AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Brand um 585.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Noah Künz feiert Weltcup-Premiere

    20.03.2025 Feldkircher Triathlet startet beim Indoor-Weltcup in Liévin.

    Trachtengruppe Feldkirch lädt zum Tanz

    20.03.2025 Volkstanzkurse und Proben bieten Möglichkeit zum Schnuppertanzen.

    Vielfältigkeit in Brazer Gärten

    20.03.2025 Obst- und Gartenbauverein hielt seine Jahreshauptversammlung im Hotel Traube.

    Startschuss für "Vorarlberg Radelt 2025"

    20.03.2025 Live ab 10 Uhr: Pressekonferenz zum Startschuss für die Aktion “Vorarlberg Radelt 2025“.

    Doppelte Meisterfreude für SMS Rankweil-West bei Jam Basketball

    20.03.2025 Zwei Teams vertreten die Ländle-Farben bundesweit in Stockerau.

    Nachruf auf Herbert Hammerschmidt: Ein Menschenfreund

    25.03.2025 Am 18. Februar 2025 endete das erfüllte Leben von Herbert Hammerschmidt im 88. Lebensjahr. Mit seinem Engagement bereicherte er das Leben vieler Menschen.

    Farbenfrohe Kunst von Rita Galambos

    20.03.2025 Kunstvolle Werke mit emotionaler Tiefe gab es bei der Vernissage.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 350.000 Euro verkauft wurde

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Für die einen Müll, für andere ein Schatz“

    20.03.2025 Die OJA (Offene Jugendarbeit) Götzis hat mit ihrer offenen Telefonzelle ein Upcycling-Projekt der besonderen Art ins Leben gerufen.

    Gebäude in Tschagguns um 550.000 Euro verkauft

    20.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Viel Licht und viel Schatten

    20.03.2025 „Das Licht“ lautet der Titel des knapp dreistündigen Monumentalwerks das sich zwischen Erleuchtung und Abgrund bewegt.

    Zumindest 50.000 Euro Förderung für Wildtierstation

    20.03.2025 Dennoch gibt es weiter Diskussionen um die Landesförderung für die Wildtierhilfe. Ein Oppositionsantrag wurde im Finanzausschuss abgelehnt.

    Marilena Tumler macht Geschichte digital erlebbar

    20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Marilena Tumler (31) verbindet digitale Innovation mit Geschichtsvermittlung – und macht Vergangenheit mittels Augmented Reality neu greifbar.

    Saisonende naht: Wo man über Ostern noch Skifahren kann

    20.03.2025 Der Frühling hält Einzug, doch in den Bergen wird noch Ski gefahren. Während einige Skigebiete bereits die Saison beendet haben, bleiben andere bis weit in den April geöffnet.

    Theresa Grass übernimmt in 4. Generation – ein Familienunternehmen auf neuen Wegen

    20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Frischer Wind bei Ammann Bau: Junge Immobilienexpertin setzt auf Familientradition und Innovation.

    „Es ist eine enorme persönliche Bereicherung, auf einer Landwirtschaft aufzuwachsen“

    20.03.2025 Köpfe von morgen 2025: Lukas Maier (23), Geschäftsführer der Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg: Er lebt die Nachhaltigkeit – auf dem elterlichen Hof wie auch beim Organisieren von Veranstaltungen für die Landjugend Jungbauernschaft.

    Nach Weiss-Schließung: Milena Broger wagt Heurigen-Pop-Up in der Wachau

    20.03.2025 Was macht eigentlich Milena Broger nach der Schließung ihres Lokals in Bregenz? Mit einem einmaligen Pop-up-Heurigen in der Wachau meldet sie sich zurück.

    "Glück zeigt sich für mich nicht nur in großen Momenten"

    20.03.2025 Am 20. März wird der Weltglückstag gefeiert. Prominente Vorarlberger erzählen, was Glück für sie bedeutet.

    Heute ist Weltglückstag: Psychotherapeut Bertram Strolz erklärt, wie wir unser Glück aktiv beeinflussen können

    20.03.2025 Eine Krise folgt der nächsten. Wie kann man da noch glücklich sein? Bertram Strolz erklärt, warum Dankbarkeit, soziale Beziehungen und kleine Gesten im Alltag helfen können, zufriedener zu leben.

    Zwölfjähriger Snowboarder schwer verletzt – Zeugenaufruf

    20.03.2025 Am Mittwochvormittag kam es im Skigebiet Laterns zu einem schweren Skiunfall, bei dem ein zwölfjähriger Snowboarder schwer verletzt wurde.

