10.03.2014
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist eine Mobiltelefonnummer für 7,8 Millionen Dirham, rund 1,5 Millionen Euro, versteigert worden. Wie der Nachrichtensender Al-Arabija am Montag berichtete, hatten viele der teilnehmenden 700 Bieter Interesse an der Nummer 050 7777777 bekundet. Die Versteigerung fand am späten Samstagabend gleichzeitig in zwei Luxushotels in Dubai und Abu Dhabi statt.
10.03.2014
Die Suche nach dem seit drei Tagen verschwundenen malaysischen Passagierflugzeug hat einen weiteren Rückschlag erlitten. Wie die Sprecherin der malaysischen Küstenpolizei, Faridah Shuib, am Montag mitteilte, stammen im Südchinesischen Meer entdeckte Ölspuren nicht von einem Flugzeug. Analysen hätten ergeben, dass es sich um Treibstoff von Schiffen handle.
10.03.2014
Bei dem in Grosseto laufenden Prozess gegen den Kapitän der Costa Concordia, Francesco Schettino, ist am Montag Pier Luigi Foschi, Ex-Präsident und Geschäftsführer von Costa Crociere, Betreiberin des 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffes, befragt worden. Foschi berichtete ausführlich über die Unglücksnacht am 13. Jänner 2012, als er von Generaldirektor Gianni Onorato von der Havarie erfahren hatte.
10.03.2014
Niederösterreichische Kriminalisten konnten nun eine Autoschieberbande zerschlagen. Die Beschuldigten hatten mehr als 150 Fahrzeuge gestohlen.
10.03.2014
Über den Graffiti-Sprayer "Puber" wurde nun die Untersuchungshaft verhängt. Das sagte eine Sprecherin des Landesgerichts Wien am Montag. Der berüchtigte Schweizer war vergangenen Donnerstag nach einem Hinweis in einer WG festgenommen worden.
10.03.2014
Ein Krankenhausarzt in Polen ist länger als eine Woche ununterbrochen auf Station gewesen und hat damit einen neuen Negativrekord in dem EU-Land aufgestellt. Das stellte die Arbeitsinspektion nach Medienberichten vom Montag fest.
10.03.2014
Die Zahl der Feuerwehreinsätze in Österreich ist im Jahr 2013 gestiegen, jene der Mitglieder ging dagegen zurück. Das hat der Bundesfeuerwehrverband am Montag berichtet. 254.494 Mitglieder wurden im Vorjahr gezählt, das waren um 1.811 oder 0,7 Prozentpunkte weniger als im Jahr 2012. Die Gesamteinsätze stiegen dagegen um vier Prozentpunkte von 213.412 auf 221.992.
10.03.2014
Eine Notärztin hat in Prenzlau in Deutschland bei einem Toten eine natürliche Todesursache attestiert, obwohl der Körper drei Stichwunden aufwies. Dies habe eine später angeordnete Obduktion des 51-Jährigen ergeben, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft. "Wir waren sprachlos", sagte die Sprecherin. So ein Fall einer übersehenen Todesursache sei ihr bisher nicht untergekommen.
10.03.2014
Im Rahmen der Earth Hour 2014 gehen am 29. März auch in Österreich die Lichter aus. Für eine Stunde werden dabei die Lichter der Wahrzeichen der Landeshauptstädte abgeschaltet.
10.03.2014
Drei Jahre nach dem Atomunfall in Fukushima will die japanische Regierung wieder Kernkraftwerke ans Netz bringen. Das kündigte Premier Shinzo Abe am Vorabend des dritten Jahrestages der Katastrophe an. "Ich möchte Reaktoren hochfahren, die gemäß den strikten Sicherheitsauflagen der Atomaufsicht für sicher befunden wurden und zugleich das Verständnis der lokalen Bevölkerung gewinnen", so Abe.
10.03.2014
Der Grüne Star ist in Österreich weiterhin eine "unbekannte Größe": 50 bis 60 Prozent der Betroffenen wissen von der Gefahr, die ihrem Augenlicht droht, nichts. Jährliche Kontrolluntersuchungen beim Augenarzt sollten jedoch etwa ab dem 50. Lebensjahr zur Routine gehören, hieß es am Montag in Wien.
10.03.2014
Kritik übten die Grünen an der zurückgetretenen Wiener Wirtschaftskammerpräsidentin. "Keinen Tag zu früh" kommt der Abgang von Brigitte Jank, so die Partei, welche das Verhalten der Ex-Präsidentin als zuwenig objektiv kritisiert.
10.03.2014
Ein schweres Erdbeben hat am späten Sonntagabend die Bewohner Nordkaliforniens in Atem gehalten. Die US-Erdbebenwarte USGS gab die Stärke mit 6,9 an. Das Zentrum lag demnach nordwestlich von San Francisco, rund 80 Kilometer von der Küstenstadt Eureka entfernt im offenen Meer in zehn Kilometern Tiefe.
