AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Sich dem Krieg verweigern braucht Mut

    3.07.2025 Wir alle kennen die pazifistischen Worte: „Es ist Krieg und keiner geht hin.“ Aber wie das tatsächlich ist, oder wenigstens sein kann, erzählte ein junger Russe.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 5,58 Millionen Euro verkauft wurde

    3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Rückkehr der Mega-Dinos

    3.07.2025 1993 zuckten Kinozuschauer noch zusammen, als der T-Rex-Rachen zuschnappte – jetzt wieder in „Jurassic World: Die Wiedergeburt.“

    Wo ein Grundstück in Hohenems um 775.000 Euro verkauft wurde

    3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Kandidaten im Überblick: Wer wird das neue Gesicht von "Model Me"?

    3.07.2025 Heute, Donnerstag, wird der Sieger des Modelwettbewerbs in der Otten Gravour in Hohenems gekürt.

    Großübung im Achraintunnel: Einsatzorganisationen proben den Ernstfall

    3.07.2025 Realistische Einsatzübung mit rund 200 Kräften in Dornbirn.

    Rad abgerissen - Pkw in Alberschwende kollidiert

    3.07.2025 Am Mittwochnachmittag sind auf der L200 in Alberschwende zwei Pkw kollidiert.

    "Es ist furchtbar heiß", meint Maria aus Hard - "Du kannst kaum mehr schlafen"

    3.07.2025 Die Hitze hat Vorarlberg fest im Griff – doch wie geht es vor allem älteren Menschen damit? VOL.AT hat sich in Bregenz umgehört und verschiedene Hitze-Strategien erfahren.

    Skischuhe statt Turnschuhe: Isabella übersteht den "härtesten Sporttag im Ländle"

    2.07.2025 Wolfurt – Dass man im Radio nicht nur redet, sondern manchmal auch ordentlich ins Schwitzen kommt, hat Frühstücksradio-Moderatorin Isabella Canaval heute bewiesen.

    Kompromisslösung nach Scheidung

    2.07.2025 Nach der Scheidung geführter Zivilprozess um gemeinsamen Bankkredit endete mit gerichtlichem Vergleich.

    Die Kandidaten im Überblick: Wer wird das neue Gesicht von "Model Me"?

    3.07.2025 Heute, Donnerstag, wird der Sieger des Modelwettbewerbs in der Otten Gravour in Hohenems gekürt.

    Exkursion in den spannenden Tannenwald

    2.07.2025 Ein Ausflug ins Christbaumparadies Zussner stand auf dem Stundenplan der Lochauer Volksschüler.

    Kika-Areal in Dornbirn: Jetzt bestätigt Ikea Interesse am Möbelhaus

    3.07.2025 Die Nachnutzung des ehemaligen Kika-Gebäudes in Dornbirn bleibt offen – Ikea hat nun gegenüber VOL.AT bestätigt, dass der Standort aktuell evaluiert wird.

    Wegen freiwilliger Gewalttherapie: Strafe verringert

    2.07.2025 Gewalttäter unterzieht sich bereits freiwillig einer Antiaggressionstherapie. Deshalb wurde in zweiter Instanz Gefängnisstrafe für Vorbestraften um mehrere Monate herabgesetzt.

    Das Leiblachtal verabschiedete Pfarrer Trentinaglia

    3.07.2025 Abschied für Pfarrer Roland Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela Prilmüller.

    SMS Nenzing für Faustball-Erfolg im Landhaus ausgezeichnet

    2.07.2025 Platz drei für die Walgauer-Schule im Turnier der Landessieger in Ulrichsberg.

    "Wir hatten Jahre, da haben wir gar nichts ernten können" – In Fraxern trägt die Geduld heuer Früchte

    2.07.2025 Die Kirschernte läuft in Fraxern derzeit auf Hochtouren – ein kurzer Zeitraum, der für viele Bewohner im Dorf nach wie vor eine große Bedeutung hat.

    Florianis brennen für die Sicherheit im Dorf

    2.07.2025 Ortsfeuerwehr Latschau feierte Fest mit Segnung ihres neuen Tanklöschfahrzeuges.

    90 Jahre Schaufel-Siedlung

    2.07.2025 Der Rankweiler Ortsteil feierte sein Jubiläum mit 600 Gästen.

    Kommentar: Hitze überall!

