AA

43-Jähriger attackierte Ehefrau in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

28.07.2025 Ein 43-jähriger Mann ist in der Nacht auf Sonntag in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus auf seine Ehefrau losgegangen.

Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen rund um Identitären-Demo in Wien

28.07.2025 Rund um die Demo der rechtsextremen Identitären und mehreren Gegendemonstrationen am Wochenende in Wien meldete die Polizei 56 vorübergehende Festnahmen und etwas mehr als 200 Anzeigen.

Antisemitismus-Vorwurf gegen Wiener Pizzeria

28.07.2025 Ein israelisch-amerikanischer Musiker berichtet von einem antisemitischen Vorfall in einer Wiener Pizzeria. Der für den Kampf gegen Antisemitismus zuständige Staatssekretär Pröll fordert volle Aufklärung.

Wie bei der Polizei Einsätze trainiert werden

28.07.2025 Wien-Donaustadt beheimatet ein über 8.000 Quadratmeter umfassendes Einsatztrainingszentrum. Medien konnten einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Wiener Symphoniker auf Suche nach Intendant

28.07.2025 Die Wiener Symphoniker suchen per Ausschreibung eine Intendantin oder einen Intendanten ab September 2027.

Monika Helfer & Wiener Blond bei der Literaturmeile Zieglergasse

26.07.2025 Der Kulturbezirk Neubau lädt am 13. September 2025 zur 6. Literaturmeile in Wiens erste klimafitteStraße, die Zieglergasse, ein.

Forderung nach Gegenmaßnahmen gegen Hassverbrechen gegen LGBTIQ+-Community

26.07.2025 In Österreich wird täglich ein Verbrechen aus Vorurteilen gegen die LGBTIQ+-Community verübt, wie der aktuelle Hate-Crime-Report 2024 des Innenministeriums zeigt. LGBTIQ+-Vertreter fordern von der Politik konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hass und Gewalt aufgrund sexueller Orientierung.

Arbeiterkammer kritisiert hohe Kosten für "Zwischenparken" beim AMS

26.07.2025 Jährlich entstehen Kosten von 600 bis 700 Millionen Euro durch das "Zwischenparken" von Beschäftigten im Tourismus und Baugewerbe, da das AMS Arbeitslosengeld, Notstandshilfe und Sozialversicherungsbeiträge zahlen muss. Dies zeigt eine WIFO-Studie für die Arbeiterkammer OÖ.

"Science Communication Center": Start für Umbau 2026

26.07.2025 Der Umbau der "Aula der Wissenschaften" in Wiens Innenstadt zum "Science Communication Center" wurde vorgestellt. Geplant ist ein Durchgang zwischen Wollzeile und Bäckerstraße, der als "Portal im Wissenschaftsbezirk" dient. Die Bauarbeiten beginnen 2026.

Heimische Gastronomie und Tourismusbranche auf Zuwanderung angewiesen

26.07.2025 Ein erheblicher Anteil der Arbeitskräfte im österreichischen Gastronomie- und Tourismussektor hat einen Migrationshintergrund.

Identitäre mit Demonstration in Wien

26.07.2025 In Wien ist es am Samstag zu einer Demonstration der Identitären gekommen.

Wetter schickt Bäder auf Achterbahnfahrt

26.07.2025 Das Wetter in Österreich lässt diesen Sommer teils zu wünschen übrig. Wie sah es in den Bädern aus?

23-Jähriger konnte gestohlenen E-Scooter orten

26.07.2025 In Wien-Landstraße sind am Freitag zwei mutmaßliche Diebe festgenommen worden.

Teenager nach Einbruch in Wien festgenommen

26.07.2025 Im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus ist in der Nacht auf Samstag ein 14-Jähriger nach einem Einbruch festgenommen worden.

Ladendieb urinierte in Wien-Brigittenau in Büro

26.07.2025 Im 20. Wiener Gemeindebezirk konnte ein 27-Jähriger angehalten werden, der in einem Supermarkt Waren gestohlen haben soll.

Teenager in Wien-Neubau biss Polizistin

26.07.2025 In Wien-Neubau ist in der Nacht auf Freitag eine Polizistin zu Schaden gekommen. Sie wurde von einem Teenager gebissen.

Wiener Fundservice für Haustiere verzeichnete zahlreiche Meldungen

26.07.2025 Beim Fundservice für Haustiere des Wiener Veterinäramts sind im Vormonat insgesamt 231 Katzen und Hunde gemeldet worden.