10.03.2014
Alarm rund um die neuen Vorsorgeuntersuchungen gegen Brustkrebs in Österreich: Das mit Anfang des Jahres gestartete bundesweite Mammografie-Programm greift bisher nicht. Laut den Radiologen kommen nur fünf Prozent der eingeladenen Frauen zur Untersuchung. Die Situation ist damit schlechter als vor dem Beginn des Programms. Sogar ein Anstieg der Brustkrebsmortalität könnte drohen.
10.03.2014
Auf einem Supermarktparkplatz in Wien-Simmering wollten Eltern am Sonntagnachmittag mit ihrer Tochter für die Führerscheinprüfung üben. Das Mädchen verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr ihre Mutter an. Die 52-jährige Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
9.03.2014
Unglück oder Terroranschlag: Nach dem mysteriösen Verschwinden einer Boeing 777 in Südostasien ermitteln Fahnder mit Hochdruck in alle Richtungen. Nach Radaraufnahmen könnte das Flugzeug mit 239 Menschen an Bord kurz vor ihrem Verschwinden umgedreht sein, wie Ermittler am Sonntag in Kuala Lumpur berichteten.
9.03.2014
"Eine Reise nach Wien kostet weniger als eine Gondelfahrt", heißt es auf Italienisch auf Plakaten, mit denen die ÖBB im Bahnhof von Venedig wirbt. Diese Werbung sorgt dort für Empörung, auch wenn sie inhaltlich richtig ist.
9.03.2014
50 Artikel aus zehn Geschäften soll ein 59-Jähriger am Samstag im Outlet-Center in Parndorf gestohlen haben. Er wurde auf frischer Tat ertappt, ist jedoch nicht geständig.
7.03.2014
Eine 60-jährige Frau ist am Freitagnachmittag im niederösterreichischen Hinterbrühl (Bezirk Mödling) in einen Bach gestürzt und schwer verletzt worden. Die Frau war mit dem Kopf nach unten im Wasser gelegen.
7.03.2014
Die Entscheidung ist gefallen: Die Wiener Mariahilfer Straße wird zu einer Fußgänger- und Begegnungszone umgebaut. Nach bisher noch inoffiziellen Meldungen ist es so gut wie fix, dass eine Mehrheit für die Verkehrsberuhigung gestimmt hat.
7.03.2014
Der FPÖ-Spitzenkandidat bei der EU-Wahl Andreas Mölzer hat sich für den "Kristallnacht"-Cartoon in der von ihm herausgegeben Zeitschrift "Zur Zeit" entschuldigt. "Der Cartoon war natürlich so unnötig wie ein Kropf", sagte er.
7.03.2014
Offenbar plant das US-Dessous-Label Victoria's Secret den Einstieg in den österreichischen Markt. Die erste Filiale dürfte am Flughafen Wien aufmachen.
7.03.2014
Ein Überfall in der Wiener U-Bahn-Station "Margaretengürtel" nach einer durchzechten Halloweennacht war am Freitag Gegenstand eines Prozesses am Straflandesgericht.Ein 18-Jähriger berichtete, beraubt worden zu sein, vier Angeklagte sprachen dagegen von einem Drogen-Deal.
7.03.2014
Die Suche nach seinem verlorenen Ski hat ein deutscher Urlauber am Stubaier Gletscher in Tirol mit dem Leben bezahlt. Der 25-Jährige wurde von einem Schneebrett erfasst und verschüttet. Obwohl er befreit werden konnte, starb er laut Polizei in der Nacht auf Freitag in der Innsbrucker Klinik.
7.03.2014
Eine Raubserie auf Seniorinnen in Wien ist von der Polizei geklärt worden. Am Donnerstag wurde in einer Bankfiliale in Wien-Favoriten ein 32-Jähriger festgenommen, der zumindest sechs Pensionistinnen überfallen und niedergeschlagen haben soll. Auch ein Komplize ist in Haft, eine Frau erlitt bei einem Überfall lebensgefährliche Verletzungen.
7.03.2014
Die Berufung von Michael K. im Fall Julia Kührer hat Wirkung gezeigt: Das Oberlandesgericht Wien hat am Freitag die Strafe gegen den im Fall Kührer am 24. September 2013 am Landesgericht Korneuburg zu lebenslanger Haft verurteilten Angeklagten auf 20 Jahre herabgesetzt.
7.03.2014
Der Schweizer Pädophile, der vergangene Woche dem Privatsender RTL noch auf der Flucht ein Interview gab, wurde gestern Abend in Berlin von lokalen Behörden festgenommen.
7.03.2014
Ein deutscher Tourist hat fast drei Wochen in der australischen Wildnis überlebt. Dem 26-jährige Wanderer war nach heftigen Regenfällen und Überschwemmungen der Weg in die Zivilisation abgeschnitten, berichtete die Polizei am Freitag. Er gab an, dass er sich während dieser Zeit von Fliegen ernährt habe.
