AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • „Den Gemeinden steht das Wasser bis zum Hals“

    13.01.2025 Rechtzeitig zur Gemeindewahl am 16. März ist nun das Buch „Kommunalwahlen in Vorarlberg 1950–2020“ erschienen. Ein Gespräch mit Wolfgang Weber, einem der Herausgeber und Autoren.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 620.000 Euro verkauft wurde

    12.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Das sind die schönsten Loipen in Vorarlberg

    12.01.2025 Langlauf-Fans aufgepasst: Die NEUE am Sonntag stellt einige der schönsten Loipen in Vorarlberg vor. Vom Bregenzerwald über den Arlberg und das Kleinwalsertal bis ins Montafon gibt es eine große Auswahl.

    "Mit einem Schnupfen kann man arbeiten" – Zwischen Krankheit und Pflichtgefühl

    12.01.2025 Krank "schaffa go"? Wie sehen Vorarlberger das Thema. "Ich gehe selbst auch arbeiten, wenn ich krank bin", meint etwa Maximilian aus Lustenau. VOL.AT hat Vorarlberg vor das Mikrofon gebeten.

    Die Welt ein Stückchen besser machen

    13.01.2025 Die Jugendbotschafterin Ella Zadra ist Darstellerin im tierischen Musical "Waaritaanka".

    Vier Schulrichtungen an einem Standort in Bezau

    12.01.2025 In der Serie „Schulen im Ländle“ beleuchtet VOL.AT die vielfältigen Bildungseinrichtungen Vorarlbergs. Dieses Mal steht ein Blick hinter die Kulissen der "Bezauer WirtschaftsSchulen" im Mittelpunkt.

    Wo die Kaffeekunst zur Leidenschaft wird

    12.01.2025 In der Café Bar „Postgarage“ in Dornbirn steht die Leidenschaft und der Genuss des Kaffees im Vordergrund.

    Geld zurück vom Finanzamt: AK-Expertin gibt Tipps zur Arbeitnehmerveranlagung

    13.01.2025 AK-Steuerrechtsexpertin Eva-Maria Düringer teilt nützliche Tipps und erklärt die im Jahr 2024 in Kraft getretenen Neuerungen.

    Ein Kind, das mit dem Herzen sieht und die Musik liebt

    12.01.2025 Katharina Kelderbacher (46) ist Mutter von drei Kindern. Eines davon ist Samuel. Der mittlerweile knapp Dreijährige kam mit Trisomie 21 zur Welt.

    Konstanz setzt auf Verpackungssteuer

    12.01.2025 Seit 1. Jänner 2025 gilt in Konstanz eine Verpackungssteuer, durch welche Abfälle reduziert werden sollen.

    Wo eine Wohnung in Schwarzach um 596.000 Euro verkauft wurde

    12.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Stromschläge unter der Freileitung in Hohenems

    13.01.2025 Ein VOL.AT-Leser berichtet von einem ungewöhnlichen Erlebnis: Beim Aufspannen eines Regenschirms unter einer Freileitung in Hohenems spürte er leichte Stromschläge und stuft das als "nicht ganz ungefährlich" ein. Was steckt dahinter?

    “Europa muss aufwachen”: Neujahrsempfang in Frastanz

    12.01.2025 Der Neujahrsempfang in Frastanz stand dieses Jahr im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums von Österreichs EU-Beitritt.

    Fahrzeugbrand im Pfändertunnel sorgte für Verkehrschaos

    13.01.2025 Im Pfändertunnel in Fahrtrichtung Deutschland ist es zu einem Fahrzeugbrand gekommen. Der Tunnel war drei Stunden lang in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

    Hosentaschenmelodien: Hermann Bechters Reise vom Mundharmonika-Neuling zum ehrenamtlichen Musikmacher

    12.01.2025 Der Hohenemser Hermann Bechter hat mit der Mundharmonika nicht nur seine Leidenschaft gefunden, sondern auch zahlreiche Menschen begeistert – sei es in Altenheimen, auf Konzerten oder beim gemeinsamen Musizieren.

