AA
  • VIENNA.AT
  • Digitale Fotografie

  • Sensation: Schmidhofer fährt im Ski-WM-Super G zu Gold

    7.02.2017 Sensation bereits am ersten Tag der 44. alpinen Ski-WM in St. Moritz: Die Steirerin Nicole Schmidhofer belegte am Dienstag den ersten Platz beim Super-G, nachdem sie zuvor im Weltcup noch nie ein Rennen gewonnen hatte.

    LIVE: Damen Super-G bei der Ski-WM 2017

    7.02.2017 Am Dienstag startet die Ski-WM in St. Moritz mit dem Super-G der Damen. "Hausherrin" Lara Gut geht als Favoritin ins Rennen. Wir berichten ab 12.00 Uhr live vom Damen-Super-G im Ticker.

    44. Ski-WM in St. Moritz wurde offiziell eröffnet

    7.02.2017 FIS-Präsident Gian Franco Kasper eröffnete am Montagabend die 44. Alpin-ski-Weltmeisterschaft in St. Moritz. Er freue sich auf die "größte Ski-Party des Jahres".

    Verletzungsbedingt: Innerhofer verzichtet auf Teilnahme in St. Moritz

    6.02.2017 Wegen des Haarrisses im linken Wadenbein wird der Südtiroler Skirennläufer Christof Innerhofer nicht an den alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz teilnehmen. "Der Druck auf das Wadenbein ist zu groß, in beiden Testläufen hat es mich geschmissen. Unter diesen Voraussetzungen habe ich keine Chance auf eine Medaille", wird der 32-Jährige in diversen Online-Medien zitiert.

    Für Anna Veith wäre Medaille bei Ski-WM eine "Sensation"

    6.02.2017 Obwohl Anna Veith in St. Moritz als zweifache Titelverteidigerin an den Start geht, gilt sie als Außenseiterin. Denn acht Monate nach dem Doppelgold in Vail hatte sich die Salzburgerin so schwer am Knie verletzt, dass sie erst kürzlich zurückgekehrt ist. Medaillen bei der Ski-WM in der Schweiz wären deshalb für sie eine "Sensation". Für Hans Pum ist Veith jedoch bereits eine Gewinnerin.

    ÖSV nominiert Super-G-Team: Baumann Zuschauer

    6.02.2017 Am Mittwoch treten die Herren bei der Ski WM in St. Moritz im Super-G an. Am Montag wurde das für Österreich startende Team bekanntgegeben.

    Neue Rennanzüge: Österreich kämpft "retro" in Rot-Weiß-Rot um WM-Medaillen

    6.02.2017 Die ÖSV-Skirennfahrer werden bei den Alpinski-Weltmeisterschaften in St. Moritz "retro" und in den Nationalfarben an den Start gehen. In rot-wei-roten Rennanzügen kämpft Österreich ab sofort um Medaillen.

    Karriereende des US-Skistars Bode Miller "zu mehr als 90 Prozent sicher"

    6.02.2017 Neuerlich hat sich Bode Miller zu seiner unklaren Zukunft als Skirennfahrer geäußert. Diesmal klingt ein Karriereende sehr wahrscheinlich. "Es ist zu mehr als 90 Prozent sicher, dass ich nicht mehr in den Ski-Zirkus zurückkehren werde", sagte der 39-Jährige laut einem Beitrag auf der Homepage einer Sportfachmesse.

    Ski-WM in St. Moritz: Abfahrstrainings der Damen und der Herren abgesagt

    6.02.2017 Die Abfahrstrainings der Damen und der Herren für die alpinen Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz wurden am Montag abgesagt.

    Wenn der Panda mit dem Schneemann kämpft

    23.12.2016 Dieser putzige Pandabär liefert sich in Toronto einen niedlichen Kampf mit einem Schneemann. Kategorie: Süüüüüüß!

    Elektriker-Formel I, die Dritte

    15.12.2016 Still und leise, aber nicht heimlich sind Batterie-elektrische Autos auch im internationalen Renn-Zirkus angekommen.

    Elektrifizierung der Nutzfahrzeuge: Die leise Art der Nützlichkeit

    15.12.2016 Plakativ festgemacht wird die Kritik am Auto in erster Linie am privaten Pkw. Dass ein großer Teil der Fahrzeuge, die Tag für Tag in den Städten unterwegs sind, gewerblich genutzt werden, wird - vor allem in polemisch geführten - Debatten kaum differenziert.

    Volvo: Elektrischer Eis- & Schneekönig

    13.12.2016 In Schweden, wie in Skandinavien generell, ist es nicht so einfach mit der Elektromobilität, wenn es um Regionen außerhalb der Städte geht. Weite Strecken führen durch einsame Wälder, die Winter sind lang und kalt.

    VW, Audi und Co.: Elektrische Rollenverteilung

    13.12.2016 Im Volkswagen-Konzern hat es nicht erst die Turbulenzen rund um den Dieselmotor gebraucht, um die Elektrifizierung von Antriebssystemen zu initiieren beziehungsweise voranzutreiben.

    Essen oder schlafen? Das ist hier die Frage

    11.12.2016 Wenn man sich zwischen zwei Grundbedürfnissen des Menschen entscheiden muss, kann das schon einmal schwierig werden. Nicht jedoch für dieses Baby - das macht einfach beides gleichzeitig.

    Toyota: Vorreiter & Wegbereiter

    8.12.2016 Als die ersten Toyota Prius auf Europas Straßen auftauchten sorgten sie für Aufsehen.

    Renault: Das Leben, elektrisch interpretiert

    5.12.2016 Der elektrischen Antriebsströmung beigetreten ist Renault im Jahr 2011. Start-Signal war ein Fahrzeug, das sich einerseits als Auto definiert, andererseits unter Leichtfahrzeug firmiert: Der Twizy ist einiges von beidem, unter anderem vierrädrig und zweisitzig.

    380.000 Aufrufe: Erfolgreiche Livesendung und Videos zur Hofburgwahl

    5.12.2016 Das Interesse am Ausgang der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl war enorm. Das unterstreichen auch die Zugriffe auf die Live-Wahlsendung der Bundesländerzeitungen aus der Wiener Hofburg, die auch auf VOL.AT übertragen wurde.

    PSA-Gruppe: Transformation & Neuorientierung

    5.12.2016 Recht still scheint es derzeit aus der Ecke der PSA-Gruppe - Peugeot, Citroën, DS Automobiles - in Bezug auf das Thema alternative Antriebe zu sein.

    Diese Gemeinden und Bezirke hat Van der Bellen Hofer abgenommen

    4.12.2016 Diese Slider-Grafik zeigt in welchen Gemeinden Alexander van der Bellen dazugewinnen konnte und wo Norbert Hofer verloren hat.

    LIVE: Das sagt Bundeskanzler Christian Kern zum BP-Wahlergebnis

    4.12.2016 Nach der BP-Stichwahl-Wiederholung wird sich auch Bundeskanzler Christian Kern zum überraschend klaren Ergebnis äußern. Hier live.

    Internationale Reaktionen auf Van der Bellens Wahlsieg

    4.12.2016 Die internationale Presse nimmt den Wahlsieg von Alexander van der Bellen unmittelbar nach Bekanntwerden der ersten Hochrechnungen betont sachlich zur Kenntnis.

    WhatsApp-Service auf VOL.AT: Jetzt aktivieren!

    9.02.2018 Jetzt anmelden! Wir liefern Ihnen die Ergebnisse der BP-Wahl auch bequem auf Ihr Smartphone

    Bundespräsidentenwahl 2016: Hochrechnungen, Prognosen und Ergebnisse live

    4.12.2016 Wie wählt Österreich am 4. Dezember 2016? Bei der Wahlwiederholung müssen die Wähler wieder zwischen Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen entscheiden. Es wird ein knappes Rennen um das Amt des Bundespräsidenten in Österreich erwartet. Wir berichten live vom Wahltag mit der ersten Hochrechnung und dem Ergebnis der BP-Wahl 2016.

    Bundespräsidentenwahl 2016: Die zweite Stichwahl im Liveticker

    4.12.2016 Die Österreicher schreiten am Sonntag zur Wahlurne: Die Wiederholung des Stichwahl-Duells zwischen Alexander van der Bellen und Norbert Hofer um das Amt des Bundespräsidenten rückt heute auch in den internationalen Fokus.

    Alle Öffnungszeiten der Wahllokale in Vorarlberg für die Bundespräsidenten-Stichwahl

    2.12.2016 Bundespräsidenten-Stichwahlwiederholung in Österreich: In Vorarlberg öffnen am 4. Dezember 2016 einige Wahllokale bereits um 7 Uhr. Hier gibt's eine Übersicht über die Öffnungszeiten für Ihr Wahllokal.

    Wahlkampf-News: Aufrufe, Wettquoten und Medienpräsenz

    2.12.2016 Der Online-Wettanbieter Interwetten sieht Norbert Hofer aufgrund der Wettquoten klar in der Favoritenrolle.

    Bundespräsidentenwahl 2016: Was bisher geschah

    2.12.2016 Eine interessante Animation über die bisherigen Vorgänge zur Bundespräsidentenwahl in Österreich wurde vom Institut für Strategieanalysen in Wien erstellt.

    Livestream: Wahlkampfabschluss von Norbert Hofer

    2.12.2016 Nach dem letzten Wahlduell mit Alexander van der Bellen gibt es um 10:30 Uhr die Wahlkampfabschluss-Rede von Norbert Hofer. Van der Bellen zieht um 17:30 Uhr nach - hier live.

    Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Feldkirch

    2.12.2016 Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Vorarlberg: Hier gibt's den Überblick über die Öffnungzeiten aller Wahllokale für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl - von Feldkirch über Frastanz und Göfis bis Zwischenwasser.

    Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Bludenz

    2.12.2016 Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Vorarlberg: Hier gibt's den Überblick über die Öffnungzeiten aller Wahllokale für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl - von Bludenz und Bürs über Nenzing und Ludesch bis St. Gallenkirch und Lech.

    Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Dornbirn

    2.12.2016 Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Vorarlberg: Hier gibt's den Überblick über die Öffnungzeiten aller Wahllokale für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl im Bezirk - von Lustenau über Dornbirn bis Hohenems.

    Die Öffnungszeiten der Wahllokale im Bezirk Bregenz

    2.12.2016 Die Öffnungszeiten der Wahllokale in Vorarlberg: Hier gibt's den Überblick über die Öffnungzeiten aller Wahllokale für die Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl - von Au über Bregenz bis Wolfurt und Schoppernau.

    Finales TV-Duell vor der BP-Wahl: Hofer und Van der Bellen im ORF

    1.12.2016 Österreichs Bundespräsidentenwahl befindet sich (hoffentlich) auf der Zielgeraden: Im Vorfeld der (verschobenen) Wiederholung der Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember treffen die beiden Kandidaten noch einmal im ORF aufeinander.

    Opel: Blitz-Neustart, auf Strom gepolt

    30.11.2016 Der Name Ampera ist Programm. Die enge Anlehnung an die Bezeichnung der Maßeinheit für Stromstärke - Ampère - sollte bei General Motors den Einstieg in die Antriebs-seitige Strom-Orientierung markieren.

    Nissan: Familiär-kompaktes Blatt

    29.11.2016 Nissan wendete 2010 das Antriebsblatt. Mit dem Marktstart des Leaf - was man als das englische Vokalbel Blatt oder als Abkürzung für "Leading, Environmentally Friendly, Affordable, Family" lesen kann - startete die japanische Marke ins Batterie-orientierte Elektro-Zeitalter.

    Mitsubishi: Alternativer SUV-Star

    25.11.2016 Die Großserien-Elektro-Ära bei Mitsubishi hat einer eingeläutet, dessen Namen für europäische Ohren eher gegenteilige Assoziationen auslöst: der i-MiEV.

    Mercedes: Sterne, unter Strom gesetzt

    24.11.2016 Initiativ ist Mercedes schon geraume Zeit, was die Elektrifizierung der Modellpalette betrifft - sowohl auf dem Pkw- als auch auf dem Nutzfahrzeugsektor.

    Krankheit und Urlaubsreise – die Unvereinbaren

    22.11.2016 Endlich, der lang ersehnte Urlaub ist da – und mit ihm eine Grippe. Das ist die große Zeit der Stornogebühren – allein die Hässlichkeit des Wortes umreißt dieses Ärgernis sehr deutlich.