7.03.2014
Wie geht es weiter mit der Mariahilfer Straße? Am Freitagvormittag hat die Auszählung der eingelangten Kuverts im Amtshaus Wien-Neubau begonnen. Das Ergebnis und somit die Entscheidung, ob die Mahü zur verkehrsberuhigten Zone umgebaut wird, wird bis zum Abend auf sich warten lassen - nicht zuletzt wegen der hohen Beteiligung.
7.03.2014
Eine 16-Jährige, die seit 5. Dezember 2013 aus der Mädchen-Wohngemeinschaft des SOS-Kinderdorfs Hinterbrühl (Bezirk Mödling) vermisst wurde, ist tot.
7.03.2014
Die spanische Polizei hat dem ebenso lukrativen wie makabren Geschäft eines Friedhof-Mitarbeiters ein Ende bereitet. Ein Angestellter des städtischen Friedhofs der nordspanischen Stadt Soria sei unter dem Vorwurf festgenommen worden, aus Schiebegräbern Zahngold und Schmuck von Verstorbenen entwendet zu haben, berichtete die Nachrichtenagentur efe am Donnerstag unter Berufung auf die Polizei.
7.03.2014
Dem weltberühmten Great Barrier Reef droht nach Einschätzung von Wissenschaftern ein unwiederbringlicher Schaden. Das Korallenriff vor der australischen Ostküste befinde sich an einem Wendepunkt, erklärte der Meeresforscher Ove Hoegh-Guldberg von der Universität Queensland in einem Bericht anlässlich der Klimakampagne "Earth Hour".
7.03.2014
Ein Kochbuch des Fischereireviers Freistadt versetzt die Tierschützer der Pfotenhilfe in Aufregung. Neben zahlreichen Fischrezepten enthält es auch Zubereitungsempfehlungen für artengeschützte Tiere wie Fischotter, Kormorane und Fischreiher.
7.03.2014
Auf feuchten Waldwiesen sprießt bereits der Bärlauch. Die Blätter des "wilden Knoblauchs" schmecken gut, in der Volksmedizin wird der Bärlauch als Mittel gegen Arteriosklerose und hohen Blutdruck verwendet, ebenso zur Entschlackung. Beim Sammeln ist jedoch Vorsicht geboten.
6.03.2014
Nach langer Diskussion ist es nun fix: Die Wiener Standorte des ORF werden am Küniglberg zusammengeführt. Der Stiftungsrat hat in seiner letzten Sitzung der aktuellen Periode den entsprechenden Antrag der Geschäftsführung mit breiter Mehrheit abgesegnet.
7.03.2014
Im Juli 2010 wurde in Wien-Hietzing die zerstückelte Leiche von Stefanie P. gefunden. Ihr Freund Philipp K. wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. Medienberichten zufolge gibt es mittlerweile nicht nur neue Spuren, sondern auch neue Zeugenaussagen in dem Fall.
6.03.2014
Künftig gibt es in Wien einen neuen Ausbildungsweg, um Kindergärtner oder Kindergärtnerin zu werden. Die Trägerorganisation "Kinder in Wien" (KIWI) startet in der Bundeshauptstadt den österreichweit ersten akademischen Studiengang für Elementarpädagogik.
6.03.2014
Vermutlich seit einem Jahr gab es keinen Coup der Pink Panther mehr in Wien. Während derzeit in Deutschland brutale Juwelierräuber ihr Unwesen treiben, sind die Coups in Österreich zurückgegangen.
6.03.2014
Eine Wienerin und ein Wiener sind am Donnerstag wegen des Verkaufs von kranken und viel zu jungen Hundewelpen wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Tierquälerei von einem Schöffensenat schuldig gesprochen worden.
6.03.2014
Am Donnerstag endete eine wilde Verfolgungsjagd im Bezirk Baden (NÖ) mit einem Unfall. Mehrere Versuche, das Fahrzeug zu stoppen, scheiterten.
6.03.2014
Moskau - Die aus den USA stammende Moderatorin des kremlnahen TV-Senders Russia Today, Liz Wahl, hat wegen Russlands Haltung im Ukraine-Konflikt vor laufenden Kameras ihren Job gekündigt.
6.03.2014
Kiew - Brief einer Ehefrau eines russischen Offiziers aus der Krim. Offiziell veröffentlicht auf der Plattform des unabhängigen ukrainischen Medium Espreso.tv (5 März 2014).
6.03.2014
Am Mittwochabend kam es im Bezirk St. Pölten zu einem tödlichen Unfall. Eine 79-jährige Fußgängerin ist kurz vor 20 Uhr beim Überqueren einer Fahrbahn von einem Pkw erfasst worden.
6.03.2014
Kolumbianische Verbrecherbanden haben nach Polizeiangaben ihre Rivalen lebend zerstückelt. In der Hafenstadt Buenaventura wurden zehn Menschen festgenommen, die für mehrere Foltertode verantwortlich gemacht werden.