"Der alte König in seinem Exil": Wiener Gratis-Buch 2025 steht fest

25.07.2025 2025 hat den Roman "Der alte König in seinem Exil" von Arno Geiger als Wiener Gratis-Buch im Gepäck.

"Strauss mit Aussicht": 2. und 3. August Open Air „Am Himmel" in Wien

25.07.2025 Am ersten Augustwochenende lädt Johann Strauss 2025 Wien zum Lebensbaumkreis „Am Himmel“ in Wien-Döbling.

Änderungen bei Buslinien 53A, 54A und 54B in Wien-Hietzing

25.07.2025 Ab heute sind in Hietzing umfassende Änderungen bei den Buslinien 53A, 54A und 54B in Kraft.

"Heute" als "Scheißblatt" bezeichnet: Gratiszeitung scheitert auch vor OLG Wien

25.07.2025 Laut Oberlandesgericht Wien ist es erlaubt, die Gratiszeitung "Heute" in einem Posting auf X als "Scheißblatt" zu bezeichnen. Diesen Ausdruck wählte ein Pensionist im Vorjahr, um seinen Unmut über die Berichterstattung kundzutun.

Staatsanwaltschaft Wien beruft gegen Urteil nach Terror-Anschlagsplänen in Wien

25.07.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien legt Berufung gegen das Urteil gegen einen 15-Jährigen ein, der im Sommer 2025 ein Terror-Anschlag am Wiener Westbahnhof geplant hatte. Das Gericht verhängte eine teilbedingte Strafe von zwei Jahren, was der Staatsanwaltschaft als zu milde erscheint.

Wiener Polizei sucht Zeugen nach tödlichem Motorradunfall in Wien-Simmering

25.07.2025 Am Freitag-Morgen ereignete sich in Wien-Simmering ein tödlicher Verkehrsunfall. Die Wiener Polizei sucht nach Zeugen des Unglücks.

Urteil gegen 18-Jährigen in Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien

25.07.2025 Am Freitag wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein 18-jähriger Bekannter von Beran A., der einen Anschlag auf ein Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant haben soll, zu einer zweijährigen unbedingten Haftstrafe verurteilt.

Popfest 2025 am Wiener Karlsplatz mit Christina Stürmer und Regen gestartet

29.07.2025 Am Donnerstag ist die 16. Auflage des Popfest am Wiener Karlsplatz gestartet. Zum Auftakt begeisterten Christina Stürmer, Senkrechtstarterin Sodl, Lino Camilo und Mietze Conte die Zuschauer. Das Popfest 2025 läuft noch bis Sonntag. Der Eintritt ist frei.

Fäkal-Attacken auf Frauen: U-Haft für 29-Jährigen in Wien

25.07.2025 Ein 29-Jähriger, der auf zumindest acht Frauen Fäkal-Attacken verübt haben soll, befindet sich in Wien in Untersuchungshaft.

Brutaler Raubüberfall mit Messer in Wien-Margareten: Passant konnte fliehen

25.07.2025 Ein 24-jähriger Mann soll Donnerstagabend in Wien-Margareten versucht haben, einen Passanten mit einem Messer zu überfallen.

Fahndung nach bewaffnetem Raubüberfall auf Tankstelle in Wien-Favoriten

25.07.2025 In der Nacht auf Freitag wurde eine Tankstelle in Wien-Favoriten Ziel eines Raubüberfalls.

Raub in Wien-Brigittenau: Vier Jugendliche angezeigt

25.07.2025 Nach einem gewalttätigen Übergriff in Wien auf einen 15-Jährigen im Mai konnten vier mutmaßliche Täter ausgeforscht werden. Die Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 16 Jahren wurden angezeigt.

Aggressiver Lokalbesucher in Wien-Rudolfsheim festgenommen

25.07.2025 Ein betrunkener Mann (1,6 ‰) wurde am Donnerstagnachmittag aus einem Lokal in Wien-Rudolfsheim verwiesen.

Einsparung bei Polizei-Grundkursen: So viele Plätze werden gestrichen

25.07.2025 Nach den kürzlich bekanntgegebenen Streichungen von Grundkursen der Polizei in sechs Bundesländern ist nun auch das genaue Ausmaß der Einsparungen bekannt.

Wiener nach Pkw-Frontalzusammenstoß im Bezirk Tulln tot

25.07.2025 Im Bezirk Tulln sind am Donnerstag zwei Pkw frontal kollidiert. Ein 74-Jähriger starb, ein 37-Jähriger landete verletzt im Spital.

