4.11.2020
Nach der Veröffentlichung von Videos auf diversen Online Medien, auf denen zu sehen ist, wie im Zuge des Terroranschlags auf Menschen geschossen wird, sind Forderungen nach finanziellen Konsequenzen laut geworden. Man spricht sich für eine Reform der Medienförderung nach Qualitätskriterien aus.
4.11.2020
Laut der deutschen Regierung sei die islamistische Szene in Europa "stark vernetzt". In Deutschland sei die Bedrohung durch islamistischen Terror "anhaltend hoch".
4.11.2020
Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja besucht am Donnerstag und Freitag Wien. Das genaue Programm des Besuches stand am Mittwochnachmittag noch nicht fest.
4.11.2020
Nach dem Anschlag in Wien planen Bundeskanzler Kurz und der französische Präsident Macron gemeinsame Initiativen im Kampf gegen den Terrorismus.
4.11.2020
Der Anschlag in Wien kann auch bei Kindern, die von den Geschehnissen nicht unmittelbar betroffen waren, Traumatisierungen auslösen. Deshalb ist wes wichtig mit ihnen über ihre Gefühle zu sprechen.
4.11.2020
Am Dienstag wurde ein 42-Jähriger am Quellenplatz in Wien-Favoriten von zwei Männern mit einem Messer bedroht und gewürgt. Die Polizei musste einschreiten.
5.11.2020
Zuerst die Corona-Pandemie und nun der Terroranschlag in Wien: Die türkis-grüne Regierierung kommt seit der Angelobung im Jänner nicht aus dem Krisenmodus.
4.11.2020
Ein Polizist lässt die Minuten des Anschlags in der Wiener Innenstadt Revue passieren. Neben dem Schock der ersten Minuten war der Polizei zunächst auch nicht klar, um wie viele Täter es sich handelt.
5.11.2020
Da in Wien die Anzahl der Corona-Testungen explosionsartig zugenommen hat, soll laut Gesundheitsstadtrat Peter Hacker eine dritte Teststraße eingerichtet werden.
4.11.2020
Der November-Lockdown hat auch Auswirkungen auf das Tierschutzhaus Vösendorf. Ein Besuch zur reinen Besichtigung der Tiere ist aktuell nicht möglich.
4.11.2020
Die Isovolta Group streicht aufgrund der Coronakrise 55 Jobs am Standort Wiener Neudorf. In Abstimmung mit dem Betriebsrat wurde ein Sozialpaket erarbeitet.
4.11.2020
Bereits öfter wurde die Ausweitung der Impferlaubnis auf einschlägig ausgebildete Apotheker gefordert. Gesundheitsminister Anschober stellte nun aber klar, dass die Corona-Impfung nur von Ärzten vorgenommen wird.
4.11.2020
Erwin Leitner, Taxler Obmann in der Wirtschaftskammer, zieht eine trübe Bilanz. So sie das Geschäft ab 19 Uhr tot, die Nachtschicht könne man abschreiben.
4.11.2020
Weil es sich bei Galerien um Geschäfte und keine Museen handelt, dürfen diese auch im Lockdown weiter geöffnet bleiben - unter Einhaltung der Corona-Vorgaben.
4.11.2020
Der Attentäter von Wien wollte bereits im Sommer Munition in der Slowakei kaufen, scheiterte aber an einem fehlenden Waffenschein. Die slowakische Polizei verständigte daraufhin die österreichischen Behörden.
4.11.2020
Atheisten werden in Österreich wohl keine staatlich eingetragene religiöse Bekenntnisgemeinschaft. Der Antrag wurde vom Kultusamt abgewiesen.
4.11.2020
Zwei Tage nach dem Anschlag am Wiener Schwedenplatz ist die Stadt wieder auf dem Weg zur Normalität. Die Schulpflicht wurde wieder eingesetzt und auch die Geschäfte in der Innenstadt öffnen wieder. Derweil stieg die Zahl der Verletzten auf 23.