AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Bilanz der Caritas Vorarlberg enthüllt

    18.07.2023 Die Öffentlichkeit bekommt Einblick in die Jahresbilanz der Sozialorganisation.

    Doch Haft: Betrug beim Firmenverkauf

    19.07.2023 Berufungsgericht erhöhte Strafe nach Betrugsversuchen: Sieben von 21 Haftmonaten sind zu verbüßen.

    Messepark-Neustart: Interessengruppen wollen der Erweiterung Chance geben

    18.07.2023 Neuer Anlauf wird von Handel und der Politik fast durchgehend objektiv bewertet. Kritik am Zeitpunkt des Verfahrens von den Grünen.

    Aufteilung der Rhesi-Kosten für Österreich sind fixiert

    18.07.2023 Zwei Milliarden Euro Gesamtkosten. Eine Milliarde zahlt Österreich. Einigung über Kostenschlüssel zwischen Bund und Land.

    Polizei fordert Licht an der Pipeline

    18.07.2023 Naturschutz versus Sicherheit: Bei der Stadt hofft man weiterhin auf positiven Bescheid.

    Bürgermeisterland

    18.07.2023 Grafenwörth ist rund 600 Kilometer von Bregenz entfernt. Es gibt wohl kaum einen Grund, diesem beschaulichen Ort an der Donau einen Besuch abzustatten, höchstens auf dem Weg ins benachbarte Zwentendorf oder zum Orchesterfestival in Grafenegg. Einiges Interesse hat in den letzten Jahren der umstrittene Bau eines buddhistischen Tempels in der 3.500 Einwohner-Gemeinde hervorgerufen. Nach langem

    Der nächste Titel für Golftalent Rauscher

    19.07.2023 Vorarlberger Golfer gewinnt bei den „Open de Bonmont“ nahe des Genfersees.

    AK: Preisschock beim Wocheneinkauf hält an

    18.07.2023 Die Preise für Nahrungsmittel sind im Mai im Schnitt um 12 Prozent gestiegen und damit stärker als die durchschnittliche Teuerung (9,0 Prozent).

    So viel Geld hat die Caritas Vorarlberg

    19.07.2023 Erstmals erhält die Öffentlichkeit Einblick in die Jahresbilanz der Sozialorganisation der Katholischen Kirche.

    Betrugsmaschen am Telefon: Warnung vor falschen Polizisten und Microsoft-Betrügern

    18.07.2023 Immer wieder versuchen Betrüger, Menschen am Telefon hereinzulegen und hohe Geldbeträge zu ergaunern.

    Hitze lässt Debatte um Siesta in Deutschland aufflammen

    18.07.2023 In Deutschland brach aufgrund der großen Hitze die Debatte nach einer Arbeitsweise mit Siesta nach dem vorbild südeuropäischer Regionen los.

    Bäckermeister Wolfgang Fitz: “Energiekosten haben sich versechsfacht”

    19.07.2023 Situation sei durch Energiekrise und Teuerung nahezu ausweglos. Energiekostensteigerung auf rund 66.000 Euro im Jahr.

    Die Sache mit der italienischen Maut

    18.07.2023 Immer wieder sind Vorarlberger Haushalte überrascht, wenn alte Mautzahlungen nachgefordert werden.

    Coca-Cola erweitert Produktion von Mehrweg-Glasflaschen in Österreich

    19.07.2023 Coca-Cola HBC Österreich erweitert am Standort Edelstal, im burgenländischen Bezirk Neusiedl am See, die Produktion von Mehrweg-Glasflaschen. 12 Millionen Euro wurden in eine neue Abfüll- und Waschanlage investiert, so General Manager Herbert Bauer bei der Eröffnung der neuen Mehrwegglaslinie am Dienstag. Diese umfasst 0,4-Liter-Glasflaschen für zuhause, in denen ab sofort Cola und Cola zero abgefüllt werden. Fanta und Sprite gibt es neu auch in 1-Liter-Glasflaschen.

    Bis zu ein Drittel teurer: Preise für Flüge und Pauschalreisen stark gestiegen

    19.07.2023 Urlauber müssen in der laufenden Feriensaison tief in die Tasche greifen. Das deutsche Statistische Bundesamt hat für Pauschalreisen und Flugtickets deutliche Preissteigerungen registriert - weit oberhalb der ohnehin schon kräftigen Teuerung in Deutschland, die allerdings unter jener in Österreich liegt.

    Österreich lässt sich Bahnausbau etwas kosten

    18.07.2023 Österreich gehört bei den Pro-Kopf-Ausgaben für die Bahn mit 319 Euro zu den führenden Ländern in Europa, nur Luxemburg (575 Euro), die Schweiz (450 Euro) und Norwegen (346 Euro) liegen noch vor uns.

    Private Wiener Mietshäuser erhöhten Betriebskosten im Coronajahr 2021

    18.07.2023 Im Coronajahr 2021 stiegen die Betriebskosten in privaten Wiener Mietshäusern gegenüber dem jahr davor um 1,3 Prozent auf 2,27 Euro netto pro Quadratmeter und Monat.

    ÖGB warnt vor schlechten Arbeitsbedingungen: Praktikum und Ferienjob keine Billigarbeitsplätze

    19.07.2023 Wer ein Praktikum oder einen Ferienjob macht, sollte auf angemessene Arbeitsbedingungen achten. Ein Praktikum ist kein Billigarbeitsplatz, sondern dient der Ausbildung, weist der ÖGB via Aussendung am Dienstag hin. "Kaffeekochen und Kopieren sind kein Praktikum", so der Gewerkschaftsbund. Und auch ein Ferienjob ist nicht mit einem Billiglohn zu entgelten. Arbeitsrechtlich ist ein Ferienjob ein befristetes Dienstverhältnis und muss gemäß Kollektivvertrag bezahlt werden.

    Kocher für mehr Fachkräfte-Zuzug

    18.07.2023 Bis zum Jahr 2027 soll der Zuzug von Fachkräften aus Staaten von außerhalb der EU auf mehr als 15.000 pro Jahr steigen.

    Rückruf von Skin Beauty super whitening cream

    18.07.2023 Aus Verbraucherschutzgründen wird das Produkt "Skin Beauty Super whitening cream - Charge 60201" zurückgerufen. Das Produkt ist aus gutachtlicher Sicht nicht sicher für die menschliche Gesundheit.

    Arbeitnehmer wollen mehr Homeoffice, obwohl mehr im Büro als vorgesehen

    19.07.2023 Obwohl sich die Arbeitnehmer weltweit durchwegs mehr Homeofficetage wünschen würden, als von den Chefetagen vorgesehen, wird mehr am Firmenstandort gearbeitet als vom Unternehmen vorgegeben. Dieses Auseinanderklaffen von Wunsch und Realität zeigt eine weltweite Erhebung des deutschen Ifo-Instituts - auch für Österreich.

    Preisschock: So teuer sind jetzt Pizza, Toast & Co.

    18.07.2023 Der AK Preismonistor zeigt, wie stark sich die Teuerung auch auf preisgünstige Lebensmittel und Drogeriewaren ausgewirkt hat.

    Vorarbeiten für Zollkorridore starten

    17.07.2023 Digitalisierung soll im grenzüberschreitenden Güterverkehr Erleichterungen bringen.

    Inhaus erwartet für 2023 ein Umsatzplus

    17.07.2023 Umsatz des Unternehmens in Hohenems dürfte heuer um vier Prozent steigen.

    Messepark-Erweiterung: Auflageverfahren startet

    17.07.2023 Verkaufsfläche soll auf 22.000 Quadratmeter ausgebaut werden – Bürger können nun Stellungnahmen abgeben.

    Neuer Rekordwert bei den Exporten

    17.07.2023 Die Außenhandelsstatitistik für das Jahr 2022 wurde präsentiert.

    Klage: Arbeitsunfähig wegen Depressionen

    17.07.2023 Unternehmer fordert von privater Versicherung 15.800 Euro für Arbeitsunfähigkeit von einem Jahr.

    Vorarlberger Außenhandel boomt: Export-Plus von 10,4 Prozent und Rekordwerte

    17.07.2023 2022 brachte Vorarlberg Exportvolumen von insgesamt 13,9 Milliarden Euro.

    Reform der Bildungskarenz: AK zeigt sich offen

    18.07.2023 Für eine Reform der Bildungskarenz zeigt sich die Arbeiterkammer (AK) offen.

    Messepark: Gutachten empfehlen Erweiterung

    18.07.2023 Land startet neues Auflageverfahren: Gutachten sehen keine Umweltauswirkungen und veränderte Voraussetzung für Erweiterung.

    Unwetter verursachten Millionenschaden in NÖ und OÖ

    18.07.2023 In der Nacht auf Montag haben Starkregen und Hagel in Ober- und Niederösterreich laut Hagelversicherung Schäden in Millionenhöhe an landwirtschaftlichen Kulturen verursacht.

    Insolvenz bei Wiener Modeschöpfer Petar Petrov

    17.07.2023 Das Wiener Textilunternehmen Petar Petrov GmbH hat einen Antrag auf Eröffnung eines Sanierungsverfahrens mit Eigenverwaltung eingebracht. Eine Unternehmensfortführung ist geplant, daher soll kein Personal abgebaut werden.

    Trotz Kostendrucks: So viel verdienten Banken 2022 pro Kunde mehr

    17.07.2023 Dank eines höheren Zinsniveaus und gesteigerter Effizienz aufgrund von Sparprogrammen und Digitalisierung haben Privatkundenbanken in Österreich im Vorjahr mehr verdient.

    Hohe Inflation bleibt noch jahrelang weltweit problematisch

    17.07.2023 Die hohe Inflation bleibt Ökonomen zufolge in den kommenden Jahren ein Problem in vielen Regionen der Welt.

    VKI-Berufung gegen Urteil zu VW-Sammelklage

    17.07.2023 Nach dem ersten Urteil zu VW-Sammelklagen in Österreich hat der VKI eine Berufung gegen das Urteil des Landesgerichts St. Pölten abgekündigt.

    Luftballons statt Spatenstich am Campus V

    17.07.2023 Spezieller Spatenstich für den dritten hohen Teil des „Campus V“ in Dornbirn.

    AK und E-Control kritisieren Energieanbieter

    18.07.2023 Trotz Energiepreis-Senkungen kritisieren AK und E-Control die Energieanbieter. Sie werfen ihnen Intransparenz vor.

    Zentrales Lager der Brau Union in Schwechat errichtet

    17.07.2023 In Schwechat in Niederösterreich errichtet die Brau Union Österreich einen zentralen Lagerstandort. Das berichtete der ORF auf seiner Webseite.

    Letztes Schiff vor Ende des Getreideabkommens auf dem Weg

    16.07.2023 Kurz vor dem Ablauf des Abkommens zum Getreideexport aus der Ukraine über das Schwarze Meer hat ein letztes Schiff den Hafen von Odessa verlassen. Der Frachter "TQ Samsun" war nach UN-Angaben mit mehr als 15.000 Tonnen Raps beladen. Russland will das seit einem Jahr geltende Abkommen nur verlängern, wenn die westlichen Exportbeschränkungen für russische Lebensmittel und Dünger gelockert werden. Ohne Einverständnis Moskaus läuft der Deal am Montag um 23.00 Uhr MESZ aus.

    Welcher Branchenführer den Staffelstab weitergibt

    18.07.2023 Größter Sporthändler Vorarlbergs expandiert weiter und gibt Management in die Hände der nächsten Generation.

    Gestautes Wasser als die grüne Batterie des Landes

    16.07.2023 Die erste illwerke-vkw-Wanderung nach der Pandemie führte in die Silvretta.

    Schulstart-Gutscheine für rund 49.000 Kinder

    17.07.2023 In diesem Jahr haben rund 49.000 Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen haben in diesem Jahr Anspruch auf die Gutscheine der Aktion "Schulstartklar!” des Sozialministeriums.

    Arbeitsminister Kocher will Bildungskarenz reformieren

    16.07.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) drängt auf eine Reform des Weiterbildungsgeldes. Anlass ist ein kritischer Rechnungshof-Bericht zur Bildungskarenz.

    Kochers Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit

    16.07.2023 Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) ist für weitere Maßnahmen am Arbeitsmarkt. Der Grund ist der Fachkräftemangel.

    Wiener Wohnbonus kann ab 17. Juli 2023 beantragt werden

    16.07.2023 Die Stadt Wien stellt rund 140 Millionen Euro für den Wiener Wohnbonus 23 zur Verfügung, um die Wienern bei der Bewältigung der Teuerung zu unterstützen. So kommen Sie zu Ihrem Geld.

    Wo eine Wohnung in Lech um 408.870 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Anti-Teuerungsmaßnahmen greifen: Finanzielle Lage entspannt sich

    16.07.2023 IHS-Studie: Österreicher spüren Anti-Teuerungshilfen und Lohnerhöhungen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Götzis um 800.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Die Schere in der Hand, die Natur fürs Haar

    16.07.2023 Die Friseurin Alexandra Lukasser wäscht, schneidet, färbt, frisiert und föhnt die Haare ihrer Kunden bei sich zuhause.

    Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 729.000 Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Wo ein Gebäude in Feldkirch um 7,45 Millionen Euro verkauft wurde

    16.07.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt

    Markus Wallner im Sommergespräch: Klimaschutz und Entlastung nicht gegeneinander ausspielen

    15.07.2023 Landeshauptmann Markus Wallner will Entlastungsprojekte, wie die S18 und die Tunnelspinne, und den Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen.

    Hier wird hoch gestapelt

    15.07.2023 Stephanie Rinder (36) ist eine echte Powerfrau: In ihrem Job behauptet sie sich in einer Männderdomäne.

    Es geht ums Geld

    14.07.2023 Als der Vorarlberger Landtag vor gut einer Woche den Rechenschaftsbericht debattierte, ging es naturgemäß ums Geld. Auch und nicht zuletzt in der Kultur. Besonders zeigte sich das an zwei Unterlagen, die dem Landtag vorgelegt wurden. Dem Kulturbericht, in dem alle Ausgaben aus dem vergangenen Jahr aufgelistet sind einerseits und um die sogenannte „Prekariatsstudie“, die die

    Schmidt’s zieht für Großinvestment nach Bludenz

    14.07.2023 Im Betriebsgebiet Moos entsteht ein 15 Millionen Euro teurer Neubau.

    Verhandlungen zwischen OMV und ADNOC über Fusion

    14.07.2023 Die OMV und ADNOC verhandeln über eine Fusion des Chemiegeschäfts. Die Chemieunternehmen Borealis und Borouge könnten zusammengelegt werden.

    Steuern: 113.400 Eurovon Sportwettlokal

    14.07.2023 Verwaltungsgerichtshof bestätigte Dornbirner Abgabenbescheid über eineinhalb Jahre.

    Polizei warnt vor neuen SMS-Betrugsversuchen

    14.07.2023 In den Kurznachrichten werden die Empfänger aufgefordert, ihre Bankdaten zu aktualisieren.

    Supernova plant bereits Weiterverkauf von Kika/Leiner-Standorten

    14.07.2023 Die erst kürzlich von der Grazer Supernova-Gruppe gekauften Immobilien der Möbelkette Kika/Leiner sollen schon wieder weiterverkauft werden, berichtet die "Kronen Zeitung" in ihrer Freitagsausgabe.