AA

Neues Leben für alte Dinge: Messe "repair:fair" kehrt in Wiener MQ zurück

16.05.2025 Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr findet die Messe "repair:fair Wien" auch 2025 wieder im Museumsquartier statt. Am Freitag und Samstag laden die Veranstalter jeweils von 10 bis 18 Uhr zum Mitmachen, Informieren und Reparieren ein - kostenlos und offen für alle.

Wechsel an Hietzings ÖVP-Spitze: Bezirkschef Ebert nach Debakel bei Wien-Wahl abgewählt

16.05.2025 Nach deutlichen Verlusten bei der Bezirksvertretungswahl in Wien-Hietzing verliert ÖVP-Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert seinen Posten.

WIEN MITTE The Mall für Wiener unter Top 3 der beliebtesten Shoppingtempel

16.05.2025 WIEN MITTE The Mall zählt zu den Lieblingsmarken der Stadt. Im MARKET Markttest konnte sich Wiens größtes innerstädtisches Einkaufszentrum, hinter der SCS und dem Donau Zentrum, den 3. Platz sichern und wurde mit dem MARKET Quality Award ausgezeichnet.

Abschied von Peter Rapp: Beerdigung am 23. Mai am Wiener Zentralfriedhof

16.05.2025 Am Freitag (23. Mai) wird der beliebte Fernsehmoderator, Entertainer und Schauspieler Peter Rapp auf dem Wiener Zentralfriedhof in einem Ehrengrab der Stadt beerdigt.

Wiener Festwochen starten mit Fest am Rathausplatz

16.05.2025 Die Wiener Festwochen werden am Freitagabend mit dem traditionellen Fest am Rathausplatz eröffnet.

Wetter wird erst nach regnerischem Wochenende wieder wärmer

15.05.2025 Das Wetter bleibt am Wochenende weiterhin aprilhaft - mit einer Mischung aus Wolken, Regenschauern und nur kurzen Sonnenfenstern.

Frau in Wien wegen Stalkings vor Gericht: Prozess vertagt

15.05.2025 Vor vier Jahren wegen Stalkings noch mit einer Diversion davongekommen, ist am Donnerstag eine 36-jährige Frau in Wien neuerlich wegen "beharrlicher Verfolgung" vor Gericht gestanden.

17-Jähriger stürzte in U3-Station Westbahnhof auf Gleise: Rettung in letzter Sekunde

15.05.2025 Donnerstagfrüh ist ein 17-Jähriger auf die Gleise der U-Bahnlinie U3 am Wiener Westbahnhof gestürzt, hat sich aber selbst vor der einfahrenden U-Bahn retten können.

Volkshilfe Wien: Neuer Standort für psychische Gesundheit eröffnet

15.05.2025 An einem neuen Standort in Wien-Leopoldstadt hat die Volkshilfe Wien zwei Angebote für psychische Gesundheit eröffnet.

Darum wird es in Wien keine Pfandringe an Mistkübeln geben

15.05.2025 Trotz Einführung des Einwegpfands mit Jahresbeginn lehnt Wien die Installation von sogenannten Pfandringen an öffentlichen Müllbehältern gleich aus mehreren Gründen ab.

Zuerst Mittelfinger, dann Beißattacke: Pkw-Kontrolle in Wien-Ottakring eskalierte

15.05.2025 Ein 33-jähriger Mann wurde am Mittwoch in Wien-Ottakring festgenommen, nachdem er bei einer Verkehrskontrolle aggressiv agierte, einen Polizisten angriff und dabei verletzte.

Einbruch bei Fischerteich in Wien-Donaustadt: Verdächtiger im Schilf festgenommen

15.05.2025 Ein Mann in Wien-Donaustadt soll Truhen aufgebrochen und Fischereiausrüstung entwendet haben – die Polizei nahm ihn noch am Tatort fest.

Pkw bei Unfall Richtung Gehsteig geschleudert: Fußgänger in Wien-Simmering schwer verletzt

15.05.2025 Bei einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Sendnergasse mit der Mannswörther Straße in Wien-Simmering ist am Mittwochnachmittag ein 53-Jähriger Fußgänger schwer verletzt worden. Ein Rettungshubschrauber stand im Einsatz.

27-Jähriger lebensgefährlich verletzt in Wien-Favoriten aufgefunden

15.05.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Wien-Favoriten ein schwer verletzter Mann am Boden liegend aufgefunden. Der 27-Jährige wurde in kritischem Zustand in ein Krankenhaus gebracht.

Großteil der Lehrer nutzt digitale Medien im Unterricht, aber nur in geringem Ausmaß

18.06.2025 Die Mehrheit der Lehrkräfte in Österreich verwendet im Unterricht digitale Medien, jedoch meist nur sporadisch. Dies geht aus einer am Donnerstag vorgestellten Studie des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) und der Universität Linz hervor, bei der 949 Personen befragt wurden. Laut Studie nutzen 87 Prozent digitale Geräte und Angebote, allerdings setzen lediglich ein Viertel diese für über 40 Prozent ihres Unterrichts ein. Die Hälfte der Lehrkräfte verwendet digitale Medien in weniger als 20 Prozent des Unterrichts.

AUA setzt weiter nicht in Tel Aviv auf

15.05.2025 Die Lufthansa-Gruppe hält an ihrem Flugstopp für Israel vorerst fest. Das betrifft auch die AUA.

Produktrückruf wegen möglicher Metallfremdkörper in "denns Biomarkt"-Käse

15.05.2025 Die Unternehmen Denns BioMarkt und dennree rufen vorsorglich den Artikel „Thise Mejeri Nordsee Käse ca. 170g Stück“ zurück. Grund für den Rückruf ist der Verdacht auf mögliche Metallfremdkörper in einzelnen Verpackungen des genannten Produkts.

Am 17. Mai mit den Wiener Linien gratis ins Bank Austria Kunstforum

15.05.2025 Am 17. Mai 2025 laden die Wiener Linien und ihre Kooperationspartner die Besitzer einer Wiener Linien Jahreskarte zu einem kostenlosen Besuch ins Bank Austria Kunstforum ein.

Schlange in Wiener Hotelklo entdeckt: "Khloe" zieht in Reptilienzoo "Welt der Gifte"

15.05.2025 Im November 2023 sorgte eine Schlange in einer Wiener Hoteltoilette für großes Aufsehen. Nun hat "Khloe" ein dauerhaftes und artgerechtes Zuhause in einem Reptilienzoo gefunden.

Festakte zu Staatsvertrag am Donnerstag in Wien

16.05.2025 70 Jahre nach der Unterzeichnung des Staatsvertrags gehen am Donnerstag in Wien zwei Festakte über die Bühne. Ort des Geschehens sind das Parlament und der Schlossgarten des Belvedere.

Messerattacke in Wiener Anwaltskanzlei: Mann nicht zurechnungsfähig

15.05.2025 Nach der Messerattacke in einer Wiener Anwaltskanzlei vom vergangenen Februar hat die Staatsanwaltschaft eine Unterbringung in einem forensisch-therapeutischen Zentrum beantragt.

Das sind die wichtigsten Job-Anreize für Beschäftigte

15.05.2025 PwC hat eine Umfrage unter 1.100 Beschäftigten durchgeführt, um die wichtigsten Anreize am Arbeitsplatz zu ermitteln. An erster Stelle standen das Gehalt und finanzielle Anreize, gefolgt von Flexibilität bei der Arbeitszeit und Urlaub. 37 Prozent der Teilnehmer wären bereit, für eine zusätzliche Urlaubswoche auf einen Teil ihres Gehalts zu verzichten. Mehr als die Hälfte (53 Prozent) würde das Miteinander im Büro gegen die Möglichkeit des Homeoffice eintauschen.

Spektakuläre Übung: Österreichs Höhenretter auf dem Wiener Riesenrad

15.05.2025 Action wie in einem James-Bond-Streifen hieß es am Mittwochmorgen im Wiener Prater: Im Zuge einer Fortbildung kletterten Höhenretter der österreichischen Berufsfeuerwehren auf das Wahrzeichen in Leopoldstadt.

"Summer Vibes by Therme Wien": Chill-out-Festival sorgt wieder für Urlaubsfeeling

14.05.2025 Von Juni bis August verwandelt sich die Therme Wien immer donnerstags von 16 Uhr bis 21 Uhr in eine vibrierende Sommer-Oase voller Musik, Genuss und Urlaubsfeeling.

Freispruch in Prozess um angebliche Vergewaltigung in Stadionbad

14.05.2025 Ein Prozess wegen der angeblichen Vergewaltigung eines 13-jährigen Jungen im Stadionbad endete am Mittwoch am Wiener Landesgericht mit einem Freispruch im Zweifel.

Klimts Geheimnis auf der Spur: "Die Braut" im Oberen Belvedere in Wien

14.05.2025 Das Belvedere widmet seine "Im Blick"-Ausstellung ab 15. Mai dem unvollendeten Werk "Die Braut" von Gustav Klimt, das als Leihgabe der Klimt-Foundation präsentiert wird und bis zum 5. Oktober unterschiedliche Interpretationen und kunsttechnologische Hintergründe im Oberen Belvedere beleuchtet.

"Wien DAC Neu": WienWein-Winzer fordern erweitertes System

14.05.2025 Die Wiener Winzergruppe „WienWein“ fordert eine umfassende Reform des DAC-Systems für den Wiener Weinbau. Hintergrund ist die Sorge, dass bedeutende Lagenweine wie „Riesling Ried Preussen“ oder „Grüner Veltliner Ried Schenkenberg“ künftig nicht mehr unter ihrer präzisen Herkunftsbezeichnung vermarktet werden dürfen.

Zeremoniensaal in Wiener Schloss Schönbrunn wird restauriert

14.05.2025 Der Zeremoniensaal von Schloss Schönbrunn, ein zentraler Raum der habsburgischen Sommerresidenz, wird derzeit umfassend restauriert. Das Ziel ist, die historische Ausstattung zu sichern und für zukünftige Generationen zu bewahren, so die Schönbrunn Group in einer Mitteilung.

Wiener Kontrolleure fanden geschmuggelte Zigaretten und rezeptpflichtige Potenzmittel im Supermarkt

14.05.2025 In einem Supermarkt in Wien-Favoriten entdeckte die Gruppe Sofortmaßnahmen geschmuggelte Zigaretten und rezeptpflichtige Potenzmittel. Die Zollfahndung wurde informiert und zog eine große Anzahl an Zigarettenpackungen aus dem Verkehr. Diese Funde wurden im Rahmen eines Kontrollschwerpunkts im Stadtgebiet gemacht, wie die Gruppe mitteilte.

Großer Empfang für Panda-Pärchen: Neue Zoo-Stars offiziell in Wien begrüßt

14.05.2025 Mit einer offiziellen Zeremonie im Kaiserpavillon hat der Tiergarten Schönbrunn heute das neue Panda-Paar "Lan Yun" und "He Feng" willkommen geheißen. Der Empfang wurde begleitet von einem traditionellen Löwentanz und hochrangigen politischen Gästen.

Baustelleneinbrecher in Wien-Brigittenau auf frischer Tat ertappt

14.05.2025 Ein aufmerksamer Zeuge informierte die Polizei in der Nacht auf Mittwoch, dass drei Männer nach einem offensichtlichen Einbruch auf einer Baustelle mit einem Lieferwagen flohen.

Programm-Feuerwerk beim Wiener Donauinselfest mit Aut of Orda, Josh. und No Angels

14.05.2025 Von Rock und Pop über Hip-Hop und Wiener Lied bis hin zu Schlager und elektronischer Musik – das Wiener Donauinselfest 2025 präsentiert wieder eine vielfältige Bandbreite musikalischer Genres. Neu dabei ist das Genre Oper, das im Johann Strauss-Jahr besondere Akzente setzt. Am Mittwoch wurde das DIF-Programm präsentiert.

Festnahme nach PKW-Einbrüchen in Wien-Favoriten

14.05.2025 Am Dienstag wurde ein 20-Jähriger von Beamten des Stadtpolizeikommandos Favoriten vorläufig festgenommen.

Donauinselfest-Programm 2025: Alle Bands und das Line-Up

14.05.2025 Beim Wiener Donauinselfest 2025 werden auf 16 Bühnen über 600 Stunden Programm geboten, zahlreiche nationale und internationale Künstler stehen im Line-Up. Welche Bands die Besucher auf der Donauinsel in Wien bei freiem Eintritt von 20. bis 22. Juni bestens unterhalten werden, lest ihr hier.

Frau in Wiener Innenstadt vergewaltigt: 27-Jähriger festgenommen

14.05.2025 In der Nacht auf Dienstag wurde eine 16-Jährige in der Wiener Innenstadt von der Polizei aufgefunden, nachdem sie laut eigenen Angaben vergewaltigt wurde.

Livestream: Tiergarten Schönbrunn rollt neuen Pandas roten Teppich aus

14.05.2025 Drei Wochen nach dem Eintreffen der neuen Pandas im Wiener Tiergarten Schönbrunn geht am Mittwoch eine Willkommenszeremonie über die Bühne. Den Livestream dazu sehen Sie ab 10 Uhr bei VIENNA.at.

Betreiber von Kellertheater im Wiener Café Prückel geht

14.05.2025 Christoph Schobesberger ist künftig nicht mehr Betreiber des Kellertheaters im Wiener Café Prückel. Gespräche mit Interessenten für die Nachfolge laufen.

Salzburg Marathon und Fendrich-Konzert in Wien sorgen für Staus am Wochenende

13.05.2025 Am kommenden Wochenende bleibt es auf Österreichs Straßen weitgehend ruhig – mit Ausnahmen in Salzburg und Wien.

Karriereende fix: Rapid-Stürmer Burgstaller zieht Schlussstrich

13.05.2025 Er hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, dennoch verkündete Rapid-Stürmer Guido Burgstaller am Dienstag sein Karriereende.

Heinz-Christian Strache wird nach Wien-Wahl Bezirksrat in Floridsdorf

13.05.2025 Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache hat bei der Wien-Wahl zwar den Einzug in den Landtag klar verpasst, hat nun aber doch wieder ein Mandat.

Prozess gegen BFA-Beamten wegen mutmaßlichem Betrugs bei Abschiebeflügen

13.05.2025 Am Dienstag fand am Wiener Landesgericht ein Prozess gegen einen Beamten des Bundesamtes für Fremdenwesen und Asyl (BFA) statt, der rechtswidrig gehandelt haben soll. Die Verhandlung wurde am Nachmittag auf unbestimmte Zeit vertagt. Zum nächsten Termin werden eine Fülle an Zeuginnen und Zeugen geladen.

Rochen-Nachwuchs im Wiener Haus des Meeres

13.05.2025 Im Haus des Meeres in Wien sind drei Blaupunkt-Maskenrochen auf die Welt gekommen. Mit der Zucht leistet man seit Jahren einen Beitrag zur Erhaltung der Spezies.

Kindeswohlgefährdungen nehmen in Wien zu

13.05.2025 Im Jahr 2024 hat die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) insgesamt 13.181 Fälle von vermuteter Kindeswohlgefährdung geprüft. Das zeigt der aktuelle Jahresbericht der Behörde. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um rund 600 Fälle.

Wiener Neustadt: 92-Jährige am Weg zum Arzt zu Boden gestoßen und beraubt

13.05.2025 Zu dem Vorfall kam es bereits am 19. Februar 2025. Die 92-Jährige wurde vor einem Lift zu einer Arztpraxis in Wiener Neustadt von einem bislang unbekannten Mann zu Boden gestoßen und beraubt. Nun wurde ein Phantombild des Täters veröffentlicht. Die Polizei Niederösterreich bittet um Hinweise.

Wiener Ringturm wird zur überdimensionalen Bibliothek

13.05.2025 Der Wiener Ringturm steht heuer im Zeichen Polens: Der Krakauer Künstler Marcin Maciejowski verhüllt den Büroturm mit "Verbindende Geschichten", im Erdgeschoss ist die Schau "Moderne in Krakau" bei freiem Eintritt zu sehen.

Zwei Bauarbeiter in Wien abgestürzt und verletzt

13.05.2025 In Wien sind am Montag zwei Bauarbeiter abgestürzt und verletzt worden. Die Arbeitsunfälle ereigneten sich binnen einer Stunde in den Bezirken Landstraße und Penzing, berichtete die Berufsrettung am Tag darauf in einer Aussendung.

Koalitionsverhandlungen nach Wien-Wahl im Zeitplan

13.05.2025 In Wien führen SPÖ und NEOS nach der Wahl aktuell Gespräche über die Fortführung ihrer Koalition. Aus den Verhandlungen dringt nur wenig an die Öffentlichkeit. Anscheinend gibt es jedoch keine größeren Hindernisse.

Trotz Hausverbot: 24-Jähriger bedrohte und attackierte BILLA-Filialleiter in Wien-Wieden

13.05.2025 Ein 24-jähriger Mann betrat Montagfrüh trotz bereits bestehendem Hausverbot eine BILLA-Filiale in Wien-Wieden. Als der Filialleiter den Mann aufforderte, das Geschäft zu verlassen, bedrohte er diesen mit dem Umbringen und attackierte ihn.

"Restaurantbär" Felix gerettet und in Bärenwald Arbesbach im Waldviertel untergebracht

13.05.2025 Der Bärenwald Arbesbach im Waldviertel hat einen neuen Bewohner: "Felix", einer der letzten beiden slowenischen "Restaurantbären", ist laut "Vier Pfoten" in seinem neuen Zuhause angekommen. Er hatte mehr als drei Jahrzehnte in einem kleinen Betonkäfig verbracht. Mit 34 Jahren ist er laut Aussendung am Dienstag nun das älteste Tier im Bärenwald.

Tobender Mann aus Wiener Donaukanal gerettet

13.05.2025 In Wien hat sich am Montag ein 27-jähriger Mann in den Donaukanal gestürzt. Die Wasserpolizei kam ihm zu Hilfe.

Parfums im Visier: Trio nach Serie von Ladendiebstählen gefasst

13.05.2025 Nach neun Ladendiebstählen in Wien, Niederösterreich und Tirol sind drei Verdächtige in ihrer Heimat Rumänien festgenommen worden.

Granate auf Baustelle entdeckt: Sprengung in Wien-Favoriten

13.05.2025 Auf einem Baugelände in Wien-Favoriten sind Montagmittag mehrere Kriegsrelikte entdeckt worden.

Jugendliche nach Brand in leerstehender Lagerhalle in Wien-Leopoldstadt angezeigt

13.05.2025 Montag-Abend brach in einer leerstehenden Lagerhalle auf dem Nordbahngelände im Bezirk Leopoldstadt ein Brand aus.

Ungewisse Zukunft: Neuwaldeggerbad bleibt diesen Sommer geschlossen

13.05.2025 Das Neuwaldeggerbad in Dornbach bleibt in diesem Sommer geschlossen, was viele Familien und Anwohner besorgt. Die Zukunft des beliebten Badetraditionsorts ist ungewiss, da die Betreiberin aus persönlichen Gründen pausiert.

Überdosis: Immer mehr Jugendliche in Wien landen im Spital

13.05.2025 Die Zahl der Drogennotfälle bei Jugendlichen unter 18 Jahren in Wien ist 2024 um fast 30 Prozent gestiegen. Häufig droht auch Lebensgefahr.

Erste Wiener Hotel AG ist insolvent

12.05.2025 Die Erste Wiener Hotel AG ist insolvent. Ihr gehört ein Teil des früheren Ringstraßengalerien-Komplexes.

Wiener JA Münnichplatz: Volksanwaltschaft reagiert

12.05.2025 Nach publik gewordenen Missständen in der Justizanstalt (JA) Münnichplatz - die Tageszeitung "Heute" berichtete am Montag über tätliche Auseinandersetzungen unter Insassen, externe Kontaktaufnahmen am Anstaltszaun und versuchte Schmuggeleien ins Gefängnis für Jugendliche und junge Erwachsene in Wien-Simmering - hat die für den Strafvollzug zuständige Volksanwältin Gabriela Schwarz amtswegig ein Prüfverfahren eingeleitet.

Fünf-Punkte-Plan gegen Kinderkriminalität in Wien

13.05.2025 Das Programm beinhaltet unter anderem Präventions- und Vernetzungsmaßnahmen, eine "Koordinierte Intervention bei Schwellentäter*innen" sowie eine Orientierungshilfe (OH) bei unmündigen Intensivtäterinnen und -tätern.

Haftstrafe nach Überfall auf Autofahrer in Wien

12.05.2025 Ein 23-Jähriger wurde am Montag am Landesgericht, nicht rechtskräftig, zu zwei Jahren teilbedingter Haft verurteilt, nachdem er in Wien-Meidling einen Autofahrer überfallen und Geld sowie das Auto gefordert hatte. Dem 39-jährigen Opfer wurden 2.000 Euro als Entschädigung zugesprochen.

Wiener U4 und S-Bahn-Stammstrecke in den Sommerferien zum Teil gesperrt

12.05.2025 Zwischen 28. Juni und 1. September wird die zentrale S-Bahn-Stammstrecke in Wien zwischen Floridsdorf und Praterstern gesperrt. Zeitgleich kommt es zur U4-Teilsperre zwischen Friedensbrücke und Schottenring.