    Angefochten: Muss die Wahl in Hard wiederholt werden?

    20.03.2025 Die Landeswahlbehörde muss prüfen, ob die Wahl in Hard wiederholt werden muss.

    Dieses Familienunternehmer für Damenmode kehrt Vorarlberg den Rücken

    20.03.2025 Das Modeunternehmen Jones schließt schon bald seine Filiale in Dornbirn. Ein Zeitpunkt steht bereits fest. Aktuell läuft ein großer Abverkauf.

    "Die Aufgabe der Mama ist schon groß genug" – Freiwillige Helfer packen für Lukas an

    20.03.2025 Ein großer Schritt für "Lift für Lukas": Der Bau hat begonnen! Dank der erfolgreichen Spendenaktion konnte das Herzensprojekt realisiert und nun mit dem Transport des Liftschachts offiziell begonnen werden. Zahlreiche Helfer packen mit an, um den Außenlift für den beeinträchtigten Achtjährigen Wirklichkeit werden zu lassen.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Bezau um 633.500 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Einen Betonklotz unter Wasser gegen Feuer versichern”

    20.03.2025 Bei Burtscher Hackspiel & Partner ist man der Ansicht, dass Versicherungen einen deutlich schwindenden Risiko-Appetit an den Tag legen.

    Gottfried Bechtold: Vom Betonporsche zur Malerei

    19.03.2025 In der Galerie Krinzinger in Wien wird am Donnerstag Abend ­die Ausstellung „3 bis 2 D“ von ­Gottfried Bechtold eröffnet.

    Schulen werden ab 1. Mai handyfrei

    19.03.2025 Bildungsminister präsentiert Handyverbot bis zur achten Schulstufe.

    "Man geht nicht aus dem Haus raus, nur weil man allein ist" – Warum immer mehr Menschen in Österreich allein leben

    19.03.2025 Immer mehr Menschen in Österreich leben allein – besonders ältere Frauen sind betroffen. Drei Vorarlbergerinnen erzählen, warum sie allein, in einer Partnerschaft oder im Eigenheim wohnen.

    Jugendliche spielen in St. Christoph die Passion Christi neu

    19.03.2025 Kommendes Wochenende gastiert die Jugendpassion in Dornbirn.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 190.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Unsere Pflanzen sind Teil der Familie" – Heaven7 trauert um gestohlenen "Olaf" und "Valentina"

    20.03.2025 Im Harder Strandhaus Heaven7 wurden am Dienstagvormittag die Pflanzen "Olaf" und "Valentina" gestohlen. "Es ist wirklich unfassbar", sagt Geschäftsführer Philipp Herburger, der mit VOL.AT über den emotionalen Verlust spricht. Die Tat wurde auf Kamera festgehalten – nun droht eine Anzeige.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 321.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Tierisch gut: Wie die Feuerwehr Nüziders einen Hund rettete

    19.03.2025 Mit Pickel und Schaufel: Florianis bargen einen Vierbeiner aus einer recht misslichen Lage.

    Immer noch kein Bus von Lustenaus Osten nach Dornbirn

    19.03.2025 Anrainer fordern direkte Busverbindung nach Dornbirn und zu Bahnhöfen.

    "Papa konnte nur eine Woche ohne Mama sein"

    27.03.2025 Adolf und Annemarie Schatz gingen gemeinsam durchs Leben – und verließen es fast zur gleichen Zeit.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 190.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Korrektur bringt neue Mandatsverteilung in Hohenems

    19.03.2025 In Bregenz hatten die Wählerinnen und Wähler einen kuriosen Stimmzettel in der Hand.

    Messerattacke am Bahnhof Dornbirn: 24-Jähriger am Montag vor Gericht

    19.03.2025 Im Jänner eskalierte ein Streit am Dornbirner Bahnhof: 24-Jähriger zog Messer und ging 47-Jährigen los, der dazwischenging – nun startet die Verhandlung gegen den mutmaßlichen Angreifer.

    Benefizlesung: Worauf kommt es wirklich an?

    19.03.2025 Mit einer Lesung aus seinem neuesten Roman “Schweben” möchte der Vorarlberger Schriftsteller Jürgen Thomas Ernst im Kloster Mehrerau die Arbeit von Hospiz Vorarlberg unterstützen.