Modernisierung der Badner Bahn abgeschlossen: 34 neue Züge im Einsatz

24.07.2025 Der 34. Triebwagen der neuen Serie TW500 wurde kürzlich auf der Badner Bahn in Betrieb genommen. Damit ist die Modernisierung der Fahrzeugflotte abgeschlossen.

Wiener Wasserpolizei lädt zum „WienXtra Ferienspiel“ ein

24.07.2025 Die Landespolizeidirektion Wien lädt alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum zweiten Termin des „WienXtra Ferienspiels“ mit der Wiener Polizei ein.

GLOBAL 2000 und Wien ermöglichen Zugang zu Trinkwasser in der Ukraine

24.07.2025 Mit der Installation von neun weiteren Wasseraufbereitungsanlagen in der Region Charkiw hat die Stadt Wien gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 Tausenden Menschen in der Ukraine den Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglicht.

Sportschuhe im Rucksack: Dieb in Wien-Favoriten gefasst

24.07.2025 Der Ladendetektiv eines Einkaufszentrums in Wien-Favoriten bemerkte am Mittwochabend, wie ein Mann Sportschuhe in seinem Rucksack verschwinden ließ und sich anschließend ohne zu bezahlen zum Geschäftsausgang begab.

Zweifacher Trafikraub in Wien: WEGA-Einsatz bei Festnahme

24.07.2025 Am Mittwoch ist ein 21-Jähriger mit Unterstützung der Sondereinheit WEGA in seiner Wohnung in Wien-Ottakring festgenommen worden.

Einsatz in der Freizeit: Wiener Sanitäter-Paar rettete Familienvater das Leben

24.07.2025 In Wien-Penzing hat ein Sanitäter-Pärchen einem Familienvater am Weg zur Geburtstagsfeier seiner Tochter das Leben gerettet.

Festnahme nach Geschäftseinbruch in Wien-Neubau

24.07.2025 Ein Jugendlicher wurde in der Nacht auf Mittwoch festgenommen, nachdem er in Geschäftslokale in Wien-Neubau eingebrochen haben soll. Zwei weitere Verdächtige sind flüchtig.

Eröffnung von Zentrum für Kinderkultur in Wien-Floridsdorf verzögert sich

24.07.2025 Das geplante neue Zentrum für Kinderkultur in Floridsdorf, das auch eine Zweigstelle des ZOOM Kindermuseums sowie einen Standort für Kinderliteratur umfassen soll, verzögert sich.

Serieneinbrecher in Wien-Leopoldstadt auf frischer Tat ertappt

24.07.2025 In Wien-Leopoldstadt wurde am Mittwochvormittag ein Serieneinbrecher auf frischer Tat ertappt, als er versuchte, in ein Geschäftslokal einzubrechen.

Koalition einigt sich auf österreichweite Trinkgeld-Regeln

24.07.2025 Die Regierung hat sich auf einheitliche Pauschalen für Sozialabgaben auf Trinkgeld in ganz Österreich verständigt.

Wetter bleibt am Wochenende unbeständig

24.07.2025 Das wechselhafte Wetter setzt sich fort. Laut Geosphere Austria bleibt es sowohl am Wochenende als auch zu Beginn der nächsten Woche landesweit unbeständig. Regen und Gewitter sind möglich, aber auch sonnige Phasen. Die Temperaturen erreichen maximal 26 bis 30 Grad.

Kirchenglocken läuten als Zeichen gegen weltweiten Hunger

23.07.2025 Diesen Freitag um 15 Uhr werden in etwa 3.000 römisch-katholischen Pfarren die Kirchenglocken für fünf Minuten läuten. Diese Aktion der Caritas soll auf den weltweiten Hunger und die Millionen Betroffenen aufmerksam machen. Gleichzeitig soll das Läuten zum Einsatz gegen Hunger, für globale Gerechtigkeit und Klimaschutz motivieren.

Prozess nach vereiteltem Anschlag auf Taylor Swift Konzert in Wien

23.07.2025 Am Freitag steht ein junger Mann vor dem Landesgericht Wiener Neustadt, der als enger Vertrauter von Beran A. angesehen wird. Der 20-jährige Beran A. wird verdächtigt, einen Anschlag auf das für den 9. August 2024 geplante Taylor Swift-Konzert im Wiener Ernst-Happel-Stadion geplant zu haben.

Zehn Jahre Wiener Escape Rooms: Jubiläumschallenge mit exklusiven Preisen

23.07.2025 Vier der bekanntesten Escape-Room-Anbieter in Wien laden zur "Escape Challenge Vienna" ein, einer kostenlosen, firmenübergreifenden Schnitzeljagd, die vom 4. bis 8. August Mini-Rätsel an verschiedenen Standorten bietet und attraktive Preise verspricht.

