11.11.2020
Am Mittwoch wurden in Niederösterreich 1.076 neue Corona-Fälle registriert. Aktuell befinden sich in Niederösterreich 26.538 Personen in Quarantäne.
11.11.2020
"Terroranschlag in Wien. Alle verfügbaren Kräfte der Einsatzeinheit nach Wien" - so lautete die Alarmierung der Einsatzeinheit Niederösterreich (EE-NÖ) der Polizei am 2. November gegen 23.00 Uhr.
11.11.2020
Nach dem Terroranschlag in Wien und den jüngsten Razzien im islamistischen Millieu stehen neben Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) nun auch seine Frau und Kinder unter Polizeischutz.
11.11.2020
Die Österreicher wurden durch die Corona-Pandemie weniger skeptisch im Onlinehandel, der Großteil fühlt sich jedoch von Siri, Alexa und Co abgehört.
11.11.2020
"Die Nationalstaaten sollen ihre Landesgrenzen wieder selber sichern. Übertritte von Asylwerbern aus sicheren Drittstaaten darf es keine mehr geben", forderte Norbert Hofer.
11.11.2020
Die Wiener Polizei konnte am Dienstag zwei mutmaßliche Drogendealer festnehmen. Bei einem Mann musste sogar ein Polizeihubschrauber angefordert werden, der den Mann aus der Luft ausmachte.
11.11.2020
Rufe nach Unterstützung für Rinder- und Schweinebauern werden laut - denn der aktuelle Gastronomie-Lockdown drückt die Fleisch-Erzeugerpreise.
11.11.2020
Der norwegische Sporthändler XXL Sports will weiter in Österreich expandieren und eröffnet 2021 ein Zentrallager im niederösterreichischen Enzersdorf.
11.11.2020
Die Bundesregierung schnürt eine Woche nach dem islamistischen Terroranschlag in Wien ein umfassendes Anti-Terror-Paket. Es zielt auf Gefährder und den politischen Islam ab.
11.11.2020
In Oberlaa wurde der vermutlich älteste Apfel Wiens entdeckt. Ein beim Dörren versehentlich verbrannter Apfel konnte nach rund 4.000 Jahren von Archäologen entdeckt werden.
11.11.2020
Am Abend des 10. November 2020 kam es kurz nach 23:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn bei Wiener Neudorf in Fahrtrichtung Graz. Eine Person konnte dabei nur noch tot geborgen werden.
11.11.2020
Die unter dem Titel "Hate Crime" am Dienstag gegen Rechtsextreme in mehreren Bundesländern durchgeführte Aktion hat laut Innenministerium zunächst nicht zu Festnahmen geführt.
11.11.2020
Die Coronakrise und die einhergehende soziale Distanz macht auch der Forschung zu schaffen. So tun sich viele Wissenschafter schwer, die bei ihren Studien auf die Teilnahme von Kindern mit ihren Eltern angewiesen sind. Deshalb wurde nun die Online-Plattform "Kinder schaffen Wissen" geschaffen.
11.11.2020
Eine Familie entdeckte in Trattenbach im Bezirk Neunkirchen einen Uhu, der sich in Zaunschnüren einer Pferdekoppel verfangen hatte und brachte ihn zur Reha in die Eulen- und Greifvogelstation (EGS) Haringsee.
11.11.2020
Die Stimmung im Land hat sich durch den zweiten Corona-Lockdown laut einer Umfrage sichtlich verschlechtert. Das hat auch Auswirkungen auf das für den Handel so wichtige Weihnachtsgeschäft.
11.11.2020
Sie wurden zur Verstärkung angefordert und berichten jetzt, wie sie den Einsatz in Wien erlebten: 42 Polizisten der Einsatzeinheit Burgenland waren nach dem Anschlag am 2. November in Wien, um die dortigen Einsatzkräfte zu unterstützen.
11.11.2020
Derzeit seien Schulschließungen noch kein Thema, sollten die Corona-Zahlen aber weiter nicht zurückgehen, wird laut dem Experten Clemens Martin Auer kein Weg daran vorbeiführen.
11.11.2020
Rund ums Gansl essen im Martini-Monat November ticken heuer die Uhren anders. Doch auch im coronabedingten Lockdown mit geschlossenen Lokalen ist Gansl essen in Wien möglich - alle Infos hier.
11.11.2020
Neben Markenartiklern, Werbe- und Medienbranche sind wegen eines befürchteten Werbeverbots für ungesunde Lebensmittel auch Teile der ÖVP in Aufruhr - obwohl ein entsprechender Gesetzesentwurf vom türkisen Bundeskanzleramt (BKA) in Begutachtung geschickt worden ist.