    Pecoraro & Percoraro: Musikalisches Familientreffen in Bludenz

    19.03.2025 Die drei Generationen sind wieder als unschlagbare Trio auf Tour ein unschlagbares Trio.

    "Dann steht man halt extra früh auf" – Wie Eltern den Josefitag organisieren

    19.03.2025 Während Kinder am Josefitag schulfrei haben, müssten die Erwachsenen ganz normal arbeiten. VOL.AT hat sich umgehört, wie Eltern den Tag für sich und ihre Kids organisieren.

    Erfolgreiches Honigjahr und internationale Erfolge

    19.03.2025 Die Jahrehauptversammlung des Bienenzuchtverein Braz gab einen interessanten Rückblick.

    Am Diedams ist die Saison zu Ende

    19.03.2025 Der Grund heißt nicht etwa Schneemangel, sondern notwendige Umbaumaßnahmen

    Im Vollrausch äußerte Frau Morddrohung

    19.03.2025 Mit 3,91 Promille alkoholisierte 31-Jährige sagte am Telefon zum Vater ihres Kindes, sie werde ihn umbringen. Teilbedingte Geldstrafe für Unbescholtene wegen der Rauschtat.

    Mit fast vier (!) Promille intus: Frau drohte Mann mit dem Tod

    19.03.2025 32-jährige Kindesmutter ließ sich im Vollrausch zu gefährlicher Drohung hinreißen.

    Ist das der neueste Renner im Wintersport? Tourenski mit Elektroantrieb in den Startlöchern

    19.03.2025 Die ersten Modelle könnten bereits in der kommenden Saison erhältlich sein. Bergexperten haben Befürchtungen.

    Ein vielfältiger Frühlingsgarten voller Farbe in Lustenau

    19.03.2025 Vor etwa 70 Jahren pflanzte Karl-Heinz Grabher die ersten Schneeglöckchen. Mittlerweile haben sie und andere Vorfrühlingsblüher große Flächen erobert und verzaubern den Garten mit ihrem natürlichen Charme.

    1500 Jahre Einsatz für die Blasmusik

    19.03.2025 Im Bregenzerwald standen 46 verdiente Musikantinnen und Musikanten im Rampenlicht.

    Große Ehre: Dieser Vorarlberger erhielt einen Platz in Wien

    19.03.2025 Kantor, Komponist, Reformer: Der Hohenemser war der Begründer des modernen Synagogengesangs.

    Eine Woche voller spannender Versuche

    19.03.2025 Volksschüler in Tschagguns probierten und staunten bei diversen Versuchen

    Waffenverbotszone Bahnhof Dornbirn: die polizeiliche Bilanz

    19.03.2025 Exekutive stellte im vergangenen Monat zwei Messer und einen gefährlichen Gegenstand sicher.

    Haft: Vermieterin und Polizisten geschlagen

    19.03.2025 Einschlägig vorbestrafter 24-Jähriger verletzte zwei Personen leicht und leistete Widerstand gegen Staatsgewalt.

    Staatenloser würgte und schlug seine Vermieterin

    19.03.2025 24-jähriger Flüchtling aus Aleppo am Landesgericht Feldkirch verurteilt.

    Leichte Stabilisierung am Vorarlberger Immobilienmarkt

    20.03.2025 Der Vorarlberger Immobilienmarkt zeigt sich nach einem schwierigen Jahr 2023 wieder stabiler.

    Unfall nach Niesanfall: Vier Personen verletzt

    20.03.2025 Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Dornbirner Straße (L204) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen.

    Waffenverbotszone Bahnhof Dornbirn: Polizei stellte zwei Messer sicher

    20.03.2025 Seit einem Monat gilt rund um den Dornbirner Bahnhof eine Waffenverbotszone. Die Polizei zieht Bilanz.

    "Milena und Erik halten die Küche noch am Leben": Wie es im Weiss weitergeht

    19.03.2025 Das Weiss in Bregenz bleibt vorerst geschlossen – doch hinter den Kulissen laufen bereits Gespräche über die Zukunft des Traditionslokals. Die Verpächter wollen sich Zeit lassen, um ein starkes Konzept zu finden.

    Klänge aus Harfe und Kontrabass begeistern Konzertbesucher

    19.03.2025 Katrin und Werner Unterlercher sorgten mit ihrer Musik für Gänsehaut im Hotel Traube.

    Wo ein Grundstück in Röthis um 725.000 Euro verkauft wurde

    19.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.