AA
  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft

  • Wiener Linien liefern erste "Fünf-Punkte"-Bilanz

    8.08.2023 Am Montag haben die Wiener Linien eine erste Bilanz zu ihrem "Fünf-Punkte-Programm" zur Stabilisierung der Intervalle und Lösung der heiklen Personalsituation gezogen.

    So viel Geld verdienen Österreichs Bürgermeister

    8.08.2023 Wie viel ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in Österreich verdient, hängt von der Gemeindegröße und dem Bundesland ab. Das verdienen Österreichs Bürgermeister im Durchschnitt.

    Er ist der Top-Verdiener im ORF und erhält mehr Gehalt als der Bundeskanzler

    7.08.2023 Die Entscheidung zur Gehaltstransparenz habe laut Generaldirektor Roland Weißmann natürlich nicht bei allen ORF-Stars große Freude hervorgerufen.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 368.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Betrugscausa Siemens: Die nächsten Schritte der Staatsanwaltschaft

    10.08.2023 1500 Seiten Aktenmaterial mit weit mehr Namen als jene fünf bekannten Tatverdächtigen beschäftigen die Feldkircher Justiz.

    Edtstadler: ÖVP will Bargeld in der Verfassung verankern

    8.08.2023 Am Montag hat Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) den Plan der ÖVP bekräftigt, das Bargeld in der Verfassung verankern zu wollen.

    Energiekrise: Investitionen in Nachhaltigkeit gestiegen

    7.08.2023 Die Energiekrise führt zu einem Umdenken bei den Betrieben. Rund 60 Prozent der Wiener Unternehmen investieren heuer in Nachhaltigkeitsprojekte.

    Wo ein Grundstück in Bürserberg um 498.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Großhandelspreise im Juli weiter gesunken

    7.08.2023 Im Juli 2023 sind die Großhandelspreise weiter gesunken. Zum Vergleichsmonat des Vorjahres lag der Großhandelspreisindex (GHPI 2020) heuer nach vorläufigen Daten der Statistik Austria um 6,3 Prozent niedriger.

    Wifo-Chef sieht deutschen Industriestrompreis kritisch

    7.08.2023 Vor den Folgen einer Umsetzung des deutschen Industriestrompreises für Österreich und Europa warnt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 300.000 Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Bludenz um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

    7.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unternehmenshilfen nach Unwettern ausgerollt

    7.08.2023 Die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherung der Selbständigen rollen im Zuge des Hochwassers in Südösterreich aus.

    Teuerung: Schulstartpaket 2023 wird erweitert

    7.08.2023 Für 2023 werden die Leistungen de sSchulstartpakets ausgeweitet. Statt Gutscheinen im Wert von 120 Euro gibt es heuer solche für 150 Euro.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 399.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Käfigkampf mit Zuckerberg: Musk kündigt Livestream an

    7.08.2023 Die Käfigkampf-Pläne zwischen Tech-Milliardär Elon Musk und Facebook-Gründer Mark Zuckerberg werden konkreter. Laut Musk soll es einen Livestream geben.

    Mini-Autorennbahn Carrera wird 60 Jahre alt

    6.08.2023 Seit nunmehr 60 Jahren rasen die Miniaturausgaben echter Rennwagen und anderer Autotypen über schienengebundene Bahnen von Carrera.

    Vom Krieg zur eigenen Pizzeria in Feldkirch: Die bewegende Geschichte von Vehbi Pllana

    7.08.2023 Vehbi Pllana war ein Teenager, als er vor den Kriegswirren im Kosovo flüchten musste.

    Bargeld-Debatte

    6.08.2023 Gerald Fleischmann hat in der österreichischen Politik tiefe Spuren hinterlassen. Er stand hinter dem Aufstieg von Sebastian Kurz, fiel dann aber wie fast alle anderen aus der schwarz-türkisen „Buberlpartie“ im Zuge der vielen Korruptionsskandale sehr tief und musste seinen wohldotierten Job aufgeben. Beim zweiten Aufkochen wird zwar eine Gulaschsuppe besser, in der Politik aber schmeckt

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 562.000 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Mein Überleben muss einen Sinn gehabt haben“

    8.08.2023 Manuela Messmer-Wullen (73) überlebte einen Schlaganfall. Danach war nichts mehr, wie es war. Als sie sich für Schlaganfallopfer einzusetzen begann, kam sie aus ihrem psychischen Tief heraus.

    Steuerfahnder schlossen 111 Fälle in Österreich ab

    6.08.2023 Im ersten Halbjahr hat das Amt für Betrugsbekämpfung 111 Fälle abgeschlossen.

    Kaukasische Connections

    6.08.2023 Die Geschichte des Landes in Bildern: Österreichisch-Sowjetische Gesellschaft.

    Kalte Progression: SPÖ wirft Brunner Gesetzesbruch vor

    6.08.2023 Weil Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) bis 31. Juli keinen sogenannten Progressionsbericht zur Abgeltung der kalten Progression im Nationalrat vorgelegt hatte, wirft die SPÖ ihm Gesetzesbruch vor.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 372.500 Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wiener Wohnbonus schon 500.000 Mal ausbezahlt

    6.08.2023 Der "Wiener Wohnbonus 23" ist bisher von rund 500.000 Haushalten in der Bundeshauptstadt in Anspruch genommen worden.