    2.07.2025 VN-Gastkommentar von Simon Tschannett.

    Magische Nächte und Meisterwerke

    2.07.2025 Freischütz, Œdipe und vieles mehr: Die Bregenzer Festspiele starten in die 79. Saison.

    Edle Tropfen, starke Kunst und viel Engagement

    2.07.2025 Auf der Burgruine Alt-Ems wurde am Samstag bereits zum zwölften Mal edler Rum für den guten Zweck verkostet. Initiator Dieter Heidegger und Gastgeber Benedikt Fleisch kombinierten karibische Aromen mit Kunstgenuss – und sammelten Spenden für die Erhaltung der geschichtsträchtigen Anlage.

    Eine musikalische Meisterleistung

    2.07.2025 Die Schillerphonics spielten im Feldkricher Graf Hugo Pansen eine mitreißende Show mit Jazz-, Rock- und Popklassikern aus mehreren Jahrzehnten.

    Sport, Spaß und Gemeinschaft zum Schulschluss

    2.07.2025 250 Rankler Schüler feierten sportlich den Beginn der letzten Schulwoche.

    Feldkirch verzeichnet 2024 ein Budgetdefizit von 5,6 Millionen Euro

    2.07.2025 Feldkirch rutscht 2024 tief ins Minus: 5,6 Millionen Euro fehlen im Stadtbudget – Investitionen und hohe Ausgaben setzen die Kommune unter Druck.

    Rechnungsabschluss von Opposition kritisiert: “Zeugnis des Scheiterns”

    2.07.2025 In der Generaldebatte zum Rechenschaftsbericht verteidigten die Regierungsparteien ihren Kurs. Die Opposition wurde besonders zu den Sozialkürzungen deutlich.

    Pfeifen statt nur kicken

    2.07.2025 Schüler des Sportgymnasiums Dornbirn wurden zu Hilfsschiedsrichtern ausgebildet.

    Kunst und Kultur am Kirchobühl

    2.07.2025 “Heris Seago”: Wo altes Handwerk auf Kultur, Geschichte und Gemeinschaft trifft.

    Fellnase mit Lehrauftrag an der Dornbirner MS Markt

    2.07.2025 In der 2c der MS Markt drehte sich im Kunstunterricht alles um Schulhund Lotus.

    Klimadaten ausgewertet: So viel heißer sind die Sommer in Bregenz geworden

    2.07.2025 Die langfristige Temperaturentwicklung in Bregenz zeigt deutlich: Die Sommermonate haben sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten messbar und spürbar erwärmt.

    Hitzewelle über Vorarlbergs Baustellen: "Wir sind bei jedem Wetter draußen"

    2.07.2025 Vorarlbergs Bauarbeiter kennen den Sommer und wissen sich zu helfen. Hitzefrei ist eine Option, die man wahrnehmen sollte, warnt die Gewerkschaft.

    Das wird dem mutmaßlichen Mörder von Kennelbach vorgeworfen

    3.07.2025 Nach der Bluttat im September 2024 erhebt die Staatsanwaltschaft nun Mordanklage gegen einen Ecuadorianer.

    Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität

    2.07.2025 Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.

    Geschichte der Schulen im Klostertal: Erweiterungsbau der Hauptschule Innerbraz

    2.07.2025 Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.

    “Die Finanzlage der Gemeinden ist erdrückend”

    2.07.2025 Gemeindeverbandspräsident zeichnet düsteres Bild der Gemeindekassen. Agenda Austria fordert Steuerhoheit und Insolvenzverfahren für Gemeinden.

    Mordanklage zu Tötungsdelikt an Frau in Kennelbach wird erhoben

    2.07.2025 Im Fall einer im September 2024 in Kennelbach getöteten Spanierin erhebt die Staatsanwaltschaft Feldkirch Mordanklage gegen den 25-jährigen Hauptverdächtigen. 

    FC Höchst hat neuen Trainer

    2.07.2025 Samir Karahasanovic führt das Team in der Landesliga an.

    „Goldene“ Maturanten feierten Jubiläum

    2.07.2025 50 Jahre nach der Matura trafen sich Absolventinnen und Absolventen des BORG Egg.   