    Wiederaufbau der “Alten Schmiede” hat begonnen: Das hat die Gemeinde Wolfurt geplant

    12.01.2025 Das historische Gebäude, das im Herbst 2021 von Flammen zerstört wurden, bekommt einen modernen Touch.

    Klare Forderungen und deutliche Kritik

    12.01.2025 Vertreter zentraler Institutionen Vorarlbergs äußern sich zur Regierungsbildung im Bund. Ihre Anliegen reichen von Standortpolitik über soziale Gerechtigkeit bis hin zu kulturellen Werten.

    Jugendliche zünden Böller an Schule – hoher Sachschaden

    13.01.2025 Zwei Jugendliche zündeten am Samstagabend einen Böller am Haupteingang der Mittelschule Lauterach. Die Explosion richtete erheblichen Schaden an.

    Landwirtschaftsschule Hohenems: Praxisorientierte Ausbildung mit Zukunft

    3.02.2025 In der Serie „Schulen im Ländle“ präsentiert VOL.AT die breite Palette an Bildungseinrichtungen in Vorarlberg. Dieses Mal gewährt die Landwirtschaftsschule Hohenems spannende Einblicke hinter ihre Kulissen.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 145.000 Euro verkauft wurde

    12.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Bregenz um 5,38 Millionen Euro verkauft wurde

    12.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Schwarzach um 845.000 Euro verkauft wurde

    12.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das Logo, das kennt jeder!" Was jetzt aus dem ehemaligen "Foto Fischer" in Bregenz wird

    12.01.2025 Im ehemaligen „Foto Fischer“ im Bregenzer Vorkloster wird aktuell umgebaut. Der neue Besitzer, Entrümpler Alexander Wladika, gewährt erstmals Einblicke in seine Pläne für das traditionsreiche Gebäude.

    Drohung gegen Polizist: Dritter Freispruch für den Unbescholtenen

    13.01.2025 Jetzt Freispruch von gefährlicher Drohung gegen einen Polizisten, 2019 Freispruch von unbefugten Besitzes eines Maschinengewehrs, 2016 Freispruch wegen Notwehr.

    Das sind die fünf teuersten Häuser in Vorarlberg

    12.01.2025 Das Jahr 2024 hat in Vorarlberg einige bemerkenswerte Immobilienverkäufe hervorgebracht. Hier sind die fünf teuersten Transaktionen, bei denen die Käufer für exklusive Einfamilienhäuser tief in die Tasche gegriffen haben.

    Am Sonntag ist Familienskitag: Das müssen Sie wissen

    12.01.2025 Das Land Vorarlberg und die Fachgruppe Seilbahnen der Wirtschaftskammer laden auch diesen Winter zum vergünstigten Pistenspaß mit dem Familienpass.

    Von der Unterstufe bis zur Matura: BG Dornbirn setzt auf individuelle Förderung

    3.02.2025 In der neuen Serie „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT den Vorarlbergern verschiedene Schulen aus dem Ländle vor. Ein Blick hinter die Kulissen des Bundesgymnasiums Dornbirn.

    In dieser Vorarlberger Gemeinde gibt es keinen Autohändler mehr: Warum ist das so?

    12.01.2025 Seit 2021 gibt es in der Gemeinde kein eigenes Autohaus mehr. Warum das so ist, welche Rolle wirtschaftliche Entwicklungen spielen und ob sich das ändern könnte, erfahren Sie hier.

    Unfall in Schwarzach: Firmenbus kracht in Baum

    12.01.2025 Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam es am Samstag zu einem Unfall in Schwarzach.

    Alfred Bischof: Vorarlberger Liedermacher wird gleich doppelt ausgezeichnet

    13.01.2025 Alfred Bischof aus Feldkirch bleibt sich treu – und wird dafür belohnt! Der Vorarlberger Musiker, der häufig im Vorarlberger Dialekt singt, hat mit seinem Song „Warum gibt es immer Krieg“ beim Deutschen Rock & Pop Preis 2024 gleich zwei Auszeichnungen erhalten. VOL.AT hat sich mit ihm getroffen.

    Auseinandersetzung auf Skipiste endet mit Verletzungen

    13.01.2025 Am Samstagvormittag ereignete sich im Skigebiet Ifen in Hirschegg eine Auseinandersetzung zwischen einer 58-jährigen Frau und einem 40-jährigen Mann.