Riesenandrang beim Public Viewing der Frauen-Fußball-EM am Wiener Schlesingerplatz

23.07.2025 Rund 300 Fußballfans versammelten sich am Schlesingerplatz in Wien zu einem besonderen Public Viewing der Frauen-Fußball-EM, das von der Bezirksvorstehung Josefstadt und dem Verein Fußballfans gegen Homophobie organisiert wurde.

Österreichische Bauteile für russische Raketen: Wiener Firma dementiert Beziehungen

23.07.2025 Roithner Lasertechnik aus Wien löste eine Geschäftsbeziehung mit einem Hongkonger Kunden auf, nachdem bekannt wurde, dass bestellte Laserdioden möglicherweise in russischen Luft-Luft-Raketen Verwendung finden sollten.

Könnte das "Wiener Modell" die EU-Wohnraumkrise lösen?

23.07.2025 Eine Delegation des EU-Parlaments hat den Wiener Wohnungsmarkt besucht, um das als Vorbild genannte "Wiener Modell" im Kampf gegen die EU-weite Wohnraumkrise zu studieren.

Falsche Polizisten erhielten in Wien Freiheitsstrafen

23.07.2025 In Wien hat es am Mittwoch Freiheitsstrafen für zwei falsche Polizisten gesetzt. Die Urteile sind nicht rechtskräftig.

8,8 Mio. Nächtigungen: Neuer Rekord in Wien

24.07.2025 Die Gästenächtigungen im ersten Halbjahr in Wien sind mit 8,8 Mio. auf einen neuen Höchstwert geklettert.

Gefahrguttransporter auf Wiener A23 gestoppt

23.07.2025 Die Wiener Polizei hat am Dienstag einen Gefahrguttransporter mit mangelhafter Landungssicherung auf der Wiener A23 gestoppt.

22-Jährige bei Schillerpromenade in Wien-Liesing mutmaßlich vergewaltigt

23.07.2025 Das Landeskriminalamt Wien sucht nach einem unbekannten Täter, der am Dienstagabend in Wien-Liesing eine 22-jährige Frau vergewaltigt haben soll. Die Polizei bittet um Hinweise.

Schwerer Raubüberfall auf Tankstelle in Wien-Simmering

23.07.2025 In Wien-Simmering ereignete sich in der Nacht auf Mittwoch ein schwerer Raubüberfall auf eine Tankstelle, bei dem ein maskierter Mann mit einer Schusswaffe Bargeld erbeutete und entkam.

Fahrraddieb in Wiener City auf frischer Tat ertappt

23.07.2025 Ein Fußgänger bemerkte Dienstag-Abend einen Mann, der im Bereich Bauernmarkt mit einem Fahrrad beschäftigt war und alarmierte die Polizei.

Drogenlenker flüchtet mit 180 km/h durch Wiener Kaisermühlentunnel

23.07.2025 Im Wiener Kaisermühlentunnel ist es am Dienstagmittag zu einer rasanten Verfolgungsjagd gekommen. Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien bemerkten im Rahmen eines Streifendienstes einen Motorradfahrer, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war.

Nach Streit in Wien-Donaustadt: Frau von Ehemann bedroht und schwer verletzt

23.07.2025 Im Wiener Bezirk Donaustadt kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem eine 38-jährige Frau bei einem mutmaßlichen Streit mit ihrem Ehemann schwer verletzt aufgefunden wurde. Der alkoholisierte Mann konnte in der Nähe der Wohnung angehalten und festgenommen werden.

Bub bei Verkehrsunfall in Wien-Alsergrund verletzt

23.07.2025 Nach einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter-Fahrer und einem Fußgänger am Dienstag in Wien-Alsergrund ist ein fünfjähriger Bub ins Spital gebracht worden.

Online-Kauf schwächelt: Wiener kaufen wieder vor Ort

23.07.2025 Erstmals seit Jahren verliert der Onlinehandel in Wien an Zugkraft, wie eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer belegt. Das Interesse am stationären Einkauf gewinnt wieder an Bedeutung und hybride Einkauflösungen stehen zunehmend im Fokus.

Mega-Rad-Highway von Wiener City zum Kagraner Platz ist fertig

23.07.2025 Der 7 Kilometer lange Radhighway Nord in Wien ist nun fertiggestellt. Beim Bau der Fahrradstrecke wurden über 30.000 Quadratmeter entsiegelt, 16.000 Quadratmeter neue Begrünung geschaffen und rund 200 neue Bäume gepflanzt, um das Stadtklima zu verbessern.