    Diese sechs Vorarlberger Gemeinden gehören zu Österreichs Top 250

    2.07.2025 Wie gut steht meine Gemeinde finanziell da? Dieser Frage geht das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) mit seinem jährlichen Bonitätsranking nach. In die Wertung 2025 wurden 250 Gemeinden aus ganz Österreich aufgenommen, darunter sechs aus Vorarlberg.

    "Wir hatten sogar schon Morddrohungen" – Bademeister erzählt von Freibad-Alltag zwischen Respektlosigkeit und Rettung

    2.07.2025 David Geier arbeitet seit acht Jahren im Walgaubad Nenzing. Im Gespräch mit VOL.AT berichtet er über zunehmende Aggressionen, Diebstähle, den Worst Case – und warum er seinen Job trotzdem liebt.

    Wo eine Wohnung in Schlins um 492.500 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 466.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So lange wird die Dornbirner Karrenseilbahn vermutlich stillstehen

    3.07.2025 Am Mittwoch wurden die Kabinen zur Kontrolle abmontiert. Derweil gibt es eine erste Einschätzung, bis wann der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.

    Wegen Übung: Achraintunnel wird heute Abend für fünf Stunden gesperrt

    2.07.2025 Wegen einer groß angelegten Einsatzübung im Achraintunnel wird die Bregenzerwaldstraße (L 200) am Mittwoch, den 2. Juli 2025, für mehrere Stunden vollständig gesperrt.

    Wo eine Wohnung in Rankweil um 626.246 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 360.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gewerkschaft warnt: "Hitzefrei-Regelung auf dem Bau muss sofort greifen"

    2.07.2025 Die Gewerkschaft Bau-Holz fordert Sofortmaßnahmen für Bauarbeiter gegen zunehmende Belastung durch Hitze.

    Als die Milch noch in der Kanne geholt wurde

    2.07.2025 Der Milchhof in der Jellerstraße versorgte die Bludenzer Bevölkerung mit Milchprodukten.

    Mythenwelt kehrt zurück nach Silbertal

    2.07.2025 Montafoner Sagenspiele starten am 19. Juli mit dem Stück „Drusentor Seppeli“

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 495.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    13-Jähriger bei Fahrradunfall in Hohenems verletzt

    2.07.2025 Ein 13 Jahre alter Schüler ist am Dienstagmittag in Hohenems bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 270.000 Euro verkauft wurde

    2.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Regio Vorderland-Feldkirch startet geschlossen in neue Amtszeit

    2.07.2025 Einigkeit und neue Impulse bei der 17. Generalversammlung in Göfis.

    Der laaange Weg zum Langsee

    2.07.2025 Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung zu einem glasklaren Gebirgssee

    Hitze in Vorarlberg: Fast 40 Prozent fühlen sich stark belastet

    2.07.2025 In Vorarlberg empfinden bereits 40 Prozent der Bevölkerung Hitze als starke Belastung – nicht nur daheim, sondern auch im Straßenverkehr. Der VCÖ fordert mehr Bäume, kürzere Rotphasen und bessere Radwege als Antwort auf die Klimakrise.

    Impulse für Eltern und Kinder

    2.07.2025 Am Wochenende finden im Gemeindezentrum Ludesch wieder die Familientage statt.

    Keine Einigung bei Gehaltsanpassung im Spitalswesen - "Verhandlungen derzeit gestoppt"

    2.07.2025 Die geplante zweite Gehaltserhöhung für Vorarlbergs Spitalspersonal wird vorerst nicht umgesetzt. Die Verhandlungen dazu sind laut Ärztekammer derzeit unterbrochen.

    Fotokunst aus fern und nah von Nikolaus Walter

    2.07.2025 Schwarz-Weiß-Arbeiten in der Villa Claudia und an der Montforthaus-Fassade

    Gedanken zweifach künstlerisch ausgedrückt

    2.07.2025 Tonskuplturen von Peter Joschika in der Koblacher “Galerie unter`m Dach”

    Polizei erklärt: Was ist eine Alarmfahndung und wie funktioniert sie?

    2.07.2025 Nach dem Überfall auf die Sparkassen-Filiale in der Dornbirner Innenstadt wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Doch was genau steckt hinter dieser Maßnahme?