    Zwei Lawinenabgänge im Skigebiet Lech am Arlberg

    12.01.2025 Am Freitag kam es im freien Skiraum des Skigebiets Lech am Arlberg zu zwei Lawinenabgängen, die durch Skifahrer ausgelöst wurden. Verletzt wurde bei beiden Vorfällen niemand.

    Schwerpunktkontrollen in den Bezirken Bregenz und Dornbirn: Mehrere Verstöße festgestellt

    13.01.2025 In der Nacht von Freitag auf Samstag (10. auf 11. Jänner) führte die Verkehrspolizei in den Bezirken Bregenz und Dornbirn Schwerpunktkontrollen durch.

    Unermüdlich: Ein Leben für die Bildung

    13.01.2025 Mit 71 Jahren blickt Eva Maria Waibel auf ein vielseitiges Leben als Lehrerin, Politikerin und Pädagogin zurück. Ruhestand? Fehlanzeige. Heute widmet sich die Dornbirnerin, die immer auf ihre Familie zählen kann, der Existenziellen Pädagogik.

    Lindas Ice Cream: Zurück zu den Wurzeln – mit Herz und Eiscreme

    13.01.2025 In Vorarlberg ist sie längst bekannt: Linda Peterlunger und ihr kultiger Eiswagen. Nach einer Phase der persönlichen Neuorientierung und intensiven Reflexion verabschiedet sich die quirlige Unternehmerin nun von Teilen ihres Geschäfts, um zurück zu ihren Wurzeln zu finden. VOL.AT hat Linda getroffen und mit ihr über ihre Pläne gesprochen.

    Schutzengel bei Unfall in Mellau: Auto bei Absturz von Baum durchbohrt, Fahrerin überlebt

    13.01.2025 Eine 21-Jährige überlebte einen schweren Unfall in Mellau nur mit ganz viel Glück.

    Der preisgekrönte Luschnouar Gin

    13.01.2025 Seit 30 Jahren brennt Peter Sperger bei sich zuhause Edelbrände und Spirituosen. Nun wurde sein "Luschnouar Dry Gin" international ausgezeichnet.

    Die Musikmittelschule Lingenau: Ein Ort, an dem Musik und Lernen Hand in Hand gehen

    3.02.2025 In unserem neuen Format „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT den Vorarlbergern verschiedene Schulen aus dem Ländle vor. Ein Blick hinter die Kulissen der Musikmittelschule in Lingenau.

    Die erste Närrin am Steuer der Fasnacht

    13.01.2025 Barbara Lässer ist die erste Frau seit 40 Jahren an der Spitze des Vorarlberger Faschingsverbands und bringt frischen Wind in die Narrenwelt.

    "Hohe Lohnkosten sind hausgemacht"

    11.01.2025 Interview. Karlheinz Kopf, neuer Präsident der Wirtschaftskammer Vorarlberg, über die Herausforderungen in Bauwirtschaft und Industrie sowie seine Pläne zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.

    Neue tierische Freunde

    11.01.2025 Vom schüchternen Kätzchen bis zum aufgeweckten Hund: Im Tierheim Dornbirn gibt es viele Tiere, die Liebe und Geduld suchen.

    Alles riskieren – Vieles wiedergewinnen

    11.01.2025 Die Faehre ist eine gemeinnützige Einrichtung um Drogen, Abhängigkeit und Suchtfragen in Dornbirn. Menschen, die hier andocken, finden Unterstützung und oft auch neuen Mut, sich ihrer Sucht zu stellen.

    "Ein ganz doofer Dominoeffekt": 4 Länder Zoo in Lauterach kämpft mit Schwierigkeiten

    11.01.2025 Der Zoofachhandel in Lauterach steht vor schweren Herausforderungen, wie kürzlich bekannt wurde. Geschäftsführer Øystein Julsrud spricht mit VOL.AT über die aktuelle Lage des Geschäfts und mögliche Perspektiven für die Zukunft.

