AA
  • VIENNA.AT
  • Coronavirus

  • Arbeitsrechtlerin: Vernünftige Firmen lassen Corona-Positive zuhause

    26.07.2022 Laut der Arbeitsrechtrechtlerin Katharina Körber-Risak lässt jede vernünftige Firma Corona-Positive zuhause. Sie sieht die Verordnungspläne des Gesundheitsministeriums zur Ende der Corona-Quarantänepflicht kritisch.

    Affenpocken-Ausbreitung ist laut WHO noch zu stoppen

    27.07.2022 Laut einer Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) kann die rasche Ausbreitung der Affenpocken gestoppt werden.

    Rauch will "Krisenmodus sukzessive verlassen"

    26.07.2022 Nach dem Konflikt zwischen Bund und SPÖ-geführten Ländern über die Abschaffung der Corona-Quarantäne hat Gesundheitsminister Johannes Rauch verdeutlicht, den Krisenmodus sukzessive verlassen zu wollen.

    Corona: Wiens Hacker übt heftige Kritik und warnt vor Lockdown im Herbst

    26.07.2022 Die Regierung wird noch am Dienstagnachmittag aus der für die Corona-Quarantäne verkünden. Heftige Kritik daran kommt vom Wiener Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: "Spätestens im September fliegen uns die Zahlen um die Ohren".

    Verordnung: Mit 1. August fällt die Corona-Quarantäne

    26.07.2022 Wie erwartet, fällt die Corona-Quarantäne nun doch: Das geht aus einem Verordnungstext hervor, der am späteren Nachmittag der Öffentlichkeit präsentiert werden soll und der APA vorliegt.

    Neues Lüftungssystem gegen Corona für Schulen präsentiert

    26.07.2022 Die Technische Universität (TU) Graz entwickelte und präsentierte ein neues Lüftungssystem, welches die Corona-Ausbreitung an Österreichs Schulen in Zukunft eindämmen soll.

    9.213 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

    26.07.2022 In Österreich wurden am Dienstag 9.213 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. 1.697 Personen werden derzeit mit einer Corona-Infektion in Krankenhäusern behandelt.

    LIVE-Stream: Rauch präsentiert neue Corona-Regeln

    26.07.2022 Um 16.30 Uhr informieren Gesundheitsminister Johannes Rauch und Arbeitsminister Martin Kocher in einer Pressekonferenz über die Corona-Verordnung und das Aus der Quarantäne. Wir berichten via Live-Stream.

    ORF oder Servus-TV: Medien-Wahl verstärkt Corona-Einstellung

    27.07.2022 Eine neue Studie der Uni Wien zeigt, dass selektive Medienwahl die Einstellung zu Corona verstärkt. Dabei wurden Aussagen vom "Wegscheider" im Sender ServusTV und Günther Mayrs Analysen im ORF untersucht.

    Corona-Quarantäne: Das machen Österreichs Nachbarländer

    26.07.2022 Während in Österreich die Corona-Quarantäne ab 1. August 2022 Geschichte ist, ist sie in einigen Nachbarstaaten bereits gefallen. Andere Nachbarländer halten dagegen an der Quarantäne fest.

    Sozialpartner fordern Vorbereitung auf Corona-Herbst

    26.07.2022 Die Sozialpartner fordern in einer gemeinsamen Erklärung eine rasche Vorbereitung für eine "sehr wahrscheinliche" weitere Corona-Welle im Herbst.

    Nach Corona-Gipfel: Wien will Quarantäne-Regeln des Bundes übernehmen

    26.07.2022 Bund und Länder haben am Montag über die aktuelle Corona-Situation beraten und unter anderem ein Ende der Quarantäne für Infizierte diskutiert. Entscheidungen sind erwartungsgemäß keine gefallen, allerdings meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig im Anschluss in einer Pressekonferenz zu Wort.

    Corona-Quarantäne: Wien spricht sich für Beibehaltung aus

    25.07.2022 Regierung und Landeshauptleute beraten am Donnerstagachmittag über ein Ende der Quarantäne für Coronainfizierte. Vor der Sitzung meldete sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zu Wort und kritisierte erneut die Bundesregierung.

    Corona-Tests: Hitze kann zu falschen Ergebnissen führen

    25.07.2022 Viele Menschen nutzen zu Hause Corona-Antigen-Tests. Aufgrund der aktuellen Temperaturen stellt sich schnell einmal die Frage: Kann die Hitze zu einem falschen Corona-Test-Ergebnis führen?

    Bisher 11.854 Novavax-Impfdosen verabreicht

    26.07.2022 Bis Sonntag wurden österreichweit nur 11.854 Novavax-Impfdosen verabreicht. Mehr als 2,6 Millionen Dosen wurden nach Österreich geliefert.

    8.785 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

    25.07.2022 Am Montag wurden in Österreich 8.785 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Mittlerweile sind seit Pandemiebeginn über 19.000 Personen in Österreich mit einer Corona-Infektion verstorben.

    Bund und Länder beraten über Ende der Quarantäne bei Corona

    25.07.2022 Montagnachmittag beraten Bundesregierung und Landeshauptleute über ein Ende der Quarantäne für Corona-Infizierte in Österreich.

    Vierte Corona-Impfung für über 65-Jährige empfohlen

    26.07.2022 Hochrisikopersonen und über 65-Jährigen wird auch in Österreich eine vierte Teilimpfung gegen das Coronavirus empfohlen.

