Co.-Spezialisten" in Wien werden bis zu 7.000 Allergologen erwartet.

    Video: Fünf Tipps zum besseren Aufstehen

    7.06.2016 Wer kennt sie nicht, die geliebte Snooze-Funktion des Weckers. Doch Forscher verraten uns nun, wieso diese Funktion alles andere als gesund ist. Noch mehr Fehler, die wir nach dem Aufwachen machen können gibt's im Video.

    Dips und Jump-Squats: So wird es richtig gemacht

    5.06.2016 Bregenz - Die 21-jährige Sofia Pap ist gelernte Konstrukteurin. Seit zwei Jahren widmet sie sich in ihrer Freizeit dem Krafttraining. Um Abwechslung in das Training zu bringen, trainiert sie gerne auch mal bei Parcours-Stationen, die in verschiedenen Gemeinden angeboten werden. 

    Erste Hilfe bei schmerzempfindlichen Zähnen im Sommer

    23.06.2016 Wer kennt das nicht? Monatelang freut man sich auf den Sommerurlaub, beißt herzhaft in das erste Eis und plötzlich: Zahnschmerzen. Schmerzempfindliche Zähne sind kein Spaß. Manchmal ist es einfach Pech, bei vielen Dingen kann man aber auch vorbeugen. Fünf Tipps, wie man Zahnschmerzen im Urlaub vorbeugen kann - mit Gewinnspiel.

    Mystery Shopping: Ärztekammer sieht "Spitzelsystem" und "DDR 2.0"

    31.05.2016 Die Ärztekammer macht gegen das "Mystery Shopping" in Arztpraxen mobil, in Wien sind bisher elf Missetäter aufgeflogen.

    Erstmals "Super-Erreger" in den USA festgestellt

    27.05.2016 In den USA ist erstmals ein sogenannter Super-Erreger entdeckt worden, der gegen alle bekannten Behandlungsmethoden immun ist. Bei einer 49-jährigen Frau aus dem Staat Pennsylvania sei bei einem Harnwegsinfekt ein E-Coli-Bakterium gefunden worden, gegen das kein Antibiotikum geholfen habe, teilte die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) am Donnerstag mit.

    Nur 10 Monate nach der Geburt schon wieder ein Sixpack

    26.05.2016 Diese britsche Mama prahlt auf Instagram mit ihrem Sixpack. Das besondere daran: Erst vor rund zehn Monaten hat Ingrida Radevic ein Baby zur Welt gebracht.

    Umfrage zeigt: Mit Rauchen aufhören stresst fast so stark wie Scheidung

    25.05.2016 Was verursacht fast so viel Stress wie eine Scheidung? Laut aktueller "Be Smoke Free"-Umfrage ist es die Rauch-Entwöhnung, die Raucher meist vor eine besonders große Herausforderung im Leben stellt.

    Brustvergrößerung – Die medizinische Zukunft schon heute

    24.05.2016 Dank den neuesten medizinischen Entwicklungen lässt sich der Wunsch vom Traumbusen mittlerweile sicher und unkompliziert erfüllen. Eingesetzt wird dafür ein Hochfrequenz-Elektro-Koagulationsgerät, welches der Laser-Technologie ähnelt.

    Wiener Forscher mit deutschem Novartis-Preis für Pathologie-Studie ausgezeichnet

    19.05.2016 Jan Pencik vom Institut für Pathologie der MedUni Wien im AKH erhält den Preis für eine Studie zum Thema Prostatakrebs.

    Erste Penis-Transplantation in den USA verläuft erfolgreich

    16.05.2016 Boston. Zum ersten Mal ist in den USA eine Penis-Transplantation durchgeführt worden: Der 64-jährige Thomas Manning aus Halifax habe das Organ in einer 15-stündigen Operation von einem verstorbenen Spender erhalten, bestätigte das Massachusetts General Hospital einen Bericht der "New York Times" vom Montag.

    Verunreinigtes Trinkwasser in Kledering in Wien-Umgebung

    13.05.2016 Derzeit ist das Trinkwasser der Schwechater Kastralgemeinde Kledering mit Bakterien verunreinigt. In dem Wasser der Stadt im Bezirk Wien-Umgebung wurden Enterokokken gefunden. Die Ursache ist noch nicht bekannt.

    Übergewicht ist heute gesünder als in den 70er-Jahren

    11.05.2016 Dass ein paar Pfund extra auf den Rippen das Leben verlängern können, gilt schon seit ein paar Jahren nicht mehr als Geheimnis. Laut einer am Dienstag veröffentlichten Studie war dies aber nicht immer so: Demnach war die Lebenserwartung noch in den 70er-Jahren bei schlanken Menschen höher als bei fülligeren Menschen.