    Haftstrafe für Litauer nach zwei erfolglosen Einbrüchen

    13.01.2025 23-jähriger Litauer war nach Ansicht der Richter an zwei versuchten Einbrüchen in Radgeschäfte beteiligt. Mehrjährige Gefängnisstrafe für Mitglied einer Bande.

    „Wir trotzen der Inflation!“ – Daniel hält die Preise stabil und die Stimmung hoch

    11.01.2025 Das Nachtleben spiegelt den Zeitgeist wider: Daniel, Betreiber mehrerer Clubs in Vorarlberg, spricht über neue Trends, Herausforderungen und den Zusammenhalt in der Szene.

    “Ton hat ein Gedächtnis, aber Porzellan vergisst nie”

    10.01.2025 Keramikerin Sandra Holzer ist „Franzi.ist“. Mit der NEUE sprach sie über ihren Weg vom Design zum Ton.

    Echo Club in Rankweil: Die Nachtgastronomie im Wandel der Zeit

    10.01.2025 Die Nachtgastronomie ist im Wandel: Im Echo Club Rankweil setzt Besitzer Andi auf kreative Events und neue Trends, um Gäste zu begeistern.

    Die Austria-Familie startet neu durch

    13.01.2025 Dem Spaß im Schnee im Bregenzerwald sollen im Frühjahr Taten auf dem grünen Rasen folgen.

    Vorarlbergs Jäger im Schussfeld von “Wildes Bayern”

    13.01.2025 Werden im Bezirk Bludenz derzeit illegal Gämse erlegt? Seit dem 30. Dezember 2024 ist die Gamsjagd dort nämlich nicht mehr erlaubt. Zumindest vorläufig nicht.

    Beinahe-Kollision in Sulz

    11.01.2025 Am Freitagmorgen, gegen 8 Uhr, kam es auf der Landesstraße 63 in Sulz zu einer Beinahe-Kollision zwischen einem Pkw und einem bislang unbekannten Fahrzeug.

    In diesem neuen Geschäft ist das ganze Jahr Ausverkauf

    11.01.2025 Erstes City-Outlet Vorarlbergs eröffnet am 13. März in Lauterach. Weitere Standorte sollen folgen – in Vorarlberg und Österreich.

    Landesnarrentag eröffnet die Saison

    10.01.2025 Die Faschingssaison startet mit dem 60-jährigen Jubiläum der Embser Schlossnarren.

    Größtes Bauprojekt Bregenz: Öffnungszeiten und Eintrittspreise im Überblick

    11.01.2025 Die Führungen durch das neue Seebad sind bereits ein Publikumsmagnet. Im Probebetrieb wird derzeit alles auf Herz und Nieren getestet. Öffnungszeiten und Preise stehen schon fest.

    „Ein Lichtstrahl an trüben Wintertagen“

    10.01.2025 Dank einer Spende des BGD konnten Laptops für die armenische Partnerschule gekauft werden.

    Eine Kabarettistin mit Herz und Besen

    10.01.2025 Einer der 21 Auftritte bei den diesjährigen Dornbirner Narrenabenden ist der von “Putzfrau” Susanna Kvas.

    Gösserbräu: Diese Gastronomen wirken dem Leerstand entgegen

    11.01.2025 Team der "Heaven7"-Strandbar bespielt das Lokal während der Faschingszeit mit einem Pop-up.

    Jungunternehmer von angeblichem Erotik-Filmteam betrogen

    11.01.2025 Verliehene Kameraausstattung im Wert von 225.000 Euro war plötzlich verschwunden.

    Betrügender Kriminaltourist: Haft für vorbestraften Engländer

    10.01.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven

    Tausendundeine Nacht im Bregenzer Fasching

    10.01.2025 Prinz Ore LXVII., Hannes I., und seine Prinzessin Ines I. geben sich mit „Arnoldin und die Wunderlampe“ die Ehre.

    Politischer Wechsel in Schruns: Kandidaten für das Bürgermeisteramt stehen fest

    10.01.2025 Der Schrunser Bürgermeister Tobias Kieber kann die Amtsgeschäfte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr weiterführen. Bei der nächsten Wahl kandidieren Martin Sadjak und Jürgen Haller für das Amt des Bürgermeisters.