    Corona-Prognosen sind kaum mehr möglich

    25.07.2022 Laut Simulationsforscher Niki Popper sind Prognosen über Corona schon jetzt kaum mehr möglich. Falls die Quarantäneregelung aufgehoben werden sollte, würden noch mehr Daten zu Corona wegfallen.

    6.965 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

    24.07.2022 In Österreich wurden am Sonntag 6.965 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. "Aufgrund eines regulären Wartungsfensters" werden am Montag noch Infektionen nachgemeldet.

    Gipfel zu Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte am Montag

    24.07.2022 In der Debatte über ein mögliches Aus der Quarantäne für Coronainfizierte dürfte bald eine Entscheidung fallen.

    Umfrage: Gespaltene Meinung zur Abschaffung der Corona-Quarantäne

    24.07.2022 Laut einer "profil"-Umfrage wollen 47 Prozent der Österreicher an der Quarantänepflicht für Corona-Erkrankte festhalten.

    Neue Corona-Variante BA.2.75 "Centaurus" in Österreich nachgewiesen

    23.07.2022 In Salzburg wurde beim Abwasser-Monitoring eine neue Corona-Variante, BA.2.75, nachgewiesen.

    10.908 Corona-Neuinfektionen am Samstag in Österreich

    23.07.2022 Am Samstag wurden in Österreich im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 23.07.2022, 9.30 Uhr) 10.908 Coronavirus-Neuinfektionen gemeldet.

    WHO appeliert zur Entwicklung neuer Corona-Impfstoffe

    22.07.2022 Die Corona-Impfstoffe haben Millionen Leben gerettet - die Ausbreitung des Virus laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber nicht entscheidend reduziert. Aufgrund dessen kam am Freitag ein Appell der Organisation an Forschende.

    SPÖ warnt vor Quarantäne-Aus für Corona-Infizierte

    22.07.2022 "Ein Quarantäne-Aus für Infizierte wäre gefährlich und könnte das Gesundheitswesen wieder an seine Grenzen bringen", wird SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher in einer Aussendung zitiert. Die Corona-Pandemie ist laut ihm nicht Geschichte.

    Corona-Belastung in Wiener Spitälern steigt

    22.07.2022 Derzeit müssen immer mehr Menschen wegen einer Corona-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Die Corona-Belastung in den Wiener Spitälern steigt an.

    11.115 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

    22.07.2022 In Österreich wurden am Freitag 11.115 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. In den Krankenhäusern werden derzeit 1.496 Corona-Infizierte behandelt, 80 davon auf Intensivstationen.

    Rauch wütet auf Twitter: "Bin nicht ganz so bescheuert, wie viele mich hier halten"

    22.07.2022 Gesundheitsminister Johannes Rauch ist am Donnerstagabend auf Twitter ausgerastet und entschuldigte sich dafür. Grund dafür war das kolportierte Aus für die Corona-Quarantäne.

    Warum wir seit der Corona-Pandemie anders sprechen

    23.07.2022 Forscher aus den USA und Wien fanden in einer psychologischen Untersuchung heraus, warum wir seit der Corona-Pandemie anders sprechen.

    US-Präsident Biden mit Corona infiziert: Milde Symptome

    21.07.2022 US-Präsident Joe-Biden hat sich mit dem Corona-Virus infiziert. Am Donnerstagmorgen sei der 79-Jährige positiv getestet worde, er habe zum Glück nur "sehr milde Symptome".

    Entwurf sieht Ende der Quarantäne bei Corona vor

    21.07.2022 Ein mit vergangenem Montag datierter Entwurf sieht vor, dass die Corona-Quarantäne in Österreich tatsächlich bald fallen könnte. Sie könnte durch Verkehrsbeschränkungen ersetzt werden.

    14.070 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

    21.07.2022 Am Donnerstag wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 21.7.2022, 9.30 Uhr) 14.070 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es erneut in Wien.

    Heuschnupfen-Spray könnte Wirkung gegen Corona haben

    21.07.2022 Ein österreichisch-ungarisches Wissenschafterteam hat Hinweise publiziert, dass ein seit vielen Jahren verwendetes Heuschnupfen-Spray eine Wirkung gegen das Coronavirus haben könnte.

    Corona-Ampel: Wien mit höchster Risikozahl

    21.07.2022 Die Corona-Ampel verdunkelt sich mit steigenden Infektionszahlen: Die zuständige Kommission wird gemäß dem der APA vorliegenden Arbeitsdokument am Donnerstag bereits sieben Bundesländer auf Orange stellen. Wien hat dabei die höchste Risikozahl.

    EU strich Corona-Impfstoff-Vertrag mit Valneva zusammen

    20.07.2022 Die Europäische Kommission dampft den Coronaimpfstoff-Liefervertrag mit dem Biotechunternehmen Valneva massiv ein. Grund sind Verzögerungen im Zulassungsverfahren und eine geringere Impfstoffnachfrage.

    Corona-Experte: BA.2.75-Variante breitet sich langsamer aus als erwartet

    20.07.2022 Die zunächst von manchen Wissenschaftlern mit Sorge betrachtete Omikron-Sublinie BA.2.75 breitet sich laut dem Corona-Experten Richard Neher langsamer aus als erwartet.

    14.014 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

    20.07.2022 Am Mittwoch wurden über 14.000 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. 1.504 Corona-Patienten werden derzeit im Spital behandelt.

    Neuer Bluttest zu Corona-Immunität in Wien

    21.07.2022 Ein neuer Bluttest gibt innerhalb von 48 Stunden Aufschluss über die Immunität gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. Der Test soll ab September an der MedUni Wien durchgeführt werden.