    Wo ein Zinshaus in Bregenz um 1,6 Millionen Euro verkauft wurde

    6.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    KHBG-Betrug – Vier von fünf Verdächtigen in U-Haft

    28.08.2023 Feldkirch Drei Tage nach Bekanntwerden des mutmaßlichen Millionenbetrugs im Umfeld der Vorarlberger Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) und Siemens waren am Samstag noch viele Fragen offen. Von den anfangs fünf Verdächtigen befinden sich vier in Untersuchungshaft, die fünfte Person war am Freitagnachmittag wieder enthaftet worden, bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft Feldkirch. Gegen den fünften mutmaßlichen Täter werde aber weiterhin

    „Da hängen wirals Frauen fest“

    5.08.2023 Iris Seewald, ÖGB-Landesfrauenvorsitzende, über Equal-Pension-Day, Väterkarenz und Pensionssplitting.

    “Es wird nie langweilig!”

    5.08.2023 Dieter Heidegger ist langjähriger Marketingprofi und Mitorganisator des bevorstehenden Sparkasse 3-Länder-Marathons.

    Warum Mazda weiter auf Dieselmotoren setzt

    5.08.2023 Effizient und kultiviert: Mazda überrascht mit einem Reihensechszylinder-Diesel im neuen Topmodell CX-60.

    Großes Kino: So luxuriös ist der elektrische BMW i7

    5.08.2023 Länger, breiter, höher und luxuriöser: Mit dem i7 hat BMW ein E-Auto der Superlative – Kinoleinwand inklusive.

    Finanzminister Brunner setzt Bargeld-Taskforce ein

    7.08.2023 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) richtet in seinem Ressort eine eigene Taskforce Bargeld ein.

    Wo Korruption beginnt

    5.08.2023 In einem Land, in dem man oft nur dann etwas erreicht, wenn man es sich richten lässt, führen gegenseitige Abhängigkeiten zu blinden Flecken.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 618.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    770.000 Euroblüten an der Grenze sichergestellt

    4.08.2023 Großer Falschgeldaufgriff beim Grenzübergang Nofels/Ruggell nach Liechtenstein.

    "Juicy Fields": Mann aus Niederösterreich festgenommen

    4.08.2023 Wie am Freitag bekanntgegeben wurde, ist bereits im Juli ein Mann aus Niederösterreich wegen Anlagebetrug mit "Juicy Fields" festgenommen worden.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 257.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ackerbauer-Warnung vor wachsender Importabhängigkeit

    4.08.2023 Agrarier des Obst-, Gemüse- und Gartenbaues haben am Freitag vor einer wachsenden Importabhängigkeit aufgrund eines Verordnungsvorschlags der EU-Kommission gewarnt.

    Wo ein Gebäude in Egg um 515.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Niggbus: „Wir wollen zum Umsteigen bewegen“

    4.08.2023 Der Rankweiler Familienbetrieb „Niggbus“ bewegt die Menschen. Das Busunternehmen sorgt dafür, dass jährlich über acht Millionen Fahrgäste umweltfreundlich mobil sind.

    Vor 17 Jahren erschütterte ein Schmiergeldskandal Siemens in seinen Grundfesten

    28.08.2023 Jahrelang hatte das Unternehmen systematisch Bestechungsgelder gezahlt, um Aufträge im Ausland zu akquirieren.

    Inflation wirkt sich auch auf Handelsumsätze aus

    4.08.2023 Die Inflation schlägt auch auf den Handel durch, so die aktuellen Daten der Statistik Austria.

    Wo ein Einfamilienhaus in Thüringerberg um 390.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Mehr als 300 Gemeinden ohne Bankomat

    4.08.2023 Nur 307 Gemeinden in Österreich (rund 15 Prozent) verfügen nicht über einen Bankomat, so eine Auswertung der Österreichischen Nationalbank von Ende 2021.

    Betrugsskandal: U-Haft verhängt

    4.08.2023 Alle fünf Beschuldigten mittlerweile in Justizanstalt überstellt, drei davon sitzen schon in U-Haft

    Causa Siemens: So entschied das Gericht über die U-Haftanträge

    4.08.2023 Fünf dringend Tatverdächtige sollen auf Antrag der Staatsanwaltschaft in U-Haft genommen werden. Die ersten Entscheidungen liegen vor.

    Wo ein Einfamilienhaus in Bludenz um 2,34 Millionen Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 284.000 Euro verkauft wurde

    4.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kapitalerhöhung: Wiener Nachhilfe-Start-up GoStudent holt sich 95 Mio. Dollar

    4.08.2023 Das Wiener Nachhilfe-Start-up GoStudent baut seinen Kapitalpuffer gründlich aus, und hat sich frisches Kapital in Höhe von 95 Mio. US-Dollar (gut 86 Mio. Euro) gesichert, wie es am Freitag mitteilte.

    Neuer Spar-Kaufmann in Satteins

    4.08.2023 Anfang August öffnete der Spar-Supermarkt in Satteins nach kurzer Schließung wieder seine Türen.

    Nehammer will Bargeld in der Verfassung verankern

    5.08.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will Bargeld als Zahlungsmittel in der Verfassung verankern.

    Keine Pensionserhöhung über Inflationsrate geplant

    5.08.2023 Die Regierung plant laut Kanzler Karl Nehammer (ÖVP), sich beim Pensionsplus diesmal an den Wert der Statistik Austria - voraussichtlich 9,7 Prozent - zu halten.

    So verlief der bisherige Bädersommer

    5.08.2023 Auch wenn das Wetter in den vergangenen Tagen schlecht war: Im Juni herrschte tolles Badewetter.

    Weshalb die Grünen eine Lanze für die City brechen

    3.08.2023 Messepark-Auflageverfahren: Grüne kritisieren Landesregierung und Stadt Dornbirn.

    Die KHBG dürfte nicht das einzige Betrugsopfer sein

    5.08.2023 Der Geschäftsführer der Krankenhausbetriebsgesellschaft vermutete, nicht das einzige Opfer zu sein. Darauf deuten auch weitere Polizeibesuche hin.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 490.000 Euro verkauft wurde

    